Medaillenregen

Beiträge zum Thema Medaillenregen

Damenteam Braunau (von links): Birgit Lechner, Anita Keck und Birgit Krämer. | Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
2

ASKÖ Bundesmeisterschaften
Medaillenregen für die Braunauer Minigolfer

Der heimische Minigolfclub, ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen, wurde 2023 mit der Ausrichtung der 40. ASKÖ Bundesmeisterschaften betraut. Nach einem Jahr Vorbereitung, unter der Leitung von Obfrau Maria Kolnhofer, wurde am Pfingstwochenende der Großbewerb erfolgreich über die Bühne gebracht. BRAUNAU. Am Sonntag wurde der Bewerb mit 91 Startern begonnen. Drei Runden wurden von allen Spielern gespielt und die Titelfavoriten legten sich an die Spitze der Kategorien. Auch der Braunauer Verein war mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Vier Medaillen für Reichraming. | Foto: Sellner Photografie
2

Österreichische Meisterschaft U18
Reichraminger Judonachwuchs auf Erfolgskurs

Judo Reichraming holt am vergangenen Wochnende vier Medaillen – Talent Stefan Stögmann triumphiert. REICHRAMING. „Was für ein Erfolg für Stefan, er zeigt mit seinen 14 Jahren sein Potenzial und ist am richtigen Weg,“ so die lobenden Worte seiner Trainer Fred Scharnreitner (Senior) und Hermann Leutgeb. In der Klasse -60kg zieht Stefan Stögmann nach souveränen Vorrundenkämpfen ins Finale ein und triumphiert auch in diesem mit Ippon. Stefan krönte sich somit gleich bei seinem ersten Antreten in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
 Scholz, Habel und Kargl. (v.l.) | Foto: Askö Kickboxclub Steyr

Tatami Open
Habel’s Powerteam schlägt wieder zu

Am 16. September, fanden die Tatami Open in Kickboxen in Prinzersdorf (NÖ) statt. Für das Habel Powerteam gingen Anna Kargl, Manuela Scholz und Trainer Wolfgang Habel an den Start. STEYR. Anna Kargl erkämpfte sich die Goldmedaille in Leichtkontakt (57 kg) und die Silbermedaille in Pointfighting (57 kg). Manuela Scholz erreichte in Pointfighting in der allgemeinen Klasse (66 kg) Silber, in der Veteranenklasse (63 kg) Silber und Im Technikbewerb die Goldmedaille. Trainer Wolfgang Habel erzielte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Medaillengewinner Daniel Ehrengruber, Anna Wagner, Sebastian Rainer (v. l. vorne)
Annika Füreder, Emma Eibensteiner, Lea Eibensteiner, Anna Salinger, Simon Sallinger (v. l. hinten) | Foto: BC Alkoven
2

ASKÖ Badminton-Landesmeisterschaften
Medaillenregen für den BC Alkoven

In Traun fanden die Badminton Landesmeisterschaften der ASKÖ OÖ Vereine statt. Bei diesem letzten Turnier der Saison nahmen acht motivierte Spieler des BC Raiffeisen Alkoven teil, die letztlich auch alle eine Medaille gewannen. ALKOVEN, TRAUN. Nach einer tollen Saison und fleißigem Trainingseinsatz war dieses Turnier der krönende Abschluss für den BC Alkoven. Die erfolgreichste Spielerin war Annika Füreder, die in jedem Bewerb eine Medaille erspielte und zudem ASKÖ-Landesmeisterin wurde. ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Hufschmidt, Lutz, Hemetsberger
2

Landesmeisterschaften
Medaillenregen für den Welser Turnverein

Mit 89 erreichten Medaillen in allen Klassen verliefen auch die diesjährigen Landesmeisterschaften wieder sehr erfolgreich für den Welser Turnverein. 22 Aktive schafften dabei den Sprung aufs Stockerl. Auch dabei waren drei Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. WELS. Bereits im ersten Bewerb gab es auf den Rängen ein bis drei durch Lara Lutz, Elena Hemestberger und Wiebke Hufschmidt einen WTV Dreifachsieg. Über 200m Freistil wurde der 21-jährige Luis Kurz Landesmeister. Im letzten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Für den SVV regnete es insgesamt 70 Medaillen beim 18. internationalen Ohe-Meeting.  | Foto: SVV

