Meggenhofen

Beiträge zum Thema Meggenhofen

Architekt Christian Stummer, Pfarrer Anthony, Bürgermeister Heinz Oberndorfer, LH-Stv. Christine Haberlander, Landtagsabgeordneter Reinhard Ammer, Vizebürgermeisterin Gertraud Berghammer und Landtagspräsident Max Hiegelsberger bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Rund 4,5 Millionen Euro
Volksschule Meggenhofen feierlich wiedereröffnet

In Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bürgermeister Heinz Oberndorfer (ÖVP) sowie zahlreichen Gästen aus der Gemeinde und Umgebung erfolgte am Sonntag, 4. Mai, die feierliche Eröffnung der generalsanierten und modernisierten Volksschule in Meggenhofen. MEGGENHOFEN. Die umfassende Sanierung der Volksschule Meggenhofen ist nun abgeschlossen. Das gesamte Gebäude, von dem manche Teile mehr als 140 Jahre alt sind, wurde laut dem Land OÖ in nur 14 Monaten...

Büchereiflohmarkt
Großer Bücherfeiflohmarkt

Meggenhofen: Büchereiflohmarkt: Angeboten werden Bücher – Zeitschriften – Spiele – etc. Wann: 12. April 2025 Wo: Gemeindezentrum/Hofbaursaal, Am Dorfplatz 1, 4714 Meggenhofen Öffnungszeiten: Samstag 12.April 9 - 15 Uhr Gerne verwöhnen wir Euch mit selbst gebackenen Mehlspeisen & Kaffee. Wir möchten recht herzlich dazu einladen, uns beim Flohmarkt zu besuchen. Wir freuen uns auf Euch! Das Büchereiteam Meggenhofen

Florian Hiegelsberger ist der neue OÖVP-Bezirksparteiobmann von Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
3

OÖVP-Bezirksparteiobmann
Rund 99 Prozent wählten Florian Hiegelsberger

Florian Hiegelsberger aus Meggenhofen wurde mit 98,6 Prozent der Stimmen beim vergangenen Bezirksparteitag der OÖVP Grieskirchen zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. MEGGENHOFEN. Hiegelsberger tritt die Nachfolge von Peter Oberlehner an, der diese Funktion seit 2013 innehatte und als Anerkennung für seine Tätigkeit zum Ehren-Parteiobmann des Bezirks ernannt wurde. "Ich gratuliere Florian Hiegelsberger sehr herzlich zu seiner Wahl als Bezirksparteiobmann. Durch seine große Erfahrung und sein...

Im Zuge des Frühschoppens fand auch die Siegerehrung der prämierten Moste statt.  | Foto: Birgit Leitner
2

45 Moste bewertet
Moskost der Meggenhofener Ortsbauern

Am 16. März fand wieder die Mostkost der Ortsbauernschaft Meggenhofen statt. Neben den Mosten und anderen Getränken wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt und regionale Schmankerl serviert. MEGGENHOFEN. Ein vielfältiges, selbstgemachtes Kuchenbuffet ließ das Genießerherz höherschlagen. Im Zuge des Frühschoppens fand auch die Siegerehrung der prämierten Moste statt. Bei der Verkostung, ein paar Tage vorher, konnten die Vertreter der verschiedensten Vereine 45 Moste kosten und bewerten.

In Meggenhofen wird traditionell ein Osterbaum geschmückt. | Foto: Gemeindeamt

Kindergartenkinder halfen mit
Osterbaum in Meggenhofen aufgestellt

In Meggenhofen wurde der traditionelle Osterbaum auf dem Dorfplatz aufgestellt. Zahlreiche Helfer, darunter die Kindergartenkinder der Gemeinde, beteiligten sich an der Gestaltung des festlichen Baumes. MEGGENHOFEN. Neben der festlichen Tradition hatte die Aktion auch einen wohltätigen Zweck. Der dabei gesammelte Erlös wurde dem Kindergarten gespendet. "Es ist schön zu sehen, mit wie viel Engagement und Freude die Kinder bei der Sache waren. Gleichzeitig können wir durch diese Aktion den...

