Max Gramberger

Beiträge zum Thema Max Gramberger

Elisabeth Fruhstorfer wird den Teilnehmerin ihr Wissen weitergeben. | Foto: Grüne Ried

Kräuterwanderung mit Elisabeth Fruhstorfer

RIED. Im Rahmen ihres heurigen Regionalität-Schwerpunktes veranstalten die Rieder Grünen am Freitag, 13. Mai, um 16 Uhr eine Kräuterwanderung mit Expertin Elisabeth Fruhstorfer. Die ausgebildete Kräuterpädagogin wird den Teilnehmern ihr profundes Wissen humorvoll und praxisnahe vermitteln. "Von dieser Veranstaltung kann jeder etwas mitnehmen und daheim ausprobieren", ist Stadtrat Max Gramberger überzeugt. "Kräuter werten unsere Ernährung auf – sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich. Sie...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
"Thank you for Calling" beschäftigt sich mit den gesundheitlichen Gefahren des Telefonierens. | Foto: www.filmladen.at
2

Ein Film über das Handy als Gesundheitsrisiko

RIED/TUMELTSHAM. Welche gesundheitlichen Risiken birgt das Telefonieren mit dem Handy? Und welche wirtschaftlichen Interessen stecken dahinter? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der deutsche Regisseur Klaus Scheidsteger in seiner Dokumentation 'Thank you for calling'. Nach dem Kinostart im Februar präsentieren die Rieder Grünen den Film in ihrer monatlichen GRÜNSTREIFEN-Reihe am Dienstag, 12. April, um 19.30 im Star Movie Ried-Tumeltsham. Der Regisseur wird persönlich anwesend sein und nach...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Veronika Hintermair, Gottfried Hirz, Maria Buchmayr, Margarita und Wolfgang Pirker, Max Gramberger, Lukas Oberwagner, Ingrid Oberwagner, Rudi Anschober. | Foto: Walter Oberwagner
6

30 Jahre Grüne Politik in Ried

RIED. Um ihr 30-Jahr-Jubiläum zu feiern, luden die Grünen Ried am Donnerstag, 25. Februar, zu einem Festabend in die Bauernmarkthalle. Neben den Spitzen der Landes-Grünen mit Landesrat Rudi Anschober, Landessprecherin Maria Buchmayr, Klubobmann Gottfried Hirz und Bundesrat David Stögmüller konnten auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Alfred Fauscher sowie Vertreter der Rieder ÖVP, SPÖ und NEOS begrüßt werden. Gottfried Hirz erinnerte an die Anfänge der grünen Bewegung in Oberösterreich. Er überreichte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Grüne stellen jüngste Gemeinderatsfraktion in Ried

Alessandro Gallo ist mit 18 Jahren der jüngste Gemeinderat RIED. Mit einem Durchschnittsalter von 34 Jahren sind die Rieder Grünen die jüngste Gemeinderatsfraktion in Ried. Dem 54-Jährige Stadtrat Max Gramberger stehen die 35-jährige Melanie Oßberger, der 29-jährige Lukas Oberwagner sowie der jüngste Gemeinderat, Alessandro Gallo, zur Seite. Der 18-jährige Zivildiener hat im Bezirk mit dem Aufbau einer grünen Jugendorganisation begonnen und übernimmt nun die Obmann-Stelle im Prüfungsausschuss....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die "Top 5" der Rieder Grünen: Christoph Bleckenwegner, Melanie Ossberger, Max Gramberger, Sabine Haury und Lukas Oberwagner. | Foto: Lothar Prokop

Verjüngung bei den Rieder Grünen

59 Kandidaten finden sich auf der Liste der Rieder Grünen für die Gemeinderatswahl am 27. September. RIED. Mit 59 KandidatInnen auf ihrer Wahl-Liste fühlen sich die Rieder Grünen in ihrem Engagement für die Stadt bestätigt. „Das zeigt, dass grüne Werte wichtiger sind denn je. Das 'gute Leben für alle' beginnt bei einer fairen Entlohnung und zieht sich über leistbares Wohnen bis zum Respekt vor Mitmensch und Natur. Vieles davon lässt sich auch in der Gemeindepolitik beeinflussen“, ist Stadtrat...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Stadtrat Max Gramberger von den Grünen | Foto: GRÜNE

Grüne: "Dank Asylwerbern Glyphosat-Einsatz vermeiden"

