Meistertitel

Beiträge zum Thema Meistertitel

3

OÖTV Meisterschaft
Die Herren 35+ des ASV Bewegung Steyr Tennis erobern den Meistertitel

Eine erfolgreiche Saison für den ASV Bewegung Steyr Tennis Steyr: Die Jungs rund um Mannschaftsführer Johannes Riedl hatten eine Traumsaison, sie gewannen all Ihre Matches im Bewerb der Herren + 35 in der 1. Klasse, im Spiel um den Titel konnte das Team aus Maria Neustift knapp mit 2:1 geschlagen werden. Herrausragend war Ulrich Schlemmer, der seine sechs Singles gewann. Nächstes Jahr startet der ASV Bewegung Steyr mit zwei Mannschaften in dieser Altersklasse. Die Herren +45 erreichten den 2....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Geschafft! In eindrucksvoller Manier – mit nur zwei Niederlagen – holte sich der FC Spitz Attnang den Meistertitel in der 1. Klasse Süd und spielt in der kommenden Saison in der Bezirksliga. | Foto: Helmut Klein

Fußball im Bezirk Vöcklabruck
Es gibt wieder Städte-Derbys im Süden

Des einen Freud‘, des anderen Leid: Meister Attnang und Absteiger Schwanenstadt treffen sich in der Bezirksliga. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der FC Spitz Attnang sicherte sich in eindrucksvoller Manier den Meistertitel in der 1. Klasse Süd. Bis zur 1:2-Niederlage im letzten Meisterschaftsspiel gegen den ATSV Rüstorf war die Elf von Trainer Adiz Cetin 21 Partien lang ungeschlagen geblieben. Nach dem Abstieg in der Saison 2009/2010 spielen die Attnanger somit künftig wieder in der Bezirksliga Süd. Und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Von links: Gutau-Obmann Jürgen Karte, Christoph Kartusch, Thomas Torggler, Raphael Hofstätter, Manuel Rührnessl, Sponsor Matthias Zwittag, Gottfried Brunner, David Buchberger, Egon Kagerer und SPG-Leiter Gerhard Kartusch. Nicht am Foto: Gerhard Geyregger und Gottfried Kletzmaier. | Foto: Privat

Tischtennis
Erster Meistertitel für die SPG Gutau/Pregarten

GUTAU, PREGARTEN. Nachdem die Auftaktsaison der im Sommer 2020 gegründeten Tischtennis-Spielgemeinschaft Gutau/Pregarten coronabedingt schon nach zwei Runden beendet war, starteten die Aktiven in der zweiten Saison in insgesamt sechs Teams voll durch. Die zweite Mannschaft konnte den angestrebten Meistertitel in der Regionalliga Nord beeindruckend fixieren (16 Siege/1 Remis/1Niederlage). Im Frühjahr wurden alle neun Spiele gewonnen, entscheidend war letztendlich das klare 8:2 im direkten Duell...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: ÖLV/Martina Albel
10

Julius Rudorfer
St. Oswalder Leichtathlet siegt von Tirol bis ins Burgenland

ST. OSWALD. Der für die TGW Zehnkampfunion startende Julius Rudorfer aus St. Oswald bei Freistadt konnte innerhalb von nur zwei Wochenenden gleich vier österreichische Leichtathletik-Meistertitel einheimsen. In Reutte (Tirol) erzielte er im Stabhochsprung mit einer Höhe von 4,30 Metern nicht nur einen neuen oberösterreichischen U-16-Rekord, sondern er holte sich damit auch den U-18-Meistertitel – und das als 15-Jähriger! Mit seinen Vereinskollegen der TGW Zehnkampf Union gewann er anschließend...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Nachwuchs-SPG Braunau/St. Peter/Ranshofen ist in der aktuellen Saison sehr erfolgreich. | Foto: Nachwuchs-SPG
2