Ohe-Meeting
Medaillen-Regen für den Schwimmverein Vöcklabruck

Für den Schwimmverein Vöcklabruck (SVV) hat es beim 18. internationalen Ohe-Meeting in Hengersberg (DE) Medaillen geregnet. 70 durften die Schwimmer insgesamt mit nach Hause nehmen, darunter 28 mal Gold, 22 mal Silber und 20 mal Bronze. Für den Verein war es der Start in die Freiluftsaison.  VÖCKLABRUCK. Bei strahlendem Sonnenschein gingen 220 Schwimmer aus Österreich und Deutschlad knapp 1.100 mal an den Start. Medaillenjägerin Nummer eins war die 13-jährige Maria Maak. Sie holte sich gleich...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die erfolgreichen Karateka mit der Zahl 600 als Gepäck für die gewonnene Goldmedaille. | Foto: UKC Grieskirchen
10

Karateverein UKC Grieskirchen
Karateka feierten ihre 600. Goldmedaille

Für den Grieskirchner Karateverein UKC gab es Grund zu Feiern: Mit Unterstützung von Sponsor Seifried United Auto sicherten sich die Nachwuchssportler die 600. Goldmedaille für den Verein. GRIESKIRCHEN. Bei den Karate Landesmeisterschaften in Vöcklabruck kämpften die jungen Karateka um den Sieg. Zu Beginn versuchte sich Amelie Hinterberger in der U10 Kategorie und überraschte mit einem erfreulichen Wettkampf, der sie bis ins Finale brachte, wo sie sich schließlich geschlagen geben musste. Über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Privat
6

Taekwondo
Medaillenregen für Freistadt und Tragwein

FREISTADT, TRAGWEIN. Einen Medaillenregen gab es für die Taekwondo-Vereine aus dem Bezirk Freistadt bei der Landesmeisterschaft in Marchtrenk: Im Formenlauf gewann der Asvö TKD Tragwein die Vereinswertung, die Askö TKD Freistadt belegte Platz drei. Im Kampfbewerb verpasste Freistadt mit Platz zwei knapp den Sieg in der Vereinswertung unter den 27 teilnehmenden Vereinen. Im Formenlauf gingen alle offiziellen Landesmeistertitel in den Bezirk Freistadt: Sigrid Walch triumphierte bei den Frauen,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Trettenbrein, Kargl, Habel, Scholz, Trettenbrein, Trettenbrein, Panwinkler, Mitterer | Foto: Askö Kickboxclub Steyr
9

ASKÖ Kickboxclub Steyr
Fünfmal Gold für Habel’s Powerteam

Am 8. und 9. April, fanden die Internationalen Austrian State Championships in Wels statt. Zehn Nationen, aus 80 Vereinen und über 400 begeisterte Zuschauer waren vor Ort.  WELS. Der ASKÖ Kickboxclub Steyr holte fünf Goldene-, zehn Silberne- und fünf Bronzmedaillen, weiters auch zwei Gürtel nach Hause. Für Überraschung sorgten die jüngsten Vereinsmitglieder: Julia Trettenbrein, neun Jahre, erzielte den 3. Platz, ihre Schwester Vanessa, 12 Jahre, erkämpfte sich zwei zweite Plätze. Auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Gold für Lisa Krempl vom Judoteam Reichraming. | Foto: Sellner Photografie
2

Judo Reichraming
Judoteam räumt Medaillen ab

Erfolgreicher Turnierstart der U12/U14 beim 15. International Gustanj Open in Ravne na Koroskem (Slowenien). SLOWENIEN. Großartig verlief das Turnier für Lisa Krempl. Sie liefert bei ihrem ersten Internationalen Auftritt die Überraschung des Tages und setzt sich mit Gold gegen ihre Gegnerin aus der Ukraine mit 2:1 durch. Julian Neubauer-Swallow verliert nach erfolgreichen Vorrunden erst seinen Finalkampf, aber freut sich dann über die Silbermedaille bei seinem ersten Auftritt im Ausland. Als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Karate
Zweifache Karate Bundesmeisterin Zellinger Maris