Nach getaner Arbeit wurden die Müllsammler im Bauhof mit einer Jause belohnt.  | Foto: Gemeindeamt

Hui statt Pfui in Meggenhofen
Flurreinigungsaktion stärkt Gemeinschaftgefühl

Am 29. März fand in Meggenhofen eine Flurreinigungsaktion statt, bei der zahlreiche freiwillige Helfer tatkräftig mitanpackten. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Motivation zogen die Teilnehmer durch die Gemeinde, um Straßenränder, Wiesen und Wälder von Unrat zu befreien. MEGGENHOFEN. Familien, Vereine, Schul- und Kindergartenkinder sowie engagierte Bürger setzten ein Zeichen für den Umweltschutz und die Sauberkeit in der Gemeinde. "Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich...

2:03

Nachfolge-Kandidat aus Meggenhofen
Peter Oberlehner kandidiert nicht mehr

Seit 2013 fungiert Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner, Bürgermeister der Gemeinde Pötting, als Bezirksparteiobmann der OÖVP im Bezirk Grieskirchen. Beim Bezirksparteitag am kommenden Montag wird der 64-Jährige, der weiter als Bürgermeistersprecher des Bezirks wirken wird, nicht mehr als Bezirksparteiobmann kandidieren. Er legt zudem Anfang April sein Mandat im Landtag zurück. PÖTTING, GRIESKIRCHEN. "Es war zu meinem Amtsantritt ein großes Ziel, die Strukturen in der Bezirkspartei und den...

Der Musikverein Prambachkirchen konnte sich im Landhaus in Linz über den Primus-Preis freuen. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

„Primus“ & „Con Bravura“
Vier Kapellen aus der Region mit Preis geehrt

28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Darunter auch vier Musikvereine aus dem Bezirk Grieskirchen und einer aus dem Bezirk Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung des Primus-, Con Bravura- und Hermes-Preises statt, alles Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des...

Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger, Thomas Zellinger, Angela Spanlang, Kurt Anzenberger. | Foto: FPÖ GR/EF
19

Ergebnis
FPÖ-Ortsparteitagswahl in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die FPÖ-Ortsparteien der Bezirke Grieskirchen und Eferding informieren über die Wahlergebnisse ihrer Ortsparteitage. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Aschach wurde Elisabeth Mayrhofer einstimmig als Obfrau bestätigt. Als Stellvertreter unterstützen sie Thomas Radler und Maximilian Keplinger. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Manuel Gaadt, Roman Haider, Richard Haider und Lea Mayrhofer.Ortsparteiobfrau Elisabeth Mayrhofer bedankte sich bei...

Das Foto zeigt im Kreis der Ministrant:innen PGR-Obfrau Veronika Messenböck, Wortgottesdienstleiter Florian Kirchberger, Herbert Lehner (als Kardinal) Pfarradministrator Anthony Chidi Echechi und Josef Baumgartner (als Erzbischof). | Foto: Pfarre Meggenhofen
2

Pfarre Meggenhofen
Faschingspredigt sorgte für volle Kirchenbänke

Beim Gottesdienst am Faschingssonntag wurde in der Pfarre Meggenhofen gezeigt, dass Humor und Lebensfreude die christliche Botschaft gut vermitteln können. Viele neugierige Besucher sorgten für ein volles Gotteshaus. MEGGENHOFEN. Die Faschingspredigt hatte die besten Segenswünsche von Papst Franziskus zum Inhalt. "Abgesandte aus dem Vatikan" überbrachten die Segenswünsche und ein Kardinal – verkörptert von Herbert Lehner – verlas die Botschaft in lateinischer Sprache. Das Vorgelesene wurde...

Heinz und Brigitte Söllinger mit ihren Schüztlingen in Nepal. | Foto: Söllinger
6

Brigitte & Heinz Söllinger
Seit fast zehn Jahren helfen sie Kindern in Nepal

"Wir wollen ihnen eine Kindheit ohne Kinderarbeit, Prostitution und Gewalt ermöglichen": Seit fast zehn Jahren engagiert sich ein Ehepaar aus Meggenhofen für Kinder und Frauen in Nepal, die unter fürchterlichen Bedingungen leben müssen. Dafür sind Brigitte und Heinz Söllinger für den Florian-Ehrenamtpreis nominiert. MEGGENHOFEN, NEPAL. "Auf einer Reise durch Entwicklungsländer haben wir gesehen, wie schlimm die Sitution der Frauen und Kinder ist. Speziell in Indien und Nepal ist uns das...

