Selzthal

Beiträge zum Thema Selzthal

Julian Winkler aus Selzthal hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Er stattet Krampusgruppen mit maßgeschneiderten Gewändern aus. | Foto: MeinBezirk/Christoph Schneeberger
10

Julian Winkler
Selzthaler Krampusausstatter mit eigener Handschrift

Wenn der Name "Moosi's Gwandlstub'n" fällt, weiß in der lokalen Krampusszene jeder, wer gemeint ist. Julian Winkler fertigt in seinem Atelier in Selzthal maßgeschneiderte Felle und Accessoires für Krampus und Perchten an. Im vergangenen Jahr hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und widmet sich seitdem ganzjährig der Krampusausstattung. SELZTHAL. Julian Winkler aus Selzthal hat sich ganz dem Krampusbrauchtum verschrieben. Was als Hobby begann, entwickelte sich Schritt für Schritt zu einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Insgesamt 67 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen. | Foto: Feuerwehr Liezen-Stadt
3

Unbewohntes Wohnhaus
67 Feuerwehrkräfte kämpften gegen Brand in Selzthal an

Sonntagabend geriet in Selzthal aus bislang unbekannter Ursache ein unbewohntes Wohnhaus in Brand. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. SELZTHAL. Ein 41-jähriger Pkw-Lenker war am Sonntag soeben auf der Autobahn unterwegs, als er gegen 18.15 Uhr einen Brand wahrnahm und den Notruf wählte. Ein unbewohntes Wohnhaus war in Vollbrand geraten. Insgesamt standen 67 Kräfte von sechs verschiedenen Feuerwehren im Einsatz und konnten gegen 22 Uhr vermelden, den Brand unter Kontrolle gebracht zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ehrengäste: v.l.: Regionalfrauenvorsitzende Michaela Grubesa, Staatssekretärin Michaela Schmidt, Landesfrauenvorsitzende Elisabeth Grossmann und Landesgeschäftsführerin der SPÖ Frauen Steiermark Julia Leitold. | Foto: SPÖ Regionalorgansiation Liezen
2

Neuwahl und Rückblick
Regionalfrauenkonferenz der SPÖ Frauen Liezen

Zahlreiche Delegierte aus der gesamten Region Liezen folgten der Einladung zur Regionalfrauenkonferenz der SPÖ Frauen Liezen, die am Donnerstag in Selzthal stattfand. Im Mittelpunkt der Konferenz standen die Neuwahl des Regionalfrauenvorstandes, ein Rückblick auf die vergangenen Jahre sowie der gemeinsame Austausch über zukünftige Projekte und Schwerpunkte. SELZTHAL. Als besondere Gäste durften die SPÖ-Regionalfrauen Liezen, Staatssekretärin Michaela Schmidt und die Vorsitzende der SPÖ Frauen...

Eine Kerze löste einen Brand in einem Stiegenhaus aus.  | Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
3

Selzthal
Zwei Personen mit Rauchgasvergiftung nach Brand im Stiegenhaus

Eine im Stiegenhaus brennende Kerze führte zu einem Feuer in einem Mehrparteienhaus. Zwei Personen erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung, eine Frau wurde ins Krankenhaus gebracht.  SELZTHAL. Zwei Personen erlitten am Sonntag bei einem Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses eine Rauchgasvergiftung. Gegen 13 Uhr hat ein 29-jähriger Bewohner laut Landespolizeidirektion eine starke Rauchentwicklung bemerkt. Daraufhin entdeckte er ein Feuer vor der Wohnungstür einer Nachbarin. Er griff...

  • Stmk
  • Liezen
  • Verena Kriechbaum
Ziel des Projekts war es, Kindern spielerisch den sicheren Umgang mit sozialen Medien und dem Internet zu vermitteln. | Foto: Walch
6

Selzthal
"Bee healthy – mit Biene Paula sicher durch das Netz"

Kürzlich war der Mehrzwecksaal der Gemeinde Selzthal Schauplatz einer besonderen Präsentation: Im Rahmen des Projekts "Bee healthy – mit Biene Paula sicher durch das Netz" stellten Schülerinnen der zweiten Klasse der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement in Rottenmann gemeinsam mit den Kindern der ersten bis vierten Klassen der Volksschule Selzthal ein Buch vor. Ziel des Projekts war es, Kindern spielerisch den sicheren Umgang mit sozialen Medien...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Michael Walch
Hans Meissnitzer bekam nach 85 Jahren die Taschenuhr seines Vaters zurück – und sie funktioniert sogar noch. | Foto: Franz Michael Zagler
4

