Maturanten

Beiträge zum Thema Maturanten

Mit einem umfassenden Sicherheitskonzept findet der Ball der HLW Lipizzanerheimat am Samstag statt. | Foto: Cescutti

HLW Lipizzanerheimat
Maturaball findet mit 2G-Regel nur im Volksheim Köflach statt

Die Maturanten der HLW Lipizzanerheimat laden am Samstag, dem 20. November, zum Maturaball ins Volksheim Köflach - natürlich unter Einhaltung der 2G-Regel. KÖFLACH. Die 27 Maturanten der HLW Lipizzanerheimat feiern am Samstag unter dem Motto "27 Karat - bereit für den letzten Feinschliff" ihren Abschluss. Im Volksheim Köflach wird eine Polonaise aufgeführt, im Keller wird es dort, wo sich immer die Weinbar befand, eine kleine Disco geben. Denn die Sporthalle ist heuer kein Teil des Balls....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Szenen wie diese wird es nur von den HLW- und AHS-Schülern geben, die HAK und die HTL veranstalten heuer keinen Maturaball. | Foto: Cescutti
Aktion 4

Maturabälle im Bezirk Voitsberg
Unsicherheit bei den Maturanten

Keine leichte Entscheidung in Zeiten wie diesen: Maturaball absagen oder mit Sicherheitsvorkehrungen stattfinden lassen? Wir haben bei den Schulen im Bezirk Voitsberg nachgefragt. BEZIRK VOITSBERG. Der Maturaball soll ein Highlight in der schulischen Laufbahn eines jeden Schülers sein: ein passendes Motto, weiße Kleider, schöne Anzüge, Tanzeinlagen, Mitternachtsshows und Party in der Disco mit Familie und Freunden - schon im letzten Jahr mussten zahlreiche Maturanten aufgrund der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Nightline Murtal fährt heuer wieder alle Maturabälle in der Region an. | Foto: SPÖ Obersteiermark West
1

Maturaballsaison 2021/22
Die Nightline fährt, aber nicht alle Bälle finden wie gewohnt statt

Die Nightline Murtal ist heuer wieder als Maturaball-Linie unterwegs. Sie bringt die Besucher durch die Ballsaison. Zumindest zu den Bällen, die stattfinden werden. MURAU/MURTAL. Die Planung einer Veranstaltung ist in Zeiten von Corona nicht einfach. Diese Erfahrung machten auch die Maturaball-Komitees der Schulen in unserer Region. Die Nightline Murtal fährt zu allen Maturabällen, die in dieser Saison voraussichtlich stattfinden werden.  Nightline MurtalDie Nightline Murtal will alle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Gratulation an die 3 F an der HLW/FW Deutschlandsberg. | Foto: Strametz
5

Matura
Feierlicher Schulabschluss an der HLW/FW Deutschlandsberg

An der HLW/FW Deutschlandsberg sind die frisch gebackenen Maturantinnen und Maturanten gefeiert worden. DEUTSCHLANDSBERG. Nach einem besonders schwierigen Jahr für den Matura- und Abschlussjahrgang in Zeiten der Corona-Pandemie sind auch an der HLW/FW Deutschlandsberg in kleinem Rahmen die absolvierten Abschluss- und Reifeprüfungen gefeiert worden. Fünf Klassen, fünf Abschlussfeiern Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, feierten die fünf Abschlussklassen in diesem Ausnahmejahr getrennt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Abschlussklasse des 8A des BG/BRG Weiz. | Foto: Foto Puntigam
6

Reife Leistung unserer Maturanten

"Nie mehr Schule", darüber freuen sich auch die Abschlussklassen der heurigen Maturajahrgänge.  Die Absolventen der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Weiz (HLW), der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Weiz (FW) und des BG/BRG Weiz haben ihre Reifeprüfung erfolgreich abgelegt. 52 HLW-Schüler , 9 Schüler der Fachschule für wirtschaftliche Berufe und 48 Gymnasiasten halten nun ihr Maturazeugnis in den Händen. Mit über 53 Prozent an "Guten" oder "Ausgezeichneten Erfolgen"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das aktuelle Maturanten-Foto der der 5AK mit dem "Klassenbaby". Klassenvorständin war Genoveva Heuberger.  | Foto: Strametz
2

HAK Deutschlandsberg
Die Matura ist geschafft

Die 5AK der Bundeshandelsakademie im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg hat das Maturajahr mit den bestandenen Reifeprüfungen mit einer kleinen Feier abgeschlossen. DEUTSCHLANDSBERG. Unter schwierigen Bedingen aber umso beherzter haben heuer die Schülerinnen und Schüler an der HAK Deutschlandsberg die Matura in einem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr abgelegt. Kürzlich fand die Maturantenfeier in kleinem Rahmen mit Klassenvorständin Genoveva Heuberger und dem Lehrerkollegium sowie den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Maturantinnen und Maturanten der HTL BULME Deutschlandsberg sind mit dem Lehrerkollegium sehr stolz auf diesen gemeinsam geschafften Lebensabschnitt. | Foto: KK
2

HTL Bulme
Feierliche Verabschiedung der Maturanten

Die Maturanten der HTL BULME Deutschlandsberg habe kürzlich ihre Zeugnisse erhalten, und das nach einem Maturajahr, das so gar nicht wie die anderen gewesen ist. DEUTSCHLANDSBERG. Die Absolventinnen und die Absolventen des heurigen Abschlussjahrganges der HTL BULME Deutschlandsberg (5DHWIM) konnten ihre Matura samt Diplomarbeiten erfolgreich abschließen, und das trotz der Coronakrise und der damit verbundenen Veränderungen an den Abläufen. Abteilungsvorstand Manfred Ernst beglückwünschte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Paul Kabas arbeitet ehrenamtlich auf einer Demenzstation in Lassing mit. | Foto: KK

HAK-Maturant gewinnt österreichweiten Diplomarbeits-Wettbewerb

Das Problem ist mittlerweile ins kollektive Bewusstsein gerückt: Eine zunehmend älter werdende Bevölkerung bedeutet eine Reihe von Herausforderungen für die Gesellschaft, nicht zuletzt im Bereich der Pflege. Da die Plätze in den Betreuungsreinrichtungen begrenzt sind, verbleibt hier viel Verantwortung bei Familienangehörigen. Ohne professionelle Hilfe ist diese informelle Pflege jedoch kaum bewältigbar. Paul Kabas hat in den letzten beiden Jahren ehrenamtlich auf einer Demenzstation in Lassing...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sieben junge Erwachsene nahmen an der Umfrage der WOCHE teil - Die Matura kann kommen. | Foto: Katrin Löschnig
8

Umfrage
Matura zur Corona-Zeit

Maturantinnen und Maturanten im Bezirk Deutschlandsberg erzählen von ihrem aktuellen Alltag. Wie geht es den jungen Erwachsenen kurz vor ihrer Reifeprüfung im Schatten der Pandemie? DEUTSCHLANDSBERG. Man kann sich als Außenstehender nur schwer vorstellen, wie sich die 18-19-Jährigen aktuell fühlen müssen. Die größte Prüfung der letzten Jahre steht vor der Tür – und das zu einer Zeit, in der entspannender Ausgleich in der Freizeit nur eingeschränkt möglich ist. Die WOCHE hat an allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Auch wenn die Klassen heuer oft leer standen, arbeiten die Maturanten des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld auf Hochtouren für die Prüfungen. | Foto: KK
Aktion 4

Mit Umfrage
"Die Matura ist sicher nicht geschenkt"