Braunau/St. Peter/Ranshofen
Meistertitel für die Nachwuchs-Spielgemeinschaft

Die Fußball Nachwuchs-Spielgemeinschaft Braunau/St.Peter/Ranshofen wurde gegründet, um den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, langfristig erfolgreich Fußball zu spielen. Der Einsatz wurde in dieser Saison mit den Meistertiteln in der U14 Regionsliga West und der U13 Großfeld-Liga der Region West belohnt. BRAUNAU, ST. PETER, RANSHOFEN. Vor knapp drei Jahren wurde die Nachwuchs-Spielgemeinschaft des FC Braunau und der Sportunion St. Peter am Hart gegründet. Mit Beginn der...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
6

Meisterschaftsfeier
Meisterschaftsfeier Union Gaspoltshofen 2. Klasse Mitte West

Die Kampfmannschaft der Union Gaspoltshofen durfte nach dem letzten Meisterschaftsspiel auswärts gegen Schlüsselberg welches 3: 1 gewonnen wurde die Meistertrophäe und die Meistermedaillen aus den Händen von Gruppenobmann Greifeneder entgegennehmen. Eine Saison wie sie besser nicht hätte sein können wurde damit abgeschlossen. Aus 24 Spielen wurden 22 gewonnen, 2x unentschieden gespielt und es wurde kein Spiel verloren. Aus diesen Spielen wurde 68 Punkte erreicht, ein Torverhältniss von sage und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber
2

Bundesmeister TSV Ottnang im Turn10
Erfolgreiche Wettkampfsaison für den TSV Ottnang im Turn10

Tolle Saison-Erfolge im Geräteturnen konnte trotz Corona-Pause der TSV Ottnang verzeichnen.   Mit einem Landesmeister Johannes Pohn (Oberstufe) und 3 Vizemeistern Viktoria Reinfrank und Johanna Holzleitner in der Oberstufe sowie Simon Söser in der Basisstufe konnte man die Erfolge bei der Bundesmeisterschaft nochmal wiederholen.   Johannes Pohn holte sich am 11. Juni 22 in Wattens den Bundesmeistertitel und  Anna Holzleitner den Vizemeister in der Oberstufe. Mirja Humer und Kerstin Ratzberger...

  • Vöcklabruck
  • Andrea Brandenburger
Im Spitzenspiel der vorletzten Runde in der 2. Klasse Süd unterlag die Union Oberwang  gegen St. Wolfgang mit 1:3. | Foto: Helmut Klein
3

Fußball im Bezirk Vöcklabruck
Nach Niederlage braucht Oberwang Schützenhilfe

Spannung pur in der letzten Runde der 2. Klasse Süd: Die Oberwanger müssen gewinnen und dann auf Unterstützung von Zell am Moos und Roitham hoffen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit 1:3 musste sich die Union Oberwang im Spitzenspiel der 2. Klasse Süd zuhause dem SV St. Wolfgang geschlagen geben. Damit liegt der große Meisterschaftsfavorit eine Runde vor Schluss nur auf dem dritten Tabellenrang, drei Punkte hinter Leader Mondsee Juniors und einen Zähler hinter St. Wolfgang. Um den ersehnten Aufstieg doch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Erfolgreiche Athletikerinnen: In der Spielzeit 2021/2022 waren die Linzerinnen das Maß der Dinge und müssen nun in die Relegation.
33

LASK Frauen
Der Pflicht soll nun die Aufstiegs-Kür folgen

Die LASK-Frauen krönten sich souverän zum Landesliga-Champ und stehen vor dem Einzug in die 2. Bundesliga. LINZ. 21 Spiele, 20 Siege, ein Remis und keine Niederlage, dazu ein Torverhältnis von 151:2. Was nach einem Märchen klingt, war es auch: Die Premierensaison der LASK-Frauen im heimischen Fußball samt Einzug ins oberösterreichische Cupfinale. Alle Kräfte bündelnUnter der Leitung der Salzburgerin Lisa Alzner entwickelte sich die Frauenabteilung des Athletiksportklubs zum Schrecken vieler...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Martin Schurm und Lichtenberg kehren in 1. Klasse zurück. | Foto: Reischl
3