FPÖ-Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
4

Treffen in Meggenhofen
Sitzung der FPÖ Bezirksparteileitung

Bei der jüngsten Sitzung der FPÖ Bezirksparteileitung in Meggenhofen ging es neben der Referatsbesetzung auch um die Nominierung der Delegierten für den bevorstehenden Bundesparteitag im Juni. MEGGENHOFEN. Der oberösterreichische EU-Parlamentarier Haider berichtete der Bezirksparteileitung über die Koalitionsverhandlungen zu EU-Themen. Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder kündigte an, das Freiheitliche Programm für Frauen weiter ausbauen zu wollen. Im Zuge der Sitzung gratulierte...

Eine Zivilstreife der Fremden- und Grenzpolizei Tumeltsham verfolgte in der Nacht auf Sonntag, 9. Februar 2025, einen 18-jährigen Autofahrer: Der junge Mann raste mit 200 km/h über die Autobahn und mit 130 km/h durch Ortsgebiete. Es stellte sich raus: Er war ohne Führerschein unterwegs. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

18-Jähriger ohne Führerschein
Nächtliche Verfolgungsjagd von Ried bis Grieskirchen

Ein 18-Jähriger aus Niederösterreich hat sich in der Nacht auf Sonntag, 9. Februar 2025 auf der A8 bei Ried sowie auf Landesstraßen in Meggenhofen und Kematen eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Die Flucht endete mit einem Crash: Das Auto des 18-Jährigen überschlug sich.  BEZIRK RIED, BEZIRK GRIESKIRCHEN. Wie die Polizei berichtet, lenkte der 18-jährige Niederösterreicher seinen Pkw am 9. Februar 2025 gegen 0:50 Uhr entlang der A8 Richtung Voralpenkreuz. Am Beifahrersitz befand sich...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die Katholische Kirche Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Katholische Kirche
Geburtstagskinder im Jänner aus der Region

Die Katholische Kirche Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. Am 4. Jänner 2025 feiert Konsistorialrat Ferdinand Oberndorfer, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Maria Schmolln, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Meggenhofen und wurde 1963 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Münzkirchen und Vöcklamarkt war er Pfarrprovisor in Feldkirchen bei Mattighofen und Moosdorf. 1970 wurde Ferdinand Oberndorfer zum Pfarrer in Moosdorf bestellt und ab 1985...

Heinz und Brigitte Söllinger setzen sich für Kinder in Nepal ein. | Foto: Brigitte Söllinger
5

Entwicklungsarbeit
Zwei Meggenhofner errichteten Gefängniskinder-Heim

Brigitte und Heinz Söllinger aus Meggenhofen – zwei ehemaligen Pädagogen am Gymnasium Dachsberg – setzen sich bereits das neunte Jahr gegen den Mädchenhandel in Nepal ein und ermöglichen 270 Kindern den Zugang zur Bildung. NEPAL, MEGGENHOFEN. "Wir haben noch vor Weihnachten die fünfte Einrichtung vor Ort eröffnet und holen alle Kinder, die mit ihren Müttern im Gefängnis von Burgunj unter entsetzlichen Bedingungen dahinvegetieren müssen, in ein Heim. Sie wachsen dort unter unserem Schutz auf,...

27 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Meggenhofen und Wilhelmsberg stellten sich erstmalig dem technischen Hilfeleistungsabzeichen (THL). | Foto: FF Meggenhofen
4

Meggenhofen
27 Feuerwehrmitglieder billierten bei Leistungsprüfung

27 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Meggenhofen und Wilhelmsberg, die seit Jahren eine gute Zusammenarbeit pflegen, stellten sich erstmalig dem technischen Hilfeleistungsabzeichen (THL). MEGGENHOFEN. Neben dem Wissen, wo sich die Geräte im Fahrzeug befinden, ist die Handhabe mit dem hydraulischen Rettungsgerät ein Prüfungskriterium. Am Ende bestanden alle 27 Mitglieder, die zur Leistungsprüfung antraten, bestanden sie mit Bravour.

