ASKÖ Bundesmeisterschaften

Beiträge zum Thema ASKÖ Bundesmeisterschaften

Emanuele, Federico und Filippo Kassl-Galvani räumten ab. | Foto: Privat
2

Bezirk Völkermarkt
Schwimmbrüder holen 19 Medaillen

GATTERSDORF, LINZ. Vom 18. bis 20. Oktober fanden in Linz die ASKÖ Bundesmeisterschaften im Schwimmen statt. Am Start waren auch die drei Brüder Emanuele, Federico und Filippo Kassl-Galvani aus Gattersdorf. Sie zeigten tolle Leistungen und konnten sich viele Medaillen sichern. Sie gewannen siebenmal Gold, zehnmal Silber und zwei Bronzemedaillen. „Obwohl die Trainingsbedingungen mehr als schwierig sind wegen des fehlenden Hallenbades in Klagenfurt, war der Erfolg durch sehr gute Vereinsarbeit...

Die EiskunstläuferInnen vom EKA freuten sich über ihre Top-Ergebnisse.
6

Eiskunstlauf
Athleten vom EKA brillierten in St. Pölten

Vom 18. - 20. Oktober ging es für die Athleten des Eiskunstlaufvereines Außerfern nach St. Pölten zum "Hippolyt Cup". Als Startschuss für die österreichische Wettkampfsaison war es für alle ein großer Erfolg. AUSSERFERN/ST. PÖLTEN (eha). In der Kategorie Junioren B konnte sich die Telferin Szibill Stujber gegen ihre Mitstreiter durchsetzen und sicherte sich den ersten Platz. Zeitgleich fand in St. Pölten die ASKÖ-Bundesmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Dort gewann Szibill ebenso in ihrer...

Das erfolgreiche Geschwisterpaar - Annika und Niklas Mantler | Foto: Jürgen Mantler
2

Schwimmsport
Mantler-Geschwister glänzen bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften 2024

Bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften 2024 im Olympiazentrum Linz sorgten Annika und Niklas Mantler am 19. und 20. Oktober für beeindruckende Erfolge. KREMS/LINZ. Mit insgesamt 14 Medaillen dominierten die  Geschwister die Wettbewerbe und zeigten wieder herausragende Leistungen. Gold & SilberAnnika sicherte sich allein zehn Gold- und drei Silbermedaillen. Sie triumphierte in Disziplinen wie 200 Meter Lagen, 50 Meter Brust, 100 Meter Freistil und 100 Meter Schmetterling. Auch auf den längeren...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das erfolgreiche Team des Leibnitzer AC – Orientierungslauf
3

Orientierungslauf
Gold für Franz Hartinger, Silber für Jürgen Egger

Auf ein erfolgreiches Wochenende blicken die Orientierungsläuferinnen und Orientierungsläufer des Leibnitzer AC zurück. Franz Hartinger fuhr mit Gold, Jürgen Egger mit Silber nach Hause. LEIBNITZ. Nach dem „Hochwasser-Fiasko“ und der Absage der Staatsmeisterschaft in Burgau, wo die Stürme (Windbrüche im Laufgebiet) in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Durchführung der Veranstaltung verhinderte, gab es an diesem Wochenende bei den österreichischen Meisterschaften über die Langdistanz in...

Präsident Maximilian Köllner und Vizepräsidentin Elisabeth Habeler wünschen den Teilnehmerinnen Sophie-Catherine Habeler und Mirijam Kalwitz  für die ASKÖ Bundesmeisterschaften Tennis in Neudörfl von 9.-11. August 2024 spannende und erfolgreiche Wettkämpfe.

ASKÖ Tennis Bundesmeisterschaften
Start der traditionsreichen ASKÖ Tennis Bundesmeisterschaften 2024 am 9. August

Am 9. August 2024 starten die traditionsreichen ASKÖ Bundesmeisterschaften. Diese bedeutende Veranstaltung ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des österreichischen Sportkalenders und das wichtigste nationale Event im ASKÖ-Sportbereich. Die ASKÖ Bundesmeisterschaft unterstützt ASKÖ-Vereine und Landesverbände dabei, den Leistungs- und Wettkampfsport zu fördern, insbesondere im Nachwuchs- und Jugendbereich. ASKÖ-Präsident und Nationalratsabgeordneter Maximilian Köllner betont: “Die ASKÖ...