Rieder Grüne schlagen Beschäftigung von Asylwerbern im städtischen Bauhof vor – mit ökologisch nachhaltigem Effekt. RIED. 25 Asylwerber aus unterschiedlichen Nationen sind derzeit im Kapuzinerkloster in Ried im Innkreis untergebracht. Auf Vorschlag von Grünen-Stadtrat Max Gramberger sollen diese nun für Arbeiten im Zusammenhang mit dem städtischen Bauhof eingesetzt werden. "Im Speziellen denke ich daran, eine Verwendung des umstrittenen Unkrautbekämpfungsmittels Glyphosat durch Pflegemaßnahmen...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Max Gramberger und Christoph Bleckenwegner: Das grüne Führungsduo setzt auf Bürgerbeteiligung und will die Innenstadt beleben. | Foto: Grüne Ried

Max Gramberger kandidiert als Bürgermeister

Gramberger wurde zum Spitzenkandidaten der Rieder Grünen gewählt, auf Platz zwei folgt Christoph Bleckenwegner. RIED. Wie schon vor sechs Jahren ist Max Gramberger auch bei der heurigen Gemeinderatswahl im Herbst wieder der Spitzenkandidat der Rieder Grünen. Auf Listenplatz zwei folgt Fraktionsobmann Christoph Bleckenwegner. "Ich bin sehr froh über dieses Vertrauensvotum. Es gibt Rückhalt, den ich in den nächsten Monaten sicher brauchen kann", so der Verkehrsstadtrat. Gleichzeitig gab...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Künftig werden auch in der Brucknerstraße, in der Schillerstraße und in der Haager Straße Radarboxen stehen. | Foto: BRS/Streif

Stadt Ried: Eine Million Euro an Radarstrafen eingeplant

2013 rechnet die Stadt mit Radar-Mehreinnahmen von 710.000 Euro. Drittes Messsystem wird gekauft. RIED. „Bitte lächeln“. Drei der vier Radarkästen in Ried sind seit dem Herbst „scharf“. Der Radarkasten in der Braunauer Straße wird erst in Betrieb genommen. Wo die zwei Messgeräte gerade aktiv sind, wissen die Autofahrer freilich nicht. Mit den Radarmessungen solle vor allem die Verkehrssicherheit erhöht werden, begründete Bürgermeister Albert Ortig die 315.000 Euro teure Anschaffung. Drittes...

  • Ried
  • Thomas Streif
Stadtrat Max Gramberger und Fraktionsvorsitzende Ingrid Oberwagner fordern eine "Einkaufszentrum Ried-Arbeitsgruppe".
2

Einkaufszentrum Ried: Rieder Grüne haben Bedenken

RIED. Im kommenden Jahr soll nach einem ewigen Hin und Her mit dem Bau des geplanten Rieder Einkaufszentrums begonnen werden. Die Grünen, von denen die Präsentation von Spar European Shopping (SES) am 2. Mai grundsätzlich positiv aufgenommen wurde, sind sich jetzt doch nicht mehr so sicher. Rampen als Einschnitt in den öffentlichen Raum Grund des Anstoßes: Die Zu- und Abfahrtslösung mit den vier Rampen in der Dr.-Franz-Berger-Straße. Diese würden einen gewaltigen Einschnitt in den öffentlichen...

  • Ried
  • Thomas Streif
Grünen-Stadtrat Max Gramberger: „Wir brauchen ein Konzept, in das alle Energieformen eingebunden werden.“ | Foto: Foto: privat

Max Gramberger fordert ein Energie-Gesamtkonzept

Grünen-Stadtrat nimmt die Stadt Ried in die Pflicht RIED. „Nachdem im ganzen Bezirk und darüber hinaus emsig an verschiedensten Konzepten zur Energiewende gearbeitet wird, finden es die Grünen an der Zeit, auch in Ried eines zu entwickeln und umzusetzen“, sagt Grünen-Stadtrat Max Gramberger. Ein Gemeinderatsbeschluss vom Juli 2010 gebe das Ziel klar vor: In diesem wurde der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen formuliert. Dieses Ziel sei, so Gramberger, ambitioniert, aber es müsse schnell...

  • Ried
  • Thomas Streif
Gramberger Citybusbearb | Foto: Foto: privat

Ich finde diese Aussagen eine Sauerei

Eine mögliche Erhöhung der Citybus-Tarife sorgt derzeit für dicke Luft zwischen den Grünen und der SPÖ. Grünen-Verkehrsstadtrat Max Gramberger fühlt sich durch eine Postwurfsendung der Roten gar verleumdet. RIED (tst). Erst mit Anfang des Jahres sorgten die Preiserhöhungen für den Rieder Citybus für Aufregung. So kostet eine Einzelkarte seit heuer nicht mehr 80 Cent, sondern 1,20 Euro. Der Preis einer Jahreskarte wurde sogar um 129 Prozent erhöht. Das Land OÖ würde die Preise ab 2012 gerne noch...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.