meineschule

Beiträge zum Thema meineschule

Schülerinnen der 3. Jahrgänge der Höheren Lehranstalten für Produktmanagement und Präsentation und für Mode
10

HBLA für Produktmanagement & Mode meets Design in Vienna

Die 3. Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation und der Modeschule der HBLA Oberwart begab sich auch in diesem Schuljahr auf die Spuren der Vienna Design Week 2016. Das erste Ziel war die Festivalzentrale in den ehemaligen Bothe & Ehrmann Ausstellungshallen als Dreh- und Angelpunkt von Österreichs größtem Designfestival. Als weitere Station stand das „Stilwerk“ im Mittelpunkt, wo sich unter anderem das „Home Office“ der Vienna Design Week befand. Die Konzeption...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Schüler/innen der 4. Klassen der HLP Oberwart zu Gast im Radiostudio der Antenne Steiermark
1 7

HBLA für Produktmanagement & Präsentation Oberwart zu Besuch bei Antenne Steiermark

In diesem Semester besuchten die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement & Präsentation der HBLA Oberwart das Radiostudio der Antenne Steiermark in Graz. In zwei Gruppen konnten die Jugendlichen einen Einblick in den Radio-Alltag gewinnen, indem sie sich bei einigen Beiträgen einbringen durften und so den Redakteur/inn/en über die Schulter blicken konnten. Ziel dieser Exkursion war auch, Ideen und Anregungen für das schuleigene Radiostudio PRODIO...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
"Cirque de la vie" - Maturaball der Höheren Lehranstalten für Produktmanagement und Präsentation und Mode
6

„Cirque de la vie“ – Maturaball der Höheren Lehranstalten für Produktmanagement und Präsentation und Mode

Die zukünftigen Maturantinnen und Maturanten der beiden Fachrichtungen Produktmanagement und Präsentation sowie Mode der HBLA Oberwart feierten am 19. November 2016 unter dem Motto „Cirque de la vie“ eine unvergessliche und stimmungsvolle Ballnacht in der Messehalle Oberwart, die mit einer beeindruckenden Polonaise und einer rhythmischen Mitternachtseinlage die zahlreich erschienenen Gäste begeisterte. Es wurde bis in die Morgenstunden getanzt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
v.l.n.r.: M. Bachner, FVSt. M. Liszt, Schülerinnen Stefanie Wagner, Natalie Halper, Nicole Gruber, Michelle Polster, Mag. R. Luipersbeck

„Team Österreich Tafel“ zu Gast in der HLW Oberwart

Die Schülerinnen des 3. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der HBLA Oberwart beschäftigen sich seit Beginn des Schuljahres intensiv mit „Food Waste“ – der Verschwendung von Lebensmitteln - im Schwerpunkt-Gegenstand Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement – LebensART. Im November durften die Schülerinnen der 3HLW zwei besondere Gäste in der Schule begrüßen: Herrn Mag. Rudolf Luipersbeck, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Oberwart, und Herrn Manfred Bachner,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

EMS Oberwart ist eEducation.Expert Schule

Die EMS Oberwart bekam im Zuge der „eLearning Conference“ in Eisenstadt (19.10 – 20.10.2016) eine besondere Auszeichnung. Durch das Bestreben, e-Learning im Schulalltag zu integrieren, ist es dem Team der EMS Oberwart gelungen, die Auszeichnung als „eEducation.Expert Schule“ zu bekommen. Seit geraumer Zeit versuchen wir, den Unterricht mit e-Learning Inhalten zeitgemäß zu gestalten. Der Technologieeinsatz mit Hilfe von Tablet-PC’s, Notebooks in der Klasse oder im Computerraum nimmt stetig in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
Die Schüler zeigen auch ihr musikalisches Können.

