Medizinische Versorgung

Beiträge zum Thema Medizinische Versorgung

Vier Mediziner haben Ende April im Krankenhaus Schwarzach an der Abteilung für Gynäkologie gekündigt. | Foto: Klinikum Schwarzach

Engpass
Vier Ärzte kündigten an Gynäkologie im Krankenhaus Schwarzach

Vier Mediziner haben Ende April im Krankenhaus Schwarzach an der Abteilung für Gynäkologie gekündigt. SALZBURG. Im Krankenhaus Schwarzach sollen der Primar der Gynäkologie und drei weitere Fachärzte gekündigt haben - das berichten die Salzburger Nachrichten in ihrer heutigen Ausgabe.  Ersatz wird dringend gesucht Nach großen Problemen an der Gynäkologie im Tamsweger Krankenhaus hat jetzt auch das Krankenhaus in Schwarzach mit großen Personalproblemen zu kämpfen. Ende April sollen vier Ärzte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Lisa Gold
Die Gesamtzahl der Akutbetten wird in den Salzburger Spitälern von derzeit 3.129 auf 2.904 reduziert. Gleichzeitig soll die Zahl der tagesklinischen und ambulanten Plätze von aktuell rund 100 auf über 300 ausgebaut werden. | Foto: RMA Archiv
2

Gesundheit
225 Betten weniger in den Krankenhäusern

Der Gesundheitsplan bis 2025 sieht vor, Akutbetten zu reduzieren. Denn ambulant sei immer mehr möglich. SALZBURG. "Wenn man selber krank ist, wird einem noch bewusster, wie wertvoll unsere Gesundheit ist", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl nach seiner Genesung vom Corona-Virus. "Auf diese Erfahrung hätte ich – wie jeder Corona-Patient – gerne verzichten können. Vor allem während der ersten beiden Tage und Nächte habe ich deutliche Symptome wie starke Gelenkschmerzen und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Krankenhauses Hallein bei Salzburg | Foto: Franz Neumayr
3

Krankenhäuser: Kompetenzen neu verteilen

Dezentrale Vollkrankenhäuser ohne Selbstbehalte seien wirtschaftlich unmöglich, sagen Experten. SALZBURG (lin). Welches Krankenhaus soll welche Leistung anbieten? Ist es ein Wunschtraum oder ist es realistisch, dass auch die kleinen Krankenhäuser im ländlichen Raum die ganze Palette an medizinischen Fächern anbieten? Politisch wird darum heftig gerungen, wirtschaftlich scheint hingegen kein Weg daran vorbeizuführen, die Aufgaben zu verteilen. So sieht es jedenfalls der Buchautor und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.