Mein Lese-Tipp

Beiträge zum Thema Mein Lese-Tipp

Kinder-Skikurs für Anfänger. Veranstalter Sektion Ski Union Dimbach-Pabneukirchen. Ort: St. Georgen am Walde.  | Foto: Robert Zinterhof
155

Union Dimbach & Pabneukirchen
25 Ehrenamtlichen betreuten und begeisterten Ski-Kids

ST. GEORGEN/WALDE, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN. Eltern, Betreuer und die 35 Kids freuten sich über den sichtbaren Erfolg. Die Skisektion der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen veranstaltete am Schorschi-Hang einen dreitägigen Skikurs für die Jüngsten. Die Gesamtorganisation lag in Händen von Manfred Lumesberger (Sektionsleiter Ski Dimbach), Stefanie Steiner (Sektion Wintersport Pabneukirchen) und Herbert Kastenhofer (Union Dimbach). Die Freude war bei allen groß: Am Ende des Kurses schafften es alle,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Pabneukirchen, im NO des Bezirks Perg. Baugründe und Wohnungen verfügbar. 07265 5255. buergermeister@pabneukirchen.ooe.gv.at  | Foto: Norbert Hintersteiner
28

Wohnen in Pabneukirchen
Ein Ort für alle Generationen

Pabneukirchen, eingebettet am „Dach des Strudengaus“, bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine unvergleichliche Lebensqualität in einer Region, die mit natürlicher Schönheit und gleichzeitig hoher Lebensqualität punktet. PABNEUKIRCHEN. Der Ort verbindet charmantes Landflair mit modernen Wohnmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft. Ideal für alle Generationen. Wohnen in bester Lage Mit seiner Lage hoch über dem Strudengau bietet Pabneukirchen nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Therapiezentrum Waldhausen
Obfrau mit 3.500 Euro überrascht

WALDHAUSEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Da kam Maria Klammer, Obfrau vom Elternverein Therapie- und Förderzentrum Waldhausen, vom Staunen nicht heraus. Christoph Klaus und Adrian Höller von der Firma Speed Cut –Betonbohr-& Schneidetechnik St. Georgen am Walde überraschten Maria Klammer mit einer 3.500 Euro Spende. Das Geld benötigt das Therapie- und Förderzentrum dringend für die Gestaltung des Therapie-Gartens. Maria Klammer führte Höller und Klaus durch das Haus. Die beiden Männer konnten sich beim...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Kindergarten Waldhausen
Familie spendete für die Jüngsten in der Gemeinde

WALDHAUSEN.Es hat schon Tradition für Birgit und Jürgen Pöcksteiner aus Gloxwald, zu Weihnachten eine Spende an eine regionale Einrichtung zu übergeben. Heuer stellten sich beide im Kindergarten Waldhausen mit 300 Euro ein. Die Spende nahm Monika Leonhartsberger, Leiterin des Kindergartens Waldhausen entgegen, die sich natürlich über die 300 Euro freute und sich beim Ehepaar Pöcksteiner bedankte. Die Spende kommt den Kids für eine notwendige Anschaffung zugute.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Kekserl-Tag" in der Volksschule Pabneukirchen. Gemeinsam - Mütter - Kinder - Lehrer. | Foto: Robert Zinterhof
53

Ortsbäuerinnen & Elternverein
Die Kekserl-Mamas in der Schulküche

PABNEUKIRCHEN. Vanille-Kipferl, Linzer Augen, Lebkuchen und Mürbteig-Kekse ließen die Gaumen der Mädchen Buben höher schlagen. Muttis waren in der Volksschule Pabneukirchen zu Gast. Genauer gesagt die Ortsbäuerin Petra Kloibhofer und die Elternvereins-Obfrau Daniela Hintersteiner. Mit dabei noch Karin Hochgatterer, Michaela Holzweber, Claudia Aigner und Petra Peirleitner. Allesamt perfekte Köchinnen und Kekserl-Bäckerinnen. Gemeinsam mit den Kids und den Lehrerinnen und dem Lehrer wurden mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der neu gewählte Vorstand des Vereins Ruine Klingenberg. Obmann Josef Strasser, 4. von links.  | Foto: Zinterhof
51

14.500 Arbeitsstunden und 170.000 Euro
Ruine Klingenberg für die Zukunft gerettet

Engagierte Helfer um Josef Strasser aus Bad Zell waren mehr als zehn Jahre im "Ruinen-Einsatz". Über 170.000 Euro flossen in die Sanierung und Sicherung der Ruine Klingenberg. Dazu kommen mehr als 14.500 Stunden ehrenamtliche Arbeit von Vereinsmitgliedern.  ST. THOMAS, PABNEUKIRCHEN, BAD ZRELL. Bei einer nicht alltäglichen Generalversammlung auf der Ruine Klingenberg wurde historisches verkündet. Die Ruine ist nach zwölf Jahren saniert. Was noch fehlt, ist die Verfugung am Bergfried. Auf Grund...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gottesdienst am 3. Adventsonntag in der Pfarrkirche Pabneukirchen mit dem Jugendorchester Pabneukirchen/St. Thomas am Blasenstein. | Foto: Robert Zinterhof
20

