Melk

Beiträge zum Thema Melk

Foto: Doku NÖ
5

Bezirk Melk
Auffahrunfall im Bezirk Melk

BEZIRK MELK. Zu einem Auffahrunfall mit 2 Fahrzeugen kam es heute auf der Bundesstraße 3a. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Eines der Beiden Fahrzeuge konnte nach polizeilicher Aufnahme die Weiterfahrt selbst fortführen. Das zweite Unfallfahrzeug wurde von der Feuerwehr geborgen und sicher abgestellt. Der Verkehr musste während des Einsatzes, im Bereich der Unfallstelle Einspurig geregelt werden.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mit vereinten Kräften wurde das Fahrzeug geborgen. | Foto: DOKU NÖ
4

Nahe Plaika
Fahrzeug überschlug sich und blieb im Graben liegen

Ein Fahrzeug hatte sich am Dienstag nahe Plaika im Bezirk Melk überschlagen. Die Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. PLAIKA. Auf der Bundesstraße 1 nahe Plaika, verlor eine Lenkerin aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Infolgedessen überschlug sich die Junge Lenkerin mit ihrem Fahrzeug und blieb schlussendlich im Straßengraben seitlich liegen. Lenkerin wurde verletztGlücklicherweise wurde die Lenkerin nicht in ihrem Fahrzeug...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU-Niederösterreich
4

Melk
Überholmanöver ging schief – Motorradfahrer stürzte in Feld

Im Bezirk Melk kam es auf einer Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. MELK. Am 14. August, in der Mittagszeit, dürfte vermutlich ein Überholmanöver zu einen Unfall geführt haben. Motorradfahrer kam von Straße ab Dabei kam ein Lenker mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab. ER stürzte über eine Böschung in ein angrenzendes Feld. Bei dem Unglück erlitten zwei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr rückte zur...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Kurz nach der Ortsausfahrt Hürm krachten in einem Kreuzungsbereich aus unbekannten Grund zwei Fahrzeuge zusammen. | Foto: Doku NÖ
7

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
Kollision zweier Fahrzeuge in Melk

Am Montag den 17.Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Hürm zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Kurz nach der Ortsausfahrt Hürm Richtung Inning krachten in einem Kreuzungsbereich aus unbekannten Grund zwei Fahrzeuge zusammen. MELK. Eine PKW Lenkerin versuchte, in der letzten Sekunde noch auszuweichen und fuhr in den Straßengraben. Glücklicherweise wurde keiner der beiden Lenker verletzt. Die Feuerwehr Hürm führte die Fahrzeugbergung aus dem Straßengraben durch und sicherte die Unfallstelle ab....

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Zwei Personen wurden in Baustellengrube verschüttet. | Foto: Doku NÖ
3

Dramatischer Vorfall
Zwei Personen in Baustellengrube verschüttet

Dramatische Rettung auf einer Baustelle in Neubach bei Loosdorf. NEUBACH. Bei Grabungsarbeiten wurden laut ersten Informationen zwei Personen in einer Grube verschüttet. Die bis zum Brustkorb verschütteten Personen, konnten laut Polizei in letzter Minute von Helfern Vorort aus ihrer Zwangslage befreit werden. Beide wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungsdienst ins Uniklinikum nach St.Pölten gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Melk
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU NÖ
10

Crash vorm Supermarkt
Zwei Autos sind in Melk kollidiert

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Nachmittag in Melk. MELK. Dabei kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander vor der Ausfahrt des Billa Plus Supermarktparkplatzes in der Wienerstraße. Die beiden Lenker wurden vom Rettungsdienst ins Klinikum zur Kontrolle gebracht. Ein Auto konnte die Unfallstelle nicht mehr aus eigener Kraft verlassen und so musste die Feuerwehr ein Fahrzeug bergen und auf einem sicheren Platz abstellen.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: DOKU NÖ
8

Stürmische Zeiten
Zahlreiche Sturmschäden fordern die Feuerwehr Melk

Zu mehreren Sturmschäden im Gemeindegebiet wurde die Feuerwehr Melk vergangenes Wochenende alarmiert. MELK. So musste beispielsweise eine Gartenhütte, welche gegen eine Hausfassade geweht wurde und dabei ein Haus beschädigte, demontiert werden. Weiters galt es zahlreiche Styropor und Baustellenteile welche auf Verkehrsflächen geweht wurden, einzusammeln.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: DOKU NÖ
7

Unfall im Bezirk
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der A1 bei Pöchlarn

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz Melk auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg kurz vor der Abfahrt Pöchlarn alarmiert. PÖCHLARN. Aus noch unklarer Ursache kollidierten insgesamt 3 Fahrzeuge miteinander. Ein Beteiligtes Fahrzeug beging Fahrerflucht. Ein Fahrzeug musste von der Feuerwehr nach polizeilicher Freigabe geborgen und sicher abgestellt werde. Ein weiteres beteiligtes Fahrzeug konnte die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: DOKU NÖ
11

Unfall im Bezirk
Fahrzeugüberschlag fordert einen Verletzten auf der L5339 bei Melk

