Medizinisches Zentrum Bad Vigaun

Beiträge zum Thema Medizinisches Zentrum Bad Vigaun

LH Wilfried Haslauer und Bgm. Alexander Sartori | Foto: Josef Wind
1 4

Bad Vigaun
40-jährige Erfolgsgeschichte

Es war Ende der 60er Jahre, als Unternehmer Karl Rödhammer und der damalige Bürgermeister und Kellerbauer Hugo Mailänder die Vision entwickelten, „wir bauen ein Kurhaus.“ BAD VIGAUN. Der ÖMV wurde durch den seinerzeitigen Landeshauptmann Wilfried Haslauer I. immer wieder suggeriert, dass hier sicherlich Erdöl oder Erdgas zu finden wäre. Die ÖVM richtete darauf hin die westlichste Bohrstelle Österreichs in St. Margarethen ein, bohrte wochenlang und fand - nichts. Auf eigene Kosten ließ Karl...

Bad Vigaun
Landeswappen für Medizinisches Zentrum

Im Rahmen der 40 Jahr-Feier des Medizinischen Zentrums verlieh Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Salzburger Landeswappen an Geschäftsführer Michael Schafflinger, seiner Stellvertreterin Sylvia Gruber und Eigentümervertreter Florian Lebmann. BAD VIGAUN. „Damit wird ein Zeichen der Wertschätzung für ein regional verwurzeltes Unternehmen mit internationaler Ausstrahlung gesetzt, dass medizinische Versorgung, 300 Arbeitsplätze und Wertschöpfung für die Region vereint“, so der Landeschef. In Bad...

Kein Hausarzt mehr in Bad Vigaun

Seit Anfang 2021 gibt es mit Dr. Daniel Sitte einen Allgemeinmediziner in der Kurgemeinde. Mit Ende März schließt der Arzt nun seine Ordination. BAD VIGAUN. „Das ist ein schwerer Schlag für unseren Ort. Wie mir Dr. Sitte mitteilte, gab es zu wenig Patienten“, so Bürgermeister Alexander Sartori (Bündnis Bad Vigaun). Mehrere Rücksprachen mit der Ärztekammer brachte ebenso kein Ergebnis wie eine entsprechende Ausschreibung. „Diese wurde vor zwei Wochen beendet, niemand hat sich gemeldet“, so...

Lions Club Salina Tennengau
Spende für die "Schmetterlingskinder"

Wieder einmal zeigt der Lions Club Salina Tennengau mit außergewöhnlichem Engagement, dass Gutes Tun und Kunst sich wunderbar zu einem großen Ganzen vereinen lassen. BAD VIGAUN. Im Medizinischen Zentrum spielte das „Quartett Kairi“ Werken von Mozart, Vivaldi, Händel, Schubert, Kreisler und Johannes Strauß. Sophie Kitzmüller, Leiterin der EB-Haus Akademie, berichtete über die „Schmetterlingskinder“ und diese so wichtige Einrichtung und bedankte sich beim Lions-Club Salina für die wertvolle...

Peter Sturm mit Gattin Johanna.
4

Hugo Mailänder und Peter Sturm
Maurer, Gastwirt und Maler

Hugo Mailänder war nicht nur gelernter Maurer und begnadeter Ofensetzer, er baute 1962 mit Gattin Hedi, die vor einigen Jahren verstarb, den Aussiedlerhof Kellerbauer als Pension auf und errichtete zehn Jahre später das Restaurant Kellerbauer, das nun Sohn Roman und dessen Gattin Maria führen. BAD VIGAUN. Von 1969 bis 1976 war Mailänder auch Bürgermeister der heutigen Kurgemeinde und Mitbegründer des heutigen Medizinischen Zentrums. Seine große Leidenschaft war aber die Malerei, er schuf eine...

Das Projekt wurde noch unter meinem verstorbenen Vater und dem Altbürgermeister angestoßen. Nun sind wir soweit, daß wir dieses Projekt umsetzen können", sagt der Hotelier Josef Brunnauer (Eigentümer Hotel und Gasthof Langwies). | Foto: Martin Schöndorfer
1 2

Wohnwerk Bad Vigaun
Wohnen und Arbeiten am selben Ort

BAD VIGAUN. Auf einem knapp 12.000 Quadratmeter großen Grundstück sollen in zentraler Lage nahe dem S-Bahn/Busbahnhof in Bad Vigaun insgesamt vier Bauteilen aus Gewerbeflächen und Dienstnehmerunterkünften. Entwickelt wird das Projekt „Wohnwerk Bad Vigaun“ von der Salzburg Wohnbau gemeinsam mit Markus Friesacher von Friesacher Immobilien (Anif), der auch für den Vertrieb verantwortlich zeichnet. Das Grundstück wird von der Familie Brunnauer im Baurecht zur Verfügung gestellt. "Das Projekt wurde...

