meineschule

Beiträge zum Thema meineschule

8

Ein gelungener Vormittag für den guten Zweck!

Beim Krämermarkt in Mönchhof war wieder ordentlich etwas los: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule luden zum traditionellen Marktfrühstück ein. Gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern hatten sie eine Vielzahl an köstlichen Kuchen, Torten und Muffins vorbereitet, die sie mit viel Begeisterung an die MarktbesucherInnen verkauften. Der Erlös von 1447,62 € kommt dem Österreichischen Jugendrotkreuz (ÖJRK) zugut und wird dazu verwendet werden Kindern im Burgenland die soziale Teilhabe am...

Känguru der Mathematik

Beim heurigen Wettbewerb ,,Känguru der Mathematik" nahmen viele Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mönchhof teil. Dabei konnte eine Schülerin aus der Schulstufe 1 eine Spitzenleistung erzielen. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Burgenlandes in der Kategorie ,,Felix 1" ihrer Altersstufe, erreichte sie den 2. Platz. Weiters gratulieren wir einem Schüler aus der 2.Schulstufe zum hervorragenden 5.Platz. Bei den schwierigen Aufgabenstellungen geht es nicht allein um...

Mit grünen Blättern zum Klimaschutz: VS Mönchhof nahm erfolgreich an der Aktion „Autofasten am Schulweg“ teil

Unter dem Motto „Mehr Rad und zu Fuß – Gesund für mich, gesund für die Natur“ beteiligte sich die Volksschule Mönchhof in diesem Jahr mit allen Klassen an der Aktion „Autofasten am Schulweg“. Ziel der Initiative war es, das Bewusstsein für klimafreundliche und gesunde Mobilität zu stärken – und das bereits bei den jüngsten Verkehrsteilnehmer:innen. Ein besonderer Blickfang in der Aula der Schule war jede Woche der große Mitmachbaum: Für jeden Tag, an dem ein Kind nicht mit dem Auto zur Schule...

15

Faszination Wissenschaft: Der „Forschertag“ begeistert Volksschüler in Mönchhof

Staunen, Experimentieren und Entdecken standen im Mittelpunkt des Forschertags, der kürzlich in der Volksschule Mönchhof stattfand. Die jungen Schülerinnen und Schüler tauchten dabei in die spannende Welt der Naturwissenschaften ein und erforschten die Themen Magnetismus, Optik, Bauen und Kugelbahn. Die Klassenzimmer verwandelten sich in lebendige Experimentierstationen. Dabei wurden wissenschaftliche Phänomene auf kindgerechte Weise erklärt. Die Kinder testeten die Kräfte von Magneten, bauten...

18

Adventstimmung in der Volksschule Mönchhof
Eröffnung eines Adventfensters und Besuch des Nikolaus

Am 3. Dezember 2024 verwandelte sich der Vorplatz der Volksschule Mönchhof in einen festlich geschmückten Treffpunkt. Die feierliche Enthüllung des Adventfensters, das von den Lehrerinnen und Eltern in gemeinsamer Planung gestaltet wurde, war ein besonderer Höhepunkt. Engagierte Eltern haben dabei die Umsetzung tatkräftig übernommen und so die Schule in ein vorweihnachtliches Schmuckstück verwandelt. Die Kinder sorgten mit festlichen Liedern für eine zauberhafte Stimmung, während die Besucher...

5

Die 4.Klasse der VS Mönchhof besuchte die Firma Landgarten in Bruck an der Leitha.

Die Kinder bekamen dort die Möglichkeit, kunterbunte, nährstoffreiche Pausensnacks mit den Landgarten Produkten selbst zuzubereiten. Die eigene Jausenbox konnte mit den gesunden, kreativen Snacks befüllt werden und es wurde auch ordentlich genascht. Danach durften die Schüler noch einen Blick hinter die Kulissen der Bio Snack Produktion werfen. Ein Riech-Memory und ein kurzer Landgarten Film rundeten den kurzweiligen Ausflug ab.

