mautern an der donau

Beiträge zum Thema mautern an der donau

30. Unterabschnitts-Feuerwehrball

der FF Unterabschnitt Mautern, Saaleinlass 19.00 Uhr Wann: 10.01.2015 20:00:00 Wo: Römerhalle , Mautern an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither
1

Sehr geehrte Frau Stadtrat Zeller!

In der letzten Ausgabe der „Mitteilungen der Stadtgemeine Mautern“ berichten Sie als zuständige Stadträtin für „Jugend, Familie und Senioren“ ausführlich über Aktivitäten für die Stadtbücherei und Kinderspielplätze und erwähnen mit keinem Wort die Senioren, die Ihnen ja ebenfalls ein Anliegen sein sollten. Und tatsächlich wäre in der letzten Zeit bei der Neugestaltung der Göttweigerstraße für diese Personengruppe viel zu tun gewesen. Wie Sie wissen, ist am flachen Land die Versorgung der Alten...

  • Krems
  • Ernst Magerl
Josef Graf (li) und Dragos Sabaiduc (re) mit den Tänzerinnen aus dem Ballettzentrum Wachau
4

Back to the Roots

Die schulautonomen Tage der Ballettakademie der Wiener Staatsoper nutzten Josef Graf aus Hollenburg und sein Freund Dragos Sabaiduc aus Rumänien, um bei seiner ehemaligen Ballettlehrerin wieder eine Stunde zu machen. Das Wochenende um Leopoldi war für den 12jährigen Josef Graf wieder eine Gelegenheit, bei seiner langjährigen Ballettlehrerin in der Schule vorbeizukommen und mit den früheren Kolleginnen gemeinsam eine Trainingsstunde zu absolvieren. Ehemalige Schülerinnen und Schüler kehren gerne...

  • Krems
  • Johann Millonig

Saxophonmusik in Niederösterreich mit Quatre Femmes!

Nach einer erfolgreichen Tournee in Österreich im letzten Jahr kommt das niederländische Saxophonquartett Quatre Femmes nun zum zweiten Mal nach Niederösterreich und spielt diesmal gleich dreifach mit neuem Programm auf: Fr, 7.11.2014: Krems, Dominikanerkirche, 19.30 – Wein.Weib.Gesang. Weintaufe & Benefizveranstaltung - Der Reinerlös kommt der "Pink Ribbon Brustkrebshilfe" zugute. Sa, 8.11.2014: Droß, Gemeindesaal, 19.30 So, 9.11.2014: Mautern, Pfarrkirche, 11.45 Die 4 jungen Frauen Iris...

  • Krems
  • Iris Gruber
Beste Zusammenarbeit mit der Kremser Feuerwehr
2 29

Einsatztauglichkeitsüberprüfung der Suchhundestaffel in Krems

Die Einsatztauglichkeitsüberprüfung für Suchhundestaffeln beim Hundesportverein Wachau von 17. bis 19.10. diente dazu festzustellen, welche der teilnehmenden Suchteams im Ernstfall Leben retten können. Johann Wagensommerer, Kommandant der Suchhundestaffel Regionalgruppe Krems (Österreichische Hundesport Union mit vier Regionalgruppen), erzählt den Bezirksblättern Krems über die Aufgabenbereiche von Suchhundestaffeln. Zunächst ist die ÖHU kein traditioneller Ausbildungsverein, sondern so wie...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Wenn Engel durchs Kirchenschiff schweben, dann geht ein Raunen durch die Besucher in den Kirchenbänken

Wenn Engel durchs Kirchenschiff schweben ...

... dann ist es wieder soweit. Ein Fest in der Pfarrkirche mit Musik, Texten und Tanz. Die Tänzerinnen des Ballettzentrums Wachau verwöhnen Sie mit einer engelhaften Darbietung in der Pfarrkirche. Die Rhythmusgruppe der Pfarre Mautern begleitet mit einfühlsamen Melodien. Wann? Am Sonntag dem 28. September um 19 Uhr Wo? Stadtpfarrkirche St. Stephan in Mautern Eintritt? Frei Was mitbringen? Engel und Abbildungen für die Segnung Es sind alle eingeladen, die an Engel glauben und hie und da in diese...

  • Krems
  • Johann Millonig
Junge Tänzerinnen und erfahrene haben ihren Platz im Ballettzentrum Wachau

Die "Silver Swans" sind im Kommen

Silver Swan - das ist ein erfahrener Tänzer! Diesen Umstand nimmt das Ballettzentrum Wachau seit Jahren wahr und bietet für jung gebliebene Tänzer und Tänzerinnen Ballettkurse an. Vorreiterin im Bereich der silbernen Schwäne - also Tänzer mit silbernen Streifen im Haar - war die Ballettmeisterin schon immer. Seit Jahren besteht ein Erwachsenen-Ballett-Kurs. Dieses Angebot wird nun ausgebaut und kann von mehr Interessierten in Anspruch genommen werden. Der geplante Kurs findet montags am Abend...