2. Klasse Nordmitte
"Lichtenberg im Herzen"

Überlegener Meister: SV Lichtenberg holte sich mit Ansage das Aufstiegsticket in Richtung 1. Klasse. LICHTENBERG: Die Zeichen standen von der ersten Runde in der 2. Nordmitte an in Richtung Aufstieg, wenngleich man unterhalb der Gis den Ball stets flach hielt. Nach 18 Siegen, zwei Remis und einer Niederlage oder insgesamt 21 Runden war der Erfolg dann in der blau-gelben Tasche. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau spricht Sektionsleiter Martin Schurm über die vergangene Saison und die Rückkehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
7

Große Meisterfeier am Christi Himmelfahrtstag
Lichtenberger Kicker mit Rekordvorsprung Meister

Was 99 Prozent der Mannschaften noch vor sich haben, eine ausgiebige Meisterfeier mit Überreichung der Medaillen, hat der SV Lichtenberg, drei Runden vor Beendigung der Saison, am Christi Himmelfahrtstag begehen können. Mit einem Rekordvorsprung von momentan 16 Punkten konnte die Elf beim Nachtragsspiel gegen Unterweitersdorf schon vorzeitig und mit großer Freude den Aufstieg in die 1. Klasse feiern.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erwin Pramhofer
Der Linzer Jugendschachverein JSV zeigte in der vergangenen Saison mit gleich drei Meistertiteln auf. | Foto: JSV
3

Königliches Spiel
Drei Meistertitel für Linzer Jugendschachverein

Der Linzer Jugendschachverein "JSV" machte sich zu seinem erst dritten Geburtstag ein besonderes Geschenk. Gleich drei Meistertitel standen am Ende der Saison zu Buche. LINZ. Ohne Leistungsdruck aber gut vorbereitet starteten die Spieler im Herbst 2021 in die Saison. Insgesamt war man mit drei Mannschaften in der 1. Klasse der Liga vertreten. Zwei weitere gingen in der 2. Klasse Amateur B an den Start. Das viele Training machte sich bezahlt. Gegen zahlreiche Gegner aus ganz Oberösterreich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Vater von Spielführerin Helena Edermayr stellte sich nach dem Sieg mit besonders liebevoll gestalteten Donuts beim Team ein. | Foto: VCV
2

Erfolgreiches Derby
Valentiner Volleyballdamen fixierten Meistertitel

Ungeschlagen und als Tabellenführer reiste das Damenteam aus St. Valentin nach Linz zum Derby gegen den Linzer Volleyballverein, und ungeschlagen und als überlegener Tabellenführer und Meister kehrten die VCV-Damen zurück. ST. VALENTIN. Obwohl die Stammspielerinnen Miriam Prinz, Hanna Aichholzer und Linda König fehlten, konnte Trainer Gerhard Bauer zehn Damen aufbieten und auch alle zum Einsatz bringen. Top motiviert und mit riesiger Spiellust starteten die Niederösterreicherinnen in den ersten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Holten sich den Meistertitel beim Wintercup: Mira Thaller, Sylvia Ramskogler, Elisabeth Leingang und Andrea Vio vom ATSV Steyr. | Foto: privat

Babolat Wintercup
Steyrer Tennis-Damen holten sich Meistertitel

Die Damen des ATSV Steyr Tennis starteten auch heuer wieder beim Babolat Wintercup 2021/22. Das Team um die Mannschaftsführerinnen Andrea Vio und Sylvia Ramskogler  dominierte die Liga klar und vor allem Mira Thaller behielt mit einer 6:0 Bilanz eine blütenweiße Weste.    STEYR. Bei der vom Oktober bis März ausgetragenen Wintermeisterschaft konnten Damen des ATSV Steyr nach Siegen über SV Gallneukirchen, TC Eigenheim, Sportunion Wolfern, ASKÖ Auhof und einem Unentschieden (3:3) gegen ASKÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Große Freude bei den frischgebackenen Landesmeistern aus Haigermoos.  | Foto: UEV Haigermoos.

