Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Prochenberghütte
3 8 10

Wanderung auf den Prochenberg

Auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prochenberg_(Berg) ist wie folgt zu lesen. Der Prochenberg ist ein Berg in der niederösterreichischen Eisenwurzen in den Ybbstaler Alpen. Mit seiner Höhe von 1123 m ü. A. ist er der Hausberg der Marktgemeinde Ybbsitz. Der Prochenberg fällt nach Westen in die Noth, das Engtal des Prollingbaches ab und wird im Norden und Osten durch das Tal der Schwarzen Ois begrenzt. Nordwestlich an seinem Fuß liegt der Ort Ybbsitz und südöstlich der Wallfahrtsort Maria Seesal....

  • Amstetten
  • Heidemarie Rottermanner
Da fuhr die Ybbstalbahn drüber.......
13 25 25

Jo, mir san mit`n Radl.....nu ned do.........auf dem Ybbstalradweg unterwegs

Zwischen Opponitz und Gstadt wurde heuer fleißig am Ausbau des Ybbstalradweges gearbeitet. Und nach dem Regionauten ja ein sehr neugieriges Völkchen sind, muss ich mich gleich mal vom Baufortschritt vor Ort überzeugen. Begeistert stelle ich fest, dass sich mir ein ganz neuer Ausblick auf die wunderschöne Ybbslandschaft bietet. Welch herrliches Farbenspiel das glasklare Wasser zeigt. Wie wunderbar dieser Weg mit der Landschaft zu einer Einheit wird. Und ich freue mich sehr, über dieses Stückchen...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
9 22 16

Und es hat noch Eis gegeben!!! :))))

Gut, dass ich die Kamera noch dabei hatte, bei unserem Spaziergang in die Stadt. Denn so hatte ich mal wieder Gelegenheit, Waidhofen mit den Augen eines Regionauten zu betrachten. Enge Gässchen, wunderschöne Nasenschilder - Waidhofen bezaubert mit Altstadtcharme. Und das Eis hat auch geschmeckt.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
die Bürgerspitalkirche
9 19 17

Sorry Leute, wir woarn a am Buchenberg...ned nur die Erika! :)))))))))))))))

Wieder so ein herrliches Herbstwetter am Sonntag. Also rein ins Auto und nach Waidhofen zum Schillerpark gefahren. Rauf auf den Buchenberg die Sonne genießen und die gute Waldluft schnuppern. So ganz nebenbei den schönen Ausblick auf Waidhofen nützen und überlegen, ob es beim Hartner, in der Stadt, noch ein leckeres Eis gibt.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
8 18 15

Ohne an Besuch beim Schörgi geht goar nix..........

Die Bilder von der Burg Kreuzen hab ich euch ja schon gezeigt. Und in der Nähe von Bad Kreuzen befindet sich die Speckalm. Ein beliebtes Ausflugsziel, den von dort erschließen sich wunderbare Wanderwege, wie die Wolfsschlucht. Die sind wir aber nicht gegangen...ich habe gestreikt. Also ist es ein gemütlicher Spaziergang in die Umgebung geworden. Auch schön. Und weil man ja von Grein, ohne einen Besuch beim Schörgi, nicht nach Hause fahren kann, haben wir uns noch eine leckere Torte genehmigt....

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
8 14 12

Ein kleiner Spaziergang in Atschreith.....

Ich bin immer wieder erstaunt, welche herrliche Fleckchen es in unserer Umgebung gibt. Man glaubt immer alles zu kennen, fährt stundenlang an ein anderes Ziel und dabei, das Gute liegt so nah. Schön, dass ich diese Gegend meine Heimat nennen kann.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
ein leuchtender Herbstbote....
13 25 17

Das Wasser zwischen den Zehen spüren......

Über das Wetter hat man jetzt wirklich nicht meckern können, ein Tag schöner als der andere. Und so tut es auch gut, einmal nicht im Garten zu liegen, sondern einen kleinen Spaziergang zu machen. Ich bin halt gerne bei der Ybbs, sehe dem Wasser zu, wie es über die Steine tanzt und tauche meine Füsse in die erfrischende Nässe. Herrlich, so im seichten Wasser herumzuwaten. Und doch, die Natur setzt ihre Zeichen um auf den Herbst aufmerksam zu machen. Von mir aus kann er auch kommen........der...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
11 16 28

Auf Besichtigungstour auf der BURG KREUZEN.......

Burg Kreuzen ist eine Felsenburg in der Nähe des Kurortes Bad Kreuzen im Bezirk Perg in Oberösterreich. Sie gilt als zweitgrößte Burganlage Oberösterreichs und soll um 900 als Fliehburg errichtet worden sein. 1880 verwüstete ein Brand den Großteil der noch vorhandenen Baulichkeiten der Burg, insbesondere den Dachstuhl. Seit 1965 ist die Gemeinde beziehungsweise der Fremdenverkehrsverband Bad Kreuzen Besitzer und seit 1983 sind dort eine Jugendherberge und ein Kulturzentrum untergebracht; in...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Zu Besuch...

Wo: ybbsitz, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Lili Ekker
10 18 23

Auf dem Lichtweg zur Oberen Buchenbergkapelle unterwegs.......

