Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

Wöchentlicher Kommentar von Lauren Seywald über die Geschichten aus dem Wienerwald. | Foto: MeinBezirk

Kommentar
Menschenrechte gelten für alle

Täglich verstoßen wir in Österreich gegen die Menschenrechte. Denn die Barrierefreiheit ist im Artikel 9 der UN-Behindertenrechtskonvention festgehalten. Für dieses Recht setzt sich etwa Rudolf Nolz ein. Er ist Vorstand des KOBV Altlengbach (siehe Beitrag rechts). Doch obwohl sich Menschen und Vereine für Menschen mit Behinderung einsetzen, wird viel zu wenig getan. Nach wie vor sind Gehsteige zu hoch, Lifte nicht selbstverständlich, Leichte Sprache die Ausnahme und ein diverses Arbeitsumfeld...

Wir treffen Rudolf Nolz auf seinem Hof in Altlengbach | Foto: Lauren Seywald
3

Menschen mit Behinderung
Wie Rudolf Nolz den KOBV Altlengbach rettete

Der KOBV Altlengbach und Umgebung ist die Interessensvertretung der Region. Mit Rudolf Nolz als Vorstand setzt sich der Verein für ein barrierefreies Altlengbach, die soziale und rechtliche Unterstützung für Menschen mit Behinