Mauerbach

Beiträge zum Thema Mauerbach

Foto: Karolina Grabowska von Pexels

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst Purkersdorf

Samstag, 03. Mai 2025: • 2384 Breitenfurt bei Wien:   Dr. Klar & Co.,   Tel. 059-141 Sonntag, 04. Mai 2025: • 2384 Breitenfurt bei Wien:   Dr. Klar & Co.,   Tel. 059-141 Tiernotdienste • 3002 Purkersdorf:   Tierklinik Purkersdorf,   Tel.: 02231-61660 HINWEIS: Besuch der Ordinationen ausschließlich nach telefonischer Rücksprache. Der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst umfasst die Zeit zwischen 8:00 und 14:00 Uhr. Ordinationsbetrieb ist von 9:00 bis 11:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten...

Akteure, die für die Gründung des Notaltstandortes und dessen Erhalt 2017  gekämpft haben, und jene, die es jetzt wieder tun müssen. | Foto: Marlene Trenker
3

Region Purkersdorf
Nach 2016 ein erneuter Kampf um den Notarzt

Das Land Niederösterreich hat den "Gesundheitsplan 2040" präsentiert, der Landtag beschließt das am 27. März. REGION PURKERSDORF. Dieser beinhaltet eine gravierende Verschlechterung der Notfallversorgung in der Region Purkersdorf. "Unsere ,Wir 5 im Wienerwald' Region ist mit rund 30.000 Einwohnern, einer Vielzahl an Schulen (GYM, VS, MS, ASO) mit etwa 4.500 Schülern und fünf Pflegeheimen und zwei Wohnheime mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen rund 1.000 Bewohnern besonders von diesen...

Hier hast du die Wahllokale für Purkersdorf im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

GR-Wahl 2025
Öffnungszeiten der Wahllokale in der Region Purkersdorf

Bei der Gemeinderatswahl wählen die Bürgerinnen und Bürger den Gemeinderat für die nächsten fünf Jahre. Wo du wann in der Region Purkersdorf wählen kannst, erfährst du hier. PURKERSDORF. Am 26. Jänner wird wieder gewählt. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher wahlberechtigt bist. Um deine Stimme abzugeben, musst du in das Wahllokal deines Sprengels gehen. Wählen in Purkersdorf Rathaus Trauungssaal - Sprengel 1 und 12 Adresse: Hauptplatz 1, 3002 Purkersdorf...

V. Hoffmann, G. Schmutterer, R. Mlinar, A. Oppitz, P. Dörler, M. Schmidl, G. Aschermann, K. Takats, E. Madl, V. Weinzinger, R. Eder. | Foto: Marlene Trenker

Die Jugendarbeit formiert sich neu
Kultur, Lernen und Mobilität

Die Jugendarbeit im Raum Purkersdorf ist mit neuen Inititiativen breiter aufgestellt als je zuvor. REGION PURKERSDORF. Die Jugendarbeit in der Region Purkersdorf ist seit einiger Zeit schon neu aufgestellt. Nun bekommt der Verein "re:spect" ein neues Kleid. Nach wie vor steht der Kontakt mit Jugendlichen im Vordergrund, um sie bei Problemen zu begleiten. "Wir sind im 'open space' unterwegs und setzen Energie und Kraft für die jungen Menschen ein", erzählt Geschäftsführer Robert Eder. Neu mit im...

Ein richtiger Kunstparker am Purkersdorfer Hauptplatz. | Foto: Sommeregger
3

Region Purkersdorf
Die echten Künstler finden wir auf dem Parkplatz

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. REGION PURKERSDORF. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern der Region den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.purkersdorf@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Das könnte dich...

Wir werfen einen Blick hinter die Planung der regionalen Adventmärkte. | Foto: Ursula Burg
Aktion 11

Adventmärkte
Ein Blick hinter die Kulissen der festlichen Planung

In der Region Purkersdorf locken in der Adventzeit zahlreiche Märkte Besucher aus nah und fern an. Was auf den ersten Blick wie eine zauberhafte, weihnachtliche Oase aussieht, ist das Resultat monatelanger Planung, harter Arbeit und organisatorischem Geschick. Vom Aufbau über die Auswahl der Aussteller bis hin zur Programmgestaltung – die Adventmärkte in der Region bieten nicht nur festliche Stimmung, sondern auch einen faszinierenden Einblick in die Mühen hinter den Kulissen. REGION...

Hier findest du alle Adventmärkte aus der Region Purkersdorf. | Foto: Spielvogel
5

Weihnachten 2024 in Purkersdorf
Alle Adventmärkte auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten in der Region Purkersdorf. REGION PURKERSDORF. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst? MeinBezirk...

