Brünn

Beiträge zum Thema Brünn

Yvonne Lerchbammer-Kreith arbeitet seit 2024 im französischen Lyon: Das Foto entstand vor der Basilica Notre Dame de Fourviere. | Foto: privat
4

Auslandsleobenerin
Ihre Vision führte sie nach Lyon

Die Trofaiacherin Yvonne Lerchbammer-Kreith ist als Investmentmanagerin international tätig, hat seit einem Jahr ihren Hauptwohnsitz im französischen Lyon, ist aber auch im tschechischen Brünn stationiert. TROFAIACH, LYON. Zwölf Autostunden sind es von Leoben in die französische 520.000-Einwohner-Stadt Lyon – nach Paris und Marseille die drittgrößte Stadt des Landes. Hier lebt die in Leoben geborene und in St. Peter-Freienstein und Gai aufgewachsene Yvonne Lerchbammer-Kreith, nachdem sie stetig...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die Delegation der HTL Karlstein: Bernhard Frei, Sabine Kloiber und Mario Gerstorfer (v.l.) | Foto: privat
5

Projekt vorgestellt
HTL Karlstein beim Student Summit in Tschechien dabei

Die HTL Karlstein nahm am Student Summit auf Schloss Slavkov bei Brünn teil. Im Rahmen eines Gipfels der Staatspräsidenten von Tschechien, Slowakei und Österreich wurde ein Treffen von Schülern aus Sekundarschulen aus allen drei Ländern organisiert, die erfolgreiche Projekte in den Bereichen Innovation und neue Technologien entwickelt haben. KARLSTEIN. Der Präsident der Tschechischen Republik, Petr Pavel, empfing am Mittwoch, 5. März die Präsidenten der Republik Österreich, Alexander Van der...

Fast alle Kaderspieler kamen beim 4:1-Sieg über FC Svratka C zum Einsatz. | Foto: SV Türnitz
2

Fußball im Bezirk
Das Trainingslager in Brünn war ein voller Erfolg

Der SV INDAT Türnitz absolvierte von Mittwoch bis Samstag ein Trainingslager in Brünn in Tschechien. Ein Großteil der Kampfmannschaft, insgesamt 22 Spieler, waren beim viertägigen Trainingslager im tschechischen Brünn mit dabei. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Bei traumhaftem Wetter und perfekten Platzbedingungen wurden insgesamt sechs Einheiten absolviert. Bei den Trainings seien vor allem das Umschaltspiel und die Standards forciert worden, um einen Feinschliff zu bekommen und gerüstet für die...

Laut einem Bericht wurden am Freitag, 27. Dezember 2024, zwei Passagiere mit Rollstühlen vor einem Ryanair-Flug nach Edinburgh zurückgelassen. (Symbolfoto) | Foto: Flughafen Wien AG
6

Vorfall
Rollstuhl-Passagiere am Wiener Flughafen zurückgelassen

Zwei Rollstuhlfahrer wurden kürzlich vor einem Ryanair-Flug nach Schottland vor dem Gate am Wiener Flughafen zurückgelassen, die Betroffenen mussten Tausende Euro für Umbuchungen und eine Unterkunft in Wien zahlen. Außerdem gab es zwei Flugzeugpannen in der Silvesternacht und am Neujahrstag. SCHWECHAT/WIEN. Drei Vorfälle sorgten in den vergangenen Tagen für keine schönen Feiertage bei einigen Passagieren am Flughafen Wien-Schwechat. Kurz vor Mitternacht gab es für einige Passagiere keine schöne...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Heidemarie Kraus
43

Pulkauer SeniorInnen unterwegs
Kulturreise nach Brünn, Olmütz und Loschitz

Am Donnerstag, den 4.4.2024 machten sich 50 SenorInnen auf den Weg nach Brünn. Dort erwartete uns Jan Schanelec, der uns den ganzen Tag begleitete und wissenswertes bei der Führung durch die Stadt erzählte. Er zeigte uns die Altstadt, St Peter und Paul Kathedrale, das alte Rathaus, den neu gestalteten Hauptplatz und berichtete immer wieder über Persönlichkeiten, die in Brünn lebten. Dann ging es weiter nach Olmütz. Auf der Strecke informierte er uns über die verschiedensten Städte, Gebirge, die...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
Piovan Central Europe GmbH aus Brunn am Gebirge (Systeme für die Kunststoffindustrie) | Foto: Piovan-Homepage