Maturanten in Hartberg-Fürstenfeld starten in ihren Matura-Monat. Die WOCHE hat sich erkundigt, wie die Reifeprüfungen heuer ablaufen und wie es den Schülerinnen und Schülern in dieser besonderen Zeit ergeht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Die Stimmung ist generell gut", beschreibt Marco Fasching aus Hainersdorf die aktuelle Situation. Er ist einer von 16 Maturanten der BHAK Fürstenfeld, die in Kürze ihre Matura absolvieren. Die Vorbereitungen in der Schule laufen auf Hochtouren. Seit dieser Woche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Team des "Hoamat Laden" und Bürgermeister Erwin Eggenreich. v.l.n.r. (Bürgermeister Erwin Eggenreich, Direktor Alfred Tieber, Doris Zottler, Katrin Flicker, Julia Fladischer, Sarina Paierl, Kerstin Orthofer, Michelle Ackerl, Kerstin Wiener, Katharina Rauter).
1 3

Regional einkaufen in Weiz
Vom Bienenhonig bis zum Kräutersalz

Ein vielfältiges Sortiment bietet der neue "Hoamat Laden Weiz". Regionale Produkte schnell und unkompliziert zu den Menschen nach Hause bringen , das stellt viele Unternehmen vor große Probleme. Nicht aber die Schülerinnen der HLW Weiz. Eine Gruppe von Maturantinnen hat es sich im Zuge ihrer Diplomarbeit zum Ziel gesetzt, Regionalität ohne Umwege in die Zuhause der Weizer zu bringen. "Wir wollen Betriebe in unserer Umgebung unterstützen und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Produkte zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Mario Sašek
Was genau haben die Maturanten der HAK Feldbach vor. In einer Woche wissen wir mehr! | Foto: HAK Feldbach

HAK Feldbach
1. Online-Maturaball Österreichs

Die allermeisten Maturanten fallen um ihren Ball um. Nicht so die HAK Feldbach: Die Schüler  lassen den den 1. Online-Maturaball Österreichs steigen. Am 16. Jänner ist es so weit. Stellvertretend für viele Schüler der Region, die in diesem Schuljahr auf den Maturaball verzichten müssen, wagen die Maturanten der HAK Feldbach die Online-Premiere. Außergewöhnliche Zeiten würden außergewöhnliche Maturabälle erfordern, so die Maturaballkomitte-Vorsitzende Sarah Zechner. Die Maturanten der HAK...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Im BORG Birkfeld wurden die Matura Zeugnisse per Funk-Auto übergeben. | Foto: BORG Birkfeld (3x)
3

Borg Birkfeld
Matura Zeugnis per Funk-Auto überreicht

Einen würdigen Abschluss ihrer Schullaufbahn gab es für die Absolventen des BORG Birkfeld – auch zu Zeiten von COVID 19. 
Unter den gegebenen Umständen gab es sogar eine coronagerechte Überreichung der Maturazeugnisse. Klassenvorstand der 8b und Physiker Michael Krenn-Gugl ließ sich für die heurige Maturantenverabschiedung etwas Spezielles einfallen. Gemäß der Vorgaben, räumliche Distanz zu den Absolventen und Absolventinnen zu wahren, baute er kurzerhand das Funkauto seiner Kinder zu einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Insgesamt 36 Absolventen freuten sich im Rahmen der Maturaverabschiedung ihre Reifeprüfungszeugnisse entgegen nehmen zu können. | Foto: Langhans Fürstenfeld
3

Fürstenfelds Gymnasiasten haben die Matura in der Tasche

36 Absolventen des BG/BRG Fürstenfeld durften ihre Maturazeugnisse entgegen nehmen. FÜRSTENFELD. Zur feierlichen Maturantenverabschiedung des BG/BRG Fürstenfeld in der Stadthalle begrüßte Direktor Martin Steiner neben den 36 Absolventinnen und Absolventen und ihren stolzen Familien auch Bürgermeister Franz Jost sowie zahlreiche Bürgermeister aus den Heimatgemeinden der erfolgreichen jungen Damen und Herren. Der Direktor konnte eine erfreuliche Bilanz dieser „besonderen Matura“ ziehen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Absolventen der 5A-Klasse. | Foto: KK
1 2

