Matura

Beiträge zum Thema Matura

Der Ballabend begann feierlich mit dem traditionellen Eröffnungstanz der Maturantinnen und Maturanten. | Foto: Photography Tobias Schartner
110

Bildergalerie
Maturaball 2025 – Final Destination Matura am Europagymnasium Baumgartenberg

Am 1. Februar 2025 war es endlich soweit: Die beiden Abschlussklassen des Europagymnasiums Baumgartenberg feierten ihren Maturaball unter dem Motto „In 8 Jahren um die Welt – Final Destination Matura“. Mit insgesamt 35 Maturantinnen und Maturanten wurde dieser besondere Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Ballabend begann feierlich mit dem traditionellen Eröffnungstanz der Maturantinnen und Maturanten. Die elegante Choreografie begeisterte das Publikum und läutete die lange Partynacht...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Der Maturaball der HAK Perg 2024 wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. | Foto: Photography Tobias Schartner
191

Bildergalerie
HAK Perg Maturaball 2024 – Ein Abend voller Eleganz und Spaß

Am 16. November 2024 feierten die Maturantinnen und Maturanten der HAK Perg einen unvergesslichen Abend, der ganz im Zeichen von Eleganz und Stil stand. Unter dem Motto „Red Carpet - Ein Stilvoller Abgang“ verwandelte sich der Veranstaltungssaal in einen glamourösen Ballsaal. Der Abend begann pünktlich um 20:00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des Balls. Die vier Abschlussklassen präsentierten sich in festlicher Kleidung und sorgten sofort für eine beeindruckende Atmosphäre. Kurz darauf...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Ausgelassene Stimmung am Maturaball in Perg. | Foto: Photography Tobias Schartner
137

Große Bildergalerie
Maturaball HLW Perg 2024 – „La Casa de Matura“

Am 12. Oktober 2024 feierte die HLW Perg ihren Maturaball unter dem Motto „La Casa de Matura - Ab jetzt drucken wir unsere Noten selbst!“. Diese humorvolle Anspielung auf die Herausforderungen des Maturajahres setzte den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abend, an dem 29 Maturantinnen und Maturanten ihren Abschluss feierten. Die festliche Veranstaltung begann um 20 Uhr mit einer spektakulären Eröffnung. Die Absolventen begeisterten das Publikum mit einer kreativen Tanzeinlage, die vom...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Absolventinnen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe 2023/24 | Foto: BBS Baumgartenberg
2

2023/24
Das sind die Absolventinnen der BBS Baumgartenberg

Fotos der Absolventinnen der berufsbildenden Schulen (BBS) Baumgartenberg vom Jahrgang 2023/24. BAUMGARTENBERG. Juhu, geschafft! Die Absolventinnen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe sowie die Maturantinnen vom Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe haben ihren Abschluss in der Tasche. Alles Gute für den weiteren Berufsweg! Absolventinnen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (mit Lehrern, von links nach rechts) 1. Reihe: Harald Reiter, Anika Plaimer, Lisa Schweiger,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
8H1 | Foto: Agentur Mitterlehner
4

2024
Maturafotos der vier Abschlussklassen vom BORG Perg

Maturafotos von 8H1, 8H2, 8K1 und 8M1 PERG. Schülerinnen und Schüler von vier Klassen des BORG Perg haben die Matura unter Vorsitz von Direktor Wolfgang Hackner bestanden. Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich abgelegten Reifeprüfung und alles Gute für den weiteren Weg! 8H1 Klassenvorständin: Petra Mayrhofer Namen in alphabetischer Reihenfolge: Aichinger Michael, Beluli Selma, Brandstätter David, Celik Zeynep G., Chen Chen, Dirnberger Magdalena, Etzlstorfer Lena, Fröschl Viktoria, Ganjie...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Photography Tobias Schartner
91

Bildergalerie
Maturaball des Europagymnasiums Baumgartenberg

Am 3. Februar fand der Maturaball des Europagymnasiums Baumgartenberg unter dem Thema "Simsalagym – Ein Märchenhafter Abgang" statt. PERG. Die musikalische Gestaltung übernahmen das Tanzorchester LINZ AG und DJ Vour. Die Gäste konnten sich in einer Hexenküche mit Würsten, Fertigweckerln und Leberkäse stärken sowie im Knusperhäuschen mit verschiedenen Kuchen verwöhnen lassen. Der Zauberwald und der Alumni-Club, wo DJ Vour für Stimmung sorgte, luden zum Verweilen ein. Zusätzlich gab es eine...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Das Besondere am Workshop war auch, dass er von drei Schülerinnen – Laura Brunner, Eva Podlesnic, Christina Graf – des 5. Jahrgangs im Rahmen ihrer Diplomarbeit durchgeführt wurde. | Foto: HLW Perg
2

