meineschule

Beiträge zum Thema meineschule

Schüler/innen der HBLA Oberwart im Hörsaal der FH Burgenland
2

HBLA Oberwart bei der FH Burgenland

Die HBLA für Produktmanagement und Präsentation und die HBLA für wirtschaftliche Berufe Oberwart folgten einer speziellen Einladung der FH Burgenland: Die Hochschule in der Landeshauptstadt empfing ganz exklusive die Schüler/innen der 5. Jahrgänge. In einem kompetenten Vortrag wurden den zukünftigen Maturant/innen der HLP und HLW die beiden FH Standorte Pinkafeld und Eisenstadt sowie die Inhalte der einzelnen Studienrichtungen nähergebracht. Diese zeigten besonderes Interesse an den beiden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die Volksschüler waren mit großem Eifer dabei | Foto: Gertrude Unger

"coffee to help" in der Volksschule Oberdorf

Die VS Oberdorf unterstützte die Caritas mit der Aktion „coffee to help“. Jeder Schluck tut GUTes. So konnte bei Kaffee und Kuchen durch die Eltern, Verwandten und Freunde der Schule ein beträchtlicher Betrag an die Caritas überwiesen werden. Wo: Volksschule, Obere Hauptstr. 1, 7501 Oberdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 3

"Ein Tag in der Vergangenheit" - Maturaprojekt HBLA Oberwart

Am 31. März 2014 veranstalteten die drei angehenden Maturantinnen, Lisa Brukner, Nicole Prenner und Pia Somogyi, der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Oberwart ihr Maturaprojekt in Rechnitz. An diesem Pilotprojekt haben Schülerinnen und Schüler der VS-Rechnitz teilgenommen. Erkundet wurde das Leben der Kelten und die damit verbundenen Bräuche und Berufe wie zum Beispiel Schmieden, Töpfern, Brettchenweben und Vieles mehr. Eine spannende Schnitzeljagd begeisterte die Schüler/innen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Gerald Sauerzapf (betreuender Lehrer), Elvin Mujagic, Lukas Beiglböck und Dir. Andreas Lonyai | Foto: BHAK/BHAS Oberwart

Europa-Quiz: Doppel-Sieg für BHAK/BHAS Oberwart

Beim Landesfinale des Europa-Quiz, dem einzigen SchülerInnen-Quiz Österreichs, bei dem alle Schultypen teilnehmen, konnten zwei Schüler der BHAK/BHAS Oberwart ausgezeichnete Erfolge erreichen. Im Einzelbewerb, der die Schultypenbesten ermittelte, errangen Lukas Beiglböck (4. HAK) im Bereich „Berufsbildende Höhere Schulen (BHS)“ und Elvin Mujagic (2. HAS) im Schultyp „Berufsbildende Mittlere Schulen (BMS)“ jeweils den Landesmeistertitel. Wo: BHAK/BHAS, Schulgasse, 7400 Oberwart auf Karte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die HLW Pinkafeld ist einzige Übungsfirma im Burgenland, die zertifiziert wurde. | Foto: HLW Pinkafeld

HLW Pinkafeld nahm erfolgreich bei Übungsfirmen-Zertifizierung teil

Die Gastro-Oase Handels GmbH, eine Übungsfirma der HLW Pinkafeld, wurde auch heuer wieder im Rahmen der „Qualitätsmarke ÜFA“ (QM-ÜFA) erfolgreich zertifiziert. Dabei gilt es, einen 28-teiligen Kriterienkatalog, der sich vom ÜFA-Leitbild, strategischen und operationalen Zielen, über betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen (Planungsrechnung, Durchführung der Buchhaltung und Lohnverrechnung mit BMD, Online-Meldung der Abgaben beim ACT-Finanzamt) bis zu pädagogischen Kriterien, wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Daumen hoch hieß es für Alexander Diridl und Maximilian Wachter | Foto: GYM Oberschützen