UEV Haigermoos
Landesmeister im Stocksport

HAIGERMOOS. Der UEV Haigermoos hat sich bei der Landesmeisterschaft der Herren im Stocksport den Titel geholt. 16 Teams waren am Samstag, dem 5. Februar, in Salzburg zur Meisterschaft angetreten. Das Siegerteam mit Georg Friedl, Johann Sommerauer, Georg Hochradl, Franz Weilbuchner und Jürgen Forsthuber steigt nun in die "Bundesliga 2" auf.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Meister mir der Union St. Peter. | Foto: Brunninger
5

Unterhaus-Legenden
Felix Brunningers Aufstieg in die Regionalliga

Im vierten Teil unserer Serie „Unterhaus-Legenden“ sehen wir uns die Karriere von Felix Brunninger etwas genauer an. Der 55-jährige Reichersberger wuchs in einer fußballverrückten Familie auf und schaffte mit der Union Esternberg den Aufstieg in die Regionalliga. REICHERSBERG. 1974 begann Felix Brunningers fußballerische Laufbahn. Genauso, wie bei seinen drei Brüdern, war das beim SV Antiesenhofen. Jahrzehntelang war beim SVA ein Mann der Garant für hervorragenden Fußballnachwuchs: Leo...

  • Ried
  • Mario Friedl
Michael Pecherstorfer, Doris Hummer, Thomas Holli, Franz Traußner, Laurenz Pöttinger (v.li.)  | Foto: CityFoto

Wirtschaftskammer Oberösterreich
16 Jungmeister im Bezirk Kirchdorf/Krems

16 Jungmeister aus dem Bezirk Kirchdorf wurden bei der "Oberösterreichischen Gewerbe- und Handwerksgala" geehrt. BEZIRK KIRCHDORF. Wirtschaftskammer Oberösterreich - Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 16 Kirchdorfern, welche bei der Jungmeisterfeier ihre Meister- beziehungswiese Unternehmerbriefe entgegennahmen. Jungmeister mit AuszeichnungDen Titel "ausgezeichnete" Jungmeister tragen nun:  Katharina Durst aus Micheldorf: KonditoreiThomas Holli aus Leonstein: doppelter Meister in...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Das erfolgreiche Tennis Green Team des UTC Schardenberg mit Peter Huber (Huber Fertigputz), der die neuen Dressen gesponsert hat.  | Foto: UTC Schardenberg

UTC Schardenberg
Ungeschlagen zum Meistertitel

SCHARDENBERG. Das Green Team (U14) des UTC Schardenberg konnte sich in dieser Saison in der Gruppe West A den Meistertitel sichern. Die Mannschaft, bestehend aus Nico Denk, Noah Bauer, Felix Freelandt, Jakob Schano, Julia Breit, Gabriel Eggertsberger und Johannes Haas blieb dabei in allen fünf Spielen ungeschlagen. In spannenden Begegnungen konnten sie insgesamt 18 Punkte sammeln und gaben von 30 Matches nur zwei ab. Diese herausragende Leistung aller Spieler wurde im Rahmen des letzten...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit einem starken Finish zu Saisonende sicherte sich die Pétanque-Sektion des SV Haslach im Finish noch überraschend die Teilnahme an der Bundesliga 2022.  | Foto: Georg Viehböck
3

Sektion Petanque SV Haslach
Haslacher sichern sich Teilnahme an der Bundesliga

Die Pétanque-Sektion des SV Haslach sicherte sich im Finish noch überraschend die Teilnahme an der Bundesliga 2022. HASLACH. Nach einer anfänglichen Durststrecke konnten in der heurigen Saison doch noch beachtliche Erfolge eingefahren werden. So war es Georg Viehböck, der sich am 5. September mit zentimetergenauen Würfen im Präzisionsschussbewerb (Tir de Précision) den österreichischen Meistertitel holte. Zwei Wochen später der nächste Hit: In der Schlussrunde der OÖ-Landesliga setzte sich das...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die frischgebackenen Bezirksmeister jubeln über ihren Sieg. | Foto: SPG Lichtenau/Haslach
2