Internet als Tatort
Maturaprojekt zu Cybermobbing an der HLW Perg

In einem zweistündigen Workshop konnten sich Schüler:innen des 2. Jahrgangs der HLW Perg mit Cybermobbing auseinandersetzen. PERG. Das Besondere an diesem Workshop war jedoch nicht nur das wichtige Thema, sondern auch die Tatsache, dass er von drei Schülerinnen – Laura Brunner, Eva Podlesnic, Christina Graf – des 5. Jahrgangs im Rahmen ihrer Diplomarbeit durchgeführt wurde. Der Workshop war ein interaktives Erlebnis für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.  Eigenes Umfeld damit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Maturaball der HLW Perg 2023 war ein voller Erfolg. | Foto: Photography Tobias Schartner
171

Bildergalerie
HLW Perg Maturaball 2023: Final Class - Wir checken aus

Am 4. November 2023 fand der Maturaball der HLW Perg unter dem Motto "Final Class - Wir checken aus" statt. Dieser Abend war voller aufregender Momente, glamouröser Unterhaltung und herzlicher Gemeinschaft. In diesem Bericht werfen wir einen Blick auf die Highlights dieses unvergesslichen Abends. Am 4. November 2023 fand der Maturaball der HLW Perg unter dem Motto "Final Class - Wir checken aus" statt und war ein unvergesslicher Abend. Die Veranstaltung begann um 20 Uhr mit einer...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Ab 2024 soll die Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft nur noch mit Matura möglich sein. Die OÖ Ärztekammer ist dagegen.  | Foto: PantherMedia/Peopleimages
2

Änderung 2024
Ärztekammer: "Diplomierte Pflege muss ohne Matura möglich sein"

Matura als Voraussetzung würde „viele, die sich hervorragend für den Beruf eignen,  abschrecken“, meint Peter Niedermoser, Präsident der OÖ-Ärztekammer.  OÖ. „Diese Idee lehnen wir ab“, sagt Peter Niedermoser, Präsident der OÖ-Ärztekammer zu einem Bereich des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes des Bundes. Ab 2024 soll die Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft nur noch mit Matura möglich sein. Damit würde man, so Niedermoser, auch jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege vor den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
SchülerInnen präsentieren die neuen Vertiefungen: 
Emely H., Hanna L., Lena M. und Raphael M. (v.l.n.r.) | Foto: HLW Perg

Neue Vertiefungen
HLW Perg erweitert Bildungsangebot

Im Schuljahr 2021/22 gibt es an der HLW Perg ein deutlich erweitertes Bildungsangebot: So werden gleich mehrere neue Vertiefungen zur Wahl stehen. PERG. In der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe hat man ab sofort die Wahl zwischen „digital & lifestyle“, „eco & future“ sowie „health & care“. In der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe wird „life & care“ angeboten. digital & lifestyleEs ist unumstritten: An den Herausforderungen der Digitalisierung kommt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Symbolfoto

Corona-Matura
Fast 20 Prozent mit Auszeichung bestanden

Trotz Corona-Ausnahmezustand und Distance Learning ist die Matura 2020 in Oberösterreich gut über die Bühne gegangen. OÖ. Insgesamt 1.171 (18,5 Prozent) der 6.344 der Kandidaten bestanden mit ausgezeichnetem Erfolg, 1.226 (19,3 Prozent) mit einem guten Erfolg. Nur 285 (4,5 Prozent) der jungen Männer und Frauen haben die heurige Reife- und Diplomprüfung nicht bestanden. Wie jedes Jahr haben letztere im Herbst noch eine Chance. Besseres Ergebnis als 2019Damit haben 37,8 Prozent der Schüler in...

Symbolbild | Foto: vadimphoto1_at_gmail.com/panthermedia

Schulschluß
Gute Zeugnisse für den „Corona-Jahrgang“

Ein außergewöhnliches Schuljahr geht zu Ende. Die Zeugnisse inklusive Matura sind überdurchschnittlich gut. OÖ. Nachdem in fünf Bezirken bereits eine Woche früher Ferienbeginn war, gingen nun auch alle anderen Schüler Oberösterreichs in die Sommerpause. Es war kein normales Schuljahr und „wir werden uns noch lange daran erinnern“, meinen auch Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander und Landesbildungsdirektor Alfred Klampfer. Als die Corona-Krise Anfang März Österreich erreichte, wurden auch...

