Goldmedaillen

Beiträge zum Thema Goldmedaillen

Die Judo-Union Hallein-Golling nahm am Pfingstwochenende am internationalen Turnier in Straßwalchen teil. | Foto: Andreas Bernhofer
3

„Haben sich stark präsentiert“
Halleiner Judo-Nachwuchs holt Gold

Die Judo-Union Hallein-Golling beeindruckt beim internationalen Pfingstturnier in Straßwalchen mit starken Leistungen ihrer Nachwuchstalente. Trotz starker Konkurrenz holen die jungen Judokas mehrere Medaillen und zeigen ihr Können auf der Matte. HALLEIN/GOLLING. Am 7. Juni nahm die Judo-Union Hallein-Golling am renommierten internationalen Pfingstturnier in Straßwalchen teil. Das Turnier, das mit 336 Judokas aus 46 Vereinen und drei Nationen äußerst stark besetzt war, bot den jungen...

Die SportlerInnen mit intellektueller Beeinträchtigung des Judoclub Neunkirchen Schwarzatal konnten auf internationaler Ebene mächtig abräumen. | Foto: JC Neunkirchen Schwarzatal)
3

In Neunkirchen
Judoka kehren mit zahlreichen Medaillen heim

Die Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung des Judoclub Neunkirchen Schwarzatal konnten auf internationaler Ebene mächtig abräumen. NEUNKIRCHEN. Trainer Christion Kölldorfer und der Obmann des Vereins Thomas Perz machten sich mit sieben Judoka auf nach Maribor, Slowenien, zu den offenen Staatsmeisterschaften im inklusiven Judo und die Ergebnisse lassen sich wirklich sehen. Fünfmal GoldGrandiose fünf Goldmedaillen errangen die Niederösterreicherinnen und...

Dominik Huber strahlte mit der Goldmedaille um die Wette.
2

Eiskunstlauf
Doppelsieg für Dominik Huber in Bulgarien

Mit zwei ersten Plätzen bei der Ice Peak Trophy in Sofia feierte Dominik Huber vom Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA) einen erfolgreichen Saisonabschluss. Beim letzten Wettbewerb der Saison konnte der Special Olympics Sportler Dominik Huber große Erfolge in der bulgarischen Hauptstadt Sofia feiern. Im Einzelwettbewerb Level 4 überzeugte er mit einer starken Leistung und sicherte sich neben der Goldmedaille auch eine große Zahl neuer Fans – vorwiegend weiblich, natürlich. Auch im...

Die Schwimmerinnen und Schwimmer vom SV Reutte zeigten sich in Obergünzburg von ihrer besten Seite und wurden mit zahlreichen Medaillen belohnt. | Foto: SVR ZV Schwimmen
4

Erfolg auf ganzer Linie
Medaillen für den SV Reutte beim Obergünzburger Schwimmfest

Der SV Reutte sorgte beim diesjährigen internationalen Schwimmfest in Obergünzburg für Begeisterung und starke Platzierungen. 11 Athletinnen und Athleten vom SV Reutte gingen 41-mal einzeln und 1-mal als Staffel an den Start. REUTTE/OBERGÜNZBURG. Trotz der über 1100 Einzelstarts von fast 300 Teilnehmern aus Deutschland und Österreich gelang es den Schwimmerinnen und Schwimmern des SV Reutte, sich in zahlreichen Disziplinen gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen. Auch die Teilnahme an der...

Auszeichnungsfoto Hofladen Gatterer v.l.: Lorenz Mayr (Vizepräsident der Landwirtschaftskammer NÖ), NÖ Mostkönigin Katharina Selner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Fam. Gatterer-Stern, Marion Heim (Geschäftsführung Messe Wieselburg) und Josef Moosbrugger (Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich). | Foto: Messe Wieselburg/Mike Raab
4

So schmeckt Niederösterreich
17 Goldmedaillen für den Bezirk St. Pölten

Medaillenregen für „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe aus dem Bezirk St. Pölten.  BEZIRK ST. PÖLTEN/WIESELBURG. Zum 30. Mal fand die AB HOF Messe mit zahlreichen internationalen Gästen in Wieselburg statt. Es wurden in acht Wettbewerben Prämierungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. 142 Goldmedaillen gingen dabei an 51 “So schmeckt Niederösterreich”-Partnerbetriebe. Unter den 142 Goldmedaillen wurden 18 Siegerprodukte prämiert und...