Judenburg
Die Maturanten der Bafep Judenburg

Die Absolventen der Bafep Judenburg wurden verabschiedet. JUDENBURG. Direktor Otto Scheucher sowie die Klassenvorstände Silvia Madl und Christa Högler haben den erfolgreichen Maturanten gratuliert und sie feierlich verabschiedet.  Ausgezeichnete Erfolge: Christina Asprian, Laura Klade, Tamara Scheifinger, Anja Schmidt (5A), Julia Knapp, Celina-Maria Kaiser, Sandra Kerschbaumer, Katharina Mayer, Corinna Ziegelfest, Melissa Jesner (5B). Gute Erfolge: David Frewein, Mathias Mürzl, Sabrina Wiemann,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die 8A-Klasse. | Foto: KK
3

Judenburg
Die Maturanten des BG/BRG Judenburg

48 von 50 Schülern haben am Gymnasium bestanden - viele davon mit Erfolg. JUDENBURG. Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung der Maturanten konnten die Klassenvorstände Martin Obermaier, Birgit Horvath und Peter Mittersteiner die Maturazeugnisse überreichen. Von den 50 Kandidaten am BG/BRG Judenburg haben 48 die Reifeprüfung bestanden. Ausgezeichnete Erfolge: Sophia Eichwalder, Lily Sophie Fetter, Mavie Heiling, Max Liebminger, Maria Martetschläger, Felicia Schinagl, Dorian Schuster, Simone...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schülerinnen des Borg Birkfeld halten Abstand, nicht nur hier in den Vorbereitungsstunden für die Italienisch-Matura. | Foto: BORG Birkfeld
5

Rückkehr der Maturanten
Ein Abschluss mit Abstand

Schüler im Bezirk kehren in die Schulen zurück und Maturanten haben heuer ganz besondere Vorgaben für ihren Abschluss. Seit Kurzem sind die Türen der Schulen wieder offen, nun sind wieder alle Volksschüler, Unterstufen-Schüler und Maturanten im Schulalltag angekommen – der sieht jedoch noch etwas gewöhnungsbedürftig aus: Am Borg Birkfeld muss beispielsweise vor der Schule ein Sicherheitsdienst eingehalten werden, der die Schüler zum Abstandhalten einweist. Gleich nach dem Eingang steht eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die HLW Fohnsdorf feiert ihren Maturaball, hier ein Bild vom Vorjahr. | Foto: Mlakar

Maturaball
Der letzte Auftritt des Jahres

Die HLW Fohnsdorf lädt am Samstag zum letzten Maturaball des Jahres nach Kobenz. FOHNSDORF/KOBENZ. "Ladys Army - Die Elite rüstet ab". Dieses spannende Motto haben die Schülerinnen der HLW Fohnsdorf für ihren Maturaball ausgerufen. Gefeiert wird am Samstag, dem 7. Dezember, ab 19 Uhr in der Zechnerhalle Kobenz. Eröffnet wird um 20 Uhr mit der traditionellen Polonaise und natürlich gibt es auch eine Mitternachtseinlage. Schultrio feiert ins neue Jahr Die Veranstaltung ist zugleich der letzte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Langsam wird es eng mit dem Platz für die Matura-Nägel. | Foto: Hofbauer
2

Herta Reich Gymnasium
Seit 60 Jahren schlagen Mürzzuschlager Maturanten Nägel ein

60-jähriges Bestehen des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag sowie 40-jähriges Jubiläum am jetzigen Standort wurden vergangene Woche, am österreichweiten Tag des Gymnasiums, in der Aula der Schule mit einem Festakt gefeiert. Nach den einführenden Worten von Schulleiter Heimo Hirschmann, wo er auf die zahlreichen Erfolge des Gymnasiums verwies, blickten die Professoren Barbara Kronberger-Schmid und Michael Rath auf die Anfänge als Expositur des Gymnasiums Bruck über den Neubau in der Au bis hin...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Karrierelotsinnen Obersteiermark Ost luden zur Info-Veranstaltung ins Kindberger Volkshaus. | Foto: Hofbauer
2

