Matura

Beiträge zum Thema Matura

Anzeige

Berufsreifeprüfung
Berufsreifeprüfung – Teilprüfung Englisch in St. Pölten

Herzlichen Glückwunsch an die Absolvent_innen der Berufsreifeprüfung Lehrgang Englisch am BFI NÖ in St. Pölten. Mit Stolz verkünden wir, dass am 30. Jänner 2024 alle Teilnehmer_innen die Prüfung erfolgreich gemeistert haben, davon fünf mit „Sehr Gut“. Diese herausragenden Leistungen spiegeln das Engagement und die Kompetenz der Teilnehmer_innen wider. Wir gratulieren zu diesem Erfolg und wünschen allen Absolvent_innen für ihre zukünftigen Vorhaben alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Willst...

Abschluss der Diplomklasse der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in den Schwerpunkten Familien- und Behindertenarbeit | Foto: Caritas St. Pölten
5

Premiere am BiGS
Maturaklasse feiert Abschluss im Bildungszentrum

Die erste Maturaklasse feiert ihren Abschluss im Caritas Bildungszentrum St. Pölten: Die Freude ist groß. Fünf Jahre nach Einführung der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in der Fachrichtung Sozialmanagement - kurz HLS – am BiGS St. Pölten, feiern nun die ersten Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss. ST. PÖLTEN. 20 Schülerinnen und Schüler der HLS haben die Matura erfolgreich abgelegt: Altuntas Sultan, Bayer Lisa, Bernegger Katharina, Binder Lara, Grainca Dionita, Haider...

Bei "One Last Summer Splash" können MaturantInnen im Sommer 2023 ordentlich auf die Matura anstoßen. | Foto: Summersplash
3

One Last Summer Splash
Summer Splash: Das Comeback der Kult-Maturareise

Paukenschlag: Summer Splash ist 2023 mit einer äußerst exklusiven und sicheren Maturareise mit streng limitierten Plätzen wieder da. Der Andrang zu „One Last Summer Splash“ ist - wenig überraschend - riesengroß. NÖ (red.) „Das wird die exklusivste, luxuriöseste und sicherste Maturareise, die es je gab. Eine komplett neue Dimension von Party und Luxus“, sind sich die Veranstalter sicher. Ein Blick auf die Hotel-Anlagen im Ethra Reserve in Apulien bestätigt dies eindrucksvoll. Exklusivität, Luxus...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichinger und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker mit Maturantinnen | Foto: NLK Schaler
1 Aktion 2

Studien- und Berufswahl
NÖ-Beratungsscheck für Maturanten

NÖ Beratungsscheck für niederösterreichische Maturantinnen und Maturanten; LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Wir wollen optimale und gut überlegte Studien- und Berufswahl ermöglichen NÖ. Das Ende der Schulzeit geht mit einschneidenden Veränderungen im Leben einher. Die jungen Menschen stehen vor wichtigen Entscheidungen: etwa, ob sie zur weiteren Ausbildung an eine Universität oder an eine Fachhochschule gehen oder ob sie gleich direkt in das Berufsleben einsteigen wollen. Eine wichtige...

Morgen werden die Schulbänke gefüllt sein mit nervösen Maturantinnen und Maturanten.  | Foto: unsplash
2

Matura 2021
Matura beginnt: rund 7.100 NÖ Maturanten treten an

Ein weiteres "Corona-Schuljahr" neigt sich dem Ende zu, was für all' jene in den Abschlussklassen Matura bedeutet. Rund 7.100 Maturantinnen und Maturanten im ganzen Land werden ab Donnerstag, 20. Mai 2021, wieder unter besonderen Voraussetzungen ihre Matura-Klausuren antreten.  NÖ (red.)  Ab Donnerstag beginnen an den niederösterreichischen Schulen die Reifeprüfungen. Für über 7.100 Schülerinnen und Schüler aus Niederösterreich bedeutet das die letzte große Hürde vor dem Eintritt in das...

Durchstarten mit der Berufsreifeprüfung am BFI NÖ. | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ
Jubel – Maturanten absolvieren Abschlussprüfungen

Weiterbildung, check: Erfolgreiche Maturanten am BFI NÖ NÖ. Lernen, lernen und nochmals lernen – und dann, wenn alle Prüfungen absolviert wurden, ist die Freude groß. So ergeht es derzeit den Maturanten, die in den vergangenen Wochen am BFI Niederösterreich erfolgreich ihre Abschlussprüfungen absolviert haben. Mit den aktuellen Erfolgsquoten bestätigt das Berufsförderungsinstitut erneut seine Vorreiterrolle am heimischen Bildungsmarkt: „Durch die umfassende Begleitung unserer KundInnen via...