Bürgermeister Karl Schlögl, Stadtratspräsident Djoko Simic, Bürgermeister Vasilije Peric, Bürgermeister Johann Novomestsky und Bürgermeister Josef Schmid-Haberleitner zu Besuch in Bosnien. | Foto: privat
3

Mein Österreich
So international sind unsere Gemeinden verbunden

Die Idee von Partnergemeinden ist, über kulturelle Grenzen hinweg Freundschaften zu schließen und den Austausch zu fördern. Doch wie steht es um die tatsächlichen Beziehungen der Gemeinden im Wienerwald? Wir haben nachgefragt. REGION PURKERSDORF. Bürgermeister Michael Cech aus Gablitz ist klar in seiner Meinung: „Wir haben oft überlegt, eine Partnergemeinde zu finden, aber in Zeiten wie diesen sehen wir keinen Nutzen darin." Anders sieht es in Purkersdorf aus. Stefan Steinbichler, Bürgermeister...

Wolfgang Sommeregger ist für die Kurzparkzonen in Purkersdorf zuständig. | Foto: Nina Taurok
Aktion 4

Fahr mit
Engpässe und Disziplin bezüglich der Parkplatzsituation

Die Parkplatzsituation in der Region Purkersdorf ist ein komplexes Thema, das in vielen Gemeinden immer wieder für Diskussionen sorgt. Besonders in Siedlungsgebieten und den Ortszentren stoßen Bewohnerinnen und Bewohner und Besucherinnen und Besucher zunehmend auf Herausforderungen. REGION PURKERSDORF. Dabei gibt es unterschiedliche Probleme – von Engpässen an zentralen Orten bis hin zu fehlender Disziplin beim Parken in Wohngebieten. Ein zentrales Problem in einigen Gablitzer Siedlungen ist...

Bezirksinspektor Alexander Pemmer klärt über die Unfallstellen und -ursachen im Gebiet Pressbaum auf. | Foto: Nina Taurok
Aktion 3

Fahr mit
Das sind die Unfall-Hotspots und geplante Projekte für 2024

In der Region Purkersdorf und Umgebung gibt es erfreulicherweise keine auffälligen Unfall-Hotspots, jedoch einzelne Gefahrenstellen, die regelmäßig zu Unfällen führen. Während einige Gemeinden bereits präventive Maßnahmen umgesetzt haben, sind weitere Projekte geplant, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Hier eine Zusammenfassung der aktuellen Lage und zukünftiger Vorhaben. PURKERSDORF. „Generell haben wir keine extreme Häufung von Unfällen“, betont Michael Cech, Bürgermeister von Gablitz....

Foto: Nina Taurok
19

Taferklassler abgelichtet
Das sind unsere Erstklässler der Region

Der erste Schultag ist besonders und auch die Dinge, die man in der allerersten Klasse lernt, bleiben in Erinnerung und liefern den Grundstein unserer Schulbildung. REGION PURERSDORF. Wir haben für euch alle Erstklässler in der Schule besucht. Klick dich durch die Galerie. Erzähl uns deine GeschichteDeine Tochter oder dein Sohn besuchen seit September die Volksschule und möchten uns berichten, was sie bis jetzt gelernt haben und wie es in der Schule ist. Dann sende uns gerne eine Nachricht samt...

Das Unwetter hat langfristige Schäden hinterlassen. | Foto: Gemeinde Gablitz
3

Hochwasser in der Region
Um diese Schäden wird sich gekümmert

Das vergangene Hochwasser hat nicht nur unzählige Keller und Garagen überfluten lassen, sondern auch langfristige Schäden verursacht. Wir haben in den Gemeinden nachgefragt. REGION PURKERSDORF. Auch Hangrutschungen gehörten zum täglichen Brot: "So viele Hangrutschungen hat es zuvor noch nie gegeben. Es ist unglaublich und sieht teilweise aus wie in einem Kriegsgebiet", so der Pressbaumer Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Auch ein Resümee bezüglich des neuen Feuerwehrhauses konnte...

Die Durchfahrt nach Wien war überschwemmt. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
50

Hochwasser in der Region
Wichtige Informationen - Hilfe suchen

Das Hochwasser hält seit Freitag alle Feuerwehren im Einsatz. Die Bilder sind unglaublich, aber zeigen einen Teil der Wahrheit, welcher unter anderem auch stark die Purkersdorfer Bevölkerung betroffen haben. REGION PURKERSDORF. Für Hilfe wird fleißig gesorgt. Wir haben einige wichtige Informationen für dich gesammelt. Solltest du Informationen/Fotos/Erzählungen haben, dann senden diese bitte an redaktion.purkersdorf@meinbezirk.at. Purkersdorf Unter der Nummer 0650/5765247 oder per Mail:...

