Medien

Beiträge zum Thema Medien

Foto: Bundesheer/Mickla/Oppitz

Fliegerhorst Vogler
Bundesheer lud zum Demokratie-Workshop im Fliegerhorst Vogler

Am Fliegerhorst Vogler trafen sich rund 70 Pädagogen, Schülern, Hochschüler- und Schülervertreter, Demokratie-Peers und Informationsoffiziere zu einem gemeinsamen Workshop „In Verteidigung der Demokratie“. HÖRSCHING. Anfangs gaben die Teilnehmer eine Einschätzung zur eigenen Medienkompetenz, zur Frage ob die Demokratie bedroht sei und welche Rolle das Bundesheer in der Verteidigung der Demokratie habe, ab. Danach leitete ein Impulsreferat von Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek zur Bedrohung...

Bürgermeister Manfred Baumberger verschafft sich ein Überblick über das Angebot an Lesestoff. | Foto: Pressereferat Ansfelden

Ansfelden liest
Stadtbibliothek sorgt für Lesestoff in Corona-Zeiten

Seit 16. März sollen besonders durch das „Corona-Virus“ gefährdete Menschen zuhause bleiben. ANSFELDEN "Wir möchten, dass die Ansfeldner auch in dieser Zeit gut mit Büchern, Zeitschriften, DVDs versorgt sind", erklärt Bürgermeister Manfred Baumberger. Seit der Karwoche kann man sich Medien aus der Stadtbibliothek nachhause schicken lassen. Ein Anruf oder eine Mail genügt. "Wir beraten Sie, nehmen Ihre Bestellung auf, bringen sie zu Ihnen und holen sie wieder ab. So können Sie zuhause bleiben,...

Bürgermeister Manfred Baumberger feierte auch mit. | Foto: Pressereferat Ansfelden

Sieben Jahre Lesespaß
Ansfeldner Stadtbibliothek feiert Geburtstag

ANSFELDEN (red). Am 12. Dezember 2012 zog das Team der Stadtbibliothek Ansfelden um und eröffnete am neuen Standort im neuen Stadtzentrum in Haid eine neue Stätte für "Leseratten". Seit dem freuen sich nicht nur Ansfeldner über das Angebot von heute mehr als 20.000 Medien plus E- Medien.  "Die Stadtbibliothek Ansfelden hat es sich zur Aufgabe gesetzt, Ihnen rund um das Thema Medien jede Menge Service anzubieten. Neben Kinder- und Jugendbüchern, Dichtungen und Belletristik, Sachbüchern,...

Anzeige
Monika Ratzenböck, Public Relations Beraterin freut sich über den gelungenen Weg in die Selbstständigkeit. | Foto: Bildrecht Foto Strobl Linz

Ein geglückter Change

Eine erfolgreiche Unternehmens-Entwicklung innovativ – fachkompetent - nachhaltig 2011 beschloss Monika Ratzenböck sich beruflich zu verändern und wagte den Schritt ein eigenes PR-Unternehmen zu gründen. Im Nachhinein gesehen mutig, denn sich aus der Welt einer Landesbeamtin in die Wirtschaft zu begeben, braucht nicht nur Fachkompetenz, sondern vor allem auch das Wissen was und welche Voraussetzungen notwendig sind ein Unternehmen zu gründen. Agieren statt reagieren Nunmehr sechs Jahre danach...

Free21 Vortragsabend mit Tommy Hansen

Pressefreiheit vs. freie Presse Der kleine aber feine Unterschied „Wer zahlt schafft an“ - Die Pressefreiheit wurde in Europa nicht abgeschafft. Aber gibt es überhaupt noch Medien, die frei berichten können? Sind die Medien nicht allein aufgrund von wirtschaftlichen Abhängigkeiten gezwungen, so zu berichten, wie es den zahlenden Anzeigenkunden passt? Gibt es also Pressefreiheit nur noch für die, die es sich leisten können? Hier kommt die gute Nachricht - es gibt eine freie Presse! Free21.org...