SPG Lichtenau/Haslach
Faustball-Nachwuchs holt Bezirksmeistertitel

Die U12-Mannschaft der SPG Lichtenau/Haslach lieferte bei den Bezirksmeisterschaften eine tolle Leistung ab und holte schließlich den Titel. BEZIRK ROHRBACH. Bereits in der vorletzten Meisterschaftsrunde der Bezirksmeisterschaft der U12 legte die Mannschaft der SPG Lichtenau/Haslach den Grundstein zum Erfolg: Man bezwang die leicht favorisierte Mannschaft Union Arnreit 1 mit 2:0. Gegen Union Arnreit 2 konnte man ein Unentschieden erreichen. In der letzten Runde standen dann die Mannschaften...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Grenzenloser Jubel über den Staatsmeistertitel bei den Golfern des GC Linz/St. Florian. | Foto: ÖGV/GEPA

Golfclub Linz/St. Florian
Zweiter Staatsmeistertitel der Vereinsgeschichte

Sensation durch das Herren-Team des Golfclub Linz-St. Florian. Bei den Mannschaftsmeisterschaften im Golfclub Salzkammergut holten die Golfer mit einem 5:2-Finalerfolg gegen den Vorarlberger Club Montfort-Rank den zweiten Staatsmeistertitel der Clubgeschichte. LINZ/ST. FLORIAN/BAD ISCHL. Angeführt von ÖGV-Kaderspieler Christoph Bleier trafen die Linzer in der ersten Runde auf den GC Föhrenwald Wr. Neustad und setzten sich 4:3 durch. Im Halbfinale stellte sich den Oberösterreichern das starke...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Baumeister des Erfolgs: Tino Wawra formte gemeinsam mit Coach Ronny Brunmayr eine Elf mit Siegermentalität. | Foto: Reischl

2. LIGA
"Wir haben sehr viel richtig gemacht"

Ein Meistertitel, mit dem keiner rechnte: Tino Wawra im Gespräch über Fleiß, Ehrgeiz und Zuversicht. LINZ. Es war eine beachtliche Saison der Königsblauen, eine der Superlative: 20 Siege, 70 erzielte Treffer und mit Fabian Schubert (33 Treffer), den Torschützenkönig, und Trainer Ronny Brunmayr, den Trainer der Saison in den eigenen Reihen. Hinter dem sportlichen Höhenflug steht Tino Wawra, der als Sportchef die Meisterschaft zusammenstellte und im letzten Sommer vor großen sportlichen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (r.) gratuliert Kapitän Enis Murati zum Meistertitel, den die Basket Swans Gmunden nach elf Jahren in der österreichischen Basketball-Meisterschaft wieder errungen haben. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Basketball
Basket Swans Gmunden feiern ihren Meistertitel

Freitag Nachmittags ließ sich der Meister der bet-at-home Basketball Superliga, die Basket Swans Gmunden, am Rathausplatz gebührend feiern. GMUNDEN. Nach dem 5. Meistercoup der Vereinsgeschichte konnten nun auch endlich die Swansfans direkt live vor Ort ihrer Meistermannschaft zujubeln. Es ist der krönende Schlusspunkt einer langen, durch Corona geprägten Saison mit leeren Hallen und vielen Restriktionen. Nach einigen Finalniederlagen – oftmals gegen den nun besiegten Finalgegner Kapfenberg –...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Basket Swans Gmunden gewinnen die Finalserie gegen Kapfenberg mit 3:1. | Foto: Kienesberger

Basketball-Superliga
Basket Swans krönen sich nach elf Jahren wieder zum Meister

Die Basket Swans Gmunden schaffen ihr Meisterstück! Nach einer nervenaufreibenden Finalserie der bet-at-home Basketball Superliga verwerten die Swans am Sonntag ihren ersten Matchball und krönen sich nach elf Jahren wieder zum österreichischen Meister. GMUNDEN. Nach dem Serienausgleich zum 1:1 in Kapfenberg knüpften die Gmundner Basketballer auch im dritten Spiel an ihrer starken Leistung an. Die 16 Punkte Halbzeitführung konterten die Kapfenberg jedoch und retteten sich in die Overtime. Dort...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.