E-Mail Einsendungen
Noch mehr Fluss-Fotos!
NIEDERÖSTERREICH. Für unser Gewinnspiel "Mein Fluss" suchen wir die schönsten Bilder der Heimatflüsse unserer Leser und Leserinnen. Der Gewinn für das tollste Foto ist ein "Mega-Tag an der Donau". Viele unserer Leserinnen und Leser konnten sich nicht für nur ein Bild ihres Flusses entscheiden und haben uns daher per Mail an meinfluss@bezirksblaetter.at gleich ein paar Bilder zugesendet. In der Bildergalerie könnt ihr euch durch die Einsendungen durchklicken! Für alle weiteren Beiträge zu...
Mein Fluss: Lebensader der Region
Die schönsten Fluss-Fotos aus dem Bezirk Scheibbs
Jetzt mit den schönsten Fluss-Fotos aus unserer Region gewinnen! BEZIRK SCHEIBBS. Acht Wochen lang haben sich die Bezirksblätter Scheibbs im Zuge der Serie "Mein Fluss: Lebensader der Region" auf die Spuren der Erlauf begeben und den Lesern alle möglichen Infos über den Fluss zukommen lassen. Trift, Hochwasser und Natur Dabei haben wir die Triftarbeiten, die anno dazumal durchgeführt wurden, genauso beleuchtet wie Hochwasser-Ereignisse an der Erlauf oder die Entfaltung der Natur. Fische,...
Mein Fluss: Lebensader der Region
Der Erlauf-Fluss als Ort der Stille
An der schönen Erlauf gibt es zahlreiche Plätze, an denen man so richtig schön zur Ruhe kommen kann. BEZIRK SCHEIBBS. Die Erlauf ist ein wahres Erholungsparadies. Wandern, Radfahren, Angeln oder einfach nur gemütlich am Ufer entspannen und dem Wasser zuhören. Diese Perle der Natur ist ein wahrer Allrounder. Vor rund einem Jahr wurde von den Gemeinden Scheibbs, Purgstall, Gaming und St. Anton die Via Aqua konzipiert. Dieser Weitwanderweg führt von der Erlaufschlucht bis zum Trefflingfall in den...
Mein Fluss: Lebensader der Region
Da ist ein Haken an dieser Erlauf
Die BEZIRKSBLÄTTER begleiten einen Hobbyangler bei seiner Tour auf der Erlauf in Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Platz nehmen, ein Bier aufmachen und die Angel auswerfen – ein oft wahr gewordener Traum vieler Fischer. Genau um diese geht es im siebenten Teil unserer Flussserie rund um die Erlauf. Das Fischereigesetz ist eigentlich Sache des Landes Niederösterreich. Es wurde an den Niederösterreichischen Landesfischereiverband ausgelagert. Durch die unterschiedlichen Gewässersysteme ist die...
Mein Fluss: Lebensader der Region
Aus dem Weg: Platz für die Erlauf!
Im sechsten Teil der Flussserie beleuchten die BEZIRKSBLÄTTER die Renaturierung der Erlauf. BEZIRK SCHEIBBS. Zurück zur Natur heißt es für die Erlauf. Obwohl die Erlauf in vielen Abschnitten als naturnah zu betrachten ist, gibt es immer wieder Problemstellen. Diese reichen von fehlender Bewaldung an den Ufern, über fehlende Fischaufstiege bis hin zu fehlendem Raum für den Fluss. Mit einigen Projekten wurde dem bereits entgegengewirkt. Eines dieser Projekte ist die Ausweitung des Gewässerbettes...
Mein Fluss: Lebensader der Region
Unsere Erlauf ist ein reiner Fluss
Im fünften Teil der Serie rund um den Fluss Erlauf gibt es einen großen Wasserqualitätscheck. BEZIRK SCHEIBBS. Von der Kloake zum Trinkwasser? Das trifft auf den Großteil der niederösterreichischen Fließgewässer zu, aber nicht unbedingt auf unseren Erlauf-Fluss. Studiert man ehemalige Gewässergütekarten, bemerkt man, dass es um die Qualität der Erlauf zwar schon einmal schlechter stand, diese aber nie wirklich verschmutzt war. Die Gewässergüte, die um die Jahrtausendwende von der...
Mein Fluss: Lebensader der Region
Bedrohte Natur an der Erlauf
Im vierten Teil der Fluss-Serie der BEZIRKSBLÄTTER geht es um den Lebensraum der Erlauf. BEZIRK SCHEIBBS. Angesichts der derzeitigen Corona-Krise erholt sich die Natur in manchen Bereichen: Weniger Luftverschmutzung durch eingeschränkten Flugverkehr oder saubere Flüsse in Italien durch ausbleibende Menschenmassen. Eine Krankheit führt die Auswirkungen einer anderen Krise vor Augen. Für Hubert Rausch von der Naturkundlichen Gesellschaft Mostviertel ist die "anthropozentrische Kurzsicht" das...
Mein Fluss
Die Erlauf als Lebensader der Region
Diese Woche starten die BEZIRKSBLÄTTER die Flussserie, in der sich acht Wochen lang alles um die Erlauf dreht. BEZIRK SCHEIBBS. Ohne sie würde es viele Orte in der Region gar nicht geben. Sie versorgte die Menschen mit Wasser, Nahrung und Kraft. Auch heute noch ist sie die Lebensader unserer Region. Unsere Erlauf. Sie ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten am und im Wasser. Aus ihrem Grundwasserbett wird Trinkwasser für die Region gefördert. Sie ist Naherholungsraum für die...