meineschule

Beiträge zum Thema meineschule

1

Umfangreiches musikalisches Angebot

Das Lehrerteam der Volksschule Neuberg im Burgenland ist stets bemüht den SchülerInnen auch außerhalb des regulären Unterrichtes die Möglichkeit für eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu geben. So wird unter anderem auch am Nachmittag in der Schule ein umfangreiches musikalisches Angebot den Kindern unterbreitet. Sie haben hier die Möglichkeit ein Musikinstrument zu erlernen. Zwei private Musikschulen und die Tamburizzamusikschule-Süd unterrichten hier rund die Hälfte der SchülerInnen, die von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Bewegter Körper. Bewegter Geist.

Sport ist gesund, das wissen wir längst. Regelmäßige Bewegung hält Körper und Geist in einem gesunden Gleichgewicht. Die die immer stärker geprägte multimediale Freizeitgestaltung unserer Kinder beeinträchtigt die gesunde körperliche und geistige Entwicklung in mehrfacher Hinsicht. Anstelle herumzutoben oder sich aktiv zu bewegen, wird die Freizeit vor dem Fernseher oder Computer verbracht. Zahlreiche Studien und Untersuchungen belegen eindeutig einen direkten förderlichen Zusammenhang von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 2

Sicher über die Straße

Die Kinder sind die schwächsten Teilnehmer im Straßenverkehr. Daher ist es von besonderer Wichtigkeit, dass sie gut auf das Verhalten im Straßenverkehr vorbereitet werden. Aus diesem Grund gibt es auch die Verkehrserziehung an den Schulen. Im Bereich der Volksschulen erhalten die Kinder jeder Schulstufe im Laufe des Schuljahres eine Unterweisung zu einem besonderen Thema. Für die Erstklässler ist der richtige Schulweg von besonderer Bedeutung und muss daher intensiv geübt werden. Neben dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Sozialaktion für den Tierschutz an der HBLA Oberwart
1 5

Sozialaktion in der HBLA Oberwart

Ihr soziales Engagement stellten die Schüler_innen des 3. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und der 3B und 2B der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation am Donnerstag, dem 11. September, wieder einmal unter Beweis. Um Spenden für den Tierschutz zu sammeln, verkauften sie selbstgemachte Mehlspeisen und Jausenbrote sowie selbstgemachte Alltagsgegenstände wie Schlüsselanhänger, Handytaschen und kleine Notizblöcke in der HBLA Oberwart. Der Reinerlös...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Neue Automaten ermöglichen noch mehr "Fairtrade"-Produkte für die Pause an der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
1

Von Banane bis Kaffee: HTL Pinkafeld goes fair

Schule setzt vermehrt auf Fairtrade-Produkte Rechtzeitig zu Schulbeginn hat die Leiterin der step Gästehäuser und des Schulbuffets an der HTL Pinkafeld, Andrea Liebmann, drei neue Kaffeeautomaten in der Schule aufstellen lassen. Das Besondere daran: Alle damit angebotenen Heißgetränke wie Kaffee, Kakao und Tee werden ausschließlich mit hochwertigen Fairtrade- und Bio-zertifizierten Rohstoffen zubereitet. Die Produkte sind frei von künstlichen Aromastoffen oder Geschmacksverstärkern. Statt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Übergabe: HLW-Direktor Harald Zapfel, Prof. MMag. Peter Piff und Volksschuldirektor Franz Rienesl | Foto: HLW Pinkafeld

Notebooks für Volksschule Pinkafeld

Aufgrund der Neuausstattung der HLW Pinkafeld mit Notebooks und W-LAN (Notebook-Klassen ab dem 2. Jahrgang) konnten einige Flachbildschirme der Volksschule Pinkafeld zur Verfügung gestellt werden. Wo: Volksschule, Rathauspl. 11, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 5

Der tägliche Pausenapfel

Die Volksschule Neuberg setzt seit 3 Jahren auf die gesunde Jause. Ein besonderes Service bietet dabei der Elternverein den Kindern an. Er sorgt dafür, dass die Kinder einen täglichen Pausenapfel bekommen und bezahlt ihn auch von den Einnahmen von diversen Veranstaltungen. Die Kinder freuen sich über dieses gesunde Angebot und greifen auch regelmäßig zu ihrem Apfel, der wöchentlich von der Familie Nikles aus Kukmirn frisch geliefert wird.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1