KARATE Zweifache Karate Bundesmeisterin Zellinger Maris  und Medaillenregen für Karate Sportunion Altmünster Bei der Karate-Sportunion Bundesmeisterschaft in Bruck an der Glocknerstraße gab es Medaillenregen, mit 2x Gold, 4x Silber und 1x Bronze für die Jungen Karateka der Sportunion Altmünster. Aus ganz Österreich nahmen mehr als 330 Teilnehmer*innen an der Karate Union Bundesmeisterschaft teil. Auch die jungen Kämpfer*innen der Sportunion Altmünster waren mit 9 Karateka mit dabei und stellten...

  • Salzkammergut
  • Wilma Scheucher
Beim internationalen Schlumpfturnier räumte der Nachwuchs richtig ab. | Foto: Sellner
2

Judoteam Reichraming
Reichraminger Judonachwuchses auf drei Bühnen unterwegs

Beim internatinalen Schlumpfturnier in Gallneukirchen schnappten sich die „Kleinsten“ vom Judoteam Reichraming vier Gold, zwei Silber und drei Bronze- Medaillen und holten Rang vier in der Vereinswertung aus 26 teilnehmenden Vereinen und drei Nationen. REICHRAMING. . Gold ging an die Stadler-Twins Stefan und Thomas, sowie an Simon Gierer und Christoph Grimm. Silber holten sich Felix Horak und Julian Neubauer-Swallow, sowie Bronze für Johanna Grimm, Joel Gassenbauer, Niklas Kepplinger. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: BFKDO Linz-Land
54

Bezirksfeuerwehrkommando LInz-Land
Die lang erwartete Ehrungsfeier im Bezirk Linz-Land

Ehre wem Ehre gebührt, so lautete indirekt das Motto des Abends. Im Anschluss an den "Tag der Sicherheitskräfte des Bezirkes Linz-Land" eröffnete Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Helmut Födermayr die durch Covid oftmals verschobene Ehrungsfeier. Neben zahlreichen namhaften Gästen wie die Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Johannes Enzenhofer (UU), OBR Helmut Berc (KI), OBR Thomas Pichler (EF) und vielen, vielen mehr nahm auch unser Feuerwehrpräsident und Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Der Läufer Sebastian Bader holte sich die Bronzemedaille. | Foto: GEPA pictures/Special Olympics
4

Lebenshilfe Braunau
Medaillenjubel bei Special Olympics

Bei den Special Olympics Sommerspielen im Burgenland traten 16 AthletInnen der Lebenshilfe-Werkstätte Braunau an und holten insgesamt zehn Medaillen. BRAUNAU, BGLD. Einen wahren Medaillenregen gab es bei den Special Olympics Sommerspielen im Burgenland für die 16 SportlerInnen der Werkstätte Braunau der Lebenshilfe OÖ. Die AthletInnen traten in den Bewerben Leichtathletik, Tanzen und Stocksport an und errangen insgesamt zehn Medaillen. Sie erkämpften sich drei Gold-, drei Silber-, vier...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die Born To Fight Academy Braunau war bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kickboxen sehr erfolgreich. | Foto: Born To Fight Academy Braunau
18

Born To Fight Academy Braunau
Medaillenregen bei Kickbox-Staatsmeisterschaft

Die Athleten und Athletinnen der Born To Fight Academy Braunau waren am 11. und 12. Juni bei der Kickbox-Staatsmeisterschaft in Wels vertreten und konnten zahlreiche Medaillen mit nach Hause nehmen. BRAUNAU, WELS. In Wels fand am 11. und 12. Juni die Österreichische Staatsmeisterschaft im Kickboxen statt. Organisiert wurde sie von der World Kickboxing Federation (WKF) Austria. Die Athleten und Athletinnen der Born To Fight Academy Braunau erkämpften sich dort insgesamt 13 Medaillen in den...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Das Judoteam Reichraming war in den Altersklassen U10 bis U18 mit 16 Teilnehmern am Start und belegte den großartigen zweiten Rang in der Vereinswertung hinter Gastgeber Mühlviertel. | Foto: privat
3