Ivan, Samuel, Gabriel, Fenja (v.l.) haben beim Turnier in Südtirol toll gekämpft und wurden mit Goldmedaillen belohnt.
5

Turnier in Südtirol
Goldene Erfolgssträhne für das Judo Team Wängle

Beim internationalen Nachwuchsturnier des ASFC Rodeneck in Südtirol konnten sich die Kämpfer vom Judo Team Wängle zahlreiche Medaillen sichern, darunter gleich 4 Mal Gold. WÄNGLE/SÜDTIROL (eha). Insgesamt nahmen an dem Turnier über 250 Judoka aus südtiroler Judoclubs teil. Neben Osttirol war das Judo Team Wängle der einzige österreichische Verein auf dem Turnier. Von den insgesamt 14 Kämpfen gewannen die Wängler 13 Begegnungen. Die jüngste Judoka Fenja Konzmann wollte dort erneut ihr Können...

Eiskunstlauf
Fünfmal Gold für den EKA in Gmunden

Beim erstmals ausgetragenen Schloss Orth Cup in Gmunden stellten die Sportler:innen des Eiskunstlaufvereins Außerfern (EKA) ihr Können eindrucksvoll unter Beweis – und triumphierten in mehreren Kategorien. GMUNDEN/AUSSERFERN. Als Teil des Skate Austria Cups maßen sich über 400 Eiskunstläufer:innen aus ganz Österreich miteinander und auch Special Olympics blieb nicht fern. Daher ein Muss für die Sportler:innen des EKA. Im Einzel Level 0 der Special Olympics Bewerbe führte Josef Walser aus...

Sarah Schweighofer und Klaus Enrich holten gemeinsam sieben Goldmedaillen bei den Hallenmeisterschaften in Innsbruck. | Foto: privat
3

Fulpmes/Telfes
Siebenmal Gold für heimische Masters-Schwimmer

Die Stubaier Masters-Schwimmer können nach den Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck wieder von einigen Erfolgen berichten! FULPMES/TELFES. Mit stolzen sieben Goldmedaillen kehrten zwei Stubaier Masters-Schwimmer von den kürzlich in Innsbruck ausgetragenen Tiroler Hallenmeisterschaften zurück. Sarah Schweighofer aus Fulpmes (TWV Innsbruck) holte über 50m Rücken und über 50m Brust jeweils den Sieg. In der Punktewertung wurde sie damit gute Vierte. Klaus Enrich aus Telfes (SU citynet Hall)...

Lavamünd
Der Bienenzuchtverein blickt auf ein gutes Jahr zurück

LAVAMÜND. Der Bienenzuchtverein Lavamünd hielt seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Neuwirt ab. Obmann Franz Loibnegger begrüßte die Mitglieder sowie Ehrengäste, darunter Bürgermeister Wolfgang Gallant, Gemeindevorstand Bernhard Knapp und den Bezirksobmann der Lavanttaler Imker Pius Zarfl. Im Jahresrückblick berichtete Loibnegger über zahlreiche Aktivitäten. Dazu zählten eine Flurbereinigung, eine Varroa- und Hygieneschulung sowie mehrere Stammtische für den fachlichen Austausch. Medaillen...

Top-Athleten des LAC BMD Amateure Steyr, bestritten OÖ. Hallenlandesmeisterschaften in Linz. | Foto: Manuel Huemer
2

OÖ. Hallenlandesmeisterschaften in Linz
LAC BMD Steyr Athleten sorgten für Medaillen-Regen

Sehr erfolgreich waren die Steyrer Athleten vom LAC BMD Amateure Steyr bei den OÖ Hallenlandesmeisterschaften in Linz in der Allgemeinen Klasse. LINZ. Am ersten Tag gab es zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen für den LAC BMD Amateure Steyr. Je eine Goldmedaille im 1500-Meter-Lauf für Flora Heiml und Tobias Rattinger. Christian Fehringer holte sich in dieser Disziplien Bronze. Dazu die Ränge vier und fünf für Daniel Rattinger und Youngster Florian Huemer. Eine Bronzemedaille für Viona Knoll im...

Trotz anfänglicher Unsicherheit, ob sie überhaupt antreten wird, steht Melissa Köck am Ende fünfmal ganz oben am Stockerl. | Foto: Privat
6

Großer Erfolg in Jasna
Fünf Goldmedaillen gehen nach Wernberg

Ihre Teilnahme an den World Deaf Alpine Skiing Championships 2025 in Jasna standen vor einigen Monaten aufgrund ihres Knies noch auf der Kippe. Umso mehr freut sich Melissa heute über ihre Teilnahme und ist stolz über sage und schreibe fünf Goldmedaillen.  WERNBERG. Nach ihrer Teilnahme hat MeinBezirk.at die Wernbergerin interviewt und einen spannenden Einblick in ihre Vorbereitung und der Zeit in Jasna erhalten. MeinBezirk: Bei unserem letzten Interview warst du dir nicht sicher, ob du in...

