Max

Beiträge zum Thema Max

Sandra und Andreas Rönnestedt aus Kuchl leben gemeinsam mit Finn (7 Monate), Mia (6) und Max (4) ihren Traum am Biohof Bachbauer (v. l.).  | Foto: Martin Schöndorfer
2 9

Familienbetrieb Bachbauer
Der Biohof Bachbauer ist ein Familienbetrieb mit Herz

Hühner, Jersey-Rinder und einen selbstgebauten Hofladen findet man am Biohof Bachbauer der Familie Sandra und Andreas Rönnestedt. Der Biohof vereinbart regionale, nachhaltige Hofwirtschaft mit dem Familienleben einer fünfköpfigen jungen Familie. Die Pandemie hat für die Rönnestedts eine Erweiterung ihres Betriebes in Form eines kleinen Hofladens gebracht. KUCHL. Der Tag am Biohof Bachbauer beginnt, wie bei allen Bauern schon sehr früh: Gegen 6.00 Uhr versorgt Andreas Rönnestedt (35) seine 35...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1 2

BUCH-TIPP: Sabine Weiss – "Maximilian I. - Habsburgs faszinierender Kaiser"
Andenken an den "letzten Ritter"

Als Kaiser Maximilian (1459-1519) geboren wurde, regierte sein Vater Friedrich III. einen Bereich, der kleiner war als das heutige Österreich. Als er starb, herrschte sein Enkel Karl V. über ein Weltreich. Sabine Weiss legt eine neue umfassende und reich bebilderte Monografie zum 500. Todestag des Kaisers vor, beschreibt die zukunftsweisenden und weitreichenden Errungenschaften des Herrschers mit vielen spannenden und neuen Details. Tyrolia-Verlag, 400 Seiten, 39,95 € ISBN 978-3-7022-3709-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verwaiste Räumlichkeiten im Durchgangsbereich der MAX-Gebäudes im Zentrum von Zirl.
2

Bürgerservice: Zirl will Raum im "MAX" los werden

ZIRL. Unter Bgm. Kreiser wurde im Neubau "MAX" ein Büro für das "Bürgerservice" der Gemeinde eröffnet. Vor einem Jahr ist das Büro an die Bühelstraße übersiedelt, wo es für den neuen Bürgermeister Thomas Öfner nicht nur vor der Lage her günstiger ist. Um 250.000 € hat die Marktgemeinde die 90 m² große Bürofläche im MAX damals gekauft, diese Summe sollte beim Verkauf wieder in die Gemeindekasse zurück kommen, wie Öfner erklärt. Einen Interessenten für den Kauf gibt es, so Öfner. Bemängelt wird...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der dreijährige Max (l.) mit seinen Eltern und den Brüdern Benedikt (2) und Leonhard (4). Für Max wird dringend ein Stammzellenspender gesucht. | Foto: Verein "Geben für Leben"

Spendersuche für kleinen Max geht im Außerfern weiter

AUSSERFERN (eha). Viele Menschen werden von der heimtükischen Krankheit Leukemie eingeholt und hoffen auf einen Stammzellenspender. So wie auch der kleine Max (3) der an einer sehr seltenen Erbkrankheit „Septische Granulomatose" - eine Art von Leukämie leidet. Die teuflische Erbkrankheit hat in seiner Familie gleich zwei von drei Buben befallen. Während Benedikt durch einen Stammzellen- pender bereits außer Gefahr ist, braucht Max dringend einen solchen. Am Sonntag, den 10. September stellt das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der dreijährige Max (l.) mit seinen Eltern und den Brüdern Benedikt (2) und Leonhard (4). Für Max wird dringend ein  Stammzellenspender gesucht. | Foto: Verein "Geben für Leben"

Stammzellenspender für den kleinen Max gesucht

Der Dreijährige benötigt dringend eine lebensrettende Stammzellentransplantation. Typisierungsaktion in der Haspinger Kaserne am 5. März. Die Eltern des kleinen Max sind zusammen mit dem Verein „Geben für Leben“ dringend auf der Suche nach einem geeigneten Stammzellenspender für ihren Sohn. Der Dreijährige leidet, wie auch einer seiner beiden Brüder, an der seltenen Erbkrankheit Septische Granulomatose. Unbehandelt führt dieser Immundefekt zum Tod. Während sein Bruder bereits erfolgreich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
3