Selzthal
Taschenuhr eines KZ-Häftlings nach 85 Jahren an Sohn retourniert

David Meissnitzer aus Admont verweigerte aus religiöser Überzeugung den Dienst mit der Waffe. Diese Gesinnung führte dazu, dass er als Zeuge Jehovas von Dezember 1939 bis Mai 1945 in drei verschiedenen Konzentrationslagern inhaftiert war. Von 1. März 1940 bis 9. Mai 1945 verrichtete Meissnitzer im KZ Neuengamme Zwangsarbeit. Dort wurde ihm auch seine Taschenuhr abgenommen und in der Effektenkammer verwahrt. 85 Jahre später wurde diese Uhr Sohn Hans Meissnitzer übergeben. Sie funktioniert noch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Austropop vom Feinsten
„Wir san a drei“ begeistern in Selzthal

Ein musikalisches Highlight erlebte Selzthal am vergangenen Wochenende: Die Musikgruppe „Wir san a drei“, bestehend aus Werner Auer, Ulli Baer und Ulli Winter, sorgte im voll besetzten Mehrzwecksaal für ein unvergessliches Konzert. Über 200 begeisterte Zuseherinnen und Zuseher kamen, um Austropop in seiner authentischsten Form zu erleben. Von der ersten Minute an herrschte ausgelassene Stimmung, als die Musiker mit bekannten Klassikern des Austropop das Publikum sofort in ihren Bann zogen. Ob...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Michael Walch
Mit einem starken und engagierten Team tritt die SPÖ Selzthal zur kommenden Gemeinderatswahl an.  | Foto: SPÖ Selzthal
2

Gemeinderatswahl
SPÖ Selzthal blickt voller Tatendrang in die Zukunft

Mit einem starken und engagierten Team tritt die SPÖ Selzthal zur kommenden Gemeinderatswahl an. Spitzenkandidatin und amtierende Bürgermeisterin Andrea Freisinger hat sich seit ihrer Wahl im August gut eingearbeitet und blickt voller Tatendrang in die Zukunft. SELZTHAL. „Wir haben uns formiert, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Selzthal weiterzuentwickeln. Viele neue Gesichter bringen frischen Wind und neue Ideen mit – das sorgt für eine echte Aufbruchsstimmung", so Freisinger....

"Mit Pauken und Trompeten": Vor Kurzem ging in Selzthal das Wertungsspiel des Blasmusikverbandes Liezen über die Bühne. | Foto: KK
5

9 Musikkapellen waren mit dabei
Wertungsspiel des Blasmusikverbandes

Vor Kurzem stellten sich 9 Musikkapellen des Bezirkes Liezen in der Volksschule Selzthal einer musikalischen Wertung. Zur Auswahl standen Werke aus den Kategorien "Traditionelle Konzertwertung", "Filmmusik-Pop-Musical", "Polka-Walzer-Marsch" und eine mündliche Bewertung. SELZTHAL. Sechs Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter bemühten sich um eine objektive Beurteilung der vorgebrachten Musikstücke in den Leistungsstufen A bis D. Bewertet wurde unter anderem die Stimmung und Intonation, Ton...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die ÖBB Erhaltungsarbeiten finden bis Ende Mai statt und haben keine Auswirkungen auf den Fahrplan. | Foto: Schweiger
2

ÖBB Erhaltungsarbeiten
Jetzt wird in Liezen und Leoben geschliffen

Die ÖBB führt bis Ende Mai im Raum Selzthal bis Kalwang Erhaltungsarbeiten in Form von Schleifarbeiten durch. BEZIRK LIEZEN/BEZIRK LEOBEN. Wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit die Züge sicher und pünktlich unterwegs sind. Die Gemeinde Selzthal informiert nun in einer Aussendung über die anstehenden Arbeiten. AuswirkungenUm das Zugfahren ruhiger und leiser zu gestalten, finden Schleifarbeiten an den Gleisanlagen im Zeitraum von 17. Mai bis 21. Mai statt. Und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Hochbetrieb am Bahnsteig in den 60-iger Jahren | Foto: Privatarchiv Engelbert Pickl
9

"Heiße Würstel, Bier, Limonade"
Die Geschichte eines Selzthaler Unikums

Der Bahnhof Selzthal ist nicht nur unter Eisenbahnenthusiasten ein Begriff. Zählt er doch zu den wichtigsten Eisenbahnknoten des Landes, da sich hier die Rudolfsbahn, die Pyhrnbahn und die Ennstalbahn verbinden. SELZTHAL. Mit der Verlängerung der Rudolfsbahn nach Selzthal 1872 begann gleichzeitig auch die Geschichte des Ortes selbst, denn mit dem Bahnhofsbau ließen sich im Gebiet des heutigen Ortes auch die Arbeiter und späteren Bahnbediensteten zum Wohnen nieder. Wohlstand durch die Eisenbahn...