Erfolgreich in Walchsee, das Tri Team der TS Wörgl und mit sieben Goldmedaillen. | Foto: TS Wörgl
2

Aquathlon
TS Wörgl erfolgreich beim "Aquathlon" in Walchsee

WALCHSEE. Sieben Mal Gold bei Tiroler Meisterschaften im Junior Aquathlon. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Organisation fand am vergangenen Wochenende der Junior Aquathlon in Walchsee, zugleich Tiroler Meisterschaften und sechste Station des EUREGIO Kindertriathlonzug, statt. Das Tri Team TS Wörgl nahm nicht nur mit 37 Athlet:innen, sondern mit großem Erfolg, teil. Die junge Mannschaft beeindruckte mit fantastischen Leistungen beim Schwimmen und Laufen und erzielten insgesamt zwölf...

Die sorgfältige und qualitativ hochwertige Arbeit an der LFS Althofen wurde mit Auszeichnungen belohnt. | Foto: LFS Althofen
1 1

LFS Althofen bei Alpen-Adria-Verkostung
Goldene Auszeichnungen

Die Landwirtschaftliche Fachschule und Agrar-HAK Althofen hat bei der diesjährigen Alpen-Adria-Verkostung mit ihren Produkten beeindruckt. ALTHOFEN. Ein internationales Verkosterteam, bestehend aus 40 geschulten Juroren aus Österreich, Slowenien und Italien, bewertete die eingereichten Produkte in den Kategorien Obstweine, Fruchtsäfte, Edelbrände, Liköre und Fruchtessige anhand eines Punktesystems. Die Bewertungen und Beschreibungen basierten auf strengen Qualitätskriterien. Goldene Ehre für...

Damenteam Braunau (von links): Birgit Lechner, Anita Keck und Birgit Krämer. | Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
2

ASKÖ Bundesmeisterschaften
Medaillenregen für die Braunauer Minigolfer

Der heimische Minigolfclub, ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen, wurde 2023 mit der Ausrichtung der 40. ASKÖ Bundesmeisterschaften betraut. Nach einem Jahr Vorbereitung, unter der Leitung von Obfrau Maria Kolnhofer, wurde am Pfingstwochenende der Großbewerb erfolgreich über die Bühne gebracht. BRAUNAU. Am Sonntag wurde der Bewerb mit 91 Startern begonnen. Drei Runden wurden von allen Spielern gespielt und die Titelfavoriten legten sich an die Spitze der Kategorien. Auch der Braunauer Verein war mit...

Judoteam Reichraming
Gold für Judoteam Reichraming

Dreimal Gold beim größten internationalen Judoturnier in Österreich. STEYR-LAND. Das Team aus Reichraming holte drei Goldene, zwei Silbermedaillen und nimmt zusätzlich noch drei Bronzene mit nach Hause ins Ennstal. Man schafft damit den guten zehnten Platz im Vereinsranking aus 129 teilnehmenden Vereinen aus 15 Nationen. Über den Siegerpokal jubeln Simon Gierer -34 kg und Christoph Grimm -30 kg jeweils U14 und Thomas Stadler -27 kg (U12). Max Hornbachner muss sich erst Finale gegen seinen...

Judoteam Reichraming
Reichraminger Judokas holen drei Mal Gold in Wien

Beim größten internationalen Turnier auf österreichischen Boden, 700 Teilnehmer aus 22 Nationen, können die Jungjudokas aus Reichraming ein tolles Ergebnis einfahren. WIEN. Es triumphieren Christoph Grimm (U14) und die Power-Mädels Isabella Stögmann und Bleona Rama, beide in der Altersklasse U16. Stefan Stögmann verliert das Semi-Finale nach einer strittigen Kampfrichtentscheidung, bleibt aber im Bronze-Kampf souverän. Lisa Krempl (U14) holt nach zwei Niederlagen und zwei Siegen den guten...

Christina und Leonhard Zauner aus Niederwaldkirchen. | Foto: Zauner
2

Niederwaldkirchen
Biohof Zauner holt Gold für seine Produkte

Gold gab es für für den Bio Speisetopfen des Biohof Zauner gleich zwei Mal. Für die Bio Butter gab es mit "Grand Gold" eine besondere Auszeichnung. NIEDERWALDKIRCHEN. Christina und Leonhard Zauner vom Biohof Zauner dürfen sich zwei Mal über Gold freuen: Im Rahmen der Wieselburger Messe wurde ihr Bio Speisetopfen beim "Kasermandl 2023" mit dem Edelmetall prämiert. "Zuletzt konnten wir auch bei der Frankfurt International Trophy ordentlich abräumen und wurden für die Qualität des Produkts wieder...

