Meisterbrief

Beiträge zum Thema Meisterbrief

Anton Hölzl, Johannes Schmuckenschlager, Ludwig Schleritzko, Sebastian Fischer, Andrea Spiegl, Erich Waitz, Michael Datler, Jakob Hummel, Roland Weiß, Andreas Freistetter, Andreas Ehrenbrandtner und Andreas Boigenfürst (v.l.) | Foto: Georg Pomaßl/LK NÖ
6

Ausbildung
Fünf Landwirte aus dem Bezirk erhielten ihre Meisterbriefe

Die Meisterausbildung gilt als Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Bei einem Festakt überreichten Landesrat Ludwig Schleritzko und Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager insgesamt 94 erfolgreichen Absolventen ihre Meisterbriefe. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In der vergangenen Bildungssaison haben 94 Bäuerinnen und Bauern den Meisterkurs erfolgreich abgeschlossen. 36 Meisterbriefe wurden im Bereich Landwirtschaft überreicht, 22 in Weinbau und...

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen mit den Gratulantinnen und Gratulanten.  | Foto: LFA/Danner
2

Landwirtschaft
Zehn Meisterbriefe gingen in die Südoststeiermark

An der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der Landwirtschaftskammer hat die Verleihung der Meisterinnenbriefe und Meisterbriefe stattgefunden. Über diese freuten sich auch zehn Südoststeirinnen und Südoststeirer.  GRAZ/SÜDOSTSTEIERMARK. Vor Kurzem hat im Steiermarkhof in Graz die Verleihung der  Meisterinnenbriefe und Meisterbriefe an der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der Landwirtschaftskammer stattgefunden.  Im Frühjahr 2023 wurden steiermarkweit in Summe 99 Abschlüsse in...

Landwirtschaftskammer-Direktor Werner Brugner, Patrick Niederl, Michael Neuhold, Christina Obendrauf, Stefanie Konrad, Kathrin Seidl, Katja Nell, Alois Kurzweil-Wesselowitsch, Silvia Bernhart, Thomas Kapper, Waltraud Scheucher, Dieter Frei, Leiter der Abteilung Bildung in der Landwirtschaftskammer, Franz Heuberger, Geschäftsführer LFA Steiermark, und Bernhard Hakl (v.l.); nicht am Bild: Christian Gartner. | Foto: LFA, Martin Meieregger

Landwirtschaft
Meisterbriefe für zwölf Südoststeirer

Am sogenannten "MeisterInnenball" bekamen 27 Frauen und 64 Männer ihren Meisterbrief in landwirtschaftlichen Berufen verliehen. Unter den Absolventen sind zwölf Meister aus unserem Bezirk Südoststeiermark. Traditionell am "MeisterInnenball" der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle (LFA) bei der Landwirtschaftskammer feierten heuer im Steiermarkhof in Graz 91 frisch geprüfte Meister in fünf landwirtschaftlichen Ausbildungssparten feierlich ihren Abschluss. Neben den üblichen Abschlüssen in...

Ein Grund zu feiern: Die 13 neuen Meister aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld im Kreise der Ehrengäste. | Foto: © LFA, Martin Meieregger

Drittstärkster Bezirk
Neue Meister der Landwirtschaft für Hartberg-Fürstenfeld

Mit 13 Absolventen ist Hartberg-Fürstenfeld in diesem Jahr der drittstärkste Bezirk nach Liezen (19 Meister) und Leibnitz (17 Meister). Grund zu feiern haben die 91 frisch geprüften Meister der steirischen Landwirtschaft. Beim diesjährigen Meisterball erhielten 27 Frauen und 64 Männer von Agrarlandesrat Hans Seitinger, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher und Landarbeiterkammer-Präsident Eduard Zentner die begehrten Meisterbriefe verliehen. Die Meisterausbildung, die sich auf...