Verkehrserziehung für Kinder

Unter dem Titel "Verkehrserziehung in der Verkehrswirklichkeit" übt die Polizei alljährlich mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Schulstufe das richtige Verhalten als Radfahrer im Straßenverkehr. Dies ist gleichzeitig auch eine Vorübung für die Radfahrprüfung, die gegen Ende des Schuljahres dann abgelegt wird und den Kindern erlaubt, ab dem 10. Lebensjahr allein als Radfahrer unterwegs zu sein. Die Kinder sind immer mit Feuereifer bei der Sache und freuen sich über den Besuch der Polizisten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Benefizkonzert für den Sterntalerhof

Das "RockSymphonicProject"-Konzert, welches unter dem Motto "Classic meets Pop/Rock" am 03. Oktober 2014 um 20:00 Uhr unter der Leitung von Hans Kausz in der Sporthalle Kurz in Oberpullendorf stattfindet, ist eine Benefizveranstaltung für den Sterntalerhof. Der Reinerlös des Konzertes kommt dem Sterntalerhof zu Gute. Der Sterntalerhof schenkt den Kindern ein Heute, deren Morgen in den Sternen steht. Ziel war und ist es vom ersten Tag an, eine ganzheitliche Betreuung von schwer bzw. unheilbaren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rock Symphonic Project
Kennenlerntage an der HBLA Oberwart
1 6

Kennenlerntage an der HBLA Oberwart

Aller Anfang ist schwer - so auch in einer neuen Klassengemeinschaft und in einem neuen Schuljahr. Viele Rädchen müssen ineinander greifen - alle müssen an einem Strang ziehen. Daher hatten die Schüler_innen der 1. Jahrgänge der HBLA Oberwart in der ersten Schulwoche ausreichend Zeit, um sich mit der neuen Schule, ihren Klassenkolleginnen und -kollegen und der/dem jeweiligen Klasssenvorständin/Klassenvorstand vertraut zu machen. Am Mittwoch und am Donnerstag der ersten Schulwoche fand das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
"Unlimited" in der HBLA Oberwart
4

„Unlimited“ in der HBLA Oberwart

Am Freitag, dem 5. September 2014, fand die erste Schulwoche mit einem Konzert von „Unlimited“ ihren Ausklang. Die Rockpop-Band, die Ende August am „Sound in da Pampa Festival“ zu hören war, begeisterte mit deutschsprachigen Texten, die zum Nachdenken anregen, die Schüler_innen der HBLA Oberwart. Ermöglicht wurde das Konzert durch die Unterstützung der Buchhandlung „Die Arche“ aus Oberschützen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Modell für den "Frankfurter Style Award 2014" der Modeschülerin Linda Grabenhofer der HBLA Oberwart
3

Top-Platzierung beim Frankfurter Style Award 2014 für Modeschülerin der HBLA Oberwart – Start zum Online-Voting

Linda Grabenhofer, Modeschülerin des 5. Jahrgangs der HBLA Oberwart, hat im Zuge ihrer Diplomarbeit beim internationalen Designwettbewerb „Frankfurter Style Award 2014“ teilgenommen. Unter der Leitidee „united diversity“ hat es die Modeschülerin in der Kategorie „Uniform“ unter die Top 20 geschafft. Ihr Modell wird am 26. September 2014 beim großen Finale am Laufsteg der „Award Gala“ zu sehen sein. Bis 24. September 2014 kann man das angehende Modedesign-Talent durch eine Stimme beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Regionaut werden und kostenlos Berichte über deine Schule/dein Projekt hier auf meinbezirk.at veröffentlichen!

Meine Schule / mein Projekt auf meinbezirk.at

Die Bezirksblätter Burgenland stehen für regionale Nachrichten. Egal, welche Plattform, – lokale Inhalte stehen im Vordergrund: von News aus den Gemeinden über Fotogalerien regionaler Feste und Veranstaltungen bis hin zu lokalen Aktionen. Ein wesentlicher Bestandteil der Berichterstattung ist natürlich auch der gesamte Schulbereich. So finden diverse Schulveranstaltungen und –projekte immer wieder Berücksichtigung in den Ausgaben der Bezirksblätter Burgenland. Doch es sind nicht nur die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Beiträge auf meinbezirk.at/meineschule - so funktioniert's!

