Mautern im Liesingtal

Beiträge zum Thema Mautern im Liesingtal

Die ÖBB Erhaltungsarbeiten finden bis Ende Mai statt und haben keine Auswirkungen auf den Fahrplan. | Foto: Schweiger
2

ÖBB Erhaltungsarbeiten
Jetzt wird in Liezen und Leoben geschliffen

Die ÖBB führt bis Ende Mai im Raum Selzthal bis Kalwang Erhaltungsarbeiten in Form von Schleifarbeiten durch. BEZIRK LIEZEN/BEZIRK LEOBEN. Wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit die Züge sicher und pünktlich unterwegs sind. Die Gemeinde Selzthal informiert nun in einer Aussendung über die anstehenden Arbeiten. AuswirkungenUm das Zugfahren ruhiger und leiser zu gestalten, finden Schleifarbeiten an den Gleisanlagen im Zeitraum von 17. Mai bis 21. Mai statt. Und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Im März starten Sanierungsarbeiten auf der A 9 Pyhrnautobahn zwischen Mautern und Wald am Schoberpaß. | Foto: pixabay

Arbeiten starten am 2. März
A 9 Pyhrnautobahn zwischen Wald am Schoberpaß und Mautern wird saniert

Die Sanierungsarbeiten auf der A 9 Phyrnautobahn durch die ASFINAG werden fortgesetzt. Im Liesingtal wird der Streckenabschnitt zwischen Wald am Schoberpaß und Mautern saniert, die Bauarbeiten beim Knoten St. Michael werden wieder aufgenommen. LIESINGTAL. Mehr als 60.000 Quadratmeter Fahrbahn und elf Brücken erneuert die ASFINAG heuer auf der A 9 Pyhrnautobahn in der Obersteiermark. Bis Ende Oktober wird die Richtungsfahrbahn Süden/Spielfeld zwischen Wald am Schoberpaß und Mautern im Liesingtal...

Selbst Regen trübte die Stimmung der Hochzeitsfeier von Julia und Manfred Müller nicht.  | Foto: Fotoliesl/Elisabeth Wolkenstein

Brautpaar der Woche
Julia und Manfred Müller: Vom Vogelhändler ins Standesamt

MAUTERN. Bei der Operettenaufführung "Der Vogelhändler" im Juni 2014 haben einander Julia Doppelreiter und Manfred Müller kennengelernt. Doppelreiter war in der Rolle der Christel von der Post zu sehen, Müller als Tiroler Schuhplattler. Am 17. Juli haben die Lehrerin des BG/BRG Stainach und der Holzplatzmitarbeiter in ihrem Wohnort in Mautern mit der standesamtlichen Trauung ihre liebevolle Verbindung amtlich gemacht.  Anschließend folgte eine freie Trauung auf einer Alm, die allerdings, weil...

Spatenstich zum Wohnprojekt "Liesingtalerhof" in Mautern mit Repräsentanten der Gemeinde, Institutionen, Bauherrn und Architekt. | Foto: Gaube
2

Wohnprojekt Liesingtalerhof
Mautern: Neues Leben im alten Ortskern

Mit dem Wohnprojekt "Liesingtalerhof" wird in Mautern im Liesingtal ein neues und modernes Ortszentrum geschaffen. MAUTERN. Der Liesingtalerhof der Familie Thewanger war als Gaststätte und Beherbergungsbetrieb weit über die Grenzen von Mautern hinaus bekannt und beliebt. Weil sich keine Betriebsnachfolger fanden, wurde der Gasthof vor rund zehn Jahren geschlossen. 2016 hat die Gemeinde Mautern das Gebäude von der Unternehmerfamilie Thewanger gekauft. Das Gebäude wurde abgerissen, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.