Medikamente

Beiträge zum Thema Medikamente

Primar Thomas Mark, Leiter der Abteilung für Innere Medizin im PEK Kirchdorf, mit einer beispielhaften Auswahl an Medikamenten für die Reiseapotheke. | Foto: OÖG
2

Keine Chance für Schnupfen und Durchfall
Das sind die Must-Haves für die Reiseapotheke

Endlich Ferien! Egal ob Kurztrip übers Wochenende oder mehrwöchige Sommerfrische – eine auf das Urlaubsziel abgestimmte Reiseapotheke sollte auf keinen Fall fehlen. Welche Medikamente im Gepäck mit dabei sein sollen, das wissen die Experten aus der Inneren Medizin und der Kinder- und Jugendheilkunde im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Ein schmerzhafter Sonnenbrand, ein juckender Mückenstich oder gar Durchfall sind keine beliebten Begleiter auf Reisen. Mit einer richtig...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mag. Dr. Dieter Obendorf verrät, was in einer Reiseapotheke nicht fehlen darf. | Foto: Apotheke Kleinmünchen

Reiseapotheke
Sicher durch den Urlaub

Der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Urlaubszeit. Damit es hier zu keinen bösen Überraschungen kommt, sollte man stets eine kleine Reiseapotheke mit sich tragen. Dieter Obendorf leitet die Apotheke Kleinmünchen und weiß, was es für den Ernstfall benötigt. LINZ. Urlaubszeit bedeutet Wohlfühlzeit. Den Alltag hinter sich zu lassen und der Seele freien Raum zum Baumeln zu geben. Damit es in dieser Zeit zu keinen unangenehmen Wendungen kommt, sollten im Vorfeld wichtige Vorbereitungen...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Stefan Dobersberger, Leiter der Stadtapotheke Rohrbach-Berg, weist auf die Bedeutung gut überlegter Inhalte der Reiseapotheke hin. | Foto: Alfred Hofer
6

Bezirk Rohrbach
Inhalt für die Reiseapotheke gut überlegen

Endlich ist es heuer wieder möglich, einfach mal Urlaub zu machen. Dazu auch, an die Reiseapotheke zu denken. Aber was soll da bloß rein und keinesfalls vergessen werden? ROHRBACH-BERG. „Immer lautet die Frage nach den Inhalten der Reiseapotheke: Wo fahre ich hin? Was brauchte ich da?“, betont Stefan Dobersberger, Leiter der Apotheke Mariahilf in Rohrbach-Berg. In der Apotheke ist für Kunden eine Checkliste vorbereitet, die eine Hilfestellung darstellt, um auf wesentliche Punkte nicht zu...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Beim Kofferpacken sollte die Reiseapotheke auf keinen Fall vergessen werden – bei Fernreisen stehen Impfungen an. | Foto: AntonMatyukha/panthermedia.net

Reiseapotheke, Delphin Apotheke
Ab in den Urlaub - nicht ohne die Reiseapotheke

BEZIRK (tazo). Die Freude auf den schon lange geplanten oder spontan entschiedenen Urlaub ist meistens sehr groß. An Kranksein will da keiner wirklich denken. Wenn es aber doch passiert, dann kann fernab vom Hausapotheker und Hausarzt eine gut bestückte Reiseapotheke plötzlich zum wichtigsten Urlaubsutensil werden. Florian Schindler, Apotheker in der Delphin Apotheke Schärding, kennt dieses Problem und rät: "Grundsätzlich ist es immer von Vorteil sich vorab über das jeweilige Urlaubsland zu...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Vor allem in Gegenden abseits der ausgetretenen Touristenpfade empfiehlt sich eine gut sortierte Reiseapotheke. | Foto: racamani/fotolia
2

Urlaubsapotheke
Die Gesundheit reist mit

Wer denkt schon gerne an Verdauungsprobleme, Sonnenbrand oder Insektenstiche wenn er seinen Urlaub plant? Die richtige Vorbereitung und eine gut ausgestattete Reiseapotheke können aber manchmal einen Urlaub retten. BEZIRK. "Die Zusammenstellung der Reiseapotheke hängt natürlich sehr vom individuellen Gesundheitszustand und vom Reiseziel ab", weiß Elisabeth Kuc, Apothekenleiterin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Reisende, die chronisch krank sind sollten eigene Dauermedikamente...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des Urlaubes ab. | Foto: silencefoto - Fotolia
2

Reisemedizin - Gesund bleiben im Urlaub

Für viele ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres – trotzdem sollte die Reiseapotheke nicht vergessen werden. BEZIRK (ebd). „Damit die Ferien gesundheitlich nicht zum Problemfall werden, sollten Sie beim Kofferpacken auf keinen Fall auf eine Reiseapotheke vergessen“, sagt Andrea Aschenbrenner-Etzl, Internistin und Leiterin des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation am LKH Schärding. Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Wischnewski/fotolia

Was gehört in die Reiseapotheke?