Tag der offenen Tür im ZBG Oberwart

OBERWART. Das Zweisprachige Gymnasium Oberwart veranstaltet am Samstag, 19. November, von 8.30 bis 12 Uhr den Tag der offenen Tür. Bis 10.10 Uhr gibt es offenen Unterricht, ab 10.25 Uhr Präsentationen. Wann: 19.11.2016 08:30:00 bis 19.11.2016, 12:00:00 Wo: Zweisprachiges Gymnasium, Badgasse 7, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tourismusschüler/innen aus Oberwart besuchen die  "Stiegl"-Brauerei in Salzburg
8

Exkursion der Tourismusschüler/innen der HBLA Oberwart

Die dritten Klassen der Hotelfachschule und der Höheren Lehranstalt für Tourismus der HBLA Oberwart besuchten im November die Gastronomiefachmesse „Alles für den Gast 2016“ in Salzburg. Weitere Programmpunkte im Rahmen dieser dreitägigen Exkursion waren eine interessante Führung mit anschließender Verkostung in der „Stiegl“- Brauerei und ein Besuch am „Hangar 7“, wo sich sogar Martin Klein, Executive Chef des Ikarus, Zeit nahm, um den Jugendlichen begeistert das einzigartige Konzept des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Tag der offenen Tür an der EMS Oberwart

Die Europäische Mittelschule Oberwart lädt Sie und ihre Kinder recht herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, 03.11.2016 von 8.00 - 12.00 Uhr ein. Auf Ihr Kommen freut sich das Lehrerteam der EMS Oberwart Wann: 03.12.2016 08:00:00 Wo: EMS, Schulgasse 29, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
Andreas Freiler und Julia Braun (Tourismusschule Oberwart) holten sich Gold beim "Käsekenner des Jahres" in Innsbruck
1 2 10

„Gold“ für Tourismusschule Oberwart

Toller Erfolg für die Tourismusschule der HBLA Oberwart bei der diesjährigen Käsechallenge „Käsekenner des Jahres“ - Julia Braun und Andreas Freiler von der 4 HLT eroberten in Innsbruck die Goldmedaille. Es nahmen 25 Schulen aus ganz Österreich an dieser Challenge teil. Die beiden Kandidaten mussten sich in einem schriftlichen, sensorischen und praktischen Teil beweisen. Die Tourismusschule Oberwart konnte bereits zum fünften Mal eine Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Herzliche Gratulation an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
2 10

VS Neuberg: Bewusst gesund

Ein Schulworkshop mit einer burgenländischen Seminarbäuerin ist im Schulalltag der Volksschulkinder immer wieder ein Höhepunkt. Mit dieser Aktivität wird den Kindern ein realistisches praxisnahes Bild über die heimische Landwirtschaft vermittelt. Ebenso wird die Freude und die Wertschätzung für gesunde, regionale Lebensmittel geweckt bzw. gesteigert. Daher war die Freude bei den Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Schulstufe in der Volksschule Neuberg groß, als die Neubergerin Elisabeth...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Schüler/innen der HBLA Oberwart mit Cornelia Travnicek bei der Dichterlesung im OHO
3

Lesung von Cornelia Travincek für die HBLA Oberwart

Anlässlich der österreichischen Buchwoche organisierten das Team der Deutschlehrer/innen der HBLA Oberwart wieder eine traditionelle Lesung im OHO. Heuer war Cornelia Travnicek, ein Shootingstar der Gegenwartsliteratur, zu Gast. Die Autorin las aus ihrem Erfolgsroman „Chucks“ auszugsweise vor und stand dem Publikum auch für Fragen zur Verfügung. Neben ihrem Werdegang und Einblicken in die Mechanismen der Literaturproduktion erfuhren fast 400 Schülerinnen und Schüler einiges über das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Schülerinnen der 2 HLW der HBLA Oberwart mit Fol. Dipl.-Päd. I. Karner (links) und H. Horvath (rechts)