Vier mal Gold für die Fieberbrunner Kämpfer. | Foto: Taekwondoverein
2

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Vier Mal Gold für Fieberbrunner Kämpfer

Am 5. November versammelte sich die Taekwondo-Elite in Oberndorf bei Salzburg zu den  österreichischen Taekwondo-Meisterschaften im Formenbewerb (Poomsae). FIEBERBRUNN. Vereine aus ganz Österreich entsandten ihre besten Athleten zu den österr. Taekwondo-Meisterschaften im Formenbewerb (Poomsae). Der Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn konnte dabei mit vier Goldmedaillen glänzen und sicherte sich in der Gesamtwertung Platz fünf. EM-Starterin Anita Schermer präsentierte sich gewohnt stark und...

LAC Amateure Steyr
Dreimal Gold für LAC Steyr

LAC Athleten holen drei Goldmedaillen in der Langstaffel. STEYR. Moritz HeimlL, Tobias und Daniel Rattinger besiegten die Staffel der TGW Zehnkampf-Union. Die Athleten erkämpften sich Gold  im 1.000 Meter Langstaffellauf bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Neuhofen an der Krems.

Erfolg der Katzelsdorfer Ballettschule
ortner4DANCE holt Doppel-Gold bei EM

Top Performance von ortner4DANCE bei den 25. International Championships 2023 im deutschen Oberhausen. KATZELSDORF. Zwei Europameistertitel holte sich die Katzelsdorfer Ballettschule mit ihren Gruppenformationen in Ballett und Lyrical. Mit zweimal Silber in Modern und Lyrical sowie zwei dritten Plätzen in Ballett beendeten die TänzerInnen diesen hochrangig besetzten internationalen Bewerb höchst erfolgreich. Ein weiteres Highlight war die Nominierung von zwei ortner4DANCE Nummern für die...

Foto: Conny Högg
4

Gewichtheben
Sieben mal Gold für Oberösterreich

Die Staatsmeisterschaften im Gewichtheben waren für Oberösterreich ein wahrer Triumph. Mit insgesamt sieben Goldmedaillen konnte das Bundesland glänzen. Der Nachwuchs durfte mit acht Goldmedaillen zufrieden sein. BEZIRK, OÖ. Schon am ersten Wettkampftag brillierten Juliane Maderegger und Petra Schmutzer von der Union Lochen und sicherten sich die begehrten Goldmedaillen. Ebenso beeindruckend war die Leistung des 24-jährigen Jakob Weber, der mit einem kraftvollen Stoß ebenfalls zur Spitze...

Der Reichraminger Judo-Nachwuchs hatte seinen großen Auftritt. | Foto: Sellner Photografie
2

Judoteam Reichraming
Ennstaler Judo-Nachwuchs auf Erfolgskurs

Bei der Internationalen UJZ-Mühlviertel Trophy in Rohrbach konnten die Ennstaler sechs Klassensiege feiern. ROHRBACH. Dies bedeutet in der Vereinswertung den großartigen dritten Platz für Reichraming, aus insgesamt 450 teilnehmenden Sportlern von 58 Vereinen und acht Nationen. Über die Goldmedaille freuten sich bei den U12: Simon Gierer, Maximilian Hron und Clemens Pondorfer, bei den U14 Christoph Grimm, sowie die Stögmann Twins Stefan und Isabella in der Altersklasse U16. Neben diesen sechs...

Sie Siegermannschaften Mädels und Burschen der Schimittelschule Saalfelden. | Foto: Fotos: Mark Hauser
26

Langlauf
Doppelgold für die Schimittelschule bei der Bundesmeisterschaft

Bei den Bundesmeisterschaften der Schulen im Langlauf vom 01. Bis 02. März in Schoppernau Vorarlberg siegten die Mädchen und Burschenmannschaften der Nordischen Schimittelschule Saalfelden. SCHOPPERNAU (vor). Den Grundstein für den Erfolg konnten sie bereits beim ersten Rennen in der klassischen Technik über 1,5 km am ersten Tag legen. Am zweiten Tag folgte ein Sprint in der Skating Technik über 1 km und im Anschluss eine Verfolgung im Skating über 2 km. Team Mädels: Simone Eder, Leonie...

Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner im Interview mit den BezirksBlättern.
 | Foto: Kendlbacher
7

Eisschnellläuferin Jeannine Rosner im Interview
Ein Ausnahmetalent auf dem Eis

Sie gilt in ihrer Altersklasse, als das Ausnahmetalent. Die Rumer Eisschnellläuferin Jeannine Rosner fährt für den Verein USCI – Union Speedskating Club Innsbruck und hat sich für die Zukunft große Ziele gesetzt. RUM/INNSBRUCK. Die erst 16-jährige Eisschnellläuferin Jeannine Rosner aus Rum kann in ihrer sportlichen Laufbahn bereits auf zahlreiche Erfolge zurückblicken. Im Gespräch mit den BezirksBlättern erzählt die österreichische Staatsmeisterin über ihre Anfänge, Idole und Ziele....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.