  • Linz
  • Moritz Kolar
Anzeige
4

Eröffnungsveranstaltung Akademie für Öffentlichkeitsarbeit

Am 8. Oktober 2015 startet um 19 Uhr die Akademie für Öffentlichkeitsarbeit mit einem Kamingespräch mit Medienexperten Daniel Kapp Er gibt mit seinem Impulsreferat: "Medienarbeit als Aushängeschild Ihres Unternehmens" wertvolle Einblicke in die Welt der Medien. Referent: Daniel Kapp Strategic Consulting & Responsible Communication GmbH Geschäftsführer – Analyse, Strategieentwicklung und Beratung www.danielkapp.at Wann: Do. 08. Okt. 2015 um 19:00 Uhr Wo: Bildungshaus St. Magdalena, 4040 Linz,...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Foto: privat
6

Dünn ist noch lange nicht dünn genug

BEZIRK (ros). Extrem dürre Models liegen nach wie vor im Trend. Ein gefährliches Signal an junge Mädchen und Frauen. Die Anzahl der Jugendlichen, die bereits ihre Erfahrungen mit Diäten gemacht haben, wird immer größer. Dass man auch durch Diäten in eine Essstörung rutschen kann ist den wenigsten bewusst. Besonders gefährdet sind Mädchen zwischen elf und siebzehn Jahren. "Anorexie beginnt häufig schon in der Pubertät. Junge Frauen befinden sich im Widerstand mit ihrem Körper, sie finden sich...

v.li.: Die Nationalratsabgeordneten Dieter Brosz (G), Rouven Ertlschweiger (T) und Nikolaus Alm (N), Gernot Blümel, ORF Hans Bürger, Medienwirtschaft Reinhard Christl, Verband Regionalmedien Stefan Lassing, Verband Regionalmedien Josef Gruber und die Nationalratsabgeordneten Harald Vilimsky (F) und Josef Cap (S). | Foto: Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles KG / Mike Ranz
1

Mediensprecher bekennen sich zu Gratiszeitungen

„Es gibt keinen Grund, Gratiszeitungen von der Presseförderung auszuschließen!“ Dies war der Tenor der gestrigen Diskussionsrunde zum Thema „Medien im Wandel – ist die derzeitige Presseförderung noch zeitgemäß?“. Die Mediensprecher aller sechs Parlamentsparteien waren dazu einer Einladung von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und dem Verband der Regionalmedien Österreichs (VRM) gefolgt. Mediale Nahversorger VRM Präsident Josef Gruber betonte, dass die kostenlosen Regionalzeitungen bzw....

  • Linz
  • Oliver Koch
Tausende Jugendbücher und Spiele werden angeboten.
2

Endlich! Bücher- und Medienflohmarkt in Neuhofen/Kr.

25 000 Bücher, DVDs, CDs ... werden am 10.11. (8-18 Uhr) und 11.11.2012 (8-13 Uhr) im Pfarrheim Neuhofen zum Kauf angeboten. Die Bücher sind in 25 Bereichen sortiert, somit kann man gemütlich bei Kaffee und Kuchen stundenlang schmökern ... Am Sonntag ab 12 Uhr kostet jedes Buch nur 20 Cent. Mit dem Erlös wird ein Bildungsprogramm in Tansania unterstützt, damit Jugendliche die Bildung erhalten, die ihnen eine menschenwürdige Zukunft ermöglicht. Natürlich können Sie noch bis Freitag Bücher ,...

Foto: Privat
2

Hans Söllner - der herzliche Anarchist. "Solo" in der Kürnberghalle Leonding

LEONDING (ros). Langsam läßt sich das Phänomen Hans Söllner nicht mehr ignorieren – Hunderttausende von Fans in den letzten dreißig Jahren, immer wieder ganz Junge und immer noch die Alten. Die öffentliche Aufmerksamkeit wird größer, je undurchschaubarer das ganze System wird und je mehr Erfahrungen der Einzelnen sich decken mit den Erkenntnissen des bayerischen Liedermachers. Kein Söllner-Konzert gibt es zweimal, aber immer sagt der charismatische 56jährige Bad Reichenhaller auf der Bühne...