Mein Österreich - Mein Mödling
Industrie-Betriebe bei der Brünner Messe

BEZIRK MÖDLING. Auch heuer nahmen wieder zahlreiche Betriebe aus Niederösterreich an der 64. Internationalen Maschinenbaumesse MSV in Brünn - der größten und wichtigsten ihrer Art in Mitteleuropa - teil. Gleich drei Betriebe aus dem Bezirk waren unter den 1.600 internationalen Ausstellern, bei denen naturgemäß das NÖ Industrieviertel insgesamt stark vertreten war. Bei der Messe mit dabei waren die igm Robotersysteme AG aus Wiener Neudorf, der Industrieanlagenanbieter HASCO Austria aus...

16 6 73

Punkva Höhle - Macocha Schlucht
Punkva Höhle

Gute zwei Autostunden von Wien im Mährischen Karst und etwa 20 Km von Brünn, befindet sich die Macocha Schlucht. Die größte Schlucht dieser Art in Tschechien. Sie ist die meist frequentierte Schlucht des Mährischen Karstes. Ihre Ausmaße sind: 138,5m Tief, 174m lang und 74m Breit. Entstanden durch den Einsturz einer großen Höhlendecke. Der Mährische Karst entstand vor etwa 680 - 570 Millionn Jahren mit der Bildung verschiedener kalksteinarten Macocha - der Name bedeutet Stiefmutter und die...

Die "elitäre Runde" von 14 ausgezeichneten Personen wurde von Brünns Bürgermeisterin Markéta Vaňková im Brünner Rathaus ausgezeichnet. | Foto: Stadt Brünn
4

Ehre
Wiener Alt-Magistratsdirektor Hechtner mit Brünn-Preis ausgezeichnet

Erich Hechtner war zwölf Jahre lang Magistratsdirektor der Stadt Wien. Seine Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Brünn wurde diese Woche mit einem Preis der tschechischen Stadt ausgezeichnet. WIEN. Er war zwölf Jahre höchster Beamter der Stadt Wien und ging im Sommer vergangenen Jahres in Pension: Erich Hecthner. Der Steirer war von 2010 bis 2022 Magistratsdirektor der Stadt Wien. Diese Woche wurde er von der tschechischen Stadt Brünn für seine Verdienste um die internationale Zusammenarbeit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Seidl
2

Wolkersdorf
Grenzüberschreitendes Energie-lernen

WOLKERSDORF. Lernen von den besten, war wohl der Gedanke der tschechischen Gruppe. Rund 40 Brünner besuchten Wolkersdorf, wo Umweltstadtrat Christian Schrefel über die e5 Gemeinde referierte und zeigte, was die Stadt in punkto Energiewende bereits unternommen hat. Und die Bilanz kann sich sehen lassen: PV-Anlagen mit Bürgerbeteiligung auf öffentlichen Gebäuden, Biomasseheizwert, Windräder und vieles mehr. Gestärkt nach einem Mittagessen im Wolkersdorfer Stadtwirtshaus ging es für die Gruppe...

Verena Eberhardt feierte in Brünn zwei Rennsiege. | Foto: Verena Eberhardt
2

Bahnradsport
Zwei Siege bei den Rennen in Brünn für Verena Eberhardt

Die St. Martinerin Verena Eberhardt holte zwei Rennsiege in Tschechien. ST. MARTIN/WART. Bahnradsportlerin Verena Eberhardt schaffte es bei den Bahnradbewerben in Brünn zweimal aufs Podium. Im Madison holte sie mit der Tschechischen Fahrerin Petra Ševčíková den Sieg. Auch im Omnium konnte Verena Eberhardt am nächsten Tag gewinnen. "Das war richtig cool! Ich habe mich sehr stark gefühlt, das gibt auch wichtiges Selbstvertrauen für die kommenden Rennen. Zudem gab es gute Punkte, weil es ein UCI...