Damenteam Braunau (von links): Birgit Lechner, Anita Keck und Birgit Krämer. | Foto: ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau
2

ASKÖ Bundesmeisterschaften
Medaillenregen für die Braunauer Minigolfer

Der heimische Minigolfclub, ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen, wurde 2023 mit der Ausrichtung der 40. ASKÖ Bundesmeisterschaften betraut. Nach einem Jahr Vorbereitung, unter der Leitung von Obfrau Maria Kolnhofer, wurde am Pfingstwochenende der Großbewerb erfolgreich über die Bühne gebracht. BRAUNAU. Am Sonntag wurde der Bewerb mit 91 Startern begonnen. Drei Runden wurden von allen Spielern gespielt und die Titelfavoriten legten sich an die Spitze der Kategorien. Auch der Braunauer Verein war mit...

Das erfolgreiche Turnen10-Team vom ASKÖ Kunstturnen Mattersburg. | Foto: ASKÖ MA
2

ASKÖ Bundesmeisterschaft 2021
Medaillenregen für Mattersburg

Die diesjährigen ASKÖ-Bundesmeisterschaften fandn in Rif bei Hallein statt. Nach der coronabedingten Absage im Vorjahr, fanden sich dieses Mal zahlreiche motivierte Teilnehmer ein. MATTERSBURG/RIF. Die TurnerInnen des ASKÖ Kunstturnen Mattersburg dürfen sich über ein grandioses Ergebnis freuen. Sie erkämpften sich insgesamt 14 Gold, 10 Silber und 2 Bronze-Medaillen. 2 Mal Gold am ersten MeisterschaftstagAm ersten Wettkampftag wurden die Kunstturnbewerbe ausgetragen. Hier konnten...

Stefan Mauerhofer und Edith Stoschitzky überzeugten bei  den ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Kapfenberg. | Foto: KK

Weizer Fechter holten vier Medaillen

Bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften Ende September in Kapfenberg konnten sich die Fechter des ATUS Weiz gut behaupten und holten insgesamt vier Medaillen. Stefan Mauerhofer erhielt die Goldmedaille in der Mannschaft, die Silbermedaille bei den Junioren und die bronzene in der allgemeinen Klasse. Edith Stoschitzky erreichte den ersten Platz in der allgemeinen Klasse und holte sich ebenfalls eine Goldmedaille.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Das Team des Kegelclubs Salzburg räumte ab. | Foto: Kegelclub Salzburg
3

Sportkegeln
Österreichische Askö Bundesmeisterschaft im Kegeln

Bewerbe sorgten für den Titel Vize-Bundesmeister und brachte eine Silbermedaille für Salzburger Sportkegler. SALZBURG (red).  Bei den in Hard (Vorarlberg) durchgeführten Österreichischen Askö-Bundesmeisterschaften im Sportkegeln 2019 – Mannschaftsbewerbe für Damen und Herren, sowie Tandem/Mixed-Bewerb nahmen acht Bundesländer teil. Darunter auch das Salzburger Herrenteam, das sich den 5. Platz und das Damenteam, das sich den 6. Platz erspielte. Geschwisterpaar erkegelte 2. Platz Im...

1 17

Heimsieg der Damen des SSV ASKÖ Weiz bei Bundesmeisterschaft
Weiz ist Hochburg des Stocksports

Mit dem erstmaligen Sieg der Damenmannschaft des SSV ASKÖ Weiz Nord bei den Bundesmeisterschaften verbucht die Bezirkshauptstadt bereits einen sportlichen Erfolg im neuen Jahr. 15 Herren- und 13 Damenmannschaften traten bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften - welche erstmalig in Weiz ausgetragen wurden - an. Beim Bewerb waren neben Bgm. Erwin Eggenreich, Vzbgm. Iris Thosold und Sportreferent Christof Prassl mit Günter Schmidt – dem Landesreferenten für Stocksport sowie Gerhard Widmann - Präsident...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Edith Stoschitzky und Stefan Mauerhofer bewiesen ihr Können mit Degen und Florett. | Foto: Atus Weiz

Gold , Silber und Bronze für Weizer Fechter

Edith Stoschitzky und Stefan Mauerhofer vom Atus Weiz konnten bei den Steirischen Degenmeisterschaften und bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften aufzeigen. Bei den Steirischen Degenmeisterschaften der allgemeinen Klasse in Kapfenberg konnten sich Edith Stoschitzky und Stefan Mauerhofer vom Atus Weiz jeweils mit dem 3. Platz die Bronzemedaille sichern. Eine Woche später fanden, ebenfalls in Kapfenberg, die ASKÖ-Bundesmeisterschaften statt. Auch dort waren die beiden sehr erfolreich: Edith...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Die Judoka vom ESV Sanjindo feiern den Mannschaftstitel bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften. | Foto: ESV Sanjindo

