Mehlwürmer

Beiträge zum Thema Mehlwürmer

3:46

Hollabrunn: Mehlwürmer essen
Produkte aus Mehlwürmer in Schule (Video)

Junior Company der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn betreibt eine Bio-Mehlwurm-Zucht und stellt Produkte mit Mehlwurmmehl her. Die Schülerinnen und Schüler möchten die Scheu vor dem Essen von Insekten nehmen. HOLLABRUNN. Es kreucht und fleucht in drei aufeinander gestapelten Kisten. Eine ganze Klasse in der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn kümmert sich seit diesem Jahr im Rahmen ihrer Junior Company um dieses Projekt der Bio-Mehlwurm-Zucht. Mit "Insectograin" sicherten sich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Schüler der Fachschule Gmünd mit Andreas Koitz von "PrimeInsects" | Foto: Fachschule Gmünd
Aktion 2

Fachschule Gmünd
Schüler bekamen Mehlwürmer serviert

Andreas Koitz hielt in der Fachschule Gmünd einen Expertenvortrag über Mehlwürmer in der Lebensmittelindustrie. Die Schüler konnten auch welche verkosten. GMÜND. Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts der Fachschule Gmünd war am 15. März Europas größter Lebensmittelmehlwurmproduzent zu Gast: Andreas Koitz von "PrimeInsects" züchtet seit mittlerweile sechs Jahren in Bad St. Leonhard im Kärtner Lavanttal Bio-Mehlwürmer. Auf 65 Quadratmetern produziert er 500 Kilogramm Mehlwürmer pro Monat....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gründer Wolfgang Holler mit Sohn und jetziger Inhaber Stefan Holler. | Foto: Plavec-Liska
2

Frisch und Knackig
Die BezirksBlätter besuchten "Hollers Steakhaus"

WIENER NEUSTADT. Im "Hollers Steakhaus" wird seit 14 Jahren mit Insekten gekocht. Der 58-jährige Gründer Wolfgang Holler reist sehr viel in der Weltgeschichte herum und als er davon hörte, dass man Insekten essen kann, war er so interessiert daran, dass er Insektenfarmen in den Ländern Kambodscha, Laos, Vietnam und Thailand besuchte und sich die Zuchten genau ansah. Doch da es in diesen Ländern eine lange und intensive Regenzeit gibt, können sie in diesen Zeitraum keine Insekten züchten. Holler...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Ein kleiner Snack für zwischendurch. | Foto: Plavec-Liska
2 2

Es krabbelt in der Küche
Eine Schüssel Mehlwürmer gefällig?

Laut dem neuen EU-Gesetz dürfen Insekten jetzt in unserem Essen verwendet werden – die BezirksBlätter haben sich bei Köchen, Vegetariern und Veganern umgehört, was sie davon halten. WIENER NEUSTADT. Seit dem 24. Jänner krabbelt es in den österreichischen Küchen. Laut dem neuen EU-Gesetz dürfen Insekten gefroren, getrocknet oder als Pulver in unserem Essen verwendet werden. Doch nicht alle eignen sich für die Lebensmittelindustrie. Es wird nur eine Handvoll zugelassen. Unter anderem hat die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Mehlwürmer als Proteinlieferant der Zukunft. Als Knabberei für zwischendurch oder als Mehl zum Backen. | Foto: Foto: Knabl Rene
2

Mehlwürmer als Proteinquelle
Ungeziefer im Essen erwünscht

Ausgekrabbelt: Insekten gelten seit 24. Jänner als Lebensmittel. Das sagen die Pielachtaler dazu. PIELACHTAL. Mit 24. Jänner trat ein neues EU-Gesetz in Kraft, das die Verwendung von bestimmten Insekten in Lebensmitteln erlaubt. Zu den zugelassene Isektenarten zählen Heimchen (adulte Form), Wanderheuschrecke (adulte Form), Getreideschimmelkäfer (Larve) und Mehlkäfer (Larve). Insekten als LebensmittelPeter Hruska leitet ein Heurigenlokal, in seinem Betrieb werden sie auf keinen Fall Insekten,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Jasmin Kerschbaumer, Jana Leonhartsberger und Juliane Hausner von der unikaten Privatschule aus dem Yspertal können die fundierte praktische Laborausbildung für ihre Diplomarbeit perfekt einsetzen. | Foto: HLUW Yspertal

HLUW Yspertal
Würmer als Nahrungszukunft

Umweltschülerinnen haben als Diplomarbeit Mehlwürmer als Thema. YSPERTAL. Was Hühner schon seit Jahren zu schätzen wissen, soll laut einer Diplomarbeit von drei Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) Yspertal zu einem Bestandteil der Nahrung werden: Würmer, konkret Mehlwürmer. Jasmin Kerschbaumer, Jana Leonhartsberger und Juliane Hausner haben für ihre Arbeit 1.500 Mehlwürmer gezüchtet und sie untersucht. Dabei stellten sich die drei Absolventinnen die Frage, ob...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 2 9

Tierarzt ist Papa-Ersatz für Batmen

In Enzenreith spuckte ein Stubentiger vorm Frauchen seine Beute aus. Tierarzt Herbert Schramm päppelt die Fledermaus auf. Jetzt kam eine zweite Fledermaus dazu. ENZENREITH/PUTZMANNSDORF. Mit riesigen Löchern in den Flughäuten wurde eine Weißrandfledermaus bei Tierarzt Herbert Schramm abgegeben. "Niki", wie ihn Schramm nennt, wurde von einer Katze in Enzenreith attackiert und schwer verletzt. Schramm kurierte "Niki" mit Antibiotika und Schmerzmittel. Das Tier ist über den Berg, aber ein Flügel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.