Großer Erfolg fürs GYM Oberschützen beim Europa-Quiz

Alexander Diridl, 8A, vom BG/BRG/BORG Oberschützen belegte beim Landesbewerb Europa-Quiz den zweiten Platz in der Kategorie AHS Oberstufe. Maximilian Wachter, 4A, wurde beim Landesbewerb ebenfalls Zweiter in der Kategorie AHS Unterstufe. Gemeinsam mit den Zweitplazierten der anderen Schultypen (Allgemeine Pflichtschule, Berufsschule, Berufsbildende mittlere und Berufsbildende höhere Schule) bildeten sie ein Team. Im Finale gewann dieses Team und wurde Landessieger 2014. Sie werden das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Klosterstaffel beim Wiener City Marathon

Die Klosterschule Neusiedl am See startete beim heurigen Wiener City Marathon mit einer sportlichen Staffel. Das Laufteam bestehend aus Direktor Wolfgang Borbély, Schülerin Madeleine Bauer, Schulkoch Franz Wetschka und Robert Bauer (Vater von Madeleine) bewältigte die Strecke von 42,195 km in 3:55:18. Das Motto der Klosterstaffel war „ RUN-SIMILE-FINISH“. Mit dieser Aktion sollen die Schülerinnen der Klosterschule zu Fitness und einem gesunden Lebensstil motiviert werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Borbely
Die Schülerinnen der 3b-Klasse werden sich in den kommenden Monaten als Regionautinnen betätigen.
1 4

HBLA Güssing und Bezirksblätter als Partner

Als Nachwuchsreporterinnen werden sich in den nächsten Monaten die Schülerinnen der 3b der HBLA Güssing ("Ecole") versuchen. Sie wollen über die laufenden Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte ihrer Schule auf der Online-Plattform www.meinbezirk.at/meineschule berichten, die die Bezirksblätter Burgenland eingerichtet haben. Die Schülerinnen und Klassenvorstand Karl Pratl werden dabei von Bezirksblatt-Mitarbeitern fachlich begleitet. Erster Online-Artikel Bei einem Workshop machte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: NMS Neudörfl

NMS Neudörfl unterstützt Kids für Kids

NEUDÖRFL. Nach wochenlanger Vorbereitung war es kürzlich soweit. Die SchülerInnen der 2a der Neuen Mittelschule Neudörfl verkauften am Aktionstag gesunde Jause und Kuchen an MitschülerInnen und LehrerInnen. Zu Mittag waren dann Eltern und Gäste nach einer informativen Präsentation zum Suppenessen eingeladen. Auch die SchülerInnen erfuhren während der Präsentationen am Vormittag einiges über Rumänien, die Caritas und das Caritasprojekt Wetschehaus. Die Klassensprecher, aber auch die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Tadtener Kinder waren mit Begeisterung dabei.
1 40

Schulen in der Gärtnerei

TADTEN/WALLERN. Heutzutage ist es nicht mehr so selbstverständlich, dass Kinder wissen wo zum Beispiel Pflanzen herkommen. "Deshalb machen wir bei dem Projekt Schulen in der Gärtnerei mit", schildert Volksschuldirektorin Margit Etl. "Die Kinder sollen sehen, dass die Pflanzen nicht im Supermarktregal wachsen." Die 39 Tadtener Kinder besuchten deshalb die Gärtnerei Gerstl in Wallern. Dort erfuhren sie die verschiedenen Anbauarten, durften selbst Stecklinge pflanzen und bekamen eine Führung durch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Ehrengäste marschieren ein...
3

Besuch der Olympiasiegerin

Neusiedl am See. - Am Freitag, den 4. April, kamen sowohl die Schüler und Schülerinnen als auch die Lehrer und Lehrerinnen verschiedenster Klassen der Akademie der Wirtschaft gegen 9:30 Uhr in der großen Aula im Erdgeschoss zusammen. Der Grund für diese „Versammlung“ war der angekündigte Besuch der Olympiasiegerin im Snowboard-Parallelslalom 2014, Julia Dujmovits. Die höchst sympathische, recht zierliche Snowboarderin besuchte unsere Schule, um einige Fragen zu ihrem Leben und ihrer Karriere zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Brigitte Karger
Ein gelungener Sketch
5