3. Adventsonntag
Jugendorchester füllte Gotteshaus

PABNEUKIRCHEN, ST. THLOMAS. Eine voll besetzte Pfarrkirche mit zahlreichen Gottesdienst-Besuchern aus St. Thomas am Blasenstein sorgte am 3. Adventsonntag für eine besondere „Miteinander-Stimmung“. Das Jugendorchester "Soundhaufn" mit Jungmusikerinnen und Musikern aus Pabneukirchen und St. Thomas am Blasenstein, Leitung Helene Lindtner, zeigte einmal mehr groß auf und berührte. Neben vorweihnachtlichen Melodien brachten der Nachwuchs auch „I will follow him“ aus Sister Act und „Halleluja“ von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eine wahre Meisterin und Expertin in Sachen Klosterarbeiten ist Annemarie Hochgatterer. Nach einem Schicksalschlag in der Familie fand die Frau ein neues Hobby. | Foto: Robert Zinterhof
1 14

Klosterarbeiten in der Adventzeit
"Der Glassturz meiner Mutter"

Eine wahre Meisterin und Expertin in Sachen Klosterarbeiten ist Annemarie Hochgatterer. Nach einem Schicksalschlag in der Familie fand die Frau ein neues Hobby. ST. GEORGEN AM WALDE. Die kleine Annemarie saß vor Jahrzehnten in der Vorweihnachtszeit immer und immer wieder vor dem Schubladenkasten ihrer Mutter. Mit großen Augen und offenem Mund bestaunte sie den Glassturz. Darin befanden sich Maria mit dem kleinen Christkind. Verziert mit kostbaren Klosterarbeiten. Aus dieser kindlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Senioren Weihnachtsfeier Pabneukirchen 2024.  | Foto: Robert Zinterhof
67

Senioren-Weihnacht
Nicht der ausufernde Reichtum ist das Ziel

PABNEUKIRCHEN. „Fröhliche Armut ist ein Gewinn“, hieß das szenische Stück von Karl Leitner. So wie jedes Jahr regte der Vordenker bei der Senioren-Weihnachtsfeier zum Nachdenken an. Die Botschaft des Stückes: Nicht der ausufernde Reichtum und der unermessliche Wohlstand sind das Ziel. Zufriedenheit geht auch vom Frieden und der Bescheidenheit aus. Armut wird nicht angestrebt. Aber ein Leben mit Augenmaß und in Besonnenheit sollte es sein. Die Darsteller dieses Stücks waren Franz Payreder,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Musikalische Adventkalender“ vor dem Greiner Stadttheater. Am Freitag, 6. Dezember, Nikolaustag, war der Caritas-Kindergarten Grein zu Gast.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Advent in Grein
Musikalischer Adventkalender belebt täglich den Hauptplatz

GREIN. Großer Beliebtheit erfreut sich der „Musikalische Adventkalender“ vor dem Greiner Stadttheater. Am Freitag, 6. Dezember, Nikolaustag, war der Caritas-Kindergarten Grein zu Gast. Die Mädchen und Buben, verkleidet als Nikolaus, brachten mit ihren Pädagoginnen vorweihnachtliche Lieder. Als kleine Stärkung stellte sich der Seniorenbund Grein mit Brötchen für die Kids ein. Das Besondere: Die belegten Brötchen zeigten bunte Gesichter. Markus Pöcksteiner aus Sarmingstein hatte voriges Jahr die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Organisatoren vom 20. Waldhausener Advent 2024: von links Ulrike Hader, Pfarrer Karl Michael Wögerer, Alexandra Holzer.
156

Handwerk-Musik-Kunst-Genuss
20. Waldhausener Advent ist eröffnet

Der Waldhausener Advent ist ein Besuchermagnet. Zur Eröffnung und zum Nikolaus drängten viele Besucher in den Stiftshof. WALDHAUSEN. Eröffnet wurde der 20. Waldhausener Advent 2024 von Pfarrer Karl Michael Wögerer, den beiden Organisatorinnen Ulrike Hader und Alexandra Holzer sowie Bürgermeister Franz Gassner. Umrahmt wurde die ausgezeichnet besuchte Eröffnung von den Turmbläsern des Musikvereins Waldhausen und der Musikgruppe vom Therapiezentrum Waldhausen. Die Kinder und Jugendlichen führten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Goldhauben- und Trachtengruppe aus St. Georgen am Walde mit Obfrau Annemarie Hochgatterer überwies 1.000 Euro für das BezirksRundSchau Christkind.  | Foto: Robert Zinterhof
20

BezirksRundSchau Christkind
Goldhauben-Frauen spendeten 1.000 Euro

ST. GEORGEN AM WALDE. Die Goldhauben- und Trachtengruppe aus St. Georgen am Walde mit Obfrau Annemarie Hochgatterer überwies 1.000 Euro für das BezirksRundSchau Christkind "Nikola" (19) aus St. Georgen an der Gusen. Die Christkind-Spende der engagierten Frauen aus St. Georgen am Walde hilft mit, den dringend benötigten Therapiestuhl für Nikola mitzufinanzieren. Insgesamt brachte der Verkauf von Adventkränzen 2.100 Euro ein. 1.100 Euro gehen an das Wunschmobil des Roten Kreuzes und an die Pfarre...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung unterstützen mit einer Spendebox das BezirksRundSchau Christkind 2024. | Foto: Robert Zinterhof
10

BezirksRundSchau Christkind Bezirk Perg
"Wir helfen" Spendenbox im Haarwerk

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Bereits im Vorjahr unterstützten die Frisörin Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung das BezirksRundSchau Christkind. „Es ist für uns beide klar, dass wir heuer Nikola (19) aus St. Georgen an der Gusen gerne unterstützen“, informierten Zeindl und Mayrhofer MeinBezirk Perg. Jetzt seht eine Spendenbox im Haarwerk, Markt 73. Alle sind eingeladen, beim Haarwerk vorbeizukommen und für das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.