Helena Rottenhofer und Anna Padinger brachten Bronze und Silber mit nach Hause. | Foto: Judo Austria
4

Mizuno Brno Cuo
Sliber und Bronze für Flachgauer Judokerinnen

Die Judokämpferinnen Anna Padinger und Helena Rottenhofer der Judounion Raika Flachgau waren letztes Wochenende beim stark besetzen Mizuno Brno Cup in Tschechien erfolgreich.  BRNO, FLACHGAU. Über 1000 TeilnehmerInnen standen beim Mizuno Brno Cup Open in Tschechien in der Altersklasse U18 und Allgemeinen Klasse auf der Matte. Salzburgs Judoka unter der Leitung von Coach Julia Laber konnten sich bei dem sehr stark besetzten Turnier zwei Medaillen erkämpfen.   Silber und Bronze Helena Rottenhofer...

Tim Wafler: Erfolge bei Staatsmeisterschaften. | Foto: J. Brychta
2

Radsport Stanger - Tim Wafler
Medaillen für Tim Wafler; Elite-EM wartet

Tim Wafler holte bei den Bahn-Staatsmeisterschaften in Brünn Gold, zwei Mal Silber sowie Bronze. KITZBÜHEL. Im Brünner Velodrom wurden die Rad-Bahn-Staatsmeisterschaften ausgetragen. Im Einsatz war auch der gebürtige Kitzbüheler Tim Wafler. Gleich im ersten Bewerb, dem Madison, konnte sich Wafler gemeinsam mit Max Schmidbauer den Staatsmeistertitel sichern. In den Finaltag der Meisterschaften startete Wafler mit einer Bronzemedaille im Scratch. Im Temporennen reichte es zum 4. Platz. Silber...

Kathrin Schweinberger und Verena Eberhardt sind Österreichische Meisterinnen im Madison. | Foto: Verena Eberhardt
9

Bahnradsport
Verena Eberhardt mit Gold im Madison und Ausscheidungsrennen

Die Bahnrad-Staatsmeisterschaften starteten gleich mit einer Goldmedaille für die St. Martinerin. Auch im Ausscheidungsrennen holte Verena Eberhardt den Titel. ST. MARTIN/WART. Da es aktuell in Österreich keine für Bewerbe zugelassene Bahn gibt, fanden die Staats- und Österreichischen Meisterschaften im Bahnradsport am 3. und 4. August in Brünn statt. Gleich am ersten Tag wurden die Medaillen im Madisonbewerb vergeben. Verena Eberhardt aus St. Martin i. d. Wart holte mit ihrer Kollegin Kathrin...

Die Schüler und Begleiter wurden von Gemeinderat Gregor Unfried, Kulturamtsleiter Alfred Kellner, Thomas Lösch und Gerald Gröchenig von der Kulturabteilung im Rathaus empfangen. | Foto: Wolfgang Mayer
2

St. Pölten
Interregprojekt mit Empfang im Rathaus

Im Rahmen eines EU-Projekts wagte sich die Filmemacherin Anita Lackenberger auf das viel diskutierte Terrain der Pandemie vor und hielt filmisch fest, was Jugendliche aus Brünn und St. Pölten darüber denken und wie sie die Zeit erlebt haben. ST. PÖLTEN (pa). „Was macht Corona mit jungen Menschen – ein Film“ Covid hat alles verändert: es gibt eine Zeit davor, mittendrin und hoffentlich einmal danach. Es hat vor allem die Interaktionen der Menschen verändert, besonders von Kindern und...

