meineschule

Beiträge zum Thema meineschule

Sophie Benedek, Johanna Hagenauer, Paula Kalcsics und Jakob Ringbauer nahmen teil | Foto: Volksschule Buchschachen

Volksschule Buchschachen im Finale

Zum Schulende trafen sich die besten LäuferInnen aus ganz Österreich zum Bundesfinale in Wien am WLV Gelände des Cricketplatzes. Insgesamt liefen beim Finale 1.100 SchülerInnnen im Alter von 6-19 Jahren aus 158 verschiedenen Schulen Österreichs. Die Volksschule Buchschachen vertrat den Bezirk Oberwart mit vier SchülerInnen (Sophie Benedek, Johanna Hagenauer, Paula Kalcsics und Jakob Ringbauer) beim Finallauf.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsenation der HBLA Oberwart | Foto: HBLA Oberwart
6

Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation an der HBLA Oberwart

Am 23. Juni fand die feierliche Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation statt. Direktor Prof. Mag. Dr. Papajanopulos, Fachvorständin StR Dipl. Päd. Mareich-Kreimer, die Klassenvorständinnen Prof. Mag. Brunner und Prof. Mag. Keglovits sowie das Lehrerteam freuen sich mit den Absolventinnen und den Absolventen über die beeindruckenden Leistungen bei der Reife- und Diplomprüfung. Fünf Maturantinnen haben die Reife- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die Naturparkschüler aus Rechnitz machten einen Ausflug mit Vertreter des Naturschutzbundes | Foto: NMS Rechnitz
3

Rechnitz: BiDiMo - Naturparkschüler aktiv

Am Wandertag der NMS Rechnitz wurden die Schüler der 2a Klasse über das geplante Vorhaben des Biodiversitätsmonitorings in den burgenländischen Naturparken vom Vertreter des Naturschutzbundes Dr. Joachim Tajmel informiert. "Biodiversität" wird als Vielfalt der Arten übersetzt. Gerade unsere naturnahen Kulturlandschaften in den Naturparken zeichnen sich durch hohe Biodiversität aus. Mit Begeisterung folgten sie seinen sehr detaillierten und anschaulichen Ausführungen über Flora und Fauna, welche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die VolksschülerInnen aus Weiden b. Rechnitz verfassten ein Reimebüchlein | Foto: VS Weiden b. Rechnitz

„Das kunterbunte Schulaquarium“

Kleine Autorinnen und Autoren der Volksschule Weiden b. Rechnitz verfassten Reimebüchlein Im Rahmen des heurigen Schulfestes stellten die Schülerinnen und Schüler der VS Weiden bei Rechnitz ihr erstes selbst verfasstes und illustriertes Reimebüchlein der Öffentlichkeit vor. Leseförderung ist schon seit Jahren ein Schwerpunktthema an der Volksschule Weiden. So entstanden an einem Vormittag im Rahmen einer Schreibwerkstätte geleitet von der Autorin Jutta Treiber schließlich die lustigen Texte. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Großartige Leistung von 3 Schülerinnen der VS Maria Bild

Drei Schülerinnen der VS Maria Bild hatten sich für das Finale beim Nestlè Schullauf in Wien qualifiziert. Es handelt sich dabei um die beiden Schwestern Lara und Maja Gamberger, sowie um Lara Zauner. In einer Gruppe von 103 Mädchen belegten sie die ausgezeichneten Plätze 10, 20 und 21. Lara Gamberger war mit Platz 10 die schnellste Burgenländerin ihrer Altersklasse.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Gertrude Wagner-Brunner

Klosterschule unterstützt Restaurierung der Kreuzweganlage

Die Schülerinnen der 2B der Klosterschule Neusiedl am See nahmen im Atelier der Neusiedler Malerin Maria Theresia Rittsteuer an einer Kunstaktion teil. Die Mädchen gestalteten riesige Holzbuntstifte. Mit einer freien Spende kann man eine Patenschaft für die Buntstifte erwerben. Der Erlös fließt dem Verein "Freunde des Kalvarienbergs" zu, der sich für die Restaurierung der Kreuzweganlage in Neusiedl am See einsetzt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Borbely
1 2