Beförderung dank Matura. | Foto: pixabay.com

St. Pölten
Beruflicher Aufstieg dank Matura

Die Matura ist nach wie vor ein wichtiger Schlüssel zum beruflichen Aufstieg. Die Berufsreifeprüfung sowie das Modell „Lehre mit Matura sind ideal geeignet, um Beruf und Schule miteinander zu verbinden. Das WIFI Niederösterreich bietet dafür flächendeckende Kurse in ganz Niederösterreich an. ST. PÖLTEN (pa). Der Run auf die Berufsreifeprüfung ist nach wie vor ungebrochen: Rund 2000 TeilnehmerInnen befinden sich im WIFI niederösterreichweit in den Vorbereitungskursen. Alle verfolgen ein...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratuliert den Maturantinnen und Maturanten des START-Stipendiums zur erfolgreichen Reifeprüfung | Foto: (2) NLK Filzwieser
2

NÖ START-Stipendiaten
Erfolgreiche Maturanten wurden geehrt

LR Teschl-Hofmeister gratuliert den Maturanten zur erfolgreichen Reifeprüfung. ST. PÖLTEN (pa). Kürzlich wurden die erfolgreichen Stipendiaten des Projekts „START Niederösterreich“ online von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister verabschiedet. Statt der traditionellen Urkundenüberreichung im festlichen Rahmen, fand die Verabschiedung dieses Jahr via Videokonferenz statt. „Ich gratuliere allen START-Maturantinnen und -Maturanten, die – vor allem in einem solch herausfordernden Jahr...

Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigen sich erfreut über die Maturaergebnisse 2020
  | Foto:  NLK Filzwieser

Zentralmatura 2020
Ergebnisse sind erfreulich

LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Über 7.000 Schülerinnen und Schüler standen unter schwierigen Voraussetzungen ST. PÖLTEN / NÖ (pa). „Die Matura 2020 stand heuer, so wie das gesamte Schuljahr 2020 unter ganz besonderen Herausforderungen. Umso erfreulicher ist es, dass alle das Beste daraus gemacht haben und fast alle Maturantinnen und Maturanten aus Niederösterreich die Zentralmatura 2020 nunmehr positiv absolviert haben. Sie können nun entweder in ihr Studium oder in ihr Berufsleben starten. Wir...

Foto: BFI NÖ
2

Geschafft!
220 Maturanten beim BFI in Niederösterreich (+ Umfrage)

Nicht nur an den Schulen das Landes wurde geschwitzt – auch beim BFI NÖ standen Maturaprüfungen an, denn das Bildungsinstitut ist wieder zurück im "Alltag". Und mit ihm über 220 erfolgreiche Absolventen der jüngsten Termine zur Berufsreifeprüfung aus den Lehrgängen Deutsch und Mathematik. NÖ. „Dank der raschen und professionell abgestimmten Reaktion auf die COVID-19-bedingte Schließung konnten die Kandidatinnen und Kandidaten vom BFI NÖ über Distance-Learning und digitale Lernmethoden weiterhin...

Lieferung von Schutzmasken: Bildungsdirektor Johann Heuras, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsminister Heinz Faßmann, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Vertreter des Bundesheeres und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (v.l.n.r.) | Foto: NLK Burchhart
2

St. Pölten
Bundesheer liefert Schutzmasken für Schüler

„Gesundheitliche Schutzmaßnahmen werden auch während der Maturaprüfungen eingehalten.“ ST. PÖLTEN (pa). Dienstag Vormittag haben Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Bildungsminister Heinz Faßmann gemeinsam mit dem Österreichischen Bundesheer Schutzmasken für Niederösterreichs Maturanten zur Bildungsdirektion nach St. Pölten geliefert. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras nahmen symbolisch die ersten...

Maturanten konnten sich bei einer Infoveranstaltung im Universitätsklinikum St. Pölten über das Thema "Heute Matura. Morgen Ärztin/Arzt" informieren | Foto: UK St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten
Infoveranstaltung – „Heute Matura. Morgen Ärztin/Arzt.