Die Weizer Mannschaft war an diesem Tag nicht zu schlagen. Gegen den Welser FC siegten sie mit 3:1. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
19

Regionaliga Mitte
Vor der Sommerpause noch ein Sieg des SC Weiz

Mit dem 3:1 Erfolg gestern gegen den FC Wels konnten die Spieler des SC Weiz beim letzten Spiel der Saison nochmal drei Punkte einfahren. Die Tore der Weizer erzielten zweimal Jan Ostermann bzw. Markus Promitzer. WEIZ. Jetzt geht’s in die verdiente Pause nach einer langen Saison. Aber die Strobl Arena wird im nächsten Monat schon wieder Schauplatz für alle Fussballinteressierten. Am 9. Juli findet die offizielle Stadioneröffnung statt. Und hier gibt es ein Freundschaftsspiel zwischen dem SK...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erfolgreiches Trio: Verena Eberhardt, Leila Gschwendtner und Kathrin Schweinberger | Foto: Verena Eberhardt
3

Bahnradsport
Verena Eberhardt beim 300+1-Bewerb in Brünn auf Platz 2

Verena Eberhardt freut sich über Erfolg auf der Bahn. ST. MARTIN/WART. "Das 300+1 Runden-Rennen in Brünn is super ausgegangen", freute sich Bahnradsportlerin Verena Eberhardt. Sie belegte hinter Kathrin Schweinberger Platz 2. "Wir haben eigentlich alle 5 Etappen dominiert, würd ich mal sagen. Kathrin Schweinberger hat dann in der Gesamtwertung gewonnen und ich bin Zweite geworden. Leila Gschwendtner hat uns auch gut geholfen ab und zu. Es war wirklich sehr cool, auch einmal zwei Teamkolleginnen...

Der Köflacher Radprofi Marco Friedrich kam in Tschechien schwer zu Sturz.
 | Foto: GEPA pictures
2

Rennen in Tschechien abgebrochen
Köflacher Radprofi nach schwerem Sturz im Krankenhaus

Beim Czech Cup der Radprofis zog sich der Köflacher Marco Friedrich, der für das Felbermayr-Team fährt, am Sonntag bei einem Sturz schwere Verletzungen zu und musste operiert werden. Das Rennen wurde nach dem Unglück abgebrochen. BRÜNN/KÖFLACH. Bangen um den Köflacher Marco Friedrich. Der Felbermayr-Radprofi touchierte im Rahmen des Czech Cups in der Nähe von Brünn in der vorletzten Runde des 140 Kilometer langen Straßenrennens mit einem Pkw und kam schwer zu Sturz. Genauere Details zum...

Evita Stadler und Franz Altmann mit ihrem Formal Wagen | Foto: Gabi Altmann
1 23

Bezirk Tulln
Saisonstart für das Rennteam beim Histo Cup in Brünn

Für das Rennteam Franz Altmann und Evita Stadler hat dieses Wochenende endlich wieder die Saison begonnen. Das Rennen fand auf der Lieblingsstrecke der Beiden, auf dem Automotodrom Brünn statt. BEZIRK TULLN. In der Winterpause hat sich Franz Altmann einen Formel Ford 2000 zugelegt und in vielen Arbeitsstunden rennfertig gemacht. Evita Stadler unterstütze Altmann bei den Rennen, konnte jedoch wegen gesundheitlicher Einschränkungen nach einer erneuten Coronaerkrankung, dieses Mal noch nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
6

Grandioses Finale für Plöderl beim Supersport Masters Austria in Brünn.

Der Leondinger Rennmotorradpilot vom „Team Michael#668 powered by GIS-Industrieautomation und Steiner & Praschl“ zeigte beim Finale des Supersport Masters Austria noch einmal groß auf. LEONDING. Der Grundstein für ein erfolgreiches Rennwochenende liegt bekanntermaßen in einem bestmöglichen Startplatz für das Rennen. Plöderl erreichte diesen mit einer beeindruckenden Runde im Qualifying. Vom 6. Platz aus ging es für ihn in ein extrem hart umkämpftes Rennen. Plöderl gelang ein Blitzstart und er...