Anzeige

Neue Podcast-Folge der Steirischen Volkspartei
Johann Mitterhauser sorgte für das "Wunder von Selzthal"

Ihm ist bei den Gemeinderatswahlen etwas gelungen, was für praktisch unmöglich gehalten wurde – aus der SP-dominierten Eisenbahnergemeinde Selzthal eine ÖVP-Kommune zu machen. Wie der ÖBB-Bedienstete Hannes Mitterhauser von 20 auf 51 Prozent zulegte, warum der zukünftige Bürgermeister nun auch der einzige Wirt im Ort ist, ob er trotz seines neuen Jobs bei den Bundesbahnen bleiben möchte und wie sich der Wahltag in Selzthal abspielte, das erzählt er im „Stimmrecht“-Interview. Und er erinnert...

  • Stmk
  • Liezen
  • Steirische Volkspartei

1. Klasse: Rückblick auf eine spannende Herbstsaison mit einem überraschenden Führenden.
Ausseerland Juniors sind Herbstmeister

Die Herbstsaison der 1. Klasse Enns ist Geschichte. Mit den SC Liezen Juniors, dem SV Rottenmann II und der neuen Spielgemeinschaft aus Aigen II, Öblarn II und Irdning II gab es drei zumindest teilweise neue Teams zu bestaunen. Der Kampf um den Meistertitel blieb bis zum Ende spannend. Dabei gab es während der gesamten Herbstsaison nur zwei Tabellenführer, und die kamen beide aus dem steirischen Salzkammergut. Der FC Tauplitz führte acht Runden lang, die Juniors des FC Ausseerland drei Runden,...

Neuer Mehrzwecksaal in Selzthal

Die Gemeinde Selzthal investiert in die Zukunft und schafft einen neuen Turnsaal für die Volksschule. Eine vom Land Steiermark in Auftrag gegebene Studie, erstellt durch das Büro Lafer & Gierer, hat ergeben, dass eine Sanierung des bestehenden Turnsaals nicht wirtschaftlich ist. Die Ausarbeitung wurde an das Architekturbüro Kreiner vergeben. Mit einer ausgeklügelten Planung ist es gelungen, einen geschützten Schulhof zu erhalten und die Mehrfachnutzung des Turnsaals in einem Mehrzwecksaal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Der ÖBB-Bedienstete Gernot Hejlik ist seit 2015 Bürgermeister der Gemeinde Selzthal.
4

Selzthal
Gemeinde investiert in zwei Großprojekte

Die Gemeinde Selzthal zählte mit Ende Oktober 1.560 Einwohner. 16,75 Quadratkilometer Fläche weist die kleinste Gemeinde im Bezirk Liezen auf. Der Ort entstand 1903, damals als Nachfolger der ehemaligen Gemeinde Versbichl. Selzthal ist durch die Eisenbahn groß geworden und erreichte 1961 den Einwohnerhöchststand von 2.681 Personen. Zu dieser Zeit gab es ein Gesetz, dass Arbeitnehmer dort wohnen mussten, wo sie gearbeitet haben – daher sind auch Personalhäuser entstanden. "Heute kann sich...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Voller Erfolg für das Kids Race Selzthal

Das Kids Race Selzthal sorgte sogar bei den kleinsten für Begeisterung. Neben dem Rennen gab es auch Bewegungsstationen und ein Gewinnspiel. SELZTHAL. Ein flacher Radkurs mit ein paar kleinen technischen Schwierigkeiten verlangte von den Kinder einiges ab. Die Strecke bestand aus Wiese wie auch Asphalt, und machte jeden einzelnen sehr viel Spaß. Verschiedene Strecken von 100 bis 4000 Meter waren für Kinder bis 14 vorbereitet, die kleinsten nahmen am Rennen mit ihrem Laufrad teil.  Aber auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Es wurde doch geradelt in Selzthal

Der Radmarathon Selzthal wurde aufgrund erschwerter Auflagen in diesem Jahr nicht veranstaltet. Dennoch trafen sich 21 begeisterte Radler und nahmen gegen 9 Uhr dann die begehrten 90 Kilometer in Angriff. Von Selzthal radelten die Athleten über Lassing und den Mitterberg nach Gröbming. Die Rückfahrt meisterten die motivierten Athleten und Hobby-Athleten über Stein an der Enns nach Selzthal. Urgestein auf Rädern Mit dabei war natürlich auch der Gründer des Selzthaler Radmarathon, Manfred Pirz....

