Mautturm

Beiträge zum Thema Mautturm

Das Wahrzeichen von der Gemeinde Winklern | Foto: Bianca Unterlerchner

L(i)ebenswertes Winklern
Wahrzeichen von Winklern

WINKLERN. Jedem, der durch Winklern fährt, wird sofort der Mautturm auffallen. Er wurde urkundlich erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt und ziert auch das Wappen der Gemeinde. GeschichteDer Mautturm in Winklern ist ein um 1300 errichteter, ehemals mittelalterlicher turmartiger Adelssitz. Im 18. Jahrhundert wurde der Turm als Getreidespeicher genutzt und ab 1917 als Aussichtsturm. Zu ausgewählten Zeiten werden hier Sonderausstellungen gezeigt, zudem besteht die Möglichkeit, sich bei einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Herr über d. Strudengau am Mautturm: Markus Pöcksteiner.
39

Der "Herr" über dem Strudengau

SARMINGSTEIN, GREIN, ST.THOMAS. Nicht nur der historisch einzigartige Maut-Turm und die Kiliani-Kirche standen in Sarmingstein im Mittelpunkt beim ausgezeichnet besuchten Tag des Denkmales. Markus Pöcksteiner, Obmann des Historischen Vereins Samingstein, der als "Retter der Maut-Turms" gilt, machte bei einem Rundgang den „Verschönerungsweg“ hoch über den Dächern von Sarmingstein schmackhaft. Besonders bestaunt: die ehemalige Exenberger-Schmiede mit den Terracotta-Reliefs. Das Greiner Marktbuch,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die besten Kurzgeschichten werden Ende August 2016 im Mautturm Winklern dem Publikum vorgelesen | Foto: KK

Kurzgeschichtenbewerb in finaler Phase

65 Geschichten eingereicht, 20 werden Publikum vorgelesen und bewertet. WINKLERN. Der Kurzgeschichtenbewerb "Geschichten im Turm" ist in der finalen Phase. 65 Einreichungen langten bei den Verantwortlichen ein, 20 wurden nun ausgewählt und werden in drei abendlichen Lesungen dem Publikum vorgestellt. Fünfköpfige Fachjury Zuvor darf aber noch die Fachjury, bestehend aus Sabrina Adlbrecht, Karin Gilmore, Gerda Schaffelhofer, Christian Stefaner und Carsten Wist - ihre Meinung dazu kundtun. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.