Ehre
Wiener Alt-Magistratsdirektor Hechtner mit Brünn-Preis ausgezeichnet

- Die "elitäre Runde" von 14 ausgezeichneten Personen wurde von Brünns Bürgermeisterin Markéta Vaňková im Brünner Rathaus ausgezeichnet.
- Foto: Stadt Brünn
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Erich Hechtner war zwölf Jahre lang Magistratsdirektor der Stadt Wien. Seine Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Brünn wurde diese Woche mit einem Preis der tschechischen Stadt ausgezeichnet.
WIEN. Er war zwölf Jahre höchster Beamter der Stadt Wien und ging im Sommer vergangenen Jahres in Pension: Erich Hecthner. Der Steirer war von 2010 bis 2022 Magistratsdirektor der Stadt Wien. Diese Woche wurde er von der tschechischen Stadt Brünn für seine Verdienste um die internationale Zusammenarbeit mit dem Preis der Stadt Brünn ausgezeichnet. Die "elitäre Runde" von 14 ausgezeichneten Personen wurde von Brünns Bürgermeisterin Markéta Vaňková im Brünner Rathaus ausgezeichnet.

- Brünn hatte einen "echten Partner mit Handschlagqualität", so Bürgermeisterin Vaňková.
- Foto: Stadt Brünn
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Hechtner war der einzige Nicht-Tscheche, der mit dem renommierten Preis ausgezeichnet wurde. Alle anderen Gewinnerinnen und Gewinnern kommen aus der tschechischen Wissenschaft, Forschung, Architektur, Musik, Literatur, Design, Sport und Jugendarbeit. In der Rede wurde die historisch belegte, besondere Bedeutung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Wien und Brünn betont. Brünn hatte einen "echten Partner mit Handschlagqualität", so Bürgermeisterin Vaňková. Damit zollte die südmährischen Stadtregierung Hechtners Bemühungen im internationalen Austausch und Netzwerken große Anerkennung.

- von li nach re: Magistratsdirektor Dietmar Griebler, Maria Hechtner, Gattin von Alt-Magistratsdirektor und Preisträger Erich Hechtner, Alt-Magistratsdirektor von Brünn Pavel Loutocky und Gattin Vlasta Loutocka, öst. Honorarkonsul Georg Stöger, Brünner Magistratsdirektor Oliver Pospisil
- Foto: Stadt Brünn
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Auch Nachfolger vor Ort
Der ehemalige Magistratsdirektor bemühte sich von Anfang seiner Amtsübernahme an um die "gute Achse" mit seinen Nachbarn und hat sich halbjährlich mit dem Brünner Magistratsdirektor persönlich ausgetauscht. Die Zusammenarbeit wäre jedoch ohne die Unterstützung der Wiener Stadtpolitik und des Bürgermeisters, nicht so erfolgreich gewesen. Vor Ort war auch Brünns Alt-Magistratsdirektor Pavel Loutocký, der vor einiger Zeit ebenfalls in den Ruhestand ging. Bei der Preisvergabe waren auch Hechtners Nachfolger, Magistratsdirektor Dietmar Griebler, sowie Brünns neuer MA-Direktor Oliver Pospíšil.

- Alt-Magistratsdirektor von Wien, Erich Hechtner (2. von li.) wird im Beisein von Alt-Magistratsdirektor von Brünn, Pavel Loutocky (1. v. r.), dem aktuellen MD von Brünn, Oliver Pospisil (2. v. r.) und MD von Wien, Dietmar Griebler (1. v. li.), für internationale Beziehungsarbeit geehrt.
- Foto: Stadt Brünn
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
In seiner Laufbahn war der gebürtige Steirer bei den Magistratischen Bezirksämtern Favoriten und Ottakring, der MA 63 sowie der Geschäftsgruppe Integration, Frauenfragen, Konsumentenschutz tätig. Außerdem war er von 2006 bis 2010 Leiter des Kontrollamts der Stadt Wien.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.