Englisch einmal anders

Neusiedl am See.- „In English, please! “ Wenn man in den vergangenen Wochen aufmerksam durch die Akademie der Wirtschaft spaziert ist, konnte man diese Aufforderung aus einigen Klassenzimmern hören. Denn unter dem Motto „No German, just English“ fand für die Schüler und Schülerinnen der 1AK, 1BK und 1WK ein spezieller Englisch-Workshop statt. Im Rahmen von „English in Action“ kommen neun Native Speaker aus Großbritannien an unsere Schule, um fünf Tage lang mit den Schülern und Schülerinnen in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Brigitte Karger
Ausgestattet mit Handschuhen und Plastiksäcken...
4

1DS – unterwegs in Sachen Umwelt

Neusiedl am See. - Am Freitag, den 4. April, waren wir – die 1. Klasse der Handelsschule – gemeinsam mit zwei Lehrerinnen unterwegs, um die Gegend zu säubern und den Müll zu sammeln. Ausgestattet mit großen Plastiksäcken und Handschuhen wanderten wir zunächst zum Hallenbad, wo schon viel Abfall zu finden war. Weiter ging es dann am Radweg in Richtung Weiden. Unterwegs genehmigten wir uns beim Spar einen Snack zum Stärken. Wir marschierten schließlich noch bis zum See, wobei wieder fleißig...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Brigitte Karger

Wettbewerb passend zum Muttertag - Create your cake

Selbst verzierte Torte als Muttertagsgeschenk Am Freitag, dem 9. Mai, um 14 Uhr können 10- bis 14-Jährige in der HLBA Oberwart eine Muttertagstorte nach Lust und Laune verzieren. Schüler_innen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe backen köstliche Tortenböden. Glasuren und Dekorationsmaterial werden zur Verfügung gestellt. Die schönsten Torten werden prämiert. Es gibt tolle Preise! Die HBLA Oberwart freut sich auf kreative Ideen! Nähere Informationen auf www.hbla-oberwart.at....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
2

Wetten, dass wir innerhalb einer Minute drei Länder besuchen!

Anlässlich einer Exkursion ins nördliche Burgenland besuchten die Schüler der VS Mönchhof die Schokoladenfabrik Hauswirth in Kittsee. Dort erfuhren sie alles über die Herstellung dieser Köstlichkeit. Reich beladen mit Süßigkeiten ging die Reise weiter nach Deutsch Jahrndorf, vorbei am Zeiselhof, ins Dreiländereck. Die tollen Skulpturen und Plastiken beeindruckten die Kinder und regten zu Diskussionen an. Zuletzt stellte sich die Frage: „In welchem Land essen wir die Schokolade?“

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • VS Mönchhof
Der stolze Sieger Philipp Geider

Güssinger Schüler gewinnt Landesredewettbewerb

Philipp Geider, Schüler der 2. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Güssing, setzte sich beim burgenländischen Landesendbewerb des Redewettbewerbes für mittlere Schulen am 9. April 2014 in Oberschützen durch. Mit seinen Ausführungen zum Thema „Wasserknappheit“ wurde er zum Landessieger gekürt. Laut Ausführungen der Jury überzeugte Geider Philipp nicht nur mit seiner Rhetorik, sondern auch mit seinen für alle Anwesenden einleuchtenden Argumenten. So beantwortete er in der Diskussion...

  • Bgld
  • Güssing
  • HLW Ecole Güssing
Viele Besucher waren beeindruckt. | Foto: Moser Natalie
3

Ein Container geht auf Wanderschaft - Vinzidorf-Container in Güssing eröffnet

Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums des Vinzidorfes Graz wurde am Freitag, dem 04.04.2014, die Ausstellung „AUS-WEG-LOS“ durch einen Wortgottesdienst vor der Franziskanerbasilika in Güssing eröffnet. Zusätzlich wurde die Eröffnung musikalisch umrahmt. Das Vinzidorf in Graz bietet alkoholkranken, obdachlosen Männern eine dauerhafte Wohnversorgung. Das Team bemüht sich die primären Bedürfnisse wie zum Beispiel Versorgung mit Kleidung, warmer Mahlzeit und Hygieneartikel abzudecken. Ausstellung...