Bischofshofens Judoka erobern Bundesmeistertitel

MÜRZZUSCHLAG (aho). Der ESV Sanjindo holte sich nach 2015 heuer wieder den Titel in der Teamwertung bei den österreichischen ASKÖ Bundesmeisterschaften. Mit sieben Bundesmeistern, fünf Vize-Bundesmeistern und zwei Bronze-Gewinnern – ergänzt durch einen vierten und drei fünfte Plätze – waren die Pongauer auch heuer wieder die Nummer 1 unter den 26 Österreichischen ASKÖ Judovereinen. Im steirischen Mürzzuschlag gingen insgesamt 223 Teilnehmer in den Altersklassen U13/U16 und in der Allgemeinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Steinbacher

Top Platzierungen bei ASKÖ Bundesmeisterschaften für Rieder Turnerinnen

RIED. Bei den diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaften in Klagenfurt konnten die Turnerinnen der ASKÖ Ried, wie schon in den vergangenen Jahren, einige Stockerlplätze erturnen. Gina Läßig gelang in der Kinderstufe 1b mit Platz 2 der Sprung aufs Podest, Maria Pejicic und Eva Steinbacher belegten in der Allgemeinen Klasse Juniorinnen die Ränge zwei und drei. Außerdem gab es noch fünf weitere Top 10-Platzierungen für die ASKÖ Ried.

  • Ried
  • Karin Wührer
Philip Brunner vom ASKÖ KSC Bad Schallerbach musste sich beim Bewerb beweisen. | Foto: Conny Einsiedler

Schallerbacher Kickboxer konnten mit Heimvorteil überzeugen

BAD SCHALLERBACH (jmi). Beim Kickbox-Turnier Battle of Austria und der ASKÖ Bundesmeisterschaften im Schulzentrum Bad Schallerbach konnten versierte Kampfsportler wieder ihr Können zeigen. An Sportsgeist mangeltes es nicht: Mit knappen 400 Nennungen von 200 Personen aus 8 Bundeländern konnte das Turnier seine Teilnehmeranzahl seit dem letzten Jahr weit überbieten. Die Schallerbacher Kickboxer mussten sich in den Kategorien Pointfighting, Leichtkontakt und Formen gegen die starke Konkurrenz aus...

Nach einigen Turbulenzen mit dem Verein liegen Alexander und Niklas Hölbling wieder gut in der (Schwimm-)Bahn. | Foto: privat

Die Hölbling-Brüder sind zurück im Wettkampfbecken

Medaillenregen bei den Schwimm-Bundesmeisterschaften in Linz. HENNDORF (ap). Es waren harte Monate für die Schwimmbrüder Alexander und Niklas Hölbling. Aufgrund von Differenzen mit ihrem Verein konnten sie seit März an keinem Wettkampf mehr teilnehmen. Medaillen zum Debüt beim im neuen Verein Umso größer war die Nervosität an diesem Wochenende, als sie erstmals wieder bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften auf der Gugl in Linz vom Startblock in das Wettkampfbecken köpfelten. Für den 13-jährigen...

Platz 3 in roter Dress: ESV ASKÖ Weyer aus Oberösterreich bei den ASKÖ-Meisterschaften in Stallhofen am 2.10.
10

SÖDINGER Damen holen sich den ASKÖ-Bundesmeister-Titel

Die WeststeirerInnen lieferten am Samstag bei den diesjährigen ASKÖ-Bundesmeisterschaften der Damen im FZZ Stallhofen wiederum eine gediegene Leistung und holten sich den Bundesmeistertitel der Damen auf Asphalt. Sonja Oswald Wagner, Daniela Moik, Beate Harzl, Johanna Bernhart sind in dieser Saison zur Top-Mannschaft gereift, die auch auf Eis im Winter noch für einige Überraschungen sorgen dürfte. Wir gratulieren herzlichst zum Gewinn dieses Bundesmeister-Titels. Platz 2 ging an die Damen vom...

ASKÖ Präsident Hermann Krist ASKÖ und ASKÖ Präsident Landtagspräsident Christian Illedits sowie Managerin Doris Unterstetter und Trainer Edi Stößl  sowie ASKÖ-Bundesreferent für Fußball Ing. Robert Bambasek freuen sich mit dem Damen über den 3. Platz für  | Foto: ASKÖ

Frauenfußball: Burgenland bei ASKÖ Bundesmeisterschaften auf Rang drei

STEINBRUNN. Bei der ersten Austragung der ASKÖ Bundesmeisterschaften im Fußball der Damen im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn kickte sich die burgenländische Auswahl auf den 3. Gesamtrang. Der Sieg ging an das Team Niederösterreich. Höchstalter: 23 Jahre Teams aus fünf Bundesländern nahmen an diesem „Hallencup“ teil, wobei die Zusammenstellung offen gestaltet war. Teilweise traten Vereins-Mannschaften für die Bundesländer an oder Spielerinnen mehrerer Vereine bildeten ein Landesteam. Bei...