5

Lesespaß für Groß und Klein in der VS Mönchhof

Am 27.September stellte der Kinderbuchautor Christian Fuchs aus Purbach an unserer Volksschule sein neuestes Werk „Die Kinder auf der Wolke“ vor. Nicht nur die fantasievolle Geschichte fesselte die Vorschulkinder sowie die Schülerinnen und Schüler der Volksschule, auch die liebevollen Illustrationen, die von seiner Frau gestaltet wurden, gefielen dem jungen Publikum. Die Kinder lauschten der Erzählung und tauchten in die magische Welt des Buches ein. Wer Lust hat, noch tiefer in die Geschichte...

1 17

Die Volksschule Mönchhof hebt LESEN auf eine neue Ebene im Schuljahr 2023/24

Die Volksschule Mönchhof setzt im Schuljahr 2023/24 einen besonderen Fokus auf das Lesen und eröffnet damit den Schülern ein Tor zu einer Welt voller Abenteuer, Fantasie und Wissen. Zusätzliche Unterstützung erhalten Kinder und Lehrerinnen von Drin. VL Sonja Hanappi-Mersits, die den SchülerInnenn eine breite Palette an Leseaktivitäten und - erfahrungen bietet. Um den Leseschwerpunkt der Schule zu stärken, kooperiert die VS Mönchhof eng mit der örtlichen Bücherei. Durch diese Partnerschaft haben...

1 16

Volksschule Mönchhof
Einblick in den Unterricht mit Digitalen Medien

Die Volksschule Mönchhof setzt bereits seit geraumer Zeit auf die Integration digitaler Medien in den Unterricht. Dabei spielen sie eine wesentliche Rolle, um die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler zu bereichern und zu unterstützen. Im Rahmen von speziellen Arbeitsplänen werden digitale Medien gezielt im Unterricht eingesetzt. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die Programmierung von BeeBots, kleinen Bienenrobotern, durch die Kinder. Durch das Programmieren dieser Bots lernen die...

1 4

Mitmachkonzert “Wasser musikalisch erleben” begeistert Schülerinnen und Schüler in der Volksschule Mönchhof

Kurz vor den Semesterferien fand in der Volksschule Mönchhof ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis statt: Rock4kids besuchte die Volksschule mit dem Mitmachkonzert “Wasser musikalisch erleben”. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt aus Klängen, Fantasie und Wasser ein. Der Turnsaal der Schule verwandelte sich in einen magischen Ort, an dem die Schülerinnen und Schüler nicht nur Zuhörer waren, sondern aktiver Teil des Geschehens. Gespannt lauschten die Kinder den Klängen von...

1

Volksschule Mönchhof
10 Jahre "Biber der Informatik"

Die Volksschule Mönchhof nimmt seit einem Jahrzehnt am "Biber der Informatik" teil und verzeichnet auch dieses Jahr wieder Erfolge. Intern wurden die besten Schüler gewählt: Thomas Grünwald, Lea Kalab und Michael Zwinger. Ihr Engagement spiegelt das Streben der Schule nach technologischer Bildung wider. Ein herzlicher Glückwunsch an die Schüler für ihren anhaltenden Erfolg!

1 2

Chor der VS Mönchhof, Blasmusikverein Mönchhof und Jagdgesellschaft Mönchhof gestalten die Hubertusmesse

Am 5. November wurde in der Pfarrkirche von Mönchhof die Hubertusmesse gefeiert, die auch vom Chor der Volksschule Mönchhof mitgestaltet wurde. Die musikalischen Einlagen des Blasmusikvereins Mönchhof harmonierten perfekt mit den Gesängen des Schülerchors. Was die Aufführung jedoch bemerkenswert macht, ist die Kooperation mit der Jagdgesellschaft Mönchhof, die bereits seit einigen Jahren im Schulalltag verankert ist. Die Jagdgesellschaft beteiligt sich aktiv am Schulalltag und bringt den...