Der Lichtweg führt, mit 14 meditativen Stationen, vom Gasthaus Untergrasberg hinauf zur Oberen Buchenbergkapelle. Im Mittelpunkt stehen die biblischen Berichte über die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten: von der Auferstehung Jesu bis hin zur Sendung des Hl. Geistes.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
7 15 15

Die Heilkraft des Waldes.......

Wissenswertes zum Wald Die Luft in Wäldern ist so staubarm wie sonst nur in Gebirge oder am Meer. Die Konzentration der Staubteilchen beträgt nur 1% bis 10% jener in Städten. Schon ein kurzer Spaziergang kann ausreichen, um das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, Stress abzubauen, die Stimmung zu heben und die Konzentration zu stärken. Bäume, Sträucher, andere Pflanzen sowie Pilze tauschen über gasförmige Substanzen, die Terpene, Botschaften untereinander aus. Terpene sind ganzjährig im Wald...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Unterwegs nach Hollenstein....
8 16 38

Ich war kneippen am Königsberg......oder.....Do jodeln meine Venen!

Keine 25 Minuten Autofahrt und schon sind wir am Königsberg, bei Hollenstein/Ybbs. Wo im Winter, wenn es die Schneeverhältnisse zulassen - ist ja auch nicht mehr so, Skifahrer die Pisten runter wedeln, kann man im Sommer wunderbare Wanderungen unternehmen. Auch die gut ausgebauten MTB-Strecken, inkl. neuem Parkour, werden gerne angenommen und beleben das Gebiet. Auf einer breiten Schotterstraße gelangt man, nach einem kurzen Fußmarsch, zu dem mitten im Wald angelegten Erlebnisgarten. Ein...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
11 16 20

Alle Jahre wieder.......braucht mein Auto einen Pickerltermin...

Ja, das ist halt so. Und ich bin, was diesen Termin betrifft, ganz leicht etwas nachlässig. Ist halt auch so. Aber gestern war es dann endlich so weit. Auto bei den netten Herren des ÖAMTC deponiert, und ich hab mich zu Senker- und IFE- Steg aufgemacht, die die Stadt mit dem Ortsteil Zell verbinden. Immer wieder beeindrucken mich die Farben der Ybbs, diese Tiefe und Weite. Diese wunderbaren Spiegelungen im Wasser, die die Farbenpracht verstärken. Ein Flussgebiet, dass den Menschen die Schönheit...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
6 16 10

Es war einmal der Mensch........Ausgrabungen am St. Pöltner Domplatz

Am heutigen Domplatz lag einst der Stadtfriedhof von St. Pölten. Wie die Ausgrabungen nachwiesen, wurde er bereits im 9. Jahrhundert n. Chr. angelegt; erst 1779 wurde er aufgelassen. Im 19. Jahrhundert hat man das Niveau des ehemaligen Friedhofs abgesenkt, sodass die Bestattungen bereits unmittelbar unter der Beton- bzw. Asphaltdecke zum Vorschein kommen. Am 12. April 2016 wurde das zehntausendste Skelett ausgegraben - eine unfassbare Zahl! Europaweit gibt es keinen...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
12 19 29

In der Landeshauptstadt unterwegs........

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal in der Altstadt von St. Pölten unterwegs war. Ist schon eine gefühlte Ewigkeit her, ich glaub ich war ein kleines Kind. Umso mehr habe ich diesen Bummel mit meiner Freundin genossen. Es gab aber auch genügend zu entdecken.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
"Willkommen Schweigis" :)
7 17 22

"Burgarena REINSBERG"

Unverwechselbar ist das Ambiente auf Burg Reinsberg, das Musikliebhaber, Historiker und Architekturfreunde gleichermaßen begeistert. Künstler und Kunstliebhaber aller Gattungen und Genres bevölkern die historische Arena von Mai bis September. Die einstige Wehranlage ist heute Kulturarena und Veranstaltungsgelände - entstanden aus einer Vision und mit viel Mut der Initiatoren. Die Arena zwischen den jahrhundertealten Burgmauern wird das ganze Jahr über von Operetten-, Musical-, Reggae- und...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
11 15 33

Als Burgfräulein auf BURG PLANKENSTEIN........

Burg Plankenstein befindet sich im gleichnamigen Ort Plankenstein, etwa 4 km südwestlich von Texing in Niederösterreich. Die Höhenburg wird im Jahr 1186 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und wurde von den Plankensteinern, Lehensleuten der Grafen von Peilstein, erbaut. Der Familienname leitet sich vom Wort blanc (= weiß) ab und bedeutet etwa der vom weißen Stein. Die Plankensteiner brachten es im 15. Jh. zu bedeutendem Besitz. Pankraz von Plankenstein besaß unter anderem Peilstein, Freienstein...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
11 15 14

Die Pfarrkirche Plankenstein......

Plankenstein hatte lange Zeit keine eigene Kirche. Die Burgkapelle entstand um 1400. 1453 wurde ein Benefizium errichtet und gehörte zur Pfarre Kirnberg/Mank. Erst 1786 wurde sie zur Lokalie und der Kapellenraum erweitert. Erwähnenswert sind die wertvollen Seccomalereien, die die 12.Apostel darstellen und aus dem 16. Jh. stammen. Die Burgkapelle ist "Maria Schnee" geweiht. Zur Pfarre wurde sie erst 1842 erhoben. Nach dem 2. Weltkrieg verfiel das Schloss und 1950 bis 1952 wurde oberhalb der Burg...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.