ASKÖ Bundesmeisterschaften
Medaillenregen für die Braunauer Minigolfer

Damenteam Braunau (von links): Birgit Lechner, Anita Keck und Birgit Krämer. | Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
2Bilder
  • Damenteam Braunau (von links): Birgit Lechner, Anita Keck und Birgit Krämer.
  • Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Der heimische Minigolfclub, ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen, wurde 2023 mit der Ausrichtung der 40. ASKÖ Bundesmeisterschaften betraut. Nach einem Jahr Vorbereitung, unter der Leitung von Obfrau Maria Kolnhofer, wurde am Pfingstwochenende der Großbewerb erfolgreich über die Bühne gebracht.

BRAUNAU. Am Sonntag wurde der Bewerb mit 91 Startern begonnen. Drei Runden wurden von allen Spielern gespielt und die Titelfavoriten legten sich an die Spitze der Kategorien. Auch der Braunauer Verein war mit zehn Teilnehmern gemeldet. Michael Öbster setzte sich mit 85 Schlägen aus den drei Runden an die Spitze der Senioren M2. Dicht gefolgt von Gianni Calcagni, Rudolf Wimmer und Franz Lechner aus Braunau und Anton Wechselberger aus Tirol Unterland. Die Seniorinnen Birgit Lechner (W1), Anita Keck (W2) und Birgit Krämer erwischten leider keinen guten Start, konnten sich aber die nächsten beiden Runden deutlich steigern und so war Rang zwei in der Wertung der Damenmannschaft gesichert. Das Herrenteam und die Vereinsmannschaft konnten sich gleich in der ersten Runde an die Spitze spielen.

Am Montag wurden dann noch zwei weitere Runden bei herrlichem Wetter gespielt. Die Platzierungen waren bis zum letzten Schlag hart umkämpft. Der Tiroler Anton Wechselberger hatte am Ende die besseren Nerven. Die Braunauer Franz Lechner und Gianni Calcagni holten sich mit Rang zwei und drei Silber und Bronze in der Kategorie M2. Rudolf Wimmer und Michael Öbster rundeten die Ergebnisliste mit Rang fünf und sechs ab.

Spannend verlief auch die Wertung der W1 mit Birgit Lechner aus Braunau und Silvia Hillbrand aus Köflach. Lechner konnte sich mit einem Schlag Vorsprung die Silbermedaille sichern.

Die Newcomerin Birgit Krämer, sie spielte erst ihren zweiten Bewerb, konnte sich nach anfänglicher Nervosität fangen und lieferte von Runde zu Runde solide Ergebnisse ab und wurde ebenfalls mit einer Silbermedaille belohnt.

Das Damenteam der Braunauer Minigolfer – Birgit Lechner, Birgit Krämer und Anita Keck– lag bis zur letzten Runde auf Silberkurs. Sie spielten aber in der letzten Runde eine sehr starke 95 und konnten so die führenden Damen aus Leobersdorf noch abfangen. Die Braunauerinnen holten sich die Gold.

Herrenteam: Rudolf Wimmer, Walter Keck (vorne), Gianni Calcagni, Franz Lechner und Michael Öbster (hinten). | Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
  • Herrenteam: Rudolf Wimmer, Walter Keck (vorne), Gianni Calcagni, Franz Lechner und Michael Öbster (hinten).
  • Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Souverän holte sich das Herrenteam rund um Trainer Franz Lechner die Goldmedaille. Walter Keck, Michael Öbster, Rudolf Wimmer, Gianni Calcagni und Franz Lechner feierten einen Start -Ziel -Sieg. Das zweitplatzierte Team aus Leobersdorf hatte nach den fünf Runden erheblichen Rückstand.

Auch die Vereinsmannschaft der Braunauer gab sich keine Blöße. Birgit Krämer, Birgit Lechner, Franz Lechner, Gianni Calcagni und Rudolf Wimmer waren nicht zu schlagen und holten sich ebenfalls Gold.

In der Oberösterreich-Auswahl standen mit Birgit Lechner, Rudolf Wimmer und Franz Lechner ebenfalls drei Braunauer Spieler. Sie gewannen die Silbermedaille.

Dreimal Gold, viermal Silber und einmal Bronze war die Ausbeute der Braunauer Minigolfriege bei einem sehr anspruchsvollen Minigolfbewerb.

Damenteam Braunau (von links): Birgit Lechner, Anita Keck und Birgit Krämer. | Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
Herrenteam: Rudolf Wimmer, Walter Keck (vorne), Gianni Calcagni, Franz Lechner und Michael Öbster (hinten). | Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.