Die Projektmitglieder der BHAK Oberpullendorf

Wir, Sabrina Haspel, Christina Kern, Judith Pernsteiner und Michaela Schmidt, werden mit der Unterstützung unserer Projektleiter Danja Ferschner und Hans Kausz sowie Sonja Hasler, das „RockSymphonicProject“ dieses Jahr organisieren. Als wir erfuhren, dass Herr Kausz Projektmitarbeiter sucht und gerne die HAK Oberpullendorf damit vertraut machen möchte, dachten wir, dass dies für uns DIE optimale Möglichkeit für unser Maturaprojekt ist. Die Vorstellung – durch die Projektleiter – des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rock Symphonic Project
8

Verabschiedung der Maturantinnen und des Maturanten der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe an der HBLA Oberwart

Am 13. Juni fand die feierliche Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe statt. Direktor Prof. Mag. Dr. Papajanopulos, Fachvorständin StR Dipl. Päd. Liszt, die Klassenvorständinnen OStR. Prof. Mag. Wagner-Pirch und Prof. Mag. Oswald sowie das Lehrerteam freuen sich mit den 32 Absolventinnen und dem Absolventen über die beeindruckenden Leistungen bei der Reife- und Diplomprüfung. Sieben Maturantinnen haben die Reife- und Diplomprüfung mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
6

Verabschiedung der Maturantinnen der Modeschule an der HBLA Oberwart

Am 5. Juni fand die feierliche Verabschiedung der Maturantinnen der Modeschule statt. Direktor Prof. Mag. Dr. Papajanopulos, Fachvorständin StR Dipl. Päd. Mareich-Kreimer und die Klassenvorständin Dipl.-Päd. Antal-Halper sowie das Lehrerteam freuen sich mit den Absolventinnen über die zum Teil beeindruckenden Leistungen bei der Reife- und Diplomprüfung. Eine Maturantin hat die Reife- und Diplomprüfung mit einem ausgezeichneten und vier Maturantinnen haben die Prüfung mit einem guten Erfolg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
6

Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule an der HBLA Oberwart

Am 27. Mai fand die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule statt. Direktor Prof. Mag. Dr. Papajanopulos, Fachvorstand Dipl. Päd. Hofer, der Klassenvorstand OSR Fol. Dipl.-Päd Csar und das Lehrerteam gratulieren den Absolventinnen und Absolventen zu ihren Leistungen bei der Abschlussprüfung.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Grenzüberschreitendes Schulprojekt „Jüdische Lebensspuren an unserer Grenze“ - Präsentation in der HBLA Oberwart
4

Grenzüberschreitendes Schulprojekt „Jüdische Lebensspuren an unserer Grenze“

Der 3. Jahrgang der HBLA für Produktmanagement und Präsentation erarbeitete im Rahmen ihres diesjährigen Jahresprojektes, gemeinsam mit Schüler/innen aus Oberwart (Zweisprachiges Gymnasium Oberwart) und Sopron (Evangelisches Gymnasium Berzsenyi Dániel), eine Ausstellung über die Schicksale und die Gemeinsamkeiten von Menschen in einer Grenzregion im Herzen Europas. Die Schüler/innen aus den Gymnasien recherchierten und verfassten 11 Biographien in zwei Sprachen. Die Jugendlichen der 3B der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: GYM Oberschützen

Landesmeisterinnen in der Leichtathletik

Bei den burgenländischen Landesmeisterschaften, die trotz widriger Wetterverhältnisse am 28. Mai auf der Leichtathletik-Anlage der HTBL Pinkafeld durchgeführt wurden, erreichten die Athletinnen des BG/BRG/BORG Oberschützen den ersten Platz. Die frischgebackenen Landesmeisterinnen Eva Maria Radl und Daniela Kalchbrenner besuchen die 4.A Klasse, Theresa Radl, Ines Hutter und Lucy Nika die 3.A Klasse und Sophie Grabenhofer die 3.B. Klasse. Wo: Leichtathletikanlage HTL, Pinkafeld auf Karte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
11

