Medikamente

Beiträge zum Thema Medikamente

Freuen sich über den Start des Pharmaziestudiums und Neubaus der PMU: Friedrich Hillebrand (EVER Pharma Gruppe), LH Wilfried Haslauer, Institutsvorständin Johanna Pachmayr, PMU-Rektor Herbert Resch und Thomas Veitschegger (Österreichischer Apothekerverband). | Foto: Angelika Pehab
21

"Das ist ein Wettbewerbsvorsprung für Salzburg"

Der Studiengang Pharmazie an der PMU trägt der modernen Medizin Rechnung und eröffnet auch wirtschaftlich neue Wege im Gesundheitswesen. SALZBURG (ap). "Die Zukunft im Gesundheitswesen ist multiprofessionell. Genetisch abgestimmte Medikamente und personalisierte Medizin werden zunehmend bedeutender. Das bedarf Spezialwissen. Dem wollen wir mit dem neuen Studiengang Pharmazie und dem innovativen, praxisbezogenen Curriculum Rechnung tragen", betont der Rektor der PMU, Herbert Resch, anlässlich...

Die SGKK und ihr Obmann Andreas Huss nutzen den Überschuss für neue Projekte in der Gesundheitsversorgung. | Foto: Angelika Pehab

Einnahmen aus Krankenkassenbeiträgen stiegen stärker als Ausgaben

Salzburger Gebietskrankenkasse weist einen Überschuss von 15,5 Millionen als Bilanzgewinn aus und hat damit schon Pläne für die Zukunft. SALZBURG (ap). „Wir werden den finanziellen Überschuss nutzen, um die medizinischen Angebote für unsere Versicherten zu verbessern", verspricht SGKK-Obmann Andreas Huss. Primärversorgung für den Tennengau "Unseren Schwerpunkt werden wir in der Primärversorgung setzen. Der Hausarzt muss für Patienten – und als Berufsfeld für Ärzte – attraktiver werden. Im...

Ein eigener Arznei-Roboter behält den Überblick über die rund 16.000 eingelagerten Medikamente in der Apotheke von Wolfgang Lanner in Neumarkt. | Foto: Angelika Pehab
1 8

"Ich bin angetreten, um für einen Imagewandel zu kämpfen"

Apotheker Wolfgang Lanner sieht in der schwierigen wirtschaftlichen Situation seines Standes auch eine Chance. SALZBURG (ap). Ein Besuch in der Apotheke ist für den Kunden nicht selten mit unerwartet hohen Kosten verbunden. Das weiß auch Wolfgang Lanner, Apotheker in Neumarkt und Obmann der selbständigen Apotheker Salzburgs. "Wenn die Leute von Apothekerpreisen sprechen, dann glauben sie schon, dass es ein riesiges Geschäft sein muss, eine Apotheke zu führen", so Lanner. Längst sei das aber...

Reiseapotheke für Jung und Alt - Man muss auch im Urlaub auf die unterschiedlichen Bedürfnisse achten. | Foto: Igor Mojzes/Fotolia.com
2

Mit einer gut gefüllten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub

Um den Urlaub trotz Durchfall, Zahnschmerzen oder Sonnenbrand genießen zu können, sollten ein paar Dinge in keiner Reiseapotheke fehlen Sonne, Strand und Meer - oder doch lieber die heimischen Berge und Seen? Der Sommerurlaub steht schon vor der Tür. Getrübt werden die schönen Tage aber häufig durch Magen-Darm-Verstimmungen, lästige Insekten oder einen Sonnenstich. Um den Urlaub trotz Durchfall, Zahnschmerzen oder Sonnenbrand genießen zu können, sollten ein paar Dinge auf keinen Fall in der...

  • Carmen Hiertz
Dr. Stöcher informiert darüber, wie man die Natur bei Infekten sinnvoll und effektiv nutzen kann. | Foto: Archiv

Grippe & Co - natürlich vorbeugen für Jung und Alt

Heute schon geniest? Gehustet? Geräuspert? Sie müssen/wollen/sollen arbeiten gehen? Die Kinder betreuen? Haben einen unaufschiebbaren Termin? Finden „Krank-sein“ blöde? Willkommen im Klub! Sie greifen zum Aspirin oder einem Antibiotikum – und zögern: man liest, hat erlebt, gehört, dass diese schnelle Medikation auch nicht immer das Mittel der Wahl ist! Warum? Sie wollen ja gesund werden, wieder leistungsfähig sein, sich nicht schlapp fühlen – da MUSS doch was her! Aber WAS? Dr. Stöcher...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.