  • Krems
  • Johann Millonig
52

Bundesheer beweist auch heuer wieder Volksnähe

Mehr als 4.000 Besucher sind es, die der Einladung zum Tag der offenen Tür in die Raabkaserne Mautern folgen. Aufgrund der strikten Sparvorgaben ist das Budget für Bewerbung und Durchführung der Veranstaltung heuer stark reduziert. Doch die Verantwortlichen lassen sich die Laune nicht verderben und bieten ein buntes Programm mit Nahkampfübungen, Präsentation des „Geräts“ für Katastrophen- und Ernstfalleinsatz, sowie Oldtimer- und 1. Weltkrieg-Ausstellungungen u.v.m. für Groß und Klein. Alles in...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

6. September: Tag der offenen Tür in der Raabkaserne

MAUTERN. Trotz der budgetären Einschränkungen im österreichischen Bundesheer findet am 6. September 2014 der traditionelle Tag der offenen Tür in der Raabkaserne Mautern statt. Die Soldaten der Garnison Mautern freuen sich auf Ihren Besuch und Ihr Mitwirken. Wann: 06.09.2014 10:00:00 Wo: Raabkaserne, Mautern an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Simone Göls
Ein Schild sagt mehr als tausend Worte.
1 8

Raab-Kaserne Mautern ebenfalls massiv von Budgeteinsparung betroffen

19 Monate nach der Volksbefragung um die Zukunft des Österreichischen Bundesheers ist die Stimmung dort so schlecht wie schon lange nicht. Budgetkürzungen, Niveauverlust in der öffentlichen Meinung und Ausbleiben von Rekruten nagen am Selbstvertrauen der Kadersoldaten. In einem offenen Brief an deren Oberbefehlshaber, Bundespräsident Fischer, äußert die militärische Führungsebene ihre Bedenken aufgrund der in Aussicht gestellten Sparmaßnahmen (Reduktion auf 1,9 Mrd. EUR ab 2015) und attestiert...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Der KISI-Club startet in Mautern durch

Der KISI-Club in der Pfarre Mautern/Donau startet zu Schulanfang: 1. Clubtreffen am Samstag, 6.9.2014 im Pfarrstadl- und garten Mautern/Donau, 10-12 Uhr. Kinder von 4 bis 18 Jahren können sich anschließen. Infos bei: Bettina Kuderna 0676/385 14 05. Wann: 06.09.2014 10:00:00 Wo: Pfarrstadel, Mautern an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Simone Göls

Pfarrfußwallfahrt

nach Maria Langegg, Abmarsch vom Serverinheim, 12 Uhr Pilgermesse in Maria Langegg mit Primizsegen von P. Benjamin Schweighofer OSB. Wann: 31.08.2014 06:00:00 Wo: Severinheim, 3512 Mautern an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Renate Burger

1. Clubtreffen

Der KISI-Club in der Pfarre Mautern startet zu Schulanfang im Pfarrstadl und Pfarrgarten. Kinder von 4 bis 18 Jahren können sich anschließen. Infos bei Bettina Kuderna 0676/3851405. Wann: 06.09.2014 10:00:00 bis 06.09.2014, 12:00:00 Wo: Pfarre, 3512 Mautern an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Renate Burger
65

Schlusstage beim Brasilcamp in Mautern

Wie alles Schöne, geht auch diese tolle Woche voll südamerikanischer Leidenschaft und südlichem Flair für 51 NachwuchskickerInnen und deren begeisterte Mütter und Väter zu Ende. Am Donnerstag stehen Zumba - bei freier Teilnahme - und die Auslosung für das Schlussturnier auf dem Programm. Der Freitag gerät dann zum großen Abschiedsfest mit viel Fußballpraxis und einem Brasilianischen Abend. Ich bin sicher nicht der Einzige, der sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Sommer freut. Adeus...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
78

Capoeira und sonstige Bewegungen beim Brasilcamp in Mautern

Die Fotos vom dritten Trainingstag zeigen Torjubel wie bei den Großen, nachdenkliche, fröhliche und begeisterte Gesichter und ganz viel Ehrgeiz. Der Tag stand ganz im Zeichen von Capoeira, einem alte südamerikanische Kampftanz. Capoeira ist eine Mischung aus ritueller Kampftechnik, Akrobatik, Improvisation und viel Musik. Das Training fördert die Aufmerksamkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität, ebenso wie die Reaktionsfähigkeit und das Körperbewusstsein. Im Fußball ermöglicht Capoeira jene...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Spontane Hilfe: Regenschutz vom Bundesheer in Mautern
1 57

Bundesheereinsatz beim Fußball-Brasilcamp im Mautern

Tag zwei bringt zunächst leichten Regen und Temperaturen, die wenig an den Sommer erinnern. „Den Kindern ist das völlig egal“, so Organisator Alexander Stadler, „die laufen und trainieren mit solcher Begeisterung, dass sie das Wetter gar nicht bemerken. Egal, ob es schüttet oder die Sonne scheint bei +40 Grad!“ Ich schaue noch ein wenig zu, es ist knapp vor Mittag und die letzte Stunde vor dem Essen wird mit Matches verbracht. Unglaublich, welch tolle Spielzüge, Dribbeleien, Flanken und Tore...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
2 58