2

2. Plätze für Moran Vermeulen und Daniel Turek bei internationalen Straßenrennen in NÖ und Tschechien

Das Team Felbermayr Simplon Wels befindet sich derzeit in Topform: Heute konnten die Welser Radprofis bei 2 internationalen Rennen in Purgstall und beim GP Czech Rebublic in Brünn wieder Podestplätze einfahren: Bei den 49. Int. Erlauftaler Radsporttagen stand heute das Straßenrennen über 161 Kilometer auf dem Programm. Manuel Bosch und Moran Vermeulen waren schon in der 1. Runde in einer 12köpfigen Spitzengruppe vertreten und arbeiteten perfekt zusammen. Moran Vermeulen stelle einmal mehr seine...

Verena Eberhardt (2.v.r.) ist mit dem Österreichischen Nationalteam in Brünn. | Foto: ÖRV/Hermann Smeets
2

Bahnradsport
Verena Eberhardt Gesamtvierte beim Klassiker in Brünn

ST. MARTIN/WART. Die St. Martinerin Verena Eberhardt fuhr beim tschechischen Bahn-Klassiker 300+1 in Brünn. Es gab 5 Etappen zu je 60 Runden Punkterennen zu fahren. In der 2. und 3. Etappe fuhr Verena jeweils mit Platz 3 aufs Podium. In der Gesamtwertung reichte es für die 26-Jährigen hinter drei polnischen Nationalteamfahrerinnnen zum vierten Platz. „Wir sind zwei Plusrunden gefahren und ich konnte viele Punkte sammeln. Es war ein gutes Rennen. Die drei Polinnen sind richtig stark gefahren und...

In der neuen Themenwelt der KTM-Motohall dreht sich alles um den MotoGP.  | Foto: KTM Motohall
6

KTM Motohall
MotoGP-Themenwelt in Mattighofen eröffnet

Die KTM Motohall eröffnet ihre neue Themenwelt – darin dreht sich alles um die MotoGP-Klasse des Straßenrennsports. Ab 8. Dezember ist die Motohall wieder geöffnet.  MATTIGHOFEN. Im August 2020 schrieb Red Bull KTM Factory Racing im tschechischen Brünn Geschichte: Auf seiner KTM RC16 errang Brad Binder den ersten Sieg in der MotoGP. Grund genug für KTM  in der Motohall in Mattighofen eine MotoGP-Themenwelt auf die Beine zu stellen. Motorsport-Begeisterte können hier die Originalbikes von der...

Gemütlichkeit in der "Steinmühle": Lokalbetreiber Paul Kamas (l.) setzt in Gaming auf gutbürgerliche böhmische Küche. | Foto: Roland Mayr
2 2 2

Zuagroast im Bezirk Scheibbs
Mährische Kost in Gaming

"Zuagroast im Bezirk Scheibbs": Paul Kamas aus Brünn in Mähren verwöhnt seine Gäste in Gaming. GAMING. Die zweite Ausgangssperre während der Corona-Krise setzt den Gastwirten in unserem Bezirk zurzeit massiv zu. Vor eineinhalb Jahren hat sich Paul Kamas aus Brünn in der Tschechischen Republik dazu entschlossen, dem Gasthaus "Zur Steinmühle" in Gaming mit gutbürgerlicher böhmischer Küche neues Leben einzuhauchen. "Natürlich ist es nicht leicht für uns Gastronomen, aber ich denke, dass man sich...

2

Motorsport
Stefan Fürtbauer: Verspäteter Saisonstart durch Verletzungspech und Corona

Der 17-jährige Stefan Fürtbauer aus Wolfsegg startet am Wochenende in der Formel 3 auf dem Slovakiaring seine Rennsaison Kart-Junioren-Champion 2018, Formel-4-Staatsmeister 2019, gelungene Talentprobe in der italienischen Formel-4-Meisterschaft in Monza… - der 17-jährige Stefan Fürtbauer gilt als großes Talent im österreichischen Motorsport. 2020 wurde der Wolfsegger allerdings durch Verletzungspech und Corona eingebremst: Ein Schlüsselbeinbruch beim Skifahren verhinderte einen Start in der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.