meineförderung NÖ

Beiträge zum Thema meineförderung NÖ

Als Musikverein hat man die Möglichkeit um eine Förderung beim Land Niederösterreich anzusuchen. | Foto: Musikverein St. Margarethen/Ober-Grafendorf

Förderserie Pielachtal
Vereine werden gefördert

Unsere Förderserie geht in die letzte Runde: Im Fokus stehen diesmal Kultur und Vereine. PIELACHTAL. "Wir beantragen regelmäßig eine Förderung vom Land", erzählt Leopold Lugbauer, Obmann des Musikvereins St. Margarethen/Ober-Grafendorf. So funktioniert’s"Es ist natürlich ein Prozess. Man braucht alle Rechnungen und muss dann Formulare ausfüllen", erklärt Lugbauer weiter. Anfang März beantragt er die Förderung für den Musikverein und nach ein paar Monaten bekommt er die Förderung. "Man kann die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Als Musikverein hat man die Möglichkeit um eine Förderung beim Land Niederösterreich anzusuchen. | Foto: Foto: Musikverein Eichgraben-Maria Anzbach

Förderserie, Teil 7
Vereine profitieren

Unsere Förderserie geht in die letzte Runde: Im Fokus stehen diesmal Kultur und Vereine. WIENERWALD/NEULENGBACH. "Das Land Niederösterreich fördert im Wesentlichen den Ankauf von Noten, Instrumenten und Ausrüstungsgegenständen, wie vor allem Uniformen beziehungsweise Trachten", erklärt Peter Siglreithmaier, Obmann vom Musikverein Eichgraben-Maria Anzbach. So funktioniert’s "Das Prozedere läuft eigentlich jedes Jahr ab", so der Obmann weiter, "weshalb sich die Frage eigentlich nicht stellt,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Museen, Bibliotheken, Theater sowie Vereine können vom Land Niederösterreich gefördert werden. | Foto: BB Archiv
2

Region St. Pölten
Für Probenräume und Kultureinrichtungen gibt's Geld

Die Förderserie geht in die siebente Runde: Alles zu den Themen Kultur, Vereine, Museen und Theater. REGION. Vereine und Kultureinrichtungen haben jeden Grund zur Freude, denn hier lässt sich schönes Geld sparen. Bühnen und Theater"Für den SommerTheaterPark, der im Sommer 2021 zum ersten Mal stattfand, wurde eine Projektförderung beim Land NÖ und der Stadt St. Pölten beantragt und gewährt. Dies erfolgt über ein Einreichformular der jeweiligen Behörde. Außerdem wurde ein ausführliches Konzept...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Melanie Scholze-Simmel hat das TOP Stipendium "Karriere" vom Land NÖ bekommen. | Foto: Scholze-Simmel

Förderserie Teil 7
Hier werden Sie gefördert

Unsere Förderserie geht in die siebente Runde. Schwerpunkt diesmal sind Karriere und Weiterbildung. PIELACHTAL. "Von der Förderung für das TOP Stipendium ‚Karriere‘ habe ich über eine Aussendung durch unsere Fachhochschule Campus Wieselburg erfahren", erinnert sich Melanie Scholze-Simmel aus Hofstetten-Grünau. VorbereitungSie hatte zuvor Bedenken, da sie mit Förderungen und Stipendien immer viel Aufwand und Bürokratie verbindet. "Das beginnt meist schon bei der Recherche, ob man überhaupt alle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Für die neue Bühne hat der "Kultur- und Tourismusverein Hafnerbach" eine Subvention vom Land erhalten. | Foto: Greimel

Förderserie Teil 5
Vereine, Wirtschaft und Co

Förderserie Teil 5: Der Fokus liegt diese Woche auf Förderungen von Vereinen und Wirtschaftstreibenden. PIELACHTAL. "Wir haben für unsere Veranstaltung 'die lange Nacht der Hohenegg' eine Förderung bekommen. Wobei man hier sagen muss, dass das eine besondere Sache war", erzählt Stefan Greimel vom Verein "Kultur- und Tourismusverein Hafnerbach". Der Weg dorthin Aus Greimels Erfahrung sei es schwer für eine "Laienveranstaltung" eine Förderung vom Land zu bekommen. "Ergeben hat es sich bei uns...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christine Anzenberger in ihrem Herrenmodegeschäft "Jedermann" in der Marktgemeinde Böheimkirchen.  | Foto: Michelle Datzreiter

Förderungen
Förderungen für Jedermann

Die Förderserie geht in die fünfte Runde: Alles zum Thema Tourismus, Sportförderung und Wirtschaftsförderung. ST. PÖLTEN. „Die Wirtschaftskammer ist eine sehr strukturierte Organisation, um auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder individuell und projektbezogen eingehen zu können", berichtet Andreas Steffi von der Stabsabteilung Kommunikation der Wirtschaftskammer Niederösterreich. "In erster Linie sind das die Sparten und Fachorganisationen, die Fachabteilungen sowie verschiedene Sonder-Services....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.