Maturanten

Beiträge zum Thema Maturanten

. . Militärrealgymnasiasten . .
1

Wiener Neustädter Militärrealgymnasiasten schnuppern Fliegerluft in Zeltweg

Einen militärischen Ausflug am 22. März 2018 machten die Militärgymnasiasten und fuhren zum größten Militärflugplatz des Österreichischen Bundesheeres nach Zeltweg. Major Marko Kaltenegger, der bereits mehrmals als Schikurslehrer mit dem Militärrealgymnasium tätig war, führte die Gruppe nach einer lebendigen Präsentation zu einem Eurofighter „zum Angreifen“. Jeden Donnerstag dürfen interessierte Gruppen nach Anmeldung den Fliegerhorst besichtigen. Gleich zu Beginn wurde auf das strenge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Johann Machowetz
Der Direktor Gottfried Purkarthofer eröffnete den Ball. | Foto: Sofie Thaller
3 113

Olympia of Engineers-The Golden Exam

Mehr als 4000 Gäste genossen den einzigartigen HTL Ball in Weiz, der in der Stadthalle unter dem Motto „Olympia of Engineers-The Golden Exam“, vom Direktor Gottfried Purkarthofer eröffnet wurde. Er gratulierte den Maturanten für den tollen und überaus gelungen Ball und wünschte ihnen alles Gute für die Zukunft. Die Moderatoren Jonas Tscheidt und Selina Fadinger bedankten sich beim Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich und vielen weiteren Ehrengästen sowie auch bei den zahlreichen Besuchern für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Im Rahmen einer kleinen Feier überreichte das Ballkomitee  der 5. Klassen der BAfEP Hartberg den Scheck an MPS Austria-Vorsitzende Michaela Weigl (5.v.r.)

Maturanten spendeten 1.000 Euro an MPS Austria

Die 5. Klassen der BAfEP Hartberg unterstützten mit dem Erlös ihres Maturaballes den Verein MPS Austria. 100 Kinder in Österreich leiden derzeit an der angeborenen unheilbaren Stoffwechelkrankheit "MukoPolySaccharidose", kurz MPS. Die Krankheit ist äußerst selten, erblich bedingt und verläuft fortschreitend tödlich. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines MPS-Kindes beträgt 15 Jahre. Da der Krankheitsverlauf sehr unterschiedlich ist, ist die Krankheit noch relativ unerforscht. Um Betroffene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seckauer Schüler feiern weinlastig. | Foto: Julian Kienzl
1 2

"Flaschen" laden zum Maturaball

Die Ballsaison im Murtal nimmt schon ab Samstag Fahrt auf. MURTAL/MURAU. Die Tanzschuhe sind geschnürt, Kleider und Anzüge liegen bereit. Schon ab Samstag laden Hunderte Maturanten der neun höheren Schulen der Region zu ihren Maturabällen. Den Startschuss liefert das BORG Murau am Samstag in der WM-Halle. Dort greifen die Schüler nach den Sternen. Gleichzeitig lädt das BG/BRG Judenburg zu seinem traditionellen Tanzkurskränzchen im Arbeiterheim Fohnsdorf. 24 Flaschen Ein launiges Thema haben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

HabsBORG - Ein kaiserlicher Abgang

BORG Birkfeld eröffnet die Ballsaison! 49 Maturantinnen und Maturanten freuen sich, Sie zu einer glanzvollen Ballnacht begrüßen zu dürfen! Wann: 14.10.2017 18:30:00 Wo: Peter-Rosegger-Halle, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Saida Lipp-Haring
Ewald Reisinger-Götschl (M.), Helga Schöller, Christa Müller (li.) und den Ausgezeichneten (1. R.) und jenen mit „Gutem Erfolg“. | Foto: KK

Schullaufbahn mit Matura abgeschlossen

Die Schülerinnen des 5. Jahrganges der HLW Hartberg (Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) haben, nach bestandener Matura und der feierlichen Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse, ihre Schulzeit abgeschlossen. Danach war für die 16 Schülerinnen, im Bundesschulzentrum das verdiente Feiern angesagt. Dir. Helga Schöller und Klassenvorständin Christa Müller waren mit den „überwiegend guten Leistungen“ zufrieden. Besonders seien dabei die beiden „Ausgezeichneten“ Anna Lena...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Trattner
Am 16. Mai stellen drei Brucker AHS-Maturanten und eine Maturantin ihre hervorragenden vorwissenschaftlichen Arbeiten vor. | Foto: Stadt Bruck