"Echt meisterlich": Sieben Landwirten aus dem Bezirk Scheibbs wurden vor Kurzem ihre Meisterbriefe überreicht. | Foto: Franz Gleiß
1

Sieben meisterhafte Landwirte im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. ARGE-Meister und Obmann Andreas Ehrenbrandtner, Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes und Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter  überreichten im Beisein von Johann Haselmeyer von der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gießhübl und dem Geschäftsführer der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ, Anton Hölzl, mit Karl Plank aus Gresten, Silvia Ebenführer aus Oberndorf an der Melk, Michael Schagerl aus St. Georgen an der Leys,...

1. Reihe: Andreas Ehrenbrandtner, Harald Zöchbauer, Michael Grube, Hermann Schultes, Julia Sturzeis, Andreas Freistetter
2. Reihe: Andreas Trimmel, Michael Enne, Michael Gonaus, Josef Wagner, Anton Hölzl
Nicht am Foto: Lukas Weissinger aus Inzersdorf-Getzersdorf, Franz Berger, Michael Vrana | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß

Landwirte setzen auf Wissen und Know-How

10 neue Meister kommen aus dem Bezirk St. Pölten INZERSDORF-GETZERSDORF (pa). LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer Präsident Hermann Schultes gratulierten 132 erfolgreichen Absolventen und überreichten ihnen ihre Meisterbriefe. Unter diesen waren ein Meister aus Inzersdorf-Getzersdorf, einer aus Hofstetten, einer aus Rabenstein an der Pielach, einer aus Neulengbach, drei aus Kirchberg an der Pielach, einer aus Pyhra, einer aus Wilhelmsburg und ein Meister aus Wald...

Die Meister Gregor Pfeifer (2.v.l.) und Simon Nothdurfter (3.v.l.) mit LA Hermann Kuenz (li.) und Präsident Josef Hechenberger. | Foto: Die Fotografen

Obstbau: Zwei neue Meister

85 frischgebackene MeisterInnen konnten im feierlichen Rahmen in der Festung Kufstein ihre Meisterbriefe entgegennehmen. Dazu haben sie umfassende Vorbereitungslehrgänge im Umfang von mindestens 360 Stunden absolviert sowie eine fachspezifische Meisterarbeit verfasst. BEZIRK LANDECK. Die Ausbildung zum Meister bzw. zur Meisterin richtet sich an AbsolventInnen von land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen, an FacharbeiterInnen der 15 landwirtschaftlichen Berufe sowie an BetriebsleiterInnen und...

Krönender Abschluss: Fünf Frauen und zehn Männer in unserem Bezirk dürfen sich nun als Meister bezeichnen. | Foto: LFA (Roman Musch)
1 6

Grandiose Meisterleistungen

700 Meister und ihre Angehörigen feierten am Meisterball. Im Steiermarkhof in Graz wurde insgesamt 17 Frauen und 48 Männern der Meisterbrief in den Sparten Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Obstbau und Obstverwertung sowie in Weinbau und Kellerwirtschaft verliehen. Aus unserem Bezirk haben 15 Personen nach einer dreijährigen Ausbildung mit insgesamt 500 Kursstunden die Meisterprüfung erfolgreich absolviert. Die Ausbildung ist die höchste in diesen Berufssparten. Neben betriebswirtschaftlichen,...

ARGE Meister-Obmann Andreas Ehrenbrandtner, ARGE Meister-Bundesobfrau Daniela Fabianek,
Roman Krenn aus Stollhof, Sebastian Grabenweger aus Muggendorf, Walter Reidinger aus
Winzendorf, Andreas Sarg aus Walpersbach und LK NÖ-Präsident Hermann Schultes | Foto: LK NÖ/Erich Marschik

5 neue Meister aus dem Bezirk

Drei Jahre lang haben Land- und Forstwirte Roman Krenn aus Stollhof, Sebastian Grabenweger aus Muggendorf, Walter Reidinger aus Winzendorf, Andreas Sarg aus Walpersbach und Manuela Lechner aus Matzendorf wieder die Schulbank gedrückt. Sie absolvierten die Meisterausbildung. Mit Erfolg. Nun erhielten sie aus der Hand von Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Hermann Schultes den Meisterbrief.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.