5

Rotkreuz Workshop in der Volksschule Mönchhof

Am vergangenen Freitag fand in der Volksschule Mönchhof ein Rotkreuz Workshop statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse an vier Stationen verschiedene Aspekte der Ersten Hilfe kennenlernten. Die Stationen wurden von ehrenamtlichen Rotkreuzmitarbeitern geleitet, die den Kindern mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen die Grundlagen der Wundversorgung, der Herz-Lungen-Wiederbelebung und des Notrufs vermittelten. Außerdem erhielten sie viele Informationen über die...

1 17

Trainingseinheiten mit Fußballprofi Valentina Mädl in der VS Mönchhof

Valentina Mädl, Profifußballerin der U19 St. Pölten - eine talentierte Fußballspielerin und ehemalige Schülerin der VS Mönchhof - hat Trainingseinheiten mit den Kindern der VS Mönchhof absolviert. Die Vorfreude der Kinder war groß, denn Valentinas Erfolgsgeschichte inspiriert junge Fußballbegeisterte. Die Trainingseinheiten mit Valentina waren eine einzigartige Gelegenheit für alle Kinder der Volksschule Mönchhof, vom Fachwissen einer professionellen Fußballspielerin zu lernen. Sie vermittelte...

1 8

VS Mönchhof
Erfolgreiche Aufführung eines klassenübergreifenden Musicals

Die Kinder der Volksschule Mönchhof präsentierten stolz das Musical „Die Buchstabenpiraten“ vor einem begeisterten Publikum. In diesem klassenübergreifende Projekt wurde den Kindern die Möglichkeit gegeben, gemeinsam an einem kreativen Projekt zu arbeiten und ihre Talente zu entfalten. Die Proben begannen bereits vor mehreren Wochen. Unter der Anleitung von VL Linda Holzapfel und unterstützt von allen Lehrkräften der Volksschule Mönchhof wurden nicht nur die musikalischen Aspekte einstudiert,...

1 8

Recruiting Day für die Übungsfirmen AdArt und Prodio

Die Schüler:innen des 3. Jahrgangs der HLP und der Modeschule Oberwart hatten einen Vormittag lang die Gelegenheit, die beiden Übungsfirmen kennenzulernen. Die engagierten diesjährigen Mitarbeiter:innen informierten die Newcomer, welche Aufgabengebiete sie im kommenden Schuljahr erwarten. Die zukünftigen Mitarbeiter:innen hatten danach die Möglichkeit, sich für jene Stellen zu bewerben, die ihren Interessen und Kompetenzen am besten entsprechen. Vielen Dank an die Teams von Prodio und AdArt für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 2

CONGRATS! Überreichung des Nähmaschinenführerscheins

Im 2. Jahrgang der Modeschule Oberwart erlernen die Schüler:innen das notwendige Know-how für den praktischen Werkstättenunterricht. Die Lernenden präsentierten sich in den verschiedensten Bereichen fachlich äußerst kompetent. Dazu zählen die unterschiedlichsten Themen rund um die Technik der Bekleidungsmaschinen, die Funktionsweisen von Industrieschnellnähern bis hin zu einer Vielzahl von verschiedensten Stichtypen. Zur Freude aller Schüler:innen, aber auch der Lehrerinnen, wurde das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 2 3

Postkarten gegen Einsamkeit

Eine Gruppe des 4. Jahrgangs der HLP Oberwart hat kürzlich eine herzerwärmende Aktion gestartet, um gegen die Einsamkeit von Menschen in Altersheimen anzukämpfen. Mit viel Kreativität und Empathie gestalteten sie liebevoll selbst designte Postkarten, um den Bewohner:innen des Altersheims in Oberwart eine Freude zu bereiten. Am 22.06.2023 versammelten sich die Schüler:innen schließlich gemeinsam vor dem Altersheim, um ihre selbstgestalteten Postkarten persönlich zu überreichen. Jede Karte war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 8