Vorwissenschaftliche Arbeiten im Fokus

Ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten stellen eine Maturantin und drei ihrer Kollegen der AHS Bruck am Dienstag, dem 16. Mai, ab 18.30 Uhr im Stadtmuseum im Kulturhaus Bruck vor. Diese Veranstaltung gibt die einmalige Gelegenheit, die Kompetenz, das Engagement und das Wissen der jungen Bruckerinnen und Brucker kennenzulernen. Dabei können sich die Zuhörenden über ausgewählte Themen wissenschaftlich fundiert informieren. Organisiert wird der Abend von Heinz D'Allessandro, Professor an der AHS. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

50. Maturaball - BORG Murau

50 Karat - Jetzt kommt der Feinschliff Die Maturantinnen und Maturanten der diesjährigen Maturaklassen am BORG Murau laden herzlich zum 50. Maturaball am 15. Oktober 2016 in der WM-Halle unter dem Motto „50 Karat - Jetzt kommt der Feinschliff“. Auf der Tanzfläche wird „FNS - Die Dorfprinzen“ für reichlich Stimmung sorgen und in der Disco bringt „Blackout“ den Boden zum Beben. Die Karten sind bei allen Maturantinnen und Maturanten sowie bei der Raiffeisenbank Murau erhältlich. Einlass: 18.30 Uhr...

  • Stmk
  • Murau
  • BORG Murau
Maturanten aus Gleisdorf, der HBLA Obst- und Weinbau Klosterneuburg | Foto: Gottfried Lafer

Erfolgreiche Maturanten der HBLA für Wein- und Obstbau

Die ehemaligen Absolventen der Obstbaufachschule Gleisdorf Oliver Wagner aus Rollsdorf, Martin Spreitzhofer aus Mitterdorf an der Raab und Jörg Voit aus Sankt Margarethen an der Raab, haben sich sehr erfolgreich bei der Matura an der HBLA für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg geschlagen. Den Preis für die beste Diplomarbeit mit dem Titel: „Frischmarkt- und Verarbeitungsqualität ausgewählter Klone heimischer Tafelapfelsorten“ erhielten ebenfalls Martin Spreitzhofer und Oliver Wagner. Wo:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Sie sind ausgezeichnet. Vorne: Daniel Gosch, Andreas Frömmer, Anna-Sophie Leitner und Patrick Kilian mit Vorsitzender Helga Ebner und Schuldirektor Anton Wieser in der Mitte und den Lehrern Mathias Grossegger (li.) und Peter Rabl (re.). Hinten: Chiara Sarko, Viktoria Wascher, Stefan Pölzl, Stefan Königshofer und Hanna Krenn. | Foto: KK

Sie haben sich ausgezeichnet: Die Maturanten des BG/BRG Bruck/Mur

Mit ausgezeichnetem Erfolg die Matura bestehen, dass muss man erst einmal schaffen. Neun Maturanten des Brucker Gymnasiums haben genau das heuer wieder bewiesen. Das sind Andreas Frömmer, Daniel Gosch, Patrick Kilian, Stefan Königshofer, Hanna Krenn, Anna-Sophie Leitner, Stefan Pölzl, Chiara Sarko und Viktoria Wascher.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Elisabteh Meixner: "Österreichweit haben wir in der Steiermark die größte Anzahl an ausgezeichneten Erfolgen." | Foto: Ragram

Unsre Schüler sind am Büffeln

Am 9. Mai beginnt die Zentralmatura für alle AHS- und BHS-Schüler im Land. Heuer wird die standardisierte Reifeprüfung erstmals österreichweit durchgeführt. Die steirischen Schulen sind gewappnet. Der Countdown für alle Maturanten läuft: Am 9. Mai, Punkt 8.30 Uhr, geht die "standardisierte, kompetenzorientierte Reife- und Diplomprüfung" – so die sperrige offizielle Bezeichnung für die Zentralmatura – in die zweite Runde. Dieses Mal bekommen nicht nur die AHS-Schüler die Aufgaben zentral aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Schüler hießen die Besucher vom Tag der offenen Tür in Mureck mit offenen Armen herzlich willkommen. | Foto: KK

Zwei Schultypen mit viel Pepp und Karrierechancen

MURECK. An der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und dreijährigen Fachschule in Mureck wurde zum Tag der offenen Tür geladen. Die zukünftigen Maturanten führten die Gäste durch das Haus. Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation des Ausbildungsspektrums beider Schulzweige. Das war aber noch lange nicht alles. Präsentiert wurde unter anderem auch ein Projekt zugunsten der "Roten Nasen". Interviews mit Absolventen gaben außerdem einen Überblick über...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bgm. Engelbert Huber ehrte die erfolgreichen jungen Damen und Herren aus Mooskirchen. | Foto: Cescutti