Zweiter Rang in Vereinswertung
Starker Auftritt für Reichraminger Judo-Youngsters bei UJZ Trophy

Nach einer zweijährigen Pause fand am vergangenen Wochenende die internationale UJZ Mühlviertel Trophy in Ulrichsberg statt. Mit Joel Gassenbauer und Edison Rama (beide U10) sowie Simon Gierer und Niklas Kepplinger (bei U12) darf sich der Askö Judoverein Reichraming über vier Prämieren-Sieger freuen. REICHRAMING. Das Judoteam Reichraming war in den Altersklassen U10 bis U18 mit 16 Teilnehmern am Start und belegte den großartigen zweiten Rang in der Vereinswertung hinter Gastgeber Mühlviertel....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Jonas Mesi, Kevin Polzinger und Felix Sattlberger holten sich im Team gemeinsam den Landesmeistertitel im Crosslauf (v. l.). | Foto: IGLA long life
2

Landesmeisterschaften im Crosslauf
Igla-Athleten wurden zu Medaillensammlern

Die Athleten der Sportunion Igla long life kehrten von den Landesmeisterschaften im Crosslauf in Neuhofen mit einer großen Medaillensammlung nach Hause zurück. NEUHOFEN. In der der U14 Klasse der Mädchen holten sich Sina Feichtlbauer aus Andorf, Selina Eggertsberger aus Peuerbach und Lea Wolfschluckner aus Natternbach in der Teamwertung Bronze. Bei den Burschen der U14 erkämpften sich Jonas Mesi aus St. Thomas und Kevin Polzinger aus Waizenkirchen Silber und Bronze und holten sich im Team...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Vöcklabrucker Schwimmer räumten bei der Meisterschaft ordentlich ab. | Foto: SVV
3

Hallen-Landesmeisterschaft
Medaillenflut für SVV-Schwimmer

Bei der Hallenlandesmeisterschaft holten Vöcklabrucker Schwimmtalente insgesamt 52 Medaillen. VÖCKLABRUCK. Seit langem stand für das Team des SV Vöcklabruck von 18. bis 20. Februar im Trauner Hallenbad endlich wieder ein Bewerb auf dem Programm - und dann auch noch gleich die OÖ Hallenlandesmeisterschaften. Die Schwimmer zeigten ihr Können nach der langen Wettkampfpause und überzeugten mit starken Leistungen, die sich in gesamt 23x Gold, 14x Silber und 15x Bronze widerspiegelten. Junge...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Medaillenregen für die LAG Ried bei Arnstorfer Crosslauf.  | Foto: LAG Ried

Arnstorfer Crosslauf
Medaillenflut für LAG

ARNSTORF, RIED. Beim 6. Arnstorfer Crosslauf in Niederbayern, einer Laufveranstaltung des zehn Bewerbe umfassenden Grenzland Laufcups 2021,  waren sieben Athleten der LAG Genböck Haus Ried am Start. Ganze fünf Klassensiege und zwei dritte Ränge konnten von den Athleten verzeichnet werden. In der AK 50 bestätigte Gerald Stockinger seine Topform und zementierte mit seinem Sieg die Führung in seiner Altersklassenwertung. Sein Vereinskollegen Norbert und Manuela Riedl erreichten in der AK45 den...