2 HLW in Aktion!

Die Krebshilfe Burgenland hat am 19. Oktober 2016 im Rahmen der PINK RIBBON TOUR zu Kinovorführungen in das Diesel Kino Oberwart geladen. Im Vorfeld konnten die Gäste ein Gläschen Sekt genießen. Die Schülerinnen der 2 HLW der HBLA Oberwart haben für die exzellente Bewirtung der Gäste gesorgt, somit einem guten Zweck gedient und fachliche Kompetenz im Bereich Gästebewirtung erworben.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
3 327

Tag der Lehre

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Neuberg nahmen am Mittwoch, dem 19. Oktober 2016 am "Tag der Lehre" der Wirtschaftskammer Burgenland teil. Sie waren dabei zu Gast bei der Firma Ederer WKSB GmbH in Güttenbach. Die Firma bietet Qualitätslösungen für Wärme-, Kälte-, Brand- und Schalldämmungen an. Seitens der Firmenleitung wurden die SchülerInnen und ihre Klassenlehrerin Sindy Reindl auf das herzlichste begrüßt und sie erhielten eine Einblick in die Arbeitswelt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
3 5

Verkehrserziehung mit dem Rad

Am 17. Oktober waren die Polizeibeamten aus St.Michael wieder Gast in der Volksschule Neuberg. Diesmal waren die Kinder der 4. Schulstufe eingeladen, gemeinsam mit den Herren in Uniform zu üben. Für sie drehte sich diesmal alles um das Fahrrad. Die Teile des Rades wurden genau besprochen, dazu dann das richtige Verhalten im Straßenverkehr als Radfahrer. Und zum Schluss wurde dann auch praktisch geübt mit dem Fahrrad auf den Straßen im Umfeld der Schule. Diese informativen und lehrreichen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
3

Bilderbuchkino in der Bibliothek

Passend zum Schmuddelwetter gab es in der Bücherei Mönchhof eine Vorlesestunde vom Buch „Maxeline Regenschirm“ von Jutta Treiber. In diesem Buch entdeckt Maxeline, dass man trotz Regenwetters eine Menge Spaß haben kann. Auch die Schüler der VS Mönchhof hatten Ideen, um der Langeweile ein Schnippchen zu schlagen. Diese wurden auf einem Zettel notiert und schön in der Bibliothek aufgehängt. Nach einer Bastelarbeit zum Thema und etwas Süßem ging es wieder zurück in die Schule.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • VS Mönchhof

Schülerinnen und Schüler der EMS Oberwart waren für die Roten Nasen am Oberwarter Wochenmarkt unterwegs

Die "Roten Nasen" sind eine Organisation von Ärzten, die kranken Kindern ihren Spitalsaufenthalt mit Entertainment erleichtern. Die Schülerinnen und Schüler der 3C Klasse der EMS/NMS Oberwart unterstützten diese Initiative mit einer Straßensammlung am 12. Oktober am Oberwarter Wochenmarkt. Bei dieser Aktion konnten 708€ gesammelt werden. Wir danken allen Spendern recht herzlich für ihre Unterstützung.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
3

Die Kulturhauptstadt Graz – eine Exkursion der besonderen Art

Am 28.09.20016 fuhren alle Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der EMS Oberwart nach Graz. Ziel war eine Führung im Zeughaus, eine Wanderung auf den Schlossberg und Besichtigung der historischen Altstadt. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr interessiert und gewannen viele neue Eindrücke.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
4

Ausflug in den Apfelgarten

Ein Besuch im Apfelgarten gehört in den Herbst wie das Fallen des Laubes. Deshalb machten sich die erste und zweite Klasse der VS Mönchhof auf den Weg nach St. Andrä zu Familie Leeb in den Apfelgarten. Dort konnten die Kinder das beliebte Obst genau erforschen. Sie lernten einiges über die Insekten und beobachteten was Nützlinge und Schädlinge so treiben. Danach gab es eine Verkostung des Apfelsaftes. Frisch gestärkt ging es auch schon wieder nach Hause.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • VS Mönchhof
Modeschülerinnen der HBLA Oberwart bei der Vienna Fashion Week
1 5