TENNENGAU
Medizinisches Zentrum ist gerüstet für die Massentests

Im Tennengau werden die Massentests am Sonntag, 13. Dezember, abgewickelt. Dafür stellt das Rote Kreuz das medizinische Personal zur Abstrichnahme. Für diesen personellen Kraftakt kommt nun tatkräftige Unterstützung vom Medizinischen Zentrum Bad Vigaun. BAD VIGAUN. „Im Rahmen einer Besprechung mit Führungskräften wurde die Massentestung besprochen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich sofort freiwillig zur Unterstützung angeboten“, so Michael Schafflinger, der Geschäftsführer vom...

Nadine Breuning, Josef Sturm, Teresa Schmutz (v. l.). | Foto: MZ Bad Vigaun
2

Medizinisches Zentrum Bad Vigaun
Gesundheitsgütesiegel die Zweite

Bad Vigaun: Mit Yoga, Kampfsport und gesundem Essen zum zweiten Mal Gesundheitsgütesiegel erhalten. BAD VIGAUN. Bereits zum zweiten Mal wurde das Medizinische Zentrum Bad Vigaun mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Für den Geschäftsführer Michael Schafflinger ist dies die Anerkennung einer gelebten Firmenphilosophie: „Es bereitet Freude, wenn die Programme von unseren Mitarbeitern so rege in Anspruch genommen werden. Gerade in einem Betrieb, der sich um die...

Auszeichnung
Michael Schafflinger erhält Tourismus-Verdienstzeichen des Landes

BAD VIGAUN. Beim Festakt in der Salzburger Residenz traf man am 6. November auch auf Landeshauptmann Wilfried Haslauer: „Für den Erfolg im Tourismus im Land Salzburg machen viele kleine Ursachen und Detailfaktoren den Unterschied aus", weiß er. „Entscheidend ist immer der Faktor Mensch – Menschen, die in der Tourismuswirtschaft etwas gründlicher nachdenken, etwas sorgfältiger planen, mit etwas mehr Leidenschaft dabei sind und auch etwas mehr Risiko auf sich nehmen. 
Diese Vorbilder erhalten als...

Blues und Folk Konzert im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun

Veranstaltungsort: Medizinisches Zentrum (Karl-Rödhammer-Weg 91, AT-5424, Bad Vigaun) Chris May kreiert mit unterschiedlichen Gitarren, Gesang, Didgeridoo und Mundharmonika eine spannende und erdige Atmosphäre, unterstützt von seinen Partnern am Violoncello und an der zweiten Gitarre. Im Mehrzwecksaal

Zertifizierung nach ISO 9001 und Ö-Norm EN 15224 für das Medizinische Zentrum Bad Vigaun: Hildebert Hutt (Ärztlicher Leiter Reha), Konstantinos Konstantinidis, (stv. Ärztlicher Leiter),  Michael Schafflinger (Geschäftsführer), Sylvia Gruber (Qualitätsmanagement), 
DGKP Heidemarie Mittlböck (Pflegedirektorin), 
Miriam Konrad,(Leitung Qualitätsmanagement & Marketing), Daniela Gruber (Qualitätsmanagement), Prim. Dr. Georg Galvan. | Foto: Neumayr/LEO
1

Medizinisches Zentrum Bad Vigaun: Vorreiter bei Qualitätsmanagement

BAD VIGAUN (tru). Das Medizinische Zentrum Bad Vigaun bekam die Zertifizierung nach der Qualitätsnorm für Dienstleistungen in der Gesundheitsversorgung, der ÖNORM EN 15224, sowie der Norm für Qualitätsmanagement ISO 9001. Große Ehre „Von der Klinik über die Pflege bis zur Reinigung geben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen täglich ihr Bestes, damit unsere Patienten bestens betreut und umsorgt sind“, erklärt Michael Schafflinger, Geschäftsführer des Medizinischen Zentrums Bad Vigaun: „Mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha

Kabarett "In Flagranti" in Bad Vigaun

BAD VIGAUN. Kabarettist Karl Heinz Sigl kommt am 14.4. (19:30 Uhr) mit seinem Programm "In Flagranti" ins Medizinische Zentrum Bad Vigaun. Wann: 14.04.2016 19:30:00 Wo: Medizinisches Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Eine Reise ans Ende der Welt

