Mayer-Resch

Beiträge zum Thema Mayer-Resch

Marie und Anna  - waren mit dabei! | Foto: Barbara Beer
3

Weingut Mayer Resch
8 Medaillen bei der Austrian Wine Challange & erfolgreicher Leseabschluss

In der vergangenen Woche wurde die Traubenlese im Weingut Mayer Resch in der Steiner Kellergasse erfolgreich mit der Riesling-Sorte abgeschlossen. KREMS/STEIN. Auch Marie und Anna Beer waren dabei, als die letzten Leseboxen gefüllt wurden. Nach einer Saison, die von extrem heißem Wetter und anschließend nassen Tagen geprägt war, sind alle froh, die Trauben nun sicher im Keller zu wissen. Erfolgreiches AbschneidenDas Weingut kann stolz auf seine hervorragenden Ergebnisse bei der Austrian Wine...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der Trachten- und Heimatverein Krems-Stein begeisterte die Zuschauer.
8

Stadt Krems
Lange Martini-Einkaufsnacht mit Weintaufe

Die Kremser Kaufmannschaft mit Obmann Ulf Elser und das Stadtmarketing Krems mit Geschäftsführer Horst Berger organisierten die Kremser Einkaufsnacht mit Weintaufe. KREMS. Vergangenen Donnerstag war es soweit: Mit Volkstanz, Akrobatik, einer Stelzengeherin und einer Weintaufe wurde die lange Martini- Einkaufsnacht in der Kremser Altstadt gefeiert. Die Steiner Winzerfamilie  Barbara und Johannes Beer vom Weingut Mayer Resch stellten den Taufwein, einen Rivaner, vor. Tanz und Ehrengäste Der...

Wirtschaft
Winzerfamilie freut sich auf die Jungweine

Im Weingut Mayer-Resch ist die Lese in diesem Jahr bereits abgeschlossen. KREMS-STEIN. Das Winzerpaar Barbara und Johannes Beer und die ganze Familie freuen sich über die abgeschlossene Lese und die tollen Trauben. Die letzten Lesetagen des Grünen Veltliner auf der Riede Altenburg fand bei traumhaften Wetter statt. "Wir alle sind schon gespannt auf die ersten Weine von 2022,  die es beim nächsten Heurigentermin im Dezember zu verkosten geben wird", ist sich das Winzer-Ehepaar Barbara (geborene...

Winzerehepaar Beer bei der Grünen Veltliner-Lese | Foto: privat

Wirtschaft
Winzerfamilie freut sich auf die Jungweine

Im Weingut Mayer-Resch ist die Lese in diesem Jahr bereits abgeschlossen. KREMS-STEIN. Das Winzerpaar Barbara und Johannes Beer und die ganze Familie freuen sich über die abgeschlossene Lese und die tollen Trauben. Die letzten Lesetagen des Grünen Veltliner auf der Riede Altenburg fand bei traumhaften Wetter statt. "Wir alle sind schon gespannt auf die ersten Weine von 2022,  die es beim nächsten Heurigentermin im Dezember zu verkosten geben wird", ist sich das Winzer-Ehepaar Barbara (geborene...

 Barbara und Johannes Beerfreuen sich über die tollen Prämierungen. | Foto: privat
4

Wirtschaft
Gold- und Silbermedaillen für Winzerfamilie

Das Steiner Weingut Mayer-Resch holt 1 X Gold und 8 x Silber bei der AWC. STEIN. Alle neun eingesendeten Weinproben haben Medaillenränge belegt, das hat die Erwartungen von Barbara und Johannes Beer übertroffen. Das Winzerpaar freut sich über den hervorragend bewerteten Jahrgang, der nicht nur bei der AWC sondern auch bei der NÖ Landesweinprämierung (3 x Gold), beim Falstaff ( 2 x 90 Punkte), 2 x 3 Gläser im Genussmagazin und zuletzt 91 Punkte im A la Carte Magazin einholen konnte. Prämierte...

Foto: privat
2

Kultur bei Winzerinnen
Musik beim Heurigen in Stein

Im Weingut Mayer-Resch fand am 9. August ein musikalischer Abend der Veranstaltungsreihe Kultur bei Winzer statt. STEIN. Nach einer Weinverkostung mit der Winzerin Barbara Beer die dei edle Weine präsentierte, gab es eine Schmankerl-Jause. Anschließend begeisterte Rebecca’s Playground mit schöner souliger Jazzmusik. Gelungener Abend Rebecca Kolland (bekannt aus der 2. Staffel von Starmenia) begleitet von Farid Al-Shami am Cajon und an der Gitarre von Gerald Gradwohl. „Ein gelungender Abend und...

Winzer Johannes Beer, Musiker Christoph Beer und Barbara Beer | Foto: privat

Stadt Krems
Steiner Weingut setzt auf Vielfalt

Nach zehn Jahren haben die Weine vom Weingut Mayer Resch ein neues Outfit bekommen ganz nach dem Motto: Vielfalt statt Einfalt. KREMS. Das Weingut aus Stein wird bereits in der vierten Generation von Barbara und Johannes Beer geführt und konnte bei den vergangenen Verkostung gerade durch Vielfalt punkten. Vielseitige Lagen Das Sortiment umfasst acht unterschiedliche Rebsorten, die es in verschiedenen Ausbaustilen beim gleichnamigen Heurigen zu verkosten gibt. Auf den Lagen und Böden in Stein,...