1.) Einfach hier als "Regionaut" anmelden und mit dem richtigen Schulnamen und den erforderlichen Daten kostenlos anmelden. 2.) Nach erfolgreicher Anmeldung „Beitrag erstellen“ anklicken (im Reiter in der blauen Leiste oben) 3.) gewünschte Art des Beitrages auswählen (Schnappschuss, Beitrag/Bilderserie oder Veranstaltung) 4.) WICHTIG: bei der Erstellung eines Beitrages muss man sogenannte Stichwörter/Tags angeben. Damit der Beitrag auch unter dem richtigen Direktlink =...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
4

Schulbeginn 2014/15

Am 1. September begann wieder ein neues Schuljahr. In die Volksschule Neuberg traten heuer 4 Kinder ein: Leonie Konrad, Fiona Hemerle, Evelyn Strobl und Jonas Ivancsics. Gleich am ersten Tag gab es eine Überraschung für die Kinder. Bäckermeisterin Claudia Pichler stellte sich mit einer prallgefüllten Schultüte ein und Raiffeisen-Bankstellenleiter Anton Novoszel mit einem Sumsi-Rucksack. Die Freude der Taferlklässler war natürlich groß. So macht Schule Spaß. Foto: v.l.n.r.: Bankstellenleiter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die Schülerinnen Nicole Unger, Lisa Freiler, Desiree Matzenauer und Katharina Artner und die Kinder vom SOS-Kinderdorf in Pöttsching statteten Landeshauptmann Hans Niessl in seinem Büro im Landhaus in Eisenstadt einen Besuch ab. | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Maturaprojekt „Kinderdorf erLEBEN“

PÖTTSCHING/EISENSTADT. Vier Schülerinnen der HAK in Eisenstadt unterstützen im Zuge ihres Maturaprojektes „Kinderdorf erLEBEN“ das SOS-Kinderdorf in Pöttsching. Sie sammeln Spenden, um den Kindern eine Lama-Wanderung mit anschließendem Lagerfeuer zu ermöglichen. Ihr Ziel ist es, den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Außerdem haben sie die Kinder im Kinderdorf oft besucht und Bastelnachmittage veranstaltet. Die gebastelten Kunststücke werden am14. September 2014, ab 11.00 Uhr, in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2 3

„RockSymphonicProject“ – Classic meets Pop/Rock

„RockSymphonicProject“ – unter diesem Titel findet am Freitag, 03. Oktober 2014 (20:00 Uhr) in der Sporthalle Kurz in Oberpullendorf die Premiere eines absolut sehens- und hörenswerten Gemeinschaftsprojektes statt. Vier VollblutmusikerInnen haben sich zusammengetan, um die größten und bekanntesten Songs der letzten Jahrzehnte auf eine neue, interessante Art und Weise zu präsentieren. Gabi Jahn, Katrin Landl, Jürgen Damhösl und Hans Kausz zeichnen als Initiatorencrew für dieses einzigartige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
v.l.n.r.: Michaela Schmidt, Christina Kern, Judith Pernsteiner und Sabrina Haspel

RockSymphonicProject

Die Vorbereitungen für das "RockSymphonicProject" Konzert unter dem Motto "Classic meets Pop/Rock", welches am 3. Oktober 2014 um 20:30 Uhr in der Sporthalle Kurz stattfindet, sind in vollem Gange. Wir - Christina Kern, Sabrina Haspel, Judith Pernsteiner und Michaela Schmidt - nehmen unsere Aufgabe sehr ernst und arbeiten auch in den Ferien. Dieses Konzert mit organisieren zu dürfen, macht uns viel Spaß und es bringt uns neue Erfahrungen. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Unter der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rock Symphonic Project
Schüler/innen der HBLA Oberwart in Prag
1 10

