Max Hiegelsberger

Beiträge zum Thema Max Hiegelsberger

Günter Fischer, Franz Kepplinger, Ingrid und Georg Ecker, Dominik Refertera, Bauernbund-Direktorin Maria Sauer und LR Max Hiegelsberger. | Foto: Foto: privat

Landesrat mit offenem Ohr

BEZIRK. Agrar-Landesrat und Bauernbund-Landesobmann Max Hiegelsberger besuchte gemeinsam mit Bauernbund-Direktorin Maria Sauer den Bezirk Rohrbach. Am Programm stand der Milchviehbetrieb von BB-Bezirksobmann Georg Ecker sowie eine Führung durch die Bio-Hofbäckerei Mauracher mit Geschäftsführer Josef Eder. Der Lokalaugenschein eines Wiesenstückes mit Engerlinge-Befall veranschaulichte die Problematik des Bezirkes: Zirka 400 Hektar Wiesenfläche sind derzeit befallen. Eine spezielle Pilzgerste...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Privat

"Ohne Landwirte gibt es keinen ländlichen Raum"

KEFERMARKT. 120 Bauernbund-Funktionäre folgten der Einladung zur Freistädter Bezirkskonferenz ins Gasthaus Mader in Lest und diskutierten mit Bauernbund-Landesobmann Max Hiegelsberger über die EU-Agrarpolitik, Einheitswert und Neiddebatten gegen die Bauernschaft. Für Hiegelsberger ist die Landwirtschaft ein zentraler Bestandteil des Wirtschaftskreislaufes: „Wir müssen in der Bevölkerung das Bewusstsein schärfen, dass es ohne Landwirte keinen attraktiven und lebenswerten ländlichen Raum geben...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Bauernbund
2

Dokumentarfilm „More Than Honey“

Im Dokumentarfilm „More Than Honey“, der am 12. Oktober in den österreichischen Kinos angelaufen ist, wird dem weltweiten Bienensterben auf den Grund gegangen. Von Seiten der Landwirtschaft wurden in den vergangenen Jahren die Anstrengungen zum Schutz der Bienen erheblich gesteigert. „Bienen leisten mit der Bestäubung unbezahlbares für die Landwirtschaft. Die Bauernschaft nimmt die Anliegen der Imker sehr ernst und tut alles, um den Schutz der Bienen zu gewährleisten. Die Forschungsprojekte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Agrana-Werksleiter Josef Eisenschenk, Bauernbundobmann Max Hiegelsberger, Bauernbunddirektorin Maria Sauer, Agrana-Geschäftsentwicklungsleiter Fritz Kaltenegger. | Foto: OÖ Bauernbund

Wertschöpfung aus Bioethanol

Bauernbundobmann Landesrat Max Hiegelsberger und Bauernbunddirektorin Maria Sauer zu Besuch in Pischelsdorf PISCHELSDORF. Österreichs Getreide-Überschussmengen finden in der Bioethanolanlage der Agrana sinnvolle Verwertung: Bioethanol als Treibstoff und das Nebenprodukt „Actiprot“ als Eiweißfuttermittel. Die Bioethanolproduktion lag im Jahr 2011 bei fast 200.000 Tonnen. Dazu wurden rund 600.000 Tonnen Getreide verarbeitet. Die Bioethanol-Kapazität in Pischelsdorf entspricht zehn Prozent des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Privat

Landwirte-Treffen beim Altbauerntag

NAARN. Sehr gut besucht war der Altbauerntag des Bauernbundes. Bezirksobmann Ferdinand Strasser konnte als Ehrengäste Landesbäuerin Annemarie Brunner, Karl Weichselbaumer sowie Rosi Ferstl von der Bezirksbauernkammer begrüßen. Über die Auswirkungen des Sparpaketes informierte Bauernbundsekretär Leopold Diwold. Bauernbund-Landesobmann Max Hiegelsberger wies darauf hin, dass die bäuerlichen Betriebe in Österreich im europäischen Vergleich die geringste Fremdverschuldung aufweisen.

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.