BAD VIGAUN. Die Bischofswiesenerin Annegret Gaffal hat viele interessante Plätze unserer Erde erkundet. Und sie gibt Ihr Wissen bzw. ihre Beobachtungen in Dia-Vorträgen weiter. Der Reinerlös dieser Vorträge kommt sozialen Projekten, zB in Südamerika, Asien etc. zu Gute. Aktuell werden gerade Spenden für ein Waisenhaus in Tibet gesammelt. Ein Vortrag über Südamerika fand am Dienstag, den 5. August im Medizinischen Zentrum in Vigaun statt. Frau Gaffal nahm ihre Zuhörer, die sich zum Großteil aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Lainer
Don Kosaken mit dem Zauber der Russischen Weihnacht. | Foto: Raskov Musik
3

"Russische Weihnacht" mit den Don Kosaken

Mit dem Zauber der Russischen Weihnacht auch in diesem Jahr in Abtenau Vom glockenhellen Tenor bis zum erdig-sonoren Bass reicht das Stimmspektrum, das die Zarewitsch Don Kosaken bei ihrem Konzert am Mittwoch, 3. Jänner, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche) erklingen lassen. Sie singen von ihrer Freude, von ihrer Melancholie, von ihrem Schmerz Original-Melodien ihrer russisch-kosakischen Heimat. Zu den gängigsten Russland-Klischees, dampfender Samowar, Matrjoschkas, die Weite des Landes, das ewige...

Eine achtmonatige Bahnreise von Österreich bis Bangkok quer durch Asien hinterlässt tiefe Eindrücke. | Foto: Gerhard Liebenberger
3

Vietnam - Mit dem Zug durch Südostasien

Gerhard Liebenberger entführt die Besucher in seiner Live-Reisereportage „Vietnam - Mit dem Zug durch Südostasien“ auf eine erlebnisreiche Bahnreise nach Vietnam. Das quirlige Alltagsleben zieht Reisende in seinen Bann und manche südostasiatische Speise offenbart erst auf den zweiten Blick ihre kulinarisch-schaurigen Besonderheiten. Eine Multivisions-Show mit Eindrücken u.a. von einer Familienfeier zum Tet-Fest, schwimmenden Märkten, dem Vietnamesischen Hochland und von einem Besuch bei den...

"Live Musik ist Medizin!"

Australien Singer/Songwriter, Matt Burke, glaubt fest daran, dass "Live Musik Medizin ist". Nach zahlreichen Konzerten in Psychiatrischen Kliniken in Deutschland, Österreich und Australien bringt er seine "Heilende Musik" ins Medizinisches Zentrum Bad Vigaun Samstag, 15. März, ab 19.30 Uhr. Abendkasse Euro 10,- Wann: 15.03.2014 19:30:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Diavortrag

„Carneval in Venedig - venezianische Masken“ von Fr. Gaffal Wann: 26.02.2014 19:30:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Lustspiel

„Kur Amour“ der Kleinkunstbühne Salzburg, Wann: 27.02.2014 19:00:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

5

Ein Stück Italien in Bad Vigaun

Ein "Weltenbummler" erzählte von seinen Reisen nach Venedig. BAD VIGAUN (kat). Mit rund 400 Brücken und 170 Kanälen zieht die berühmte Hafenstadt Venedig die Touristen an wie ein Magnet. 80.000 bis 100.000 Besucher strömen an starken Tagen nach Venedig. Einer davon ist Jörg Kouba, jedoch ist er alles andere als ein gewöhnlicher Tourist. Der ehemalige Techniker widmet sich nun in seiner Pension der Kunst- und Kulturgeschichte der Hafenstadt. Mit Charme und Witz präsentiert er regelmäßg die...

Zarewitsch Don Kosaken

Faszination russischer Chor- und Sologesänge, Klosterlegenden und berühmte Volksweisen Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören präsentieren die Zarewitsch Don Kosaken ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder, orthodoxe Chor - und Sologesänge, berühmte Klosterlegenden und traditionelle russische Volksweisen. Sie singen von ihrer Freude, von ihrer Melancholie von ihrem Schmerz und berühren damit Ihr Gemüt und Ihr Herz. Sie sind in Halb -...

LR Tina Widmann besucht das Medizinische Zentrum Bad Vigaun

Das Medizinische Zentrum Bad Vigaun hat sich in den vergangenen Jahren zu einem weit über die Grenzen des Landes hinaus angesehenen Gesundheitszentrum entwickelt und ist zu einer für den Tennengau unverzichtbaren Einrichtung geworden. Allein in den letzten Jahren wurden über 14 Millionen Euro investiert und es stehen bereits neue Projekte - zur Sanierung des Haupthauses und zur Errichtung eine neues OP-Traktes - mit einem Umfang von knapp 7 Millionen Euro ummittelbar bevor. Das Medizinische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.