Maturaball

Beiträge zum Thema Maturaball

Viel Spaß hatten die Ballbesucherinnen und Ballbesucher beim Posieren für Erinnerungsfotos in der Fotobox.
12

Klosterneuburg
"23 edle Tropfen - ein stilvoller Jahrgang" am Ball

Unter dem Motto "23 edle Tropfen – ein stilvoller Jahrgang" luden die Maturantinnen und Maturanten der HBLA und BA für Wein- und Obstbau herzlich zu ihrem Ball der Oenologen und Pomologen.  KLOSTERNEUBURG. "Einer der edlen Tropfen ist mein Sohn Klaus", verriet Johannes Schmuckenschlager. Dass es den ein oder anderen guten Tropfen auch auf dem Oktoberfest gibt, wird der Tombolagewinner erleben, für den es mit Wiesnschurli Georg Mayrhofer einen Tag samt Essen, Trinken und Wiesnrundgang nach...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Diplomarbeitsgruppe "Blackout"

v.l.n.r.
Betreuer DI Markus Ambros, DI Christian Tengg KELAG, Diplomarbeitsteam Johanna Aigner, Marie Wirnsberger | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 2

HLW Spittal - Diplomandinnen gestalteten Vortrag
Blackout-Vortrag der Kelag in der HLW Spittal

Blackout – (K)ein Thema für Kärnten? Das war die Kernfrage am 22. Dezember 2023 in der neuen Veranstaltungsaula (Multifunktionszentrum) in der HLW Spittal. Denn dieser Tag stand kurz vor Beginn der Weihnachtsferien ganz im Zeichen des spanenden und aktuellen Themas Blackout. Spittal. Im Zuge ihrer Diplomarbeit konnten Johanna Aigner und Marie Wirnsberger (beide 5AHW der Höheren Lehranstalt Spittal) die KELAG als Kooperations- und Praxispartner gewinnen, um detaillierte Einblicke in dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Thomas Haase, Josef Burchhart, Bettina Dier, Monika Blesl Schneier, Anna Heindl, Barbara Burchart, Veronika Haas und Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
2

Ministerin Karoline Edtstadler zu Besuch
Maturaball der HBLA Sitzenberg

Unter dem bezaubernden Motto „Tausend & (m)eine Nacht“ versammelten sich die Absolventinnen der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung (HBLA) Sitzenberg im majestätischen Schloss Sitzenberg, um ihren Maturaball zu feiern. Dieses Jahr bot eine unvergessliche Nacht voller Glamour, Unterhaltung und einer ganz besonderen Überraschungsgast. SITZENBERG-REIDLING (PA). Der Maturaball begann im romantischen Ambiente des Schlosshofes, der durch die warmen Temperaturen in ein magisches...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die HBLA Güssing tanzt am Samstag, dem 24. September. | Foto: Ernst Breitegger

Am 24. September
In Rudersdorf startet die Güssinger Maturaball-Saison

In den Bezirk Jennersdorf weichen die Maturantinnen und Maturanten der HBLA Güssing ("École") aus, um ihren Ball zu feiern. Getanzt wird am Samstag, dem 24. September, im Kultursaal Rudersdorf. Mr. Bojangles und DJ MC Deloni besorgen die Ballmusik, auch ein Discozelt wird aufgebaut. Die Polonaise beginnt um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Polonaise bildete den glanzvollen Auftakt für den Maturaball im Kulturzentrum. | Foto: Ernst Breitegger
54

"Aloha" als Maturaball-Motto der "École"
Güssinger HBlA-Maturanten tanzten auf ihrem Ball

Den hawaiianischen Gruß "Aloha" hatten sich die 19 Mädchen und Burschen der HBLA Güssing ("École") für ihren großen Tag im letzten Schuljahr ausgedacht: für den Maturaball. Surfbretter und Blumenkränze waren dem Ballmotto angepasst. Direktorin Karin Schneemann und Klassenvorstand Josef Grandits zeigten sich stolz auf alle ihre Schützlinge. "Mr. Bojangles" machten Tanzmusik, nachdem die Polonaise verklungen und die Ballgäste von Nele Riedl und Gregor Pelzmann begrüßt worden waren. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Maturantinnen Tanja Gabriel(links) & Jasmin Hasenöhrl
185

41. Maturaball der HBLA Güssing ("École")

Unter dem Motto "The 17th of November - A night to remember" versetzten die Maturantinnen und ein Maturant der HBLA Güssing ("École") das Kulturzentrum Güssing in eine verzaubernde Stimmung. Die Klassenvorständin Ruth Laky stellte Ihre Schützlinge vor und leitet somit auch die schwungvolle Polonaise ein. Anschließend begrüßten die Maturantinnen Aylene Schmidt und Tanja Bauer die Gäste sowie die Ehrengäste LR Verena Dunst, LA Wolfgang Sodl, Bgm. LA Walter Temmel, Reduce-Hoteldirektor Leonhard...

