Rechnitz: BiDiMo - Naturparkschüler aktiv

- Die Naturparkschüler aus Rechnitz machten einen Ausflug mit Vertreter des Naturschutzbundes
- Foto: NMS Rechnitz
- hochgeladen von Michael Strini
Am Wandertag der NMS Rechnitz wurden die Schüler der 2a Klasse über das geplante Vorhaben des Biodiversitätsmonitorings in den burgenländischen Naturparken vom Vertreter des Naturschutzbundes Dr. Joachim Tajmel informiert.
"Biodiversität" wird als Vielfalt der Arten übersetzt. Gerade unsere naturnahen Kulturlandschaften in den Naturparken zeichnen sich durch hohe Biodiversität aus.
Mit Begeisterung folgten sie seinen sehr detaillierten und anschaulichen Ausführungen über Flora und Fauna, welche natürlich auch bildlich festgehalten wurden.
Neophyten finden
Besonderes Augenmerk lag vor allem daran, Neophyten zu finden und sie zu kartieren. Ziel des Lehrausganges war das "alte Bad", wo wir einen dichten Bestand des Wiesen - Knöterichs und etliche Scheinakazien fanden.
Das geplante Biodiversitätsmonitoring wird im Rahmen des transnationalen Projektes GreenNet umgesetzt.
Es soll regelmäßig wiederholte Beobachtungen geben, womit sich der Rechnitzer Naturpark aber auch die Schüler der NMS im Laufe des nächsten Schuljahres beschäftigen werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.