  • Ried
  • Eva Berger
Die Tanzgruppe "Wunderfinder" sicherte sich den dritten Platz.  | Foto: GEPA/Walgram
3

Special Olympics
Voller Einsatz bei den Special Olympics

27 Sportler der Lebenshilfe aus dem Bezirk Braunau nahmen an den Special Olympics Winterspielen in Villach teil. Dabei holten die Athleten insgesamt 20 Medaillen. BRAUNAU, MATTIGHOFEN, VILLACH. Von 22. bis 28. Jänner fanden in Villach die nationalen Special-Olympics-Winterspiele 2020 statt. Insgesamt nahmen 900 Sportler an den Wettkämpfen teil. Mit dabei waren auch 27 Sportler der Lebenshilfen Braunau und Mattighofen. In den Sportarten Langlaufen, Stockschießen und Tanzen erzielten die Sportler...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die jungen Judokas der Judo Union Burgkirchen-Schwand sicherten sich zahlreiche Medaillen.  | Foto: Judo Union Burgkirchen-Schwand

Union Burgkirchen-Schwand
Erfolgreiche Judokas

Die Judo Union Burgkirchen-Schwand zeigten ihr Können beim Innviertler Schülercup in Ort im Innkreis. BURGKIRCHEN, SCHWAND. Äußerst erfolgreich ging für die Judokas der Union Burgkirchen-Schwand die dritte Runde des Innviertler Schülercups über die Runden. Insgesamt erzielten die jungen Sportler elfmal Gold, 12 Silbermedaillen und einmal eine Bronzemedaille. Sieger der Gesamtwertung in allen drei Runden waren Julian Daxecker, Michael Hatzmann, Eva und Hanna Stadler. Sie gewannen den Cup dreimal...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Alois Pesendorfer (Käsemeister), Michael Waidacher (Geschäfsführung) und Yaser Yilmaz (Käsemeister) | Foto: Gmundner Milch

Ausgezeichneter Käse
Medaillenregen bei World Cheese Award 2019 für Gmundner Milch

GMUNDEN. Mit viermal Gold, sowie zwei Silber- und gleich sechs Bronze-Medaillen wurde das ausgezeichnete Ergebnis der Gmundner Milch-Produkte aus 2018 weiter übertroffen. Mit zwölf Medaillen war es das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte beim World Cheese Award. Bergamo in Italien wurde in den letzten Wochen zum Zentrum der internationalen Käseelite. Mit den World Cheese Awards 2019 wurden auch dieses Jahr wieder aus über 3.400 Käsespezialitäten die besten ihrer Klasse gekürt. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bundestrainer Stefan Lurz, Sören Meißner, Ruven Straub (obere Reihe v.l.n.r.), Leonie Beck, Lea Boy, Bäderleiter Markus Günther und SVW-Cheftrainer Stefan Hetzer (unten v.l.n.r.) bereiteten sich im Freibad Burghausen auf die Weltmeisterschaft in Südkorea vor.  | Foto: Bäder Burghausen

Freiwasserschwimmer trainierten in Burghausen

BURGHAUSEN. Bei der Freiwasser-Weltmeisterschaft in Südkorea holten sich die deutschen Athleten zahlreiche Medaillen. Auf der Fünf-Kilometer-Strecke konnte sich Leonie Becker über die Bronzemedaille und eine Olympia-Qualifikation freuen. Lea Boy und Sören Meißner holten sich im Freiwasser-Stil die Goldmedaille und den Weltmeistertitel.  Bevor die Sportler zur Weltmeisterschaft aufbrachen, trainierten eine Woche lang in Burghausen im Freibad. Anschließend gingen sie bei der deutschen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
8

OÖ Landesmeisterschaften
Medaillenregen für den 1. USC Traun

Vom 29. bis 30.6 fanden dieses Jahr die OÖ Landesmeisterschaften in Braunau statt. TRAUN (red). Bei wirklich heißen Temperaturen, zeigten sich auch diesmal unsere "1.USC Traun-Fische" von ihrer besten Seite.In der Allgemeinen Klasse konnte sich Cornelia Pammer über 200m Brust den Landesmeistertitel sichern und holte sich zusätzlich noch 7 Vize-Meistertitel und eine Bronze-Medaille. In den Nachwuchsklassen durfte sich Daniel Hofer über 4x Gold und Jakob Höglinger und Christoph Linimayr jeweils...

  • Linz-Land
  • 1. USC Traun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.