Ausbildungsabschluss ist Anerkennung wert

17 junge Damen und Herren aus Mooskirchen sprach Bgm. Engelbert Huber Anerkennung aus. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landgasthof Lazarus wurde die "Mooskirchner Elite 2015", die einen erfolgreichen Schul-, Ausbildungs- und/oder Berufs- bzw. Studienabschluss vorweisen konnte, gewürdigt. Umrahmt wurde die Feier von zwei E-Gitarristen des Projekts "Musikunterricht Mooskirchen". Geehrt wurden Angelika Damm, Eva-Maria Dettelbacher, Lara Dinauer, peter Glasenhardt, Markus Gröblbauer, Pascal...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mit Bravour bestanden die Liezener Maturanten ihre Abschlussprüfungen. | Foto: BHAK/BHAS

"Weiße Fahne" an der BHAK/BHAS Liezen

Die BHAK/BHAS Liezen verabschiedete vor kurzem ihre diesjährigen Absolventen im Rahmen eines Festaktes in der Aula der Schule. Direktor Josef Ahornegger präsentierte die Bilanz der heurigen Maturaprüfungen der Handelsakademie bzw. der Abschlussprüfungen der Handelsschule. Insgesamt vier „weiße Fahnen“ beweisen, dass die heurigen Kandidaten überaus fleißig waren und sich auf ihre Prüfungen gut vorbereitet hatten. Nach den Grußworten der Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Liezen, Roswitha...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen der 5B der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Feldbach

Einen ausgezeichneten Erfolg erzielten Kerstin Fuchs, Iris Gallowitsch, Carina Grach, Verena Gütl, Isabella Hebenstreit, Martina Huber, Julia Kohl, Christina Koller, Sabine Müller, Christina Pichler, Lisa-Maria Siegl und Sabrina Zebinger. Einen guten Erfolg erreichten Marlene Lorenser, Laura Rosenberger, Christina Weghofer und Marlies Zieger. Bestanden haben Naomi Dvorsak, Vanessa Fink, Nina Grossberger, Cornelia Hiebaum, Bianca Kaimel, Ramona Lenz, Melanie Macher, Lisa Mahler, Mirjam Natter,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen der 5A der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Feldbach

Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten Stefanie Huber, Theresa Hutterer, Michaela Krisper, Klara Kummer, Florian Maier, Sarah Rauch, Julia Schmölzer, Anja Theissl und Stefanie Walter. Einen guten Erfolg erzielten Daniela Haas, Christina Hirschmugl, Tanja Hohl, Angelique Nagl und Angelika Rossegger. Bestanden haben Nadine Felber, Lisa Lackner, Corina Lafer, Sandra Michelitsch, Sandra Niederl, Barbara Niegel, Marlene Platzer, Romana Platzer, Philipp Reiter, Jasmin Suppan, Elisabeth Trummer und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher
Die Maturanten der 8.b-Klasse. | Foto: Langhans
3

Die WOCHE gratuliert den Maturanten

Bei den 54 Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld war nach bestandener Reifeprüfung das Feiern angesagt. Direktor Martin Steiner und die Klassenvorstände der drei Klassen gratulierten im Rahmen der feierlichen Verabschiedung in der Stadthalle Fürstenfeld neun Absolventen zur "Auszeichnung" und 14 Maturanten zum "Guten Erfolg". Alexandra Semler, Verena Urschler, Tobias Pickl sowie Tristan Repolusk (alles Sehr gut) aus der 8.b, Thomas Heinrich, Clemens Loidolt, Manfred Meister und Patricia Schug aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Wiedersehen lange nach der Schulzeit

Der erste Jahrgang des Borg Feldbach hatte vor 31 Jahren maturiert. Nun feierten die Absolventen des Jahrgangs 1984 ihr Maturatreffen. Borg-Direktor Gunter Wilfinger führte ehemalige Direktoren, Professoren, die Klassenvorstände der Maturaklassen und die Maturanten durch die neuen Räumlichkeiten des Bundesschulzentrums.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher
Foto: Matthias Müller

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen der 8D des Borg Feldbach

Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten Alexander Legenstein und Simon Schleich. Einen guten Erfolg erzielten Jürgen Berginz, Laura del Negro, Irina Karner, Miriam Kos, Melanie Mayer, Antonia Reisenhofer und Nadine Weinhandl. Bestanden haben Stefanie Genser, Laura Ostermann, Lisa Stadler und Kevin Winkler.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher
Foto: Matthias Müller

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolventen der 8B des Borg Feldbach

Einen ausgezeichneten Erfolg erreichten Tanja Suzuko Hirschmann, Tanja Unterweger und Alexandra Zechner. Einen guten Erfolg erzielte Antonella Hödl. Bestanden haben Ema Biser, Martha Araba Derler, Paula Derler, Cornelia Diomis, Fabian Feyertag, Vanessa Hödl, Anja Kaufmann, Sandra Kniely, Cora Naomi Praßl, Tanja Roßmann und Lisa-Maria Schmidt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.