Von 5. bis 7. November ist die Innbachtalstraße zwischen Aistersheim und Meggenhofen gesperrt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Straßensperre
L519 Innbachtalstraße wird für 140.000 Euro saniert

Die L519 Innbachtalstraße, die die A8 Anschlussstelle Meggenhofen mit Aistersheim verbindet, wird zwischen Kilometer 21 bis 22,050 in beide Richtungen für 140.000 Euro saniert. AISTERSHEIM, MEGGENHOFEN. Die Instandsetzungsarbeiten sind aktuell in vollem Gange. Im Zuge der Sanierung wird eine sieben Zentimeter starke Tragdeckschicht aufgebracht, um die Fahrbahnqualität zu verbessern. Die Arbeiten begannen am 4. November mit der Entfernung der Bodenmarkierungen unter Aufrechterhaltung des...

Die Moarschaft Meggenhofen mit Veranstalter Max Leiner. | Foto: SV Aistersheim

Letztes Stöblturnier der Saison
Moarschaft Meggenhofen holt sich den Sieg

Der Schützenverein (SV) Aistersheim lud zum letzten Stöblturnier als Ausklang der Saison. Zehn Moarschaften folgten der Einladung. Meggenhofen holte sich den Sieg. AISTERSHEIM. Am Nationalfeiertag luden die Stöbler des SV Aistersheim ihre Nachbarn zu einem Freundschaftsturnier als Ausklang der heurigen Stöblsaison ein. Zehn Moarschaften kamen der Einladung nach. Den Sieg holte sich Meggenhofen vor Hütt aus Tollet und Aistersheim. Großes Turnier im Mai 2025Das Stöbeln geht im nächsten Jahr...

Auch beim Presshaus in Meggenhofen hat man sich ein Programm für den Tag des Denkmals überlegt. | Foto: Maria Möslinger

Tag des Denkmals
Presshaus Meggenhofen und Furthmühle Pram waren dabei

Am 29. September öffneten unter dem Motto „HAND//WERK gedacht+gemacht“ knapp 300 Denkmale in ganz Österreich, 49 davon in Oberösterreich, bei freiem Eintritt ihre Türen für Kulturbegeisterte und Denkmalinteressierte. MEGGENHOFEN, PRAM. Insgesamt nahmen rund 48.000 Besucher am Tag des Denkmals in ganz Österreich teil und hatten die Chance, sonst nicht oder nur eingeschränkt öffentlich zugängliche Denkmale kennenzulernen. Allein in Oberösterreich waren es etwa 3.500 Teilnehmer. Im Bezirk...

Die Freiwilligen Feuerwehr Meggenhofen spendete 1.000 Euro für das neue SOS-Kinderdorf-Wohnhaus der Wohngruppe"Grisu" in Ebensee. | Foto: FF Meggenhofen
2

SOS Kinderdorf
FF Meggenhofen spendet 1.000 Euro an Wohngruppe "Grisu"

Die Freiwilligen Feuerwehr (FF) Meggenhofen spendete 1.000 Euro für das neue SOS-Kinderdorf-Wohnhaus der Wohngruppe"Grisu" in Ebensee. MEGGENHOFEN, EBENSEE. Da der Platz im SOS-Kinderdorf Altmünster zu knapp wurde, übersiedelten sieben Kinder beziehungsweise Jugendliche zwischen neun und 16 Jahren mit ihren Betreuern nach Ebensee. Zur Eröffnung des Wohnhauses reiste das Kommando der FF Meggenhofen nach Ebensee und überreichte dort den Scheck. Das Geld könne bestens für die Einrichtung und...