Modeschule auf der VIENNA FASHION WEEK

Am Freitag, dem 16. September 2016, besuchten die Schülerinnen der Abteilung Mode der HBLA Oberwart die Vienna Fashion Week. Im Fashionzelt vor dem Museumsquartier präsentierten hochkarätige heimische Labels ihre neuen Kollektionen. Auf dem Programm standen die Besichtigung der Showrooms der Designer/innen und einige Fashionshows, die stündlich gezeigt wurden, darunter bekannte österreichische VertreterInnen wie Kayiko, Shakkei und True You. Die Modeschauen waren sehr vielfältig und kreativ,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Shake and Win in der Tourismusschule der HBLA Oberwart
2 4

Shake and Win

Auch heuer fand der Cocktailwettbewerb „Shake and Win“ in der Tourismusschule der HBLA Oberwart im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und an den Schnuppertagen statt. Bei diesem Bewerb können Schülerinnen und Schüler der NMS und der Unterstufen der Gymnasien aus verschiedenen Ingredienzien einen Cocktail samt Garnitur unter Mithilfe der Tourismus- und Hotelfachschüler/innen kreieren. Insgesamt erstellten über 70 Besucher/innen aus den umliegenden Schulen ihre Kreationen. Eine Jury wählte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
3 7

Schulprojekt: Unser Sonnensystem

Im Rahmen des Sachunterrichtes beschäftigte sich die 3. und 4. Schulstufe mit dem Thema "Unser Sonnensystem". Dazu wurden zahlreiche Versuche unternommen, das Sonnensystem mit verschiedenem Obst dargestellt und auch die Entstehung von Tag und Nacht in Form eines Versuches nachgestellt. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und der Kreativität und dem Forschergeist war keine Grenze gesetzt. Fotos: Sindy Reindl

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Auf Burg Schlaining geht es märchenhaft zu.

Märchenhaftes auf Burg Schlaining

Ein Workshop für Volksschüler findet am 19. und 20. Oktober auf der Friedensburg statt. STADTSCHLAINING. "Dornröschen tanzt mit Hans im Glück" heißt es am 19. und 20. Oktober auf Burg Schlaining. Denn es gibt Märchenhafte Vormittagsworkshops zum Thema „Miteinander“ für Volksschülerinnen und Volksschüler von jeweils 8 bis 12 Uhr. Während der Workshops wird mit den Kindern mit altersgerechten Methoden und unter Anleitung von ExpertInnen gemalt, gesungen, getanzt, gewandert usw. Den Abschluß...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 7 22

Vogelscheuchen Workshop

Kreativität war gefragt beim Workshop in der Volksschule Neuberg/Nova Gora als es darum ging Vogelscheuchen zu bauen. Vogelscheuchen sind in der Regel menschenähnliche Figuren, deren Aufgabe es ist, durch ihre Silhouette und Bewegungen Vögel aus dem Garten und von den Feldern fern zu halten. Früher prägten sie die Landschaft. Gemeinsam mit dem Neuberger Künstler Norbert Art-Uro, der in letzter Zeit durch die Zusammenarbeit mit Frank Hoffmann beim Güssinger Kultursommer als Bildender Künstler...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Stefanie Nagl (rechts) holte Silber beim "Das Duell der Jungköche" in Innsbruck. Herzliche Gratulation!
4

Stefanie Nagl erfolgreich beim „Duell der Jungköche“ – tolles Ergebnis

Ende September 2016 nahm Stefanie Nagl, Schülerin der Tourismusschule der HBLA Oberwart, am Finale „Das Duell der Jungköche“ in Innsbruck teil. Die Bedingungen waren wieder um eine Stufe schwieriger geschraubt als bei der Vorentscheidung, an der sie zuvor im April in Wien angetreten war. Da es sich um den Titel des „Staatsmeisters der Jungköche“ handelt, war das Niveau der 18 Teilnehmer/innen sehr hoch. Stefanie Nagl gelang es in dieser starken Konkurrenz mit überaus viel Küchenerfahrung Silber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.