Modenschau im James Dean als Maturaprojekt

Am 6.6. fand im Rahmen des Maturaprojektes der Schüler Alina Marzi und Espen Hansen eine Modenschau im James Dean statt. Die Schüler besuchen derzeit den 4. Jahrgang der Höheren Bundeslehranstalt für Produktmanagement und Präsentation Oberwart, dessen Ausbildungsschwerpunkt ein selbstständig organisiertes Projekt vorschreibt. Unter dem Titel „Summer meets Fashion“ gestalteten die Schüler in Kooperation mit Optik Eselböck, der Josef Thurner GmbH und POIS Austria eine Modenschau. Präsentiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
11

Bemerkenswerte Gedenk- und Begegnungsreise nach Auschwitz

Während einer mehrtägigen Exkursion nach Polen erlebten die Schülerinnen des 3. Jahrgangs der HLW und HLM der HBLA Oberwart, dass die Beschäftigung mit der Vergangenheit viel mit unserer Gegenwart und Zukunft zu tun hat. Einen Programmpunkt bildete die Führung durch das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. In einem Marsch von Auschwitz nach Birkenau gedachten über 20.000 Jugendliche aus der ganzen Welt der Opfer der Shoa. In Birkenau konnten die Schülerinnen dem Vortrag des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
LAbg. Novak, MMag. Hochwarter, Dir. HR Mag. Fiala-Thier, Dir. Mag. Dr. Papajanopulos, Präs. des LSR Burgenland Mag. Dr. Resch und Jugend- und Bildungsstadtrat Oxonitsch bei der Verleihung des Medienpreises in Wien
1 1

„Burgenland Schmankerl“ erreichen den 2. Platz beim Medienpreis in Wien

Der Medienpreis 2014 wurde am 11. Juni 2014 durch Christian Oxonitsch, Jugend- und Bildungsstadtrat, und LAbg. Barbara Novak, Vorsitzende des Wiener Bildungsservers, im Rahmen eines feierlichen Festaktes in der Vinothek des Augustinerkellers in Wien überreicht. Mit dem Medienpreis werden kreative und innovative Projekte von und mit Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet, die die kritische Auseinandersetzung mit Medien fördern und Kompetenzen im Umgang mit elektronischen Medien vermitteln. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Projektwoche der 3. und 4.NMS Bernstein

Die 3. und 4. Klasse machten sich gemeinsam vom 02.-06. Juni auf den Weg nach Salzburg zur diesjährigen Projektwoche. Auf der Hinfahrt besuchten die SchülerInnen die Skisprungschanze Bischofshofen und machten eine Schifffahrt am Wolfgangsee. Das Gut Aiderbichl, die Salzwelten sowie die Sommerrodelbahn in Hallein und eine Rätselralley in der Stadt Salzburg waren ebenfalls Teil der gemeinsamen Tage. Ein besonderer Höhepunkt der Reise war der Besuch in der BAVARIA Filmstadt in München. Dort...

  • Bgld
  • Oberwart
  • NMS Bernstein

NMS Bernstein überzeugt bei Trendsportartenwettbewerb

Die Teams der ersten und dritten Klassen der NMS Bernstein machten den 31.3.2014 für die Schule zum Feiertag, als sie das Landesfinale der School Challenge gewinnen konnten. Der Parcours, der sich aus den Trendsportarten Klettern, Ultimate Fresbee, Hip Hop, Beachvolleyball und Freerunning zusammensetzt, wurde von den 2er Teams großartig gemeistert und im Vergleich zu den Ergebnissen des Wiener Landesfinales teilweise um 1 Minute schneller bewältigt. Die NMS Bernstein sichert sich damit eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • NMS Bernstein

Großartige Initiativen des SchülerInnenparlamentes

Das Schülerinnenparlament ist seit Jahren ein fixer Bestandteil in der Schulgemeinschaft der NMS Bernstein. Im heurigen Schuljahr waren die Mitglieder besonders aktiv und organisierten einerseits eine Exkursion für alle SchülerInnen und setzten sich andererseits auch tatkräftig für die Anschaffung eines neuen „Wuzzlers“ ein. Ziel der Exkursion am 30.04.2014 war die Bundeshauptstadt Wien, wo der ORF von allen Klassen besucht wurde. Ein Blick hinter die Kulissen und die Erprobung einzelner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • NMS Bernstein
8