Special guests

Die Schüler:innen der 1HLW Oberwart waren jüngst im Rahmen des Gegenstandes "Betriebsorganisation" auf Exkursion der exklusiven Art. Sie durften einen Blick hinter die Kulissen des beliebtesten Thermenhotels Österreichs, dem Rogner Bad Blumau, werfen. Am selben Tag durften sie, mit "Rauers Ernte", einen weiteren innovativen Betrieb aus der Region besuchen. Ein großes DANKE gilt den beiden Betrieben für die Möglichkeit, den interessierten Schüler:innen der HLW einen besonderen Einblick in ihre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 1 8

St. Anna Kinderkrebsforschung verleiht Ehrenurkunde an VS Mönchhof

Die renommierte St. Anna Kinderkrebsforschung hat der Volksschule Mönchhof eine Ehrenurkunde für ihre bemerkenswerte Unterstützung im Kampf gegen den Kinderkrebs verliehen. Die Ehrenurkunde ist eine Anerkennung für das vorbildliche Engagement der Volksschule Mönchhof und soll als Dankeschön für ihre wichtige Rolle im Kampf gegen den Kinderkrebs dienen. Durch Spendenaktionen hat die Schule nicht nur Geldmittel gesammelt, sondern auch dazu beigetragen, das Thema Kinderkrebs in der Gemeinde...

Schülerinnen der 4HLW - Projekt "stay motivated - stay healthy"
1 2 3

Auszeichnung der hohen Unterrichtsqualität an der HBLA Oberwart

3 von 19 Zertifikaten österreichweit gehen an die HBLA Oberwart Die Mitarbeiter:innen der beiden Übungsfirmen Prodio und AdArt an der HLP und Modeschule Oberwart beschäftigen sich im Rahmen ihres Unternehmensmanagement-Unterrichts mit realen Geschäftsabläufen und Projekten unter Anwendung ihrer Kompetenzen aus allen Unterrichtsgegenständen. Die Schüler:innen des vierten Jahrganges der HLW Oberwart arbeiteten im heurigen Schuljahr im Rahmen des Gegenstandes „Unternehmens- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Tourismusschule
1 5

Verabschiedung der Maturant:innen der Tourismusschule und HLW Oberwart

Am 14. Juni 2023 erhielten die Maturant:innen der Tourismusschule und der HLW Oberwart im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse. Direktor Andreas Lonyai, Bereichsleiterin und Klassenvorständin Elisabeth Pichler, Fachvorstand Helmut Hofer, Fachvorständin Stephanie Reicher, Klassenvorständin Ruth Ferstl sowie das Lehrer:innenteam freuen sich mit den Absolvent:innen über die zum Teil hervorragenden Leistungen bei der Reife- und Diplomprüfung. Fünf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 6

Nachhaltige Praxispräsentationen

Interessante Praxisunterrichtspräsentationen mit externen und internen Projektauftraggebern gab es von den Schüler:innen des 4. Jahrgangs der HLP Oberwart für die Schüler:innen des 3. Jahrgangs zu sehen. Die Präsentationsinhalte umfassten, wie diese innovativen Projekte zustande gekommen sind, welche Programme sie angewendet hatten, um die gewünschten Ergebnisse des jeweiligen Projektauftraggebers zu erzielen. Ein kurzes Resümee bzw. was sie ihren jüngeren Schulkolleg:innen gerne als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 7

Blue Carpet: HLP-Schüler:innen präsentierten kreative Produkte in beeindruckender Bühnenshow

Im Rahmen des Atelierunterrichts haben die Schüler:innen der HLP Oberwart ein breites Spektrum von faszinierenden Produkten entwickelt, welche sie am 31.5.2023 zweimal in Form einer beeindruckenden Bühnenshow unter dem Namen „Blue Carpet“ präsentierten. Die Produktpalette umfasste selbstgemachte Stehkalender, selbst designte T-Shirts, Verpackungen, Upcyclingprodukte aus Müll, Nagelbilder aus Holz und strahlende Lichtobjekte. All diese Produkte wurden am Vormittag den Schüler:innen aus den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.