Einsatz für Feuerwehr, Rettung und Polizei bei Pöverding. MELK. Aus noch unklarer Ursache kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich infolge. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades, mit Notarztbegleitung ins Universitätsklinikum nach St. Pölten gebracht. Die Feuerwehr Melk führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: DOKU NÖ
3

Schwerer Unfall
Motorrad prallt gegen LKW auf der B3 bei Gottsdorf

Zu einem Motorradunfall kam es heute mittag auf der B3 bei Gottsdorf. GOTTSDORF. Bei einem Überholmanöver kollidierte ein Motorradfahrer mit einem LKW und Verunfallte dabei. Ein Notarzteinsatzfahrzeug, ein Rettungswagen und der Christopherus 15 sowie die Polizei wurden von der Rettungsleitstelle, Notruf 144, zur Einsatzstelle alarmiert. Der Lenker des Motorrades wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades bodengebunden und notarztbegleitend ins Klinikum Amstetten zur weiteren Versorgung...

  • Melk
  • Alexander Paulus

Kommentar Bezirk Melk
Der Alkohol fährt immer mit

Ja, ich bin auch schon mal nach einem Bier mit dem Auto gefahren. Nie weite Strecken, aber trotzdem finde ich es nicht gut. Man ist immer ein Stück weit beeinträchtigt und gefährdet andere Personen. Mit zunehmendem Alter fällt es mir immer leichter, das Auto einfach stehenzulassen und ein Taxi zu rufen, sollte man mal zu viel erwischt haben. Ich kenne leider schon einige, die das nicht machen, eben weil die Strecke kurz ist. Und gerade da kann man doch zu Fuß nach Hause gehen, oder ein Taxi...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Doku-NÖ
4

Verkehrsunfälle durch Regen
Mehrere Unfälle auf der A1 im Bezirk Melk

Zu zahlreichen Verkehrsunfällen führte der Regen heute Morgen im Bezirk Melk auf der A1. BEZIRK. Bei Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien kam es zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, wobei sich eines davon überschlug, und bei Ybbs verlor in Fahrtrichtung Salzburg ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Leitschiene. Die Freiwillige Feuerwehren Ybbs und Blindenmarkt rückten zur Fahrzeugbergung aus. Ein Lenker musste mit dem Rettungsdienst ins Klinikum verbracht werden. Bei...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Doku-Nö
6

Bezirk Melk
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der B25

Die Freiwillige Feuerwehr Purgstall sowie der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen gerufen. BEZIRK. Am 22. August kam es gegen 14:20 Uhr auf der B25 im Kreuzungsbereich zur Mariazeller Straße aus noch unklarer Ursache zu einem Verkehrsunfall. Der Rettungsdienst musste zwei Personen mit Verletzungen unbekannten Grades ins Krankenhaus Scheibbs verbringen. Die FF-Purgstall führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung und Reinigung der Straße...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: privat
Aktion 2

Bezirk Melk
So beschwipst fährt der Melker

Im ersten Quartal 2022 gab es 943 Unfälle in Niederösterreich. 10,2 Prozent passierten unter Alkoholeinfluss. MELK. Bei guter Stimmung ist schnell ein Glaserl gekippt. Wann zieht man die Grenze und lässt das Auto stehen? Einige Menschen scheinen sie nicht zu kennen, sonst würde es nicht so viele Alkoholunfälle in NÖ geben. Die Daten von Melk Die Melker fahren im Schnitt vorsichtiger als der Durchschnitt. 14,9 Prozent weniger Unfälle passierten heuer, im Vergleich zu 2021 auf den Straßen Melks....

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Fred Lindmoser
2

Bezirk Melk
Ein umgestürzter Baum tötet Wanderinnen aus Melk

Am 19. August sind fünf Wanderinnen in ein Unwetter geraten. Ein Baum kippte und löste die Tragödie aus. BEZIRK. Die Opfer stammten aus den Bezirken Melk in Niederösterreich und Kirchdorf in Oberösterreich.  Hagelschauer und BlitzeDie Landespolizeidirektion Niederösterreich gibt an, dass drei Frauen in Alter von 52, 57 und 58 aus den Bezirken Melk (NÖ) und Kirchdorf (OÖ) von einem großen Baum erfasst wurden. Dadurch erlitten drei von Ihnen tödliche Verletzungen. Die beiden weiteren Frauen...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Doku-NÖ
9

Bezirk Melk
Freizeitunfall: Paragleiter im Texingtal abgestürzt

Am Mittwochnachmittag starteten drei Personen von Plankenstein mit ihren Paragleitern. Kurz nach dem Start stürzte einer von ihnen nahe Hinterholz in den Wald und blieb in den Baumkronen hängen. TEXINGTAL. Die Rettung gestaltete sich aufgrund der Lage schwierig. Drei Feuerwehren die Bergrettung Kirnberg sowie die Polizei musste anrücken. Verletzt wurde der Para Gleiter zum Glück nicht.