Im Herbst 2024 starten sieben weitere Dekanate – darunter auch das Dekanat Gaspoltshofen – in die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich.  | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Pfarrstrukturreform
Dekanat Gaspoltshofen bereitet sich auf Reform vor

Im Herbst 2024 starten sieben weitere Dekanate – darunter auch das Dekanat Gaspoltshofen – in die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich.  BEZIRKE. Der Herbst ist für sieben Dekanate der Beginn eines ganz besonderen Arbeitsjahres: Sie beginnen die Umsetzung der Pfarrstrukturreform mit dem Vorbereitungsjahr. Die Dekanate Schwanenstadt, Pettenbach, Ottensheim, Gaspoltshofen, Mattighofen, Freistadt und Linz-Süd werden einen...

Schülerlotsen von Kematen am Innbach. | Foto: VS Kematen/Mitterlehner Kerstin
4

Schülerlotsen im Bezirk Grieskirchen
Sicher unterwegs zur Schule

Am 9. September ist Schulstart. In einigen Gemeinden sorgen Schülerlotsen für einen sicheren Schulweg. BEZIRKE. 76 Kinder wurden in Oberösterreich im Vorjahr auf ihrem Weg von oder zur Schule verletzt, zwei kamen dabei ums Leben, informiert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Um die Verkehrssicherheit auf den Schulwegen zu erhöhen, können Eltern auf einer interaktiven Karte des VCÖ unter map.vcoe.at/schulwegcheck Gefahrenstellen am Schulweg eintragen. Die Einträge – einige finden sich auch zu...

Marco Wagner (Kommandant FF Roitham), Tobias Voithofer (Kommandant-Stv. FF Meggenhofen), Birgit Kaser (Obfrau Sozialfonds), Roland Fuchshuber (Kommandant FF Wilhelmsberg), Bürgermeister Heinz Oberndorfer | Foto: FF Meggenhofen
3

20-jähriges Bestehen gefeiert
2.100 für den Sozialfonds Meggenhofen

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!": Das ist seit 20 Jahren das Motto des Sozialfonds Meggenhofen. Das 20-jährige Bestehen hat der Sozialfonds Meggenhofen am 18. August gebührend gefeiert. MEGGENHOFEN. Die Besucher konnten sich über die Unterstützungsmöglichkeiten des Sozialfonds informieren. Das Angebot für die Meggenhofner Bevölkerung reicht von kostenlosen Pflegebetten über Essen auf Rädern oder Unterstützung bei Förderansuchen bis zu finanziellen Unterstützungen. Im Rahmen einer...

Autos kehrten am 11. August mitten auf der A8 Innkreisautobahn bei Meggenhofen um und fuhren in der Rettungsgasse zurück zur Autobahnauffahrt bei Pichl bei Wels. | Foto: Sob
Video 6

Fuhren in Rettungsgasse zu Auffahrt
50 Geisterfahrer auf A8 bei Meggenhofen

Dramatische Szenen spielten sich gestern Nachmittag auf der A8 bei Meggenhofen ab: Als ein Pkw in Vollbrand geriet und die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren versuchten, den Brand unter Kontrolle zu bekommen, kehrten einige Verkehrsteilnehmer mitten auf der Autobahn um: Sie nutzten die Rettungsgasse, um nicht länger im Stau zu stehen, und fuhren sozusagen als Geisterfahrer zur Autobahnauffahrt zurück. MEGGENHOFEN. Markus Sob aus St. Marienkirchen bei Schärding war vor Ort, als der Unfall...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Landl-Rallye findet alle zwei Jahre in Meggenhofen statt. | Foto: BRS/Haslberger
  • 22. August 2025
  • Pfarrhof
  • Meggenhofen

Landl-Rallye 2025 in Meggenhofen

Vom 22. bis 24. August verwandelt sich Meggenhofen in den Hotspot für Fans historischer Fahrzeuge. Die "Landl-Rallye" steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Meilensteine der Fahrzeuggeschichte". MEGGENHOFEN. Die Veranstaltung, die sich alle zwei Jahre als Fixpunkt im Kalender von Oldtimer-Enthusiasten etabliert hat, präsentiert im August eine Auswahl an Meilensteinen der Mobilitätsgeschichte. Vom frühen Motorrad bis zu revolutionären Automobilklassikern – Besucherinnen und Besucher erwartet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.