Frischer Wind im neuen Jahr mit bunten Etiketten. | Foto: privat

Wirtschaft
Bunter wird die Weinvielfalt des Weinguts Mayer Resch

KREMS-STEIN. "Im neuen Jahr wird viel anders, neu und einzigartig", erklärt Familie Beer vom Weingut Mayer Resch und meint verschmitzt: "Die bewährter Qualität des Weins bringt Lebensfreude und Farbe ins Leben." Stolz ist die Familie auf das neue Outfit der Etiketten und hat für die Präsentation ein Video gedreht mit Musik, das es online auf facebook zu entdecken gibt.

Johann Resch, Barbara Beer und Johannes Beer | Foto: privat

Krems-Stein
Winzerfamilie beweist gute Nase und holt Gold

Einen goldenen Riecher bewies das Weingut Mayer-Resch in Stein. Gleich 4 Mal Gold holte die Winzerfamilie bei der diesjährigen NÖ Weinprämierung 2021 für: Riesling Stein DAC 2019, Neuburger Ried Braunsdorfer 2020, Grüner Veltliner Goldberg DAC Reserve 2018 und Zweigelt Barrique Reserve 2019. Glücklich über Prämierungen „Es freut uns besonders, dass wir bei vier unterschiedlichen Sorten und Ausbaustilen die Jury überzeugen konnten“, ist sich die Familie einig. Alle Weine können Ab Hof oder über...

Foto: privat

Weingüter
Weintaufe: Margit Laufer gab Steiner Wein den Namen Dreiklang

Das Weingut Mayer Resch, das Weingut Pichler und das Weingut Weitz setzen ein Zeichen des Miteinanders im vergangenen Jahr und kelterten einen gemeinsamen Wein in limitierter Auflage, auch um damit die Pfarre Stein zu unterstützen. Kürzlich fand die Weintaufe mit Margit Laufer statt. STEIN. Pfarrer Martin taufte den Wein Dreiklang. Anschließend erklärte Margit Laufer, dass sie den Namen Dreiklang wegen der drei Weingüter und das gemeinsame anklingen der Gläser gewählt hat. Ein Film zeigte bei...

Bei der Weinlese 2019: Franz Weitz, Johannes Beer, Andrea Pichler, Johann Resch, Helma Weitz, Josef Pichler, Margit Laufer, Mitte: Barbara Beer | Foto: privat

Stadt Krems
Nun wird der Wein mit Trauben aus drei Weingütern in Stein getauft

Die Weingüter Mayer Resch, Weitz und Pichler laden am Samstag, 12. Juni um 18.30 Uhr in die Pfarrkirche Stein zur Weinsegnung mit anschließender Verkostung unter Einhaltung der 3G Regel ein. KREMS.  Die Coronakrise hat viele Pläne durcheinander gebracht, doch en. Was wir dabei gelernt haben ist, aufeinander Acht zu geben, für einander da zu sein und in schwierigen Zeiten zusammen zuhalten. So kam es auch zur Idee dreier Weingüter aus Stein und Förthhof: Das Weingut Mayer Resch, das Weingut...

 Johannes und Barbara Beer vom Weingut Mayer Resch freuen sich auf Anmeldungen. | Foto: privat

Stadt Krems
Auf zur Rätselrallye in der Steiner Altstadt

Da der harte Lockdown nun endlich endet, plant der Heurige Mayer-Resch nun die Rätselrallye und den Take Away Heurigen in Stein nachzuholen. KREMS-STEIN. Rätselrallye in der Steiner Altstadt: Dieses Mal gilt es den Hinweisen zu folgen um einen Schlüssel zu finden. "Wir haben eine Truhe in einer Weinberghütte gefunden und brauchen nun die Leserinnen und Leser der Bezirksblätter, um den Schlüssel zu finden um endlich zu wissen was sich in der Truhe befindet. Natürlich gibt es dafür wieder eine...

Franz Weitz, Johannes Beer, Andrea Pichler, Johann Resch, Helma Weitz, Josef Pichler, Margit Laufer, Mitte: Barbara Beer | Foto: privat
3

Zusammenhalten
Drei Winzerfamilien keltern gemeinam Benefizwein

STEIN. "Die „Corona – Krise“ hat das Leben aller sowie Pläne durcheinander gebracht. Was wir dabei gelernt haben ist, aufeinander Acht zu geben, für einander da zu sein und in schwierigen Zeiten zusammen zuhalten", erklärt Winzerin Barbara Beer vom Weingut Mayer Resch. Deshalb setzten das Weingut Mayer Resch, das Weingut Pichler und das Weingut Weitz ein Zeichen des Miteinanders und keltern einen gemeinsamen Wein in limitierter Auflage, um damit die Pfarre Stein zu unterstützen. Prominente...

Foto: privat

Heuriger Mayer-Resch sperrt auf

KREMS. Endlich kann der beliebte Heurigen in der Steiner Kellergasse von 20. Mai bis 14. Juni 2020 (Montag bis Mittwoch ab 15 Uhr, Sonntage und Feiertage ab 11.30 Uhr) wieder öffnen. Familie Beer und Resch freuen sich nach so langer Zeit wieder ihre Gäste begrüßen zu dürfen: „Wir hoffen auf schöne sonnige Tage um genug Platz in unserem Gastgarten bieten zu können.“ Die Familie bittet um rechtzeitige Tischreservierung unter Angabe der Telefonnummer. Wer sich trotz der verschärften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.