Gerald Reisinger (Geschäftsführer FH OÖ) und Wirtschafts-und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner (re.) bei einem Treffen vor der Corona-Krise.
 | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

FH OÖ
Studium ohne Matura durch Online-Kurs

Die FH Oberösterreich reagiert auf die durch die Corona-Krise ausgelösten Turbulenzen am Arbeitsmarkt. Sie bietet Lehr- und Fachschulabsolventen ohne Matura die Chance, noch im Herbst ein technisches Studium zu beginnen. Der bereits etablierte Studienbefähigungslehrgang wird dazu als Intensiv-Onlinekurs angeboten. „Trotz aller Anstrengungen gibt es viele Menschen, deren berufliche Situation sich unverschuldet durch die Corona-Krise verschlechtert hat. Darunter gibt es einige, für die ein...

Foto: vadimphoto1@gmail.com/panthermedia

Matura findet statt
Abgespeckte Prüfungen Ende Mai

Die Matura soll in Österreichs Schulen ab 25. Mai über die Bühne gehen. Ö. Österreichs Maturanten haben nun Gewissheit: Ab 4. Mai soll es mit gezielten Vorbereitungskursen losgehen – auch „nötige“ Tests können in dieser Zeit noch durchgeführt werden, so Bundesminister Heinz Faßmann am Mittwoch in einer Pressekonferenz. Maturiert wird dann ab 25. Mai. Sowohl die Vorbereitung als auch die Prüfungen sollen in großen Räumen, etwa Turnsälen, stattfinden. Für Desinfektion, Durchlüftung,...

Vergangenes Jahr konnte man mit der SIM beinahe 4.000 Maturanten erreichen. | Foto: JKU

StudienInfoMesse
Passendes Studium im „Dschungel“ der Angebote finden

Wo liegen meine Interessen? Welches Studium deckt diese ab? Fragen, die sich zahlreiche Schüler jedes Jahr stellen. Die „StudienInfoMesse“ hat die passenden Antworten. OÖ. Was tun nach der Matura? Eine Frage, die jedes Jahr Hunderte Schüler beschäftigt. Um die Auszubildenden mit dieser Frage nicht alleine zu lassen, findet an der Johannes-Kepler-Universität (JKU) die „StudienInfoMesse 2019“ (SIM) statt. Denn „für welches Studium sich junge Menschen entscheiden, beeinflusst den Lebensweg...

Anzeige
Young boys and girls sitting together with notes
3

Matura nachholen?

Die Berufsreifeprüfung als Türöffner für Studium und Karriere. Die Ausbildung umfasst die Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik und den persönlichen Fachbereich. Die Kurse starten im September 2016 im WIFI Perg. Es handelt sich dabei um eine vollwertige Matura auf dem Anforderungsniveau einer höheren Schule. Somit winkt am Ende der Ausbildung das Maturazeugnis und öffnet Ihnen viele Möglichkeiten für Ihre Karriere. Informieren Sie sich bei unserem kostenlosen Informationsabend am 16. August...

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
HTLM-5aHIF | Foto: Fotostudio Albin
2

Standardisierte Reife- und Diplomprüfung an der HTBLA Perg

PERG. In der Zeit von 20. bis 23. Juni 2016 zeigten die Maturanten der HTBLA-Perg erstmalig bei der neuen standardisierten Rfeife- und Diplomprüfung mit ausgezeichneten Leistungen, dass sie für die weitere Karriere bestens gerüstet sind. Unter Vorsitz von LSI Wilfried Nagl und AV Franz Parzer konnten alle 37 Kandidaten in den Unterrichtsgegenständen der Informatik, Betriebswirtschaft und in allgemeinbildenden Fächern erfolgreich bestehen. Insgesamt erreichten die Maturanten der 5AHIF und 5BHIF...

