MeinÖsterreich Mödling

Beiträge zum Thema MeinÖsterreich Mödling

Im Einsatz für die Landschaftspflege | Foto: Landschaftspflegeverein/Fischer
3

MeinÖsterreich - Mein Mödling
Im Einsatz für die Landschaftspflege

THERMENREGION. Der Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken engagiert sich seit 2017 als gemeinnütziger Verein für die langfristige Sicherung der biologischen Vielfalt und Klimaschutz in der Region. Für seine Aktivitäten wurde der Verein mit dem Josef-Schöffel-Naturschutzpreis des Landes NÖ ausgezeichnet. Neben der Begleitung bei der Anlage und Pflege artenreicher Grünflächen für biologische Vielfalt und Klimaschutz liegt ein großer Schwerpunkt auf der Erhaltung wertvoller...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Heinrich Hartl III und Josef Auer plaudern bei Rot- und Weißwein über die Vergangenheit und Zukunft der Heurigenkultur.
5

Thermenregion
Die Heurigenkultur im Wandel

Unsere Heurigen. Kaiser Josef II erließ 1784 das Buschenschank-Patent. Es erlaubte Weinhauern, für einen bestimmten Zeitraum eigene Weine und eigene Lebensmittel, etwa aus Hausschlachtung, zu verkaufen. Sie wurden DIE Nahversorger in den Orten. Doch es gibt immer weniger traditionelle Heurige. THERMENREGION. In Oberwaltersdorf betreibt Heinrich Hartl III, Obmann des örtlichen Weinbauvereins, den letzten Heurigen im Ort. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es In Oberwaltersdorf noch an die 50...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.