Auszeichnung für Selzthaler bei Edelbrände-Prämierung

Eine Rekordbeteiligung brachte die Landesprämierung 2018 der besten Edelbrände. 565 klassische Edelbrände sowie neue Produktlinien wie Gin, Whisky und edle Liköre hat die 22-köpfige Top-Expertenjury bewertet, ein Plus von 85 eingereichten Proben oder 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dazu die Vizepräsidentin Maria Pein: „Unsere Obstbauern veredeln zunehmend ihre hochqualitativen Früchte und sehen darin eine wichtige Betriebssparte. Dieser Trend beschleunigt sich gerade wegen der sehr hohen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Zwei LAZ-Talente im Nationalteam

Die 14-jährige Rottenmannerin Ines Sarac feierte beim 1:1 des U17-Nationalteams gegen Ungarn ihr Debüt. Jürgen Lemmerer aus Liezen ist seit Herbst fixer Bestandteil im U15-Nationalteam. Das LAZ Stainach feiert als Fußball-Kaderschmiede des Bezirks einen weiteren großen Erfolg. Ines Sarac vom SV Rottenmann wurde zuletzt erstmals in das U17-Nationateam Österreichs einberufen und stand beim 1:1 gegen Ungarn erstmals auf dem Feld. Eine große Leistung für die junge Spielerin, die privat am Liebsten...

Das Selzthaler Krampusspiel

Termine: 01.12.2017 um 18.00 Uhr in Rottenmann am Sportplatz und 02.12.2017 um 17.00 Uhr in Selzthal im Rahmen des Christkindlmarktes Aufgeführt von der Theaterrunde Selzthal Wann: 02.12.2017 17:00:00 Wo: Hauptplatz, Selzthal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Das Selzthaler Krampusspiel

Termine: 01.12.2017 um 18.00 Uhr in Rottenmann am Sportplatz und 02.12.2017 um 17.00 Uhr in Selzthal im Rahmen des Christkindlmarktes Aufgeführt von der Theaterrunde Selzthal Wann: 01.12.2017 18:00:00 Wo: Sportplatz, Bruckmühl 6, 8786 Bruckmühl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Gernot Hejlik: Früher Luzifer, heute Bürgermeister

Einst hat Gernot Hejlik Theater gespielt, heute führt er nur mehr Regie: Auf der Bühne und in der Gemeinde. Der Bezirk Liezen umfasst seit den Gemeindefusionen 29 Kommunen. Um nicht nur die politische Seite der Ortschefs in den Vordergrund zu stellen, haben wir die Serie "Bürgermeister privat" ins Leben gerufen. In dieser Ausgabe haben wir den Selzthaler Bürgermeister Gernot Hejlik bei sich zu Hause besucht. Wie haben Sie den Weg in die Politik gefunden? GERNOT HEJLIK: Nachdem ich bei der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Über 400 Teilnehmer beim Selzthaler Radmarathon

Bereits zum 37. Mal fand heuer der Selzthaler Radmarathon statt. Auf drei Strecken absolvierten 405 Radrennfahrer die Straßen im obersteirischen Alpenland und der oberösterreichischen Eisenwurzen. Die traditionelle Route über 150 Kilometer führte über drei Pässe: Pyhrn, Hengst und Kaiserau. Sie wurde von 132 Teilnehmern bewältigt, angeführt von Paul Bleyer, vor Gernot Schwab und Mika Vermeulen. Die 90-Kilometer-Strecke wurde von Helmut Pitzl am schnellsten absolviert. Bei der Strecke über 80...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Bibliothek Selzthal ist jetzt online

Die Selzthaler Gemeindebücherei ist eine von 50. digitalen Bibliotheken in der Steiermark. Der Bücherei in Selzthal war es vorbehalten. Sie ging vergangene Woche als 50. Bibliothek in der Steiermark online. Das bedeutet, dass Kunden ab sofort Zugriff auf mehr als 25.000 digitale Medien, wie zum Beispiel E-Books oder E-Papers, haben. In Anwesenheit von Bildungslandesrätin Ursula Lackner wurde das Konzept in den Räumlichleiten der Selzthaler Bücherei vorgestellt. "Im September des Vorjahres ist...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.