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Doku-NÖ
6

Fahrzeugbergung
PKW-Unfall auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg bei Melk

Am 12. August kam es auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg bei Melk zu einem Fahrzeugüberschlag. MELK. Aus noch unklarer Ursache verlor die Lenkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, prallte gegen die Mittelbetonwand und überschlug sich daraufhin. Notarzthubschrauber im Einsatz Umgehend rückten die Freiwillige Feuerwehr Melk, der Samariterbund Loosdorf sowie die Polizei und der Notarzthubschrauber zum Einsatz aus. Zum Glück wurde die Lenkerin bei diesem Überschlag nicht im Fahrzeug eingeklemmt, sie...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Doku-NÖ
7

Bezirk Melk
Fahrzeugbergung nach Überschlag auf der L5246 in Loosdorf

Am 5. August, um kurz vor Mitternacht touchierte aus unbekannter Ursache, die Fahrerin eines Pkws die Leitschiene auf der L5246 bei Loosdorf. BEZIRK. Daraufhin geriet das Fahrzeug ins Schleudern und überschlug sich. Zum Stehen kam das Fahrzeug erst wieder im Straßengraben. Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. Der Beifahrer blieb unverletzt. Die FF Loosdorf barg das Fahrzeug und stellte es an einem sicheren Platz ab.

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Doku-NÖ
8

Bezrik Melk
Fahrzeugüberschlag: FF Hürm unterstützt bei Verkehrsunfall

Zu einem Fahrzeugüberschlag mit vier Insassen wurde am 7. August die Freiwillige Feuerwehr Hürm sowie die Polizei gerufen. BEZIRK. Auf der L5177 kam ein Fahrzeug aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich infolge, worauf es schlussendlich am Dach zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich zum Glück niemand mehr im Fahrzeug. Drei Rettungswagen sowie ein First Responder standen im Einsatz zur Versorgung der beteiligten Personen.

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: doku-NÖ
5

Stattersdorf, Höhe Lilienfeld
Unfall: PKW prallt gegen Linienbus

Ein Richtung Stattersdorf fahrender PkW dürfte Höhe Lilienhof auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal gegen den Richtung St. Pölten fahrenden Linienbus geprallt sein. REGION. Der schwer beschädigte PKW wurde anschließend wieder auf die Richtung Stattersdorf zurückgeschleudert und kam am Strassenrand zum Stillstand. Lenker eingeklemmt Dabei wurde der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt. Zur Menschenrettung waren die Feuerwehren Stattersdorf und Wagram mit hydraulischen Rettungsgeräten im Einsatz...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Mehrere PKWs waren involviert. | Foto: DOKU NÖ
7

Autobahn
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Loosdorf und Melk

Die Freiwillige Feuerwehr Loosdorf wurde auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. LOOSDORF. Zwischen Loosdorf und Melk kollidierten mehrere Fahrzeuge miteinander. Zwei Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Nach polizeilicher Freigabe galt es für die Feuerwehr Loosdorf zwei PKWs sowie einen Klein LKW zu bergen.

  • Melk
  • Sara Handl
Foto: BRS/Auer

28-Jährige tödlich verletzt
Alkolenker flüchtet auf B29 vom Unfallort

Auf der B29 wurde eine 28-Jährige von einem Alkolenker angefahren. Sie verstarb. Der Lenker beging Fahrerflucht. BEZIRK MELK. Eine 28-Jährige aus dem Bezirk Melk wurde auf der B29 in Diesendorf bei St. Leonhard am Forst von einem Auto angefahren und tödlich verletzt. Der Unfall passierte am 7. August um 00:10 Uhr. Der Lenker des Fahrzeugs beging Fahrerflucht. "Bedienstete der Polizeiinspektion Mank konnten kurze Zeit später sowohl das vermeintliche Tatfahrzeug als auch den mutmaßlichen Lenker,...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Mannersdorf
4

Einsatz im Bezirk Melk
Waldarbeiter wurde in Mannersdorf unter Baum eingeklemmt

Ein Waldarbeiter wurde am westlichen Ende des Hiesbergs in der Nähe der „Moser Alm“ durch ein unglückliches Zusammenspiel unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt. ZELKING-MATZLEINSDORF. Zwei Jogger nahmen bei ihrer Laufrunde Hilferufe wahr, leisteten Erste Hilfe bei dem Verletzten und setzten den entsprechenden Notruf ab.  "Während sich unsere Einsatzkräfte auf den Weg zur unwegsamen Einsatzstelle machten, war auch bereits die Rettung, der Notarzt und der Notarzthubschrauber Christophorus 15...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: ÖAMTC

Unfall auf der Autobahn
PKW krachte bei Neumarkt auf die Betonleitschiene

Verkehrsunfall auf der A 1 im Bezirk Melk. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Pkw der 45-Jährigen gegen die Betonmittelleitschiene geschleudert worden und das Fahrzeug habe sich überschlagen. MELK. Ein 27-jähriger französischer Staatsbürger lenkte einen Pkw auf der A 1, West Autobahn, in Richtung Wien. Im Fahrzeug befanden sich seine 47-jährige Mutter und seine beiden Kinder im Alter von 11 und 16 Jahren. Er fuhr auf dem 3. Fahrstreifen und musste seine Fahrgeschwindigkeit aufgrund des...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.