Für interessierte Maturantinnen und Maturanten hielt die NÖ Landeskliniken-Holding wieder eine Informationsveranstaltung im Universitäts- klinikum St. Pölten unter dem Motto „Heute Matura. Morgen Ärztin/Arzt.“ ab. ST. PÖLTEN. Fundiertes Wissen aus erster Hand soll den Maturanten die nächste große Entscheidung erleichtern: die richtige Berufswahl.„Niederösterreich bietet internationale Spitzenmedizin. Um das weiterhin gewährleisten zu können müssen wir mehr junge Menschen zum...

Anzeige

Matura nachholen
Mit dem BFI NÖ zur Berufsreifeprüfung!

Elf TeilnehmerInnen stellten sich neuen Herausforderungen und sicherten sich am 12. September 2019 die Englisch Matura am BFI St. Pölten, und das mit zahlreichen Erfolgen! Den Vorsitz übernahm Mag. Sonja Aigner und als Prüferin fungierte Mag. Elisabeth Müller-Lipold. Mit der staatlich anerkannten Berufsreifeprüfung, auch Berufsmatura genannt, eröffnen Sie sich neue Karriere- und Berufschancen und sichern sich Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen. Die Lehrgänge des BFI NÖ starten...

Foto: privat
2 3

Erfolgreiche Maturaprüfung!

Kehdi, Miriam und unserer Vize-Miss Waldviertel 2016, Michelle Amon, haben die Matura geschafft! Michelle versorgte neben dem Lernen auch ihr Goldstück Mariella (2). Gratulation!

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige

Berufsreifeprüfung
Erfolgreiche Fachbereichsprüfung aus Gesundheit und Soziales am BFI St. Pölten!

12 TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten haben die zweiteilige Fachbereichsprüfung am 11. und 26. Jänner 2019 im Rahmen der Berufsreifeprüfung für das Fach „Gesundheit und Soziales“ gemeistert! Zwei AbsolventInnen konnten einen guten bzw. sehr guten Erfolg erzielen. Als PrüferInnen fungierten Mag. Sabine Brenner, Mag. Franz Litschauer und Mag. Annemarie Penzenauer-Griessler und den Vorsitz übernahm StR. Dipl. Päd. Adelheid Scharnagl. Der Fachbereichslehrgang umfasst insgesamt 120...

Matura
Elf TeilnehmerInnen meistern die Englisch-Matura!

Im Rahmen der Berufsreifeprüfung haben elf TeilnehmerInnen am 17. November 2018 ihre Englisch-Matura in Stockerau abgelegt. Darunter erzielten vier AbsolventInnen einen guten Erfolg, einer konnte die Prüfung sogar mit der Bestnote „Sehr gut“ absolvieren. „Die hohe Prüfungserfolgsquote ist am BFI NÖ sehr beständig und liegt durchschnittlich bei 92 Prozent im Bereich der Berufsreifeprüfung. Wir bieten unseren TeilnehmerInnen der Berufsreifeprüfung bei ausgebliebenem Prüfungserfolg eine einmalige...

Das BFI NÖ gratuliert den AbsolventInnen herzlichst und wünscht ihnen viel Erfolg für die Zukunft!
1

Erfolgreiche Matura-Teilprüfung aus Betriebswirtschaft und Rechnungswesen!

Am 25. Mai fand die schriftliche und am 21. Juni 2018 die mündliche Prüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI St. Pölten statt. 13 TeilnehmerInnen haben nach Absolvierung des zweisemestrigen Vorbereitungskurses die Prüfung in ihrem persönlichen Fachbereich erfolgreich abgelegt. Zwei TeilnehmerInnen konnten sogar mit der Bestnote „Sehr gut“ und vier mit gutem Erfolg abschließen. Die Prüfungskommission setzte sich aus dem Prüfer Mag. Johannes...

Bildtext: Vorsitzende Mag. Dorothea Demal. Prüfer Mag. Franz Litschauer, Kralik Maria, Hammerschmid Roland, Lackinger Gisela, Ruprechter Margit, Hofmaier Patrick und Fischer David
1

Fachbereichsmatura Politische Bildung und Recht erfolgreich gemeistert!