  • Perg
  • Ulrike Plank
"Du kannst was" richtet sich an Hilfsarbeiter mit hoher Praxiskompetenz. | Foto: auremar/Fotolia

70.000 Analphabeten in OÖ

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Bildungsabschluss nachzuholen OÖ (pfa). Pflichtschule beenden, Lehre abschließen, Matura nachholen. Egal auf welchem Niveau, OÖ bietet viele Möglichkeiten zum Nachholen von Abschlüssen. "Seit vier Jahren gibt es ein Programm zur Alphabethisierung und zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses. Rund 70.000 Erwachsene in OÖ sind funktionelle Analphabeten. Das bedeutet, sie haben Lesen und Schreiben nach der Schule wieder verlernt", erklärt Günter Brandstetter,...

Europagymnasium: Christine Hödlmayr-­Gammer, Obfrau des Schulvereins, und Schulleiter Josef Ratzenböck.
4

Matura mit Lehre im Eurogym

Ob weiterführende Ausbildung oder direkter Berufseinstieg: Das Europagym ermöglicht beides. BAUMGARTENBERG (up). Unter den besten Schulen Österreichs war das Europagymnasium heuer bei der Premiere der Zentralmatura. "Das zeigt die hohe Qualität der Ausbildung. Das war bei der Gründung vor 20 Jahren auch der Anspruch: Wenn wir so etwas machen, dann sollte es überdurchschnittlich sein und auch den Kindern am Land beste Bildungschancen bieten", sagt Christine Hödlmayr-Gammer, Obfrau des...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige

Kostenloser Infoabend zur Berufsreifeprüfung am 14.6.2023 im WIFI Perg

Maturaniveau als Karriere-Sprungbrett - Wir helfen Ihnen! Wir informieren Sie ausführlich über die Berufsreifeprüfung (BRP) und wie Sie dieses Ziel mit unserer Hilfe schneller und leichter erreichen können. Sie haben ausreichend Zeit, Fragen zu stellen und Sie erhalten kostenlos unsere umfangreiche BRP Infobroschüre. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen für den BRP-Infoabend erforderlich! Überblick und Fragemöglichkeit zum Thema Berufsreifeprüfung (Voraussetzungen, Ablauf,...

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
HTL Perg 5AHDVK | Foto: Albin
9

Geschafft! Die Maturaklassen 2015 - Bezirk Perg

Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Matura und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft! HTL Perg 5AHDVK 1. Reihe (von links): Richard Kainerstorfer, Elke Sigl, KV Norbert Höllerich, Vorsitzende Dir. Doris Steidle, Dir. Roland Schwaiger, Lydia Trauner, Renate Nenning 2. Reihe (von links): Tanja Buchmair (Guter Erfolg), Michael Mader, Wolfgang Mayrhofer, Hermann Karlinger, Christian Reisinger, Gerhard Zweimüller, Dietmar Wokatsch, Christian Aberger, Samantha Plank...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Schülerhilfe
2

„Online-LernCenter“ zur Zentralmatura- Vorbereitung

Alle Schüler im Abschlussjahr stehen mitten in den Vorbereitungen für die anstehende Zentralmatura, um die Reifeprüfung bestmöglich abzuschließen. Für all jene, die noch Defizite haben, bietet die Schülerhilfe ergänzend zum individuellen Nachhilfe-Unterricht in der Kleingruppe jetzt auch ein Online-LernCenter für Mathe, Deutsch, Englisch und Französisch: Rund 1500 Lehrvideos mit Inhalten aller Schulstufen stehen zur Verfügung. In einem Live-Forum, das zu festen Zeiten und...

  • Enns
  • Oliver Koch
Anzeige

Berufsreifeprüfung Mathematik am WIFI Perg

In diesem Lehrgang werden Sie auf die BRP-Teilprüfung „Mathematik“ vorbereitet. Diese Prüfung ist eine der vier für die BRP benötigten Teilprüfungen. Termin: 10.2.2015 bis 15.12.2015, Di 18 bis 22 Uhr (Sommerferien frei!) Maturatermin 2016: 20.02.2016, Sa 8 bis 12 Uhr Teilnahmegebühr: € 995,00 inkl. Unterlagen Landesförderung möglich Kurzinhalt: Der Lehrstoff entspricht den Anforderungen einer berufsbildenden höheren Schule. Im Kurs lernen Sie die Beherrschung der Mathematik auf Maturaniveau....

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_48772063.jpeg
  • 11. Juni 2025 um 17:00
  • WIFI Perg
  • Perg

9025 Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)

Berufsreifeprüfung als Karrieresprungbrett - Wir helfen Ihnen! Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen, die Inhalte und den Ablauf der Berufsreifeprüfung. Details und Anmeldung

  • Perg
  • Marika Bruestle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.