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexander Lorenz
Festlicher Einzug: 27 Maturantinnen eröffneten den Maturaball mit ihren Polonaise-Tanzpartnern. | Foto: Erwin Muik
16

Güssinger Maturantinnen im Ball-Diamantenfieber

40. HBLA-Maturaball im Zeichen der Rückkehr nach Güssing Mit den Diamanten, die sie als Ballmotto gewählt hatten ("Diamonds in the sky") strahlten sie um die Wette. 27 Maturantinnen der HBLA Güssing ("Ecole") feierten im Kulturzentrum den gesellschaftlichen Höhepunkt ihres letzten Schuljahres. Stefanie Haas und Laura Antal begrüßten die Gäste, die Klassenvorstände Marlies Steiner und Ernst Breitegger stellten ihre Schützlinge vor. Direktorin Karin Schneemann eröffnete den Ball, der übrigens...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Güssinger Maturaball im Namen der Rose

"La vie en rose" lautet das Motto des Matura- und Abschlussballs, den die Schülerinnen und Schüler der HBLA Güssing ("Ecole") am Samstag, dem 24. September, im Messezentrum Oberwart ausrichten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band Mr. Bojangles. Wann: 24.09.2016 20:30:00 Wo: Messezentrum, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Festliche Kleidung und beste Stimmung gab es beim Maturaball der HBLA Kematen. | Foto: privat
8

HBLA Kematen: Da war was los!

Ein früher Höhepunkt im HBLA-Schuljahr war der vor kurzem veranstaltete Maturaball in den geschichtsträchtigen Räumen des Salzlagers Hall. Es ist schon Tradition, dass die Kemater Maturaklassen dort zum Auftanz einladen. Bis tief in die Nacht wurde mit den „dienstältesten“ Schülerinnen und Schülern – die meisten davon in schönen Trachten aus ganz Tirol – gefeiert. Vorweihnachtsfeiern Ebenfalls Tradition sind die vorweihnachtlichen Feiern des Internats der HBLA Kematen. Lustige Beiträge zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
36 Maturantinnen und ein Maturant der HBLA traten zu ihrem großen Ball an.
1 157

Güssinger HBLA feierte Maturaball in Oberwart

"Time to be royal“ war das Motto des Maturaballs der HBLA Güssing („Ecole“). 36 Maturantinnen und ein Maturant taten ihr Bestes, um Familien, Freunden und Lehrern einen denkwürdigen Abend zu bereiten. Direktor Franz Flamisch sowie die Klassenvorstände Franz Schweda und Gerhard Taucher freuten sich mit ihren Schülern über einen gelungenen Ball. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Julian Haidenthaler und Lena Sturmlechner waren mit voller Begeisterung dabei.
47

Matura heute – Käpt’n morgen

Ein großer Abend für die Maturanten der HBLW Ried. RIED. In eleganten roten Kleidern tanzten die Maturantinnen & Maturanten der HBLW Ried in einen großartigen Abend hinein. Unter dem Motto "Matura heute – Käptn morgen" kam durch die karibische Dekoration der Messehallen tolle Urlaubsstimmung auf. Das Ballmotto erklärt eine Schülerin: „Wir wollen nach der Matura unser Leben selbstbestimmt gestalten und uns als Käpt’n auf unserem Lebensschiff fühlen.“ Nicht nur die Gäste, sondern auch die 84...

  • Ried
  • Daniel Berger
86

HBLA feierte die "Roaring Times"

Die angehenden Absolventen der HBLA Murau luden zum Maturaball in die WM-Halle. Am Wochenende ging der Maturaball der HBLA Murau in der WM-Halle über die Bühne. Zahlreiche Gäste waren gekommen und genossen den eleganten Abend mit musikalischer Unterhaltung von "Freeze up". In der Disco wurde von "PL Soundpark" für Partystimmung gesorgt.

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Karl, Clara, Rosi Zechmeister, Tina Vizdal und Christiane Distl unterhalten sich prächtig auf dem Ball
10

Maturaball der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg

Schon die von den 30 MaturantInnen organisierte Eröffnung in der mit 600 Personen besetzten Babenberger-Halle war etwas Besonderes. Die Paare, konservativ in weißen Kleidern und schwarzen Anzügen gekleidet, hatten schwierige Schrittwechsel zu Hip-Hop und Breakdance einstudiert und perfekt präsentiert. Anschließend wurden die zukünftigen MaturantInnen vorgestellt, nach der Art, wie man die Qualität eines Weines beschreibt. Direktor Reinhard Eder betonte, dass die MaturantInnen nicht nur die...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.