Meister

Beiträge zum Thema Meister

DI Manfred Gössinger HBLA Klosterneuburg, Ing. Leonhard Czipin WBS Krems, Ing. Wolfgang Lukas LK-NÖ, StR Martin Sedelmayer Obmann Landesobstbauverband, GR Christian Krappel Obstverarbeitungsmeister, LtAbg. Josef Edelinger, ing. Julia Schölnhammer Lehrlingstelle LK-NÖ
 | Foto: WBD Krems

Stadt Krems
Obstbauschule Krems feiert Obstverarbeitungsmeister aus Rohrendorf

Anfang März traten an der Weibauschule Krems 17 Kandidaten aus NÖ, Kärnten und der Steiermark zur Meisterprüfung für Obstbau- und Obstverarbeitung an. KREMS. Nach 2,5 Jahren intensiver Vorbereitung an den LFS Krems, Pyhra und Gießhübl sowie der HBLA Klosterneuburg unter der Führung der Weinbauschule Krems präsentierten die Kandidaten ihre Meisterstücke und legten ihre Prüfungen in den Fachgebieten ab. Das Ergebnis waren 8 ausgezeichnete und 6 gute Erfolge. Rohrendorfer feiert Erfolg Als...

  • Krems
  • Doris Necker
Unter fachgerechter Aufsicht lernten die  Garten- und Grünflächengestalte für ihre Meisterprüfung an der Gartebauschule Langenlois. | Foto: Gartenbauschule
Aktion 3

Mit Umfrage
Intensive Vorbereitungen für die Meisterprüfung in Langenlois

Vier Wintermonate nämlich von November bis März und das zwei Jahr lang bereiten sich die Garten- und Grünflächengestalter in der Meisterschule auf die Meisterprüfung vor. LANGENLOIS. In dieser Ausbildung an der Gartenbauschule Langenlois werden auch mehrere Vorträge und Workshops von Fachfirmen und Branchenexperten zur Vertiefung angeboten. Baumschutz Zu den Themen Baumschutz, fachgerechtem Schnitt und Arbeiten in der Höhe informierte die Firma Kreitl über die aktuellen Normen. Mittels Seil und...

  • Krems
  • Doris Necker
 LAK Präsident Andreas Freistetter, Friedrich Hutter aus Mautern, ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner, Sebastian Heiderer aus Rohrendorf, GF LFA Anton Hölzl, Lisa Flecher aus Palt und LK NÖ-Vizepräs. Lorenz Mayr
 
Nicht am Foto: Gloria Eichinger aus Straß im Straßertale und Bernhard Gießrigl aus Stratzing | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
2

Wirtschaft
Bezirk hat fünf neue Weinbau- und Kellermeister

15 neue Weinbau- und Kellermeister in Niederösterreich ausgebildet – drei kommen aus dem Bezirk Krems-Land. BEZIRK. Die Meisterausbildung gilt als Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Nach Absolvierung der dreijährigen Ausbildung bestanden 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung zum Weinbau- und Kellermeister. Die feierliche Überreichung der Meisterbriefe fand am 23. Oktober in der Landwirtschaftskammer NÖ in St. Pölten unter strengen Hygieneauflagen statt. Aus dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
9

Stadt Krems feiert ihre Meistersportler

KREMS. Im Rahmen einer Feier für die Anhänger des Kremser Handballsports wurde die erfolgreiche Mannschaft des UHK vor den Vorhang geholt. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch verlieh an die Spieler, Betreuer und Funktionäre Auszeichnungen. Nach 42 Jahren ist der UHK Krems zum zweiten Mal in der Klubgeschichte Österreichischer Meister im Handball geworden und hat gleichzeitig den Cup-Sieg geschafft. Grund genug für die Stadt Krems, ein Fest für den Klub und alle Fans auszurichten und die...

  • Krems
  • Doris Necker

Neun Meister aus dem Bezirk Krems

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der ARGE Meister wurden die Meisterbriefe an die Absolventen der Meisterausbildung der vergangenen Bildungssaison verliehen. 91 Meisterbriefe, davon 53 im Bereich Landwirtschaft, 23 im Weinbau und 15 in der Forstwirtschaft überreichten die Agrarspitzen des Landes NÖIm Bild: ARGE Meister-Obfraustellvertreterin Daniela Fabianek, Landesrat Stephan Pernkopf, Landwirtschaftsmeister Johannes Hörmann aus Schönberg, Weinbaumeister Andreas Denk aus Weißenkirchen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

9 neue Meister aus Bezirk Krems

Mit der Meisterausbildung Zukunft erfolgreich meistern NÖ/BEZIRK (don). In der Landwirtschaftskammer Niederösterreich fand im Jänner die feierliche Verleihung der Meisterbriefe für die Absolventen des Jahres 2012 statt. Die 3-jährige Meisterausbildung ist die Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Mit dabei neun neue Meister aus dem Bezirk Krems. Neben dem unternehmerischen Handwerkszeug stehen die Vertiefung des branchenspezifischen Wissens sowie der gegenseitige Austausch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.