Medizintechnik

Beiträge zum Thema Medizintechnik

Heinz Preiß (Bereichsleitung medizinisch technische Dienste) mit Abteilungsvorstand Christian Nasel, EDiNR EDiINR vor der Magnetresonanztomographie. | Foto: UK Tulln

Upgrades für MRT
Das UK Tulln verfügt über modernste Medizintechnik

TULLN. Im Sommer 2022 wurden im Universitätsklinikum Tulln parallel die Magnetresonanztomographie (MRT), sowie die schwerpunktmäßig bei Schlaganfällen genutzte, digitale Angiographieanlage auf die jeweils neuesten Modelle aufgerüstet. Von der deutlich verbesserten Diagnostik profitieren vor allem die Patientinnen und Patienten. Das Universitätsklinikum Tulln führt MRT-Untersuchungen rund um die Uhr an allen Tagen der Woche durch, wobei komplexe Fragestellungen sämtlicher medizinischer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit an Bord: Andreas Brandstetter, von der Uniqa Insurance Group mit Irene Fialka von Inits, Universitäres Gründerservice. | Foto: RMA /Thürridl

Medizinische Neuheiten vor den Vorhang geholt

"Health Hub Vienna" ist eine Plattform für Innovationen im Gesundheitswesen. Pharma- und Versicherungsunternehmen, Medizinprodukte-Hersteller, Gesundheitsdienstleister und Start-ups arbeiten zusammen, um neue patientenorientierte Lösungen zu entwickeln. Am Freitag, 7. September präsentierten 15 Jungunternehmer aus ganz Europa ihre Innovationen im Gesundheits- und Medizinbereich vor einer hochkarätigen Jury. Diese hat unter anderem ein in Österreich entwickeltes Neurofeedback-Spiel für gut...

  • Margit Koudelka
Daniela und Volker G. Paschke mit einem "Unterkiefer", das in der Firma erzeugt wurde. | Foto: Zeiler
1 4

Prototypen für die Medizin

Absdorfer Firma erstellt Prototypen und Kleinserien für Automobilindustrie und Medizintechnik. ABSDORF. "Unter dem Modellbau stellt man sich den Freizeitmodellbau vor. Doch das sind nur Dinge, mit denen ich mich gerne umgebe", sagt Volker G. Paschke, Geschäftsführer von Projekt::Modell. Rapid Prototyping und Vakuumgießen – damit beschäftigt sich der Vier-Mann-Betrieb, die Fingerfertigkeit habe er (Paschke) möglicherweise durch den Freizeitmodellbau erlernt, der ihn schon seit Kindheit umgibt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.