"Futebol do Brasil" statt "Samba do Janeiro" in Mautern

Diese Woche steigt auf dem Gelände des SC Mautern das "Brasilcamp" (Bezirks Blätter Krems berichteten vorab). Mit viel Fußball, Spaß und südamerikanischem Flair. Für Erwachsene bedeutet Urlaub am Strand liegen, Wandern oder Sightseeing. Was Urlaub für unsere Jüngsten bedeuten kann, zeigen die Fotos dieser spannenden Woche. Die Bezirksblätter Krems begleiten das ambitionierte Projekt des SC Mautern gemeinsam mit "Brasilcamps", um mit Bildern und Wörtern zu berichten. Soviel vorweg: Bereits am...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
"Nachwuchstalent": Trainer Stadler
1 3

Brasilcamp beim SC Mautern

Vom 11. bis 15.8. findet auf dem Sportplatz des SC Mautern das heurige „Brasilcamp“ für Fußball-Nachwuchstalente statt. Nach der Fußball-WM wartet ein einmaliges Trainingskonzept voller südamerikanischer Fußball-Leidenschaft auf JungkickerInnen von 6 bis 15. Neben täglichem Training werden Zumba-Workshops, Präsentation der Trend-Sportart „Capoeira“ sowie das coole Brasilcamp-Dress geboten. Besonderer Anreiz: sechs Trainer aus Brasilien kümmern sich persönlich um die Burschen und Mädchen. „Der...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Kriemhild erzählt das Nibelungenlied

KRIEMHILD ERZÄHLT DAS NIBELUNGENLIED BARBARA HORVATH & TANDARADEY Einst zog Kriemhild mit ihrer Gefolgschaft durch das Donautal hin zu Etzels Hof. Ihre Sippe um König Gunther und den düsteren Hagen folgten ihr und passierten mit Melk und Mautern auch die Tore der Wachau. So steht es im über 800 Jahre alten Heldenlied, an diesem Abend gesungen und gespielt von zwei Spielleuten nach einer uralten Melodie. Die Schauspielerin Barbara Horvath schlüpft in die Figur der Kriemhild: eine starke Frau,...

  • Krems
  • Wachau Kultur Melk
Marillenfee aus dem Ballett Marilliade - getanzt von Clara Egner | Foto: Thomas Lerch
2

Ein Tanzfest zum Abschluss

Am Donnerstag den 12. Juni findet ab 19 Uhr der alljährliche Ballettabschluss, diesmal in der Neuen Sport-Mittelschule in Mautern statt. Karten gibt es am Mittwoch den 11. Juni ab 16 Uhr im Ballettzentrum oder dann an der Abendkasse. Gezeigt werden Variationen aus allen Klassen- und Leistungsstufen. Unter anderem zeigt Clara Egner eine Variation aus dem Ballett "Marilliade", welche in Wien im Odeon-Theater getanzt wurde. Alle Choreografien stammen von der Ballettmeisterin Diana Millonig. Wann:...

  • Krems
  • Johann Millonig

Pfarrkir(ch)tag

zugunsten der Renovierung des Pfarrzentrums. Grillhendl, Koteletts, Feuerflecken etc. Wann: 19.06.2014 10:00:00 bis 19.06.2014, 20:00:00 Wo: Pfarre, 3512 Mautern an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither
Bürgermeister Heinrich Brustbauer lädt alle herzlich ein zum Stadtfest. | Foto: Foto: Necker

Eine Stadt - ein Fest

MAUTERN (don). Es ist wieder so weit: Alle zwei Jahre lädt die Gemeinde Mautern zum Stadtfest am von 29. bis 29. Juni 2014. "Nur einmal waren es vier Jahre wegen der Kanalbauarbeiten", erinnert sich Bürgermeister Heinrich Brustbauer, der gemeinsam mit Amtsleiter Emmerich Gattringer die Veranstaltung organisiert. An den Festtagen verwandelt sich die Innenstadt vom Rathausplatz bis zum Südtirolerplatz, in eine Fußgängerzone mit Musik, Kulinarischem, einer Ausstellung, einer Schauschmiede sowie...

  • Krems
  • Doris Necker
v.l.n.r. Janina Maresch, Philip Millonig, Stefanie Lippitz
2

Kunst und Kultur als Werbung für die Region

Das Ballettzentrum Wachau ist der Einladung des Österreichischen Tanzrats gefolgt und ist zusammen mit 28 anderen privatenBallettschulen, staatlichen Konservatorien und Tanzakademien im Odeon-Theater in Wien in der Taborstraße vom 2. bis 4. Mai 2014 in fünf Shows aufgetreten. Clara Egner tanzte eine Variation der Marillenfee aus dem Ballett Marialliade. Dieses aus der Region Wachau stammende Tanzstück bestach durch einfühlsame Choreografie von Mag. Diana Millonig, war total auf die Musik...

  • Krems
  • Johann Millonig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.