Insgesamt sechs TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten absolvierten am 25. Mai die schriftliche und am 8. Juni 2018 die mündliche Teilprüfung für den Fachbereich Politische Bildung und Recht im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Zwei TeilnehmerInnen legten die Prüfung mit der Bestnote „Sehr gut“ ab, weitere drei erzielten einen guten Erfolg. Als Prüfer fungierte Mag. Franz Litschauer und den Vorsitz übernahm Mag. Dorothea Demal. Der Fachbereichslehrgang umfasst insgesamt 120 Unterrichtseinheiten,...

NÖGKK: Auch nach der Matura versichert?

Martin Trattner, Service-Center-Leiter der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in St. Pölten, erklärt worauf man achten muss: ST. PÖLTEN (pa). NÖ Gebietskrankenkasse rät Eltern und Jugendlichen: 
Mitversicherung rechtzeitig checken Die Reifeprüfung ist geschafft – nach dem Stress der vergangenen Monate warten auf die meisten Maturantinnen und Maturanten ein paar Wochen Entspannung, bevor es mit dem ersten Job, Studium, Zivildienst oder Bundesheer weitergeht. Wie es künftig mit dem...

Sechs Teilnehmer absolvieren die Fachbereichsprüfung für Maschinenbau!

Nach einem erfolgreichen Kursjahr, in welchem sechs Teilnehmer ihr Maturawissen im Unterrichtsgegenstand Maschinenbau erarbeitet haben, fand am 6. April die schriftliche und am 21. April 2018 die mündliche Fachbereichsprüfung statt. Alle Kandidaten sind zur Prüfung angetreten und haben bravourös bestanden. Ein Teilnehmer absolvierte die Prüfung mit der Bestnote "Sehr gut" und ein Teilnehmer erzielte einen guten Erfolg. Als Prüfer fungierte Dipl. Ing. Hartwig Steiner und den Vorsitz übernahm AV...

1

Mit Erfolgsgarantie zur Matura: Neun TeilnehmerInnen nutzten die Chance mit dem BFI St. Pölten!

Neun TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI NÖ in Krems die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 14. April 2018 bravourös die mündliche Teilprüfung aus Englisch. Vier KandidatInnen erzielten bei der Prüfung einen guten Erfolg. Den Vorsitz beim Prüfungstermin übernahm Mag. Eva Deix und als Prüferin fungierte Mag. Elisabeth Müller-Lipold. Mit dieser Entscheidung haben die TeilnehmerInnen ihre Karrierechancen für ihren weiteren beruflichen Aufstieg...

1. Gruppe
1 3

21 TeilnehmerInnen nutzten die Möglichkeit des BFI NÖ und sicherten sich die Englisch-Matura!

Im Frühjahr 2017 starteten die berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgänge in Englisch am BFI St. Pölten. Im März 2018 absolvierten 21 TeilnehmerInnen die Englisch-Matura im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Die erste Gruppe meisterte am 16. März die mündliche Teilprüfung. Als Prüferin fungierte Mag. Sonja Aigner und den Vorsitz übernahm Mag. Maria Kasser. Darauffolgend bestanden alle 7 TeilnehmerInnen der zweiten Gruppe am 17. März die mündliche Englischprüfung in Tulln. Drei AbsolventInnen...

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen Absolventen. | Foto: Privat

BFI NÖ St. Pölten: Lehrlinge sichern sich die Fachbereichs-Matura

Sieben Teilnehmer haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. ST. PÖLTEN (red). Im Zuge der Lehre mit Matura am BFI St. Pölten fanden kürzlich die schriftlichen und mündlichen Prüfungen aus Betriebswirtschaft und Rechnungswesen in Stockerau statt. Sieben Teilnehmer haben die Prüfung erfolgreich abgelegt. Vier Teilnehmer erzielten einen guten Erfolg, ein Lehrling schloss sogar mit der Bestnote „Sehr gut“ ab. Den Vorsitz beim Prüfungstermin übernahm Marion Hofmann und als Prüferin fungierte Nicole...

1

Betriebswirtschaft und Rechnungswesen: Erfolgreicher Abschluss bei der Berufsreifeprüfung am BFI St. Pölten!

Der Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung endete mit der schriftlichen Klausurarbeit am 11. November und der mündlichen Prüfung am 25. November 2017. 13 TeilnehmerInnen konnten die Prüfungskommission, bestehend aus der Prüferin Mag. Karin Fidler und der Vorsitzenden OStR. Mag. Gerlinde Tatzber, mit ihrem Fachwissen überzeugen und bestanden sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung auf Anhieb. Die TeilnehmerInnen können...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.