HBLA Oberwart im faszinierenden Prag

Schon zur Tradition geworden sind die Projekttage der 4. Jahrgänge der HLP und HLW der HBLA Oberwart in der letzten Schulwoche in der „Goldenen Stadt“. Führungen durch das historische Zentrum der Altstadt, das seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, standen ebenso auf dem Programm wie ein Spaziergang über die Karlsbrücke bis auf die Prager Burg mit ihrem Regierungsviertel und dem imposanten Veitsdom. Die kulturgeschichtliche Vergangenheit wurde auf den Spuren von Franz Kafka und dem Prager...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
5A-Klasse BAKIP Oberwart | Foto: Puntigam
22

Unsere Maturanten 2014 im Bezirk Oberwart

Auf dieser Seite werden schrittweise die Maturanten und Maturantinnen sowie die AbsolventInnen der verschiedenen Schulen im Bezirk Oberwart veröffentlicht, soweit bzw. sofern sie uns mit Foto und Namen von den Höheren Schulen zur Verfügung gestellt werden. BAKIP Oberwart 5A-Klasse: Bernhart Lena, Buchegger Jennifer, Bürger Johannes, Csebits Marion, Deutsch Anna, Dorner Kristina, Graner Sophie, Gremsl Klaudia, Grosschedl Rafaela, Hasler Doris, Hechenblaickner Esther Sophia, Hofer Andrea Sophie,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Projektgruppe der BHAK Oberwart präsentierte ihre Ideen | Foto: BHAK Oberwart

„Bildung im Zentrum“-Lokal

Unter allen SchülerInnen der BHAK/BHAS Oberwart wurden über das Brettspiel "Business Master" (ähnlich wie Monopoly, mit Fragen aus dem BWL (Betriebswirtschaftslehre) - Stoff) Mittwoch, 25. Juni, im "Bildung im Zentrum"-Lokal in der Oberwarter Innenstadt die Schulsieger/innen gekürt. Hierbei konnten die Schüler/innen ihr wirtschaftliches Verständnis unter Beweis stellen. Zusätzlich präsentierten 4 Teams aus der BHAK/BHAS nach der Technik des "Elevator Pitch" (Anm.: Kurzpräsentation,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das erfolgreiche Projektteam durfte sich über den 3. Platz freuen | Foto: NMS Kohfidisch

3. Platz für die NMS Kohfidisch im „computer creative wettbewerb`14“!

Der computer creative wettbewerb (CCW) ist der älteste Informatik-Wettbewerb für Jugendliche Österreichs und hat ein sehr erfolgreiches Schuljahr hinter sich. Von 111 angemeldeten Teams/Einzelpersonen wurden 52 gültige Arbeiten eingereicht. Eine fünfköpfige Jury wählte die besten 11 Arbeiten. Die Prinzessin auf der Erbse Die KidZ Klasse (1b) der NMS Kohfidisch reichte für diesen Wettbewerb ihren Englisch Stop-motion Film „The Princess On The Pea“ (Die Prinzessin auf der Erbse) ein. Gemeinsam...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Markus Schiller ist die Nummer 1 in Englisch | Foto: NMS Markt Allhau
4

NMS Markt Allhau – Spitzenleistungen der SchülerInnen im Bundesvergleich

Die Neue Mittelschule Markt Allhau widerlegt über das Leistungsvermögen ihrer SchülerInnen das vielseits ins schiefe Licht gerückte System der „Neuen Mittelschule“. „Wir haben im abgelaufenen Schuljahr bewusst an mehreren gymnasial dominierten Bundesbewerben teilgenommen, um unseren SchülerInnen dahingehend einen Leistungsvergleich zu ermöglichen. Mich überraschen die hervorragenden Ergebnisse nicht, weil ich überzeugt bin, dass die Lernenden in unserer auf Selbstorganisation und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 AHP der HBLA Oberwart bei Antenne Steiermark
25

HBLA Oberwart bei Antenne Steiermark

Kurz vor Schulschluss war die HBLA Oberwart bei Antenne Steiermark in Dobl bei Graz zu Gast. Der 2A Jahrgang der HL für Produktmanagement und Präsentation durfte bei „Antenne macht Schule“ das Privatradio hinter den Kulissen kennen lernen. Antenne-Steiermark-Moderator Thomas Seidl zeigte zuerst die alte Sendeanlage, welche im Zweiten Weltkrieg erbaut wurde. Danach erzählte er über seinen abwechslungsreichen Job als Reporter. So erfuhren die Schüler/innen, dass Facebook mittlerweile ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.