Zirl hat neues Bürgerservicebüro

Barrierefrei zugänglich und freundlich gestaltet: So präsentiert sich das Bürgerservice des Marktgemeindeamtes Zirl in der Max-Passage. ZIRL. In der Schwabstraße 4 ist die neue Anlaufstelle für alle Zirler GemeindebürgerInnen und jene, die es noch werden wollen. Vier freundliche Damen unter der Leitung von Gabriele Öfner stehen jedem mit Rat und Tat zur Seite. Insgesamt werden im neuen Servicebüro bis zu 150 Dienstabläufe bzw. Angebote erledigt, wie auch die Ausgabe von fast allen Formularen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Gemeindeamt wurde mit Räumlichkeiten im MAX erweitert.
2

MAX erfreut sich großer Beliebtheit

MAX kommt an, Eröffnung Bürgerbüro folgt im Juni ZIRL (hama). Mitte Dezember wurde das MAX eröffnet und wird seither von der Zirler Bevölkerung sehr gut angenommen. "Wir sind mit dem Start sehr zufrieden", zeigt sich die Filialleitung des Lebensmittelhändlers Billa erfreut. Das Herzstück des MAX, die neue Bürger - Servicestelle wird voraussichtlich im Juni eröffnet. "Die Bewerbungsfrist für die Arbeitsstellen endete kürzlich. Es wird alles der Reihe nach aufgebaut", so Vizebürgermeisterin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Mit der Eröffnung des MAX kehrt neues Leben ins Zentrum von Zirl (v.li.) DI Johannes Unterluggauer, RLB Tirol AG-Vorstand Dr. Hannes Schmid, Zirler Bgm. DI (FH) Josef Kreiser, LR Mag. Johannes Tratter, BM Wolfgang Hütter.
43

MAX, der "Leuchtturm" im Zirler Ortskern

Am Mittwoch voriger Woche kam Leben in das MAX: Gemeinde und Investoren luden zum Eröffnungsfest dieses multifunktionalen Gebäude im Zentrum der Marktgemeinde. ZIRL (lage). Für Landesrat Mag. Johannes Tratter ist es ein "Leuchtturm-Projekt" für die gelungene Belebung von Ortskernen, für den Zirler Bürgermeister DI (FH) Josef Kreiser ein "Weihnachtsgeschenk": Das MAX, ein multifunktionaler Zentrums-Bau, entstanden durch die Initiative von DI Johannes Unterluggauer und BM Wolfgang Hütter, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
RE/MAX-Österreich-Chef Alois Reikersdorfer (re.) gratuliert dem Oberländer RE/MAX-Team mit einer Torte.
30

"RE/MAX"-Ballon ist im Telfer Haas-Haus gelandet

TELFS. Die Bahnhofstraße 2 in Telfs ist die neue Adresse der RE/MAX Residence – endlich, wie Geschäftsleiter Bernd Senn vorigen Donnerstag den Fest-Gästen schilderte: "Mit 11 Mitarbeitern sind wir im bisherigen Büro aus allen Nähten geplatzt. Als der Mieter aus dem Haas-Haus ausgezogen ist, haben wir uns diesen Platz sofort gesichert, sind jetzt in einem 300 m² Luxustempel." Immobilientreuhänder Gerhard Grünauer schilderte bei der Einweihungsfeier den Erfolgsweg des Unternehmens, GF Andrea Kolb...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Für die Landwirtschaft gibt es ein eigenes Nutzungsgebiet, wird aus dem Zentrum ausgesiedelt.
60

Herausforderung gemeistert

Große Pläne im Ortskern und an der Peripherie der Marktgemeinde Zirl vor der Umsetzung. ZIRL. Rund 30 Millionen Euro investieren Private, Gemeinde und Land im Zirler Zentrum, drei Großprojekte stehen kurz vor ihrer Fertigstellung. Davon konnte sich Landesrat Mag. Johannes Tratter voriger Woche bei einer "Rundfahrt" geführt von Bgm. DI (FH) Josef Kreiser in Zirl überzeugen. Eines der Projekte ist das Wohn- und Geschäftsobjekt „MAX – Das Dorfzentrum Zirl“, es wird im Herbst seiner Bestimmung...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
2

Feuerwehrfest

Die Freiwillige Feuerwehr Gr.Schönau veranstaltet am 15. und 16. September 2012 ein Feuerwehrfest. Der Erlös der Veranstaltung wird für den Ankauf von dringend benötigten Einsatzmitteln verwendet Wann: 16.09.2012 20:00:00 Wo: FF, Schönau, 6654 Gr. Schönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.