LINZ (ka). Unbeschwert die Ferien genießen. Das wünscht sich jeder Urlauber. Doch leider passiert es oft gerade auf Reisen, dass man krank wird. Hitze, eine hohe Luftfeuchtigkeit und ungewohnte Speisen im fremden Land sind nur einige der Gründe dafür. Mit einer gut sortierten Reiseapotheke ist man für den Notfall gerüstet und hat schnell das passende Medikament zur Hand. Martin Haditsch, ärztlicher Leiter des Travel Med Centers in Leonding empfiehlt: "In die Reiseapotheke gehören Medikamente...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
Mit der richtigen Reiseapotheke kann der nächste Urlaub kommen.
2

Die richtige Reiseapotheke für den nächsten Urlaub

Die Vorfreude auf den kommenden Urlaub ist groß. Leider ist die Vorbereitung darauf oftmals mit viel Stress verbunden. Was auf keinen Fall im Reisekoffer fehlen darf ist die richtige Reiseapotheke. BEZIRK. Natürlich hängt die Reiseapotheke auch davon ab, in welches Land man reist. Für manche Länder braucht man bestimmte Impfungen, wie zum Beispiel gegen Malaria. Auch die Reisebedingungen und Reisedauer sollten nicht außer Acht gelassen werden. "Die richtige Reiseapotheke ist für jeden...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Auch für einen Kurzurlaub braucht man eine Reiseapotheke, sonst ist schnell der ganze Urlaub verdorben. | Foto: Wischnewski
2

Reiseapotheke: Individuelle Beratung ist sehr wichtig

VÖCKLABRUCK (rab). "Wer in den Süden fährt, sollte sich vorsorglich ein Antibiotikum verschreiben lassen, das er dann mitnimmt", empfiehlt Apotheker Christoph Vigl. Tritt im Urlaub zum Beispiel ein Abszess, eine Zahnfistel oder auch eine Blasenentzündung auf, ruft man den Hausarzt an und fagt, ob man das Antibiotikum einnehmen soll. Ansonsten sollte in keiner Reiseapotheke ein Schmerzmittel fehlen. Vigl empfiehlt ein Präparat mit Dreifachwirkung: "Es sollte vor allem schmerzstillend, aber auch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bertram Hagen weiß, wobei es bei der Reiseapotheke ankommt und verrät Tipps worauf es ankommt. | Foto: Bertram Hagen

Reiseapotheke damit der Urlaub kein Reinfall wird

WELS (red). Für viele ist er die schönste Zeit im Jahr: der Urlaub. Damit diese Wochen kein Reinfall werden, sollte man aber sicherheitshalber eine kleine Reiseapotheke mit im Gepäck haben. So kann man bei kleineren Wehwehchen die Urlaubsidylle retten. „Unbedingt mit muss ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Medikament“, so Bertram Hagen von der Welser Föhren-Apotheke. Bei Fernreisen rät Hagen außerdem zu einem Durchfallpräparat und einem probiotischen Mittel zur Vorbeugung gegen...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: silencefoto/Fotolia

Reiseapotheke: Gut gerüstet für den Urlaub

BEZIRK. Im Ausland ist oft keine Apotheke in der Nähe. Oder Sprachprobleme erschweren den Einkauf. Da können die richtigen Medikamente eine Menge Ärger in der schönsten Zeit des Jahres ersparen. Was auf keinen Fall fehlen sollte sind Standardmedikamente gegen Durchfall, Schmerzen, Kopfweh, Fieber und Übelkeit. Auch eine Wundsalbe und ein Desinfektionsspray gehören in jede Reisetasche. Für Insektenstiche und Sonnenbrand sollte ebenso vorgesorgt werden. Empfohlen wird auch ein Präparat mit...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.