Das perfekte Matching
Lehrlinge gewährten Maturanten Einblick

Auf der Suche nach dem perfekten Matching zwischen regionalen Betrieben und Maturanten in Kindberg. Ein Gespräch auf Augenhöhe zwischen Lehrlingen heimischer Betriebe und den Maturanten der Region fand vergangene Woche im Volkshaus Kindberg statt. Die Karrierelotsinnen Obersteiermark Ost luden gemeinsam mit der Berufsfindungsbegleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft zur Informationsveranstaltung "Lehre nach der Matura - Das perfekte Matching". Mürztaler Unternehmen treffen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
8.b-Klasse | Foto: Langhans
3

Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld
Von der 8A bis zur 8C freudige Gesichter im Gymnasium Fürstenfeld

Das BG/BRG Fürstenfeld mit Direktor Martin Steiner und den stolzen Klassenvorständen Astrid Huber, Erwin Schieder und Joachim Friessnig lud zur Maturantenverabschiedung. Lena Krachler sowie Elias Wachmann mit einem reinen Einser-Zeugnis, Nadja Deutsch, Sophie Fleck, Carina Janisch, Hanna Kaufmann, Nina Lang, Marie Necker, Ralph Sigl, Flora Deimel, Alina Eckhardt, Alexander Friessnig, Leo Holper, Paul Koller, Daniel Milkovits,  Paul Koller, Daniel Milkovits, Johannes Windisch, Anna Beslanovics...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Gemeinsam mit vier heimischen Betrieben hat die HAK Mürzzuschlag für ihre Schüler die "Praxis Challenge" ins Leben gerufen.  | Foto: Hofbauer

Schule und Wirtschaft
Nur ein Viertel der Maturanten bleibt in der Region

Um Maturanten im Mürztal zu halten, wird Beziehung zwischen HAK Mürzzuschlag und Wirtschaft intensiviert. Eine zentrale Frage, die sich HAK Mürzzuschlag-Direktor Erich Leitenbauer seit geraumer Zeit stellt ist: "Wie schaffen wir es, junge Menschen in der Region zu halten?" Die Ausgangslage ist nämlich mehr als bescheiden. Aktuell gibt es zwischen 30 und 40 HAK-Absolventen pro Jahr. Davon beginnen 50 Prozent ein Studium und 50 Prozent, also rund 15 bis 20 Jugendliche, wechseln nach der Matura...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Dr. Hans Riegel Fachpreis vergeben: Die ausgezeichneten Maturanten darunter Franziska Winkelmaier vom BG/BRG Fürstenfeld. | Foto: cp-pictures

Steirische Maturanten wurden für ihre Arbeiten ausgezeichnet

Für ihre herausragenden vorwissenschaftlichen Arbeiten bekamen zwölf steirische Maturanten den "Dr. Hans Riegel-Fachpreis" verliehen. Auch eine Absolventin des BG/BRG Fürstenfeld war unter den Ausgezeichneten. FÜRSTENFELD/GRAZ. Wie sieht Hühnerhaltung in Theorie und Praxis aus? Wie werden Dinge unsichtbar oder welchem Weg folgt ein abgeschossener Pfeil? Mit Fragen dieser Art haben sich steirische Maturanten im vergangenen Jahr im Rahmen ihrer vorwissenschaftlichen Arbeiten auseinandergesetzt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stephan Vollmeier fordert bessere Bedingungen für die Pflichtpraktika von Maturanten. | Foto: SPÖ GU/VO

Gössendorfer fordert bessere Bedingungen für Maturanten

Gössendorfs GR Stephan Vollmeier macht sich mit der Sozialistischen Jugend stark für eine Verbesserung der Pflichtpraktikaplätze. Seit 2014 ist ein Sommerpraktikum in berufsbildenden Schulen verpflichtend. Im Ausmaß von acht Wochen müssen Schüler entsprechende Praktika vorweisen, um zur Matura antreten zu dürfen. „Laut aktueller Befragungen der Arbeiterkammer kommt es bei einem Drittel der Unternehmen zu Arbeitsaufgaben für Praktikanten, die nichts mit der eigentlichen schulischen Ausbildung zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.