Foto: ESV Sanjindo

ESV Sanjindo siegt in der Vereinswertung bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften

Der Bischofshofener Judo-Verein holte 16 Medaillen in Wien. BISCHOFSHOFEN/WIEN (aho). Als Mannschaftssieger ging der ESV Sanjindo bei den ASKÖ Judo-Bundesmeisterschaften in Wien hervor. Insgesamt kämpften 235 Teilnehmer aus 30 Vereinen um die begehrten Medaillen – die Bischofshofener Judoka eroberten 16 davon. Sieben Bundesmeister Mit Elena Dengg, Melanie Niederdorfer, Lisa Dengg, Moritz Bode, Elias Erber, Nikola Glisic und Moritz Höllwart dürfen sich gleich sieben Athleten Bundesmeister...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Gabler
1 2

Einige Top 10-Plätze!

Am Sonntag hat der ASV Salzburg/Puch erfolgreich an der Judo-Bundesmeisterschaft in Wien teilgenommen. PUCH (tres). Die ASKÖ Bundesmeisterschaften in Wien waren stark besetzt. Julia Gabler vom ASV Salzburg/Puch verlor den Einzug ins Finale ganz knapp im "Golden Score". Sie wurde aber trotzdem Dritte, obwohl sie in einer höheren Gewichtsklasse starten musste. Auch Daniel Resertoza, SSM Schüler, verlor seinen Kampf um den Einzug ins Finale ganz knapp. Bei dem Kampf um Platz drei, den er gewann,...

ASKÖ Kunstturnen Mattersburg | Foto: ASKÖ Mattersburg
4

ASKÖ Bundesmeisterschaften im Kunstturnen und Turn10

Erfolgreiches Pfingstwochende der Mattersburger Turntruppe MATTERSBURG/GÄNSERNDORF (RO). Am Pfingstwochenende fanden in Gänserndorf die diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaften im Kunstturnen und Turn10 statt. Der ASKÖ Kunstturnen Mattersburg ging mit insgesamt 39 Aktiven in die Bewerbe. Dreizehn Bundesmeistertitel, zehn Vizemeister und sieben Bronzemedaillen machen den ASKÖ Kunstturnen Mattersburg zum erfolgreichsten Verein des Bewerbes. Kunstturnbewerbe In den Kunstturnbewerben bewiesen neun...

10

ASKÖ BM - Gewichtheben - ESV Wels - Christoph Krammer

Krammer Christoph bewies sein Können wieder einmal mehr und darf sich ASKÖ Bundesmeister 2014 in der Kat. -105kg nennen. Er konnte seinem Gegner mit einer Reissleistung von 110 kg bereits 7kg abnehmen. Mit gültigen 130kg im Stossen hat er seinen Sieg gesichert, da der Gegner die benötigten 137kg nicht zur Hochstrecke bringen konnte. Beim Versuch 133kg zu stossen verlor er leider das Bewusstsein. Er wird mit ein paar blauen Flecken in die Sommerpause gehen. Auch das restliche Teilnehmerfeld kann...

60

Erfolgreiche Turn10 ASKÖ Bundesmeisterschaften für den ATUS Kindberg

Sehr Erfolgreich waren auch die TURN10 ASKÖ Bundesmeisterschaften in Haid bei Ansfelden für die Turnerinnen des ATUS Kindberg. 12 Turnerinen und 4 Trainier/Betreuer starteten am 25. Mai in den frühen Morgenstunden zum Wettkampf. Nach einem kurzen Aufwärmen starteten die Mädls auch schon in ihren Wettkampf. Auch wenn bei manchen die Nervosität so groß war das sich ein paar kleine Fehler einschlichen, konnte sich das Ergebniss durchaus sehen lassen. In der AK 8 wurden zwei Stockerlplätze...

Die Roppener Schwestern Katharina und Marie-Theres Auer und Sandra Prem aus Münster bildeten die erfolgreiche Tiroler Goldmannschaft.
7

Medaillenflut bei Sportschützen

INNSBRUCK (ea). Mit einer starken Abordnung nahmen die Sportschützen von Roppen und Mieming an den ASKÖ-Bundesmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole in Innsbruck und Münster teil. 13 Roppener und sechs Mieminger SchützInnen kämpften um die begehrten Medaillen. Die Ausbeute konnte sich sehen lassen – 21 Medaillen (14 – Roppen, 7 – Mieming) wanderten bei diesen Bundesmeisterschaften in das Tiroler Oberland. Einmal mehr erfolgreich war Katharina Auer aus Roppen, die sowohl im Einzel als...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.