Mediendiskussion im Mozarthaus der Wirtschaft, von links: JW-Landesvorsitzender Markus Raml, PFB-Sprecherin Anne Mautner Markhof, MCOÖ-Präsident VKB-Generaldirektor Albert Wagner, Medienexpertin Martina Salomon, MC-Linz-Vorsitzende Andrea Gerstorfer und MCOÖ-GF Wolfgang Greil. | Foto: MC-Engelsberger

„Salomonischer“ Vortrag zur Medienmacht & Manager-Tipps

BEZIRK (red). „Wie Medien ticken – so werden wir manipuliert!?“ – mit diesem Titel lockte der Managa-mentclub OÖ in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft und der Plattform Freie Berufe rund 100 interessierte Gäste – mehr waren aus Platzgründen nicht möglich – ins Linzer Mozarthaus der Wirtschaft. Dort gab die gebürtige Oberösterreicherin Martina Salomon als stv. Kurier-Chefredakteurin und Medienexpertin einen Einblick in die Tiefen der Medienwelt. Sie nahm dabei kein Blatt vor den Mund, bezog...

Foto: Eric Berger
2

Fotoausstellung der OÖ. Berufsfotografen

PASCHING (ros). Von herausragenden Bildern und einzigartigen und kreativen Arbeiten der O.Ö. Berufsfotografen können sich Interessierte von Freitag, den 12. bis Donnerstag, den 25. Oktober in der PlusCity in Pasching überzeugen. Auftakt ist am Freitag, 12. Oktober um 17.00 Uhr am Marcusplatz mit dem Finale des vorangegangenen Style-Contest. Danach wird die Ausstellung eröffnet.

Medien-Sommercocktail | Foto: Foto:oövp

OÖVP-Sommerstart

Beim traditionellen Medien-Sommercocktail der OÖVP im Linzer Pöstlingberg-Schlössl startete die OÖVP-Spitze mit frisch gepressten Energiedrinks in den Sommer. V.l.n.r.: Landesgeschäftsführer-Stv. Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesgeschäftsführer Michael Strugl, LR Doris Hummer, Klubobmann Thomas Stelzer, LH Josef Pühringer, LR Viktor Sigl, LR Max Hiegelsberger und Landtagspräsident Friedrich Bernhofer. Foto: oövp

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Zwei von drei Oberösterreichern lesen BezirksRundschau

Die BezirksRundschau ist mit ihren 17 Regionalausgaben und 793.000 Leserinnen und Lesern* medialer Nahversorger in Oberösterreich 66,9 Prozent Reichweite in Oberösterreich* weist die aktuelle Media-Analyse für das Jahr 2010 der BezirksRundschau aus. LINZ (red). Information aus dem Bezirk für den Bezirk gepaart mit journalistischer Qualität. Für Gerhard Fontan, Vorsitzender der Geschäftsführung der BezirksRundschau OÖ., das Rezept für den Erfolg der BezirksRundschau bei der aktuellen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

3,795 Mio. Leser in Österreich***

Titel der RMA erreichen 53,5 Prozent Reichweite*** Die aktuelle Leserstudie Media-Analyse 2010 bestätigt weiter den Trend in Richtung regionaler und lokaler Medien. Die Titel der RMA Regionalmedienaustria AG, die 2009 gegründet wurde, erreichen 53,5 Prozent aller über 14-Jährigen in ganz Österreich***. Insgesamt lesen 3,795 Millionen Österreicherinnen und Österreicher*** folgende Titel der RMA: Die Bezirksblätter in Tirol, Salzburg, Niederösterreich und im Burgenland, die WOCHE in Kärnten und...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.