  • Bgld
  • Güssing
  • HLW Ecole Güssing
2

Mädchen der Klosterschule auf Kräuterexkursion

Kräuter am Wegesrand und im eigenen Garten sind wertvolle Schätze der Natur. Die Schülerinnen der 2. und 3. Klasse der Klosterschule Neusiedl am See unternahmen eine kommentierte Wanderungen mit dem Kräuterpädagogen, Natur- und Landschaftsführer ANDREAS GISCH. Die Schülerinnen begaben sich auf die Suche nach Kräutern und Früchten, die oft unbeachtet am Wegesrand stehen. Die Mädchen lernten, dass man aus der Großzügigkeit der Natur Kraft, Energie, Gesundheit und Wohlbefinden schöpfen kann. Nach...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Borbely
Die Parndorfer Hot Rock Dancers in Stockerau
2

Parndorfer Rock’n’Roller siegen wieder

Parndorf. - Das erste Frühjahrsturnier der Rock’n’Roll – Akrobaten fand am 5. April traditionellerweise in Stockerau um den Kaiserrastcup statt. Die Parndorfer Hot Rock Dancers waren natürlich mit dabei. Brandneue Startklasse Erstmals waren die „Miniformationen“ am Start. Hier tanzen zwischen 3 und 6 Girls oder Ladies um den Sieg. Die Parndorfer konnten gleich zwei Miniformationen, bestehend aus jeweils 5 Ladies, ins Rennen schicken. Sieg für die Hot Rock Dancers Die Formation „Cindy’s Five“,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Brigitte Karger
5

Bücher beflügeln

Mit viel Begeisterung und Freude wurde in den letzten Monaten in der VS Mönchhof gelesen, denn alle Kinder wollten, dass der Geschichtendrache Ü glücklich ist. Je mehr spannende, lustige, traurige und fröhliche Geschichten ausgewählt wurden, desto besser, höher und weiter konnte Ü fliegen. Jede Klasse suchte Lieblingsgeschichten, die im Rahmen von Lesefesten vorgestellt wurden. Der Höhepunkt dieses Projekts war aber der Auftritt in der Bauernmühle in Mattersburg. Die Kinder der 3. Klasse...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • VS Mönchhof
2

NMS Bernstein überzeugt bei Trendsportartenwettbewerb

Die Teams der ersten und dritten Klassen der NMS Bernstein machten den 31.3.2014 für die Schule zum Feiertag, als sie das Landesfinale der School Challenge gewinnen konnten. Der Parcours, der sich aus den Trendsportarten Klettern, Ultimate Fresbee, Hip Hop, Beachvolleyball und Freerunning zusammensetzt, wurde von den 2er Teams großartig gemeistert und im Vergleich zu den Ergebnissen des Wiener Landesfinales teilweise um 1 Minute schneller bewältigt. Die NMS Bernstein sichert sich damit eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • NMS Bernstein
Sekttaufe: Pfarrerin Tanja Sielemann, Superintendent Manfred Koch, Diakonie-Geschäftsführerin Sieglinde Pfänder, Direktor Gottfried Wurm und Vizebürgermeister Reinhard Jany
21

Taufe des Wimmer Gymnasiums

Die älteste maturaführende Schule des Burgenlands trägt seit 4. April nun auch offiziell einen neuen Namen. Denn am Freitagvormittag erfolgte die feierliche Schultaufe, die Superintendent Manfred Koch vornahm. Namen des Gründers "Wimmer hat den Startschuss gegeben, viele haben weitergearbeitet und den Geist Wimmers bis heute in die Welt getragen. Wir freuen uns, dass wir jetzt das Wimmer Gymnasium sind und wir sind stolz, in Zukunft den Namen unseres Gründers zu tragen“, sagt Direktor Gottfried...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 3 4

Let’s Jump – Fotowettbewerb für SchülerInnen

Der 3.Jahrgang für Produktmanagement und Präsentation der HBLA-Oberwart bietet SchülerInnen die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Let’s Jump“. Alles ist möglich. Teilnehmen können die 3. und 4. Klassen der Hauptschulen, der Neuen Mittelschulen und die Unterstufen der Gymnasien. Es sollen Momentaufnahmen bzw. Aktionsfotos gemacht werden. Der Fantasie der TeilnehmerInnen sind keine Grenzen gesetzt. Die Fotos werden an die E-Mail Adresse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.