Meisterbrief

Beiträge zum Thema Meisterbrief

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen mit den Gratulantinnen und Gratulanten.  | Foto: LFA/Danner
2

Landwirtschaft
Zehn Meisterbriefe gingen in die Südoststeiermark

An der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der Landwirtschaftskammer hat die Verleihung der Meisterinnenbriefe und Meisterbriefe stattgefunden. Über diese freuten sich auch zehn Südoststeirinnen und Südoststeirer.  GRAZ/SÜDOSTSTEIERMARK. Vor Kurzem hat im Steiermarkhof in Graz die Verleihung der  Meisterinnenbriefe und Meisterbriefe an der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der Landwirtschaftskammer stattgefunden.  Im Frühjahr 2023 wurden steiermarkweit in Summe 99 Abschlüsse in...

Landwirtschaftskammer-Direktor Werner Brugner, Patrick Niederl, Michael Neuhold, Christina Obendrauf, Stefanie Konrad, Kathrin Seidl, Katja Nell, Alois Kurzweil-Wesselowitsch, Silvia Bernhart, Thomas Kapper, Waltraud Scheucher, Dieter Frei, Leiter der Abteilung Bildung in der Landwirtschaftskammer, Franz Heuberger, Geschäftsführer LFA Steiermark, und Bernhard Hakl (v.l.); nicht am Bild: Christian Gartner. | Foto: LFA, Martin Meieregger

Landwirtschaft
Meisterbriefe für zwölf Südoststeirer

Am sogenannten "MeisterInnenball" bekamen 27 Frauen und 64 Männer ihren Meisterbrief in landwirtschaftlichen Berufen verliehen. Unter den Absolventen sind zwölf Meister aus unserem Bezirk Südoststeiermark. Traditionell am "MeisterInnenball" der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle (LFA) bei der Landwirtschaftskammer feierten heuer im Steiermarkhof in Graz 91 frisch geprüfte Meister in fünf landwirtschaftlichen Ausbildungssparten feierlich ihren Abschluss. Neben den üblichen Abschlüssen in...

Krönender Abschluss: Fünf Frauen und zehn Männer in unserem Bezirk dürfen sich nun als Meister bezeichnen. | Foto: LFA (Roman Musch)
1 6

Grandiose Meisterleistungen

700 Meister und ihre Angehörigen feierten am Meisterball. Im Steiermarkhof in Graz wurde insgesamt 17 Frauen und 48 Männern der Meisterbrief in den Sparten Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Obstbau und Obstverwertung sowie in Weinbau und Kellerwirtschaft verliehen. Aus unserem Bezirk haben 15 Personen nach einer dreijährigen Ausbildung mit insgesamt 500 Kursstunden die Meisterprüfung erfolgreich absolviert. Die Ausbildung ist die höchste in diesen Berufssparten. Neben betriebswirtschaftlichen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.