Modeschau der Modeschule Oberwart

Auch heuer hat die Modeschule Oberwart wieder ein Catwalk-Event veranstaltet. Dabei zeigten die Schüler/innen vom 1. bis zum 4. Jahrgang, was sie in Sachen Mode drauf haben. In den Unterrichtsgegenständen „Fertigungsverfahren und Verarbeitungstechniken“ und „Experimentelles Design“ fertigten die jungen Designer/innen gemeinsam mit den Pädagoginnen außergewöhnliche Modelle. Das Besondere dabei war, dass für die individuellen Kreationen Materialien wie Papier, Metall und Plastik zum Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
6

Houston, wir haben k e i n Problem!

Lesenacht der VS Mönchhof Das Lesen und Vorlesen zu später Stunde ist für Kinder spannend, weil es die Ausnahme von der Regel darstellt. Die besondere Atmosphäre einer Lesenacht schafft nicht selten auch bei Lesemuffeln einen positiven Zugang zum Lesen und zu Büchern. Eine Lesenacht ist spannend, aufregend, anders, einzigartig und auch ein bisschen gruselig – so mitten in der Nacht, ganz alleine in der Schule, in der es sonst immer wuselt und wimmelt. Bei der diesjährigen Lesenacht der 4....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • VS Mönchhof
4

Buchstaben-Workshop

Da die SchülerInnen der ersten Klasse der Volksschule Mönchhof schon alle Buchstaben schreiben und lesen können, drehte sich einen Tag lang alles um das ABC. Den ganzen Vormittag über wurde fleißig an Stationen gearbeitet . In der Pausenhalle formten die Kinder die einzelnen Buchstaben des Alphabets aus Plastilin und versuchten mit Hilfe des Körper-ABCs selbst Buchstaben darzustellen. Auch in der Klasse gab es unterschiedliche Aufgaben zu lösen. Mit viel Begeisterung ordneten die SchülerInnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • VS Mönchhof
Das Buch "CSI Lesen" wurde mit einer Feier der Öffentlichkeit präsentiert
47

CSI: Lesen - Das Buch ist fertig

Mit der offiziellen Präsentation fand das Leseprojekt der Volksschule Pinkafeld einen gelungenen Abschluss Die Volksschule Pinkafeld stellte im heurigen Schuljahr das Lesen ins Zentrum schulischer Aktivitäten. Unter dem Motto "CSI: Lesen" wurde ein Schuljahresprojekt realisiert, bei dem lokale Medien, ein Buchverlag und weitere Partner eingebunden waren. Am Freitag, 6. Juni, erfolgte im Beisein der SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und einiger Ehrengäste die Enthüllung des Buches und damit auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
10

Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten der Höheren Lehranstalt für Tourismus an der HBLA Oberwart

Am 4. Juni fand die feierliche Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten der Höheren Lehranstalt für Tourismus statt. Direktor Prof. Mag. Dr. Papajanopulos, Fachvorstand Dipl. Päd. Hofer, die Klassenvorständinnen OStR. Prof. Mag. Leitner und Prof. Mag. Kloiber-Koch sowie das Lehrerteam freuen sich mit den Absolventinnen und Absolventen über die zum Teil beeindruckenden Leistungen bei der Reife- und Diplomprüfung. Fünf Maturantinnen/Maturanten haben die Reife- und Diplomprüfung mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die SchülerInnen der 4. Klasse absolvierten eine Projektwoche im Pongau | Foto: NMS Oberwart

Projekttage der EMS Oberwart

Die Schüler und Schülerinnen der EMS Oberwart waren in den letzten beiden Maiwochen viel unterwegs (Eben im Pongau, Pöllau, Rust, Podersdorf und Schwaz in Tirol). Projektwoche der 4. Klassen Vom 19. – 23. Mai 2014 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der EMS Oberwart eine ereignisreiche, spannende und abwechslungsreiche Projektwoche in Eben im Pongau. Das kulturelle und sportliche Programm machte den Kindern viel Spaß. Dabei konnten sie Folgendes erleben: ein Besuch in der Therme Amade,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.