Normalerweise führt diese Unterführung unter den Gleisen rüber in die Wintergasse. | Foto: Marlene Trenker
Video 3

Katastrophengebiet
Das Hochwasser erreichte die Region

In den frühen Morgenstunden wurde ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt. In allen Gemeinden unserer Region sind Einsatzkräfte im Dauereinsatz. REGION. Straßensperren, überflutete Unterführungen, der öffentliche Verkehr ist zum Erliegen gekommen. Der Weg nach Wien war unterbrochen, da die Unterführung, die jeden Tag von tausenden Autos Richtung Bundeshauptstadt passiert wird, komplett unter Wasser stand. Auch die Zufahrt zur Fürstenberggasse ist nach wie vor nicht möglich. In der...

Die letzten Arbeiten stehen in Pressbaum auf dem Plan. | Foto: Nina Taurok
3

Neue SPAR- und EUROSPAR-Märkte
Arbeitsplätze und regionale Versorgung

Sieben neue SPAR- und EUROSPAR-Märkte werden noch dieses Jahr zu Nahversorgern, Arbeitgebern und Ausbildnern in den Regionen Niederösterreichs. Auch Mauerbach und Pressbaum erhalten einen neuen Markt. REGION PURKERSDORF. Im August eröffnet der neue SPAR-Supermarkt in Pressbaum. Danach folgt bis Jahresende der regionale Markt in Mauerbach. Unterm Strich bringt das wichtige Impulse, Wertschöpfung und knapp 150 Arbeitsplätze in die niederösterreichischen Gemeinden und Städte. Markt in Pressbaum...

Anzeige
Ulrich Leth, Josef Schmidl-Haberleitner, Theresa Doppelbauer, Susanne Hauptmann, Jutta Polzer, Leopold Spitzbart und Herwig Kolar. | Foto: Nina Taurok
8

Mobilität in Variationen
Zwölf Haushalte, fünf Wochen ohne Auto

Bei der Pressekonferenz am 08. August stellte die Klima- und Energie Modellregion Zukunftsraum Wienerwald ihr neues Projekt vor. Ab jetzt können sich Haushalte melden, um an dem Experiment teilzunehmen. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. Genauer gesagt bedeutet dies, dass 12 Haushalte fünf Wochen lang ohne Auto den Alltag bewältigen sollen. Alternativ soll eine klimaschonende Mobilität eingesetzt werden. Doch schauen wir uns dies einmal ganz von vorne an. Herwig Kolar, Geschäftsführer des...

Schon eine Karte der eigenen Ortschaft reicht, um ein Mikroabenteuer zu starten.  | Foto: Nina Taurok
Aktion 8

Ab in den Sommer
Es braucht nicht viel für ein großes Abenteuer

Für ein Mikroabenteuer benötigt man nicht viel. Man schnappt sich das Fahrrad oder seine eigenen zwei Beine und schon kann es losgehen. So viel gibt es in der Region Purkersdorf zu entdecken. REGION PURKERSDORF. Besonders Geocaching ist in der Region weit verbreitet. Nicht nur Albrecht Oppitz aus Purkersdorf, sondern auch Miriam Üblacker aus Gablitz erzählen uns von dieser Möglichkeit. "Es geht darum, Hinweise oder Rätsel zu lösen und die Ziele damit zu finden", so Oppitz. "In Gablitz gibt es...

Vertreterinnen und Vertreter der Region Purkersdorf bereiten sich auf das Treffen mit dem Wienerwaldtourismus vor. | Foto: Gemeinde Gablitz

Region Purkersdorf
Touristische Vermarktung soll Verbesserung erfahren

Am Freitag, dem 19. Juli, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aller sechs Gemeinden aus der Region Purkersdorf: Purkersdorf, Gablitz, Mauerbach, Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben, um über eine verbesserte touristische Vermarktung zu diskutieren. REGION PURKERSDORF. Und was liegt näher, als sich in einem der touristischen Leitbetriebe der Region, dem Wienerwaldhof der Familie Rieger zu treffen. Auf der Agenda stand die Vorbereitung des nächsten Termins mit dem Wienerwald Tourismus und...

Petra Barfuß und Nina Liftenegger-Röhl. | Foto: Privat
5

Viel Angebot in der Region
Bad, Biken und Surfskating

Urlaub in NÖ: Für viel Action muss man im Sommer nicht weit fahren. In der Region ist sehr viel los. REGION. Man muss nicht immer weit wegfahren. Auch in der eigenen Region gibt es ein tolles Urlaubsangebot. Surfen wird normalerweise nicht mit der Region Purkersdorf in Verbindung gebracht, doch ist es möglich. Petra Barfuß aus Pressbaum und Nina Liftenegger-Röhl aus Eichgraben betreiben "Surfskating". Es wurde speziell für Menschen, die surfen entwickelt, wenn der Wellengang etwas niedriger...

Mehr Radarboxen wird es in der Region nicht mehr geben. Dafür gibt es schon genug 30er-Zonen. | Foto: Foto: Marlene Trenker/Regina Gruber

So regeln Gemeinden die Geschwindigkeit
Es gibt schon viele 30er-Zonen

Dank einer Novelle können Gemeinden leichter Geschwindigkeit messen und dürften auch strafen. REGION. Die 35. StVO-Reform erlaubt’s: Seit 1. Juli haben es Städte und Gemeinden einfacher, das Tempolimit im Ortsgebiet zu reduzieren. Doch wie wirkt sich das auf unsere Region aus? In Pressbaum ist jedenfalls ein Konzept geplant. "Konkret gibt es aber noch keine Vorhaben", heißt es von Signe Berndt aus dem Rathaus. "Geschwindigkeitsüberwachung ist keine Kernkompetenz der Gemeinde", ist Wolfgrabens...

Der Biosphärenpark Wienerwald erstreckt sich über niederösterreichische Gemeinden und wiener Bezirke.  | Foto: BPWW/L. Lammerhuber

Seit über 15 Jahren im Einsatz
Biosphärenpark schützt die Natur

Einzelne Zonen sorgen seit über 15 Jahren für einen gerechten Schutz. REGION. "Biosphärenpark" ist ein Projekt der UNESCO. Seit 2006 gibt es die gemeinnützige GesmbH "Biosphärenpark Wienerwald" und umfasst insgesamt 51 Gemeinden in Niederösterreich und sieben Wiener Gemeindebezirke. Die Zentrale befindet sich im Norbertinum in Tullnerbach. Über die Jahre hinweg wird dafür gesorgt, dass Mensch und Natur gleichermaßen ihren Platz finden. Dafür sorgt eine spezielle Zonierung. Eine Kernzone mit...

Schon zum heurigen Adventmarkt sollen Teile des Hauptplatzes im neuen Glanz erstrahlen. | Foto: Expander Architekten ZT GmbH
4

Die wichtigsten Ereignisse
Das war los in den 15 Jahren in der Region

Die Gemeinden haben in den letzten Jahren ganz viele wichtige Projekte für die Zukunft umgesetzt. REGION. In den letzten 15 Jahren hat sich in der Region viel getan. Um alle Projekte aufzuzählen reicht der Platz bei Langem nicht. Eine der größten Ereignisse ist sicherlich die Stadterhebung Pressbaums. 2012 beschloss der niederösterreichische Landtag zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder eine Stadterhebung. Am 17. Februar 2013 gab es dazu ein großes Fest im Sacré Coeur. Gleich nach dem Motto,...

2023 gab es einen Nachmittag mit Tieren und Fütterung am Klissenbauerhof. Erwin Klissenbauer und Waltraud Frotz waren auch dabei. | Foto: ÖVP Purkersdorf
Aktion 6

Ferienaktivitäten geplant
So wird der Sommer zum spielerischen Hit

Neun Wochen Sommerferien können lang sein, aber können auch wie im Fluge vergehen. Mit dem richtigen Sommerprogramm und vielen spannenden Aktivitäten wird der Sommer zum Hit. Dieses Angebot gibt es in der Region Purkersdorf. REGION PURKERSDORF. Seit 2012 gibt es in Gablitz jährlich Ferienspiele, welche von Manuela Dundler-Strasser ins Leben gerufen wurden. Verschiedene Vereine oder Personen, die die Gemeinde organisiert sorgen, für die nötige Abwechslung. "Das Pizzabacken ist seit diesem Jahr...

Der Nachwuchs des SC Mauerbach zeigt sein Können. | Foto: SC Mauerbach
8

Anpfiff im Bezirk
Das sind die Fußballvereine der Region Purkersdorf

Die Fußball-EM 2024, welche in Deutschland ausgetragen wird, kommt mit jedem Tag ein bisschen näher. Wir haben uns das Fußballpotential und die Vereine der vielleicht in Zukunft möglichen Nationalspieler der Region genauer angesehen. REGION PURKERSDORF. USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum findet seine Ursprünge im Jahr 1921. Seit mittlerweile 103 Jahren bewegt der Sportclub Jungs und Mädels. Derzeit sind etwa 250 Spielerinnen und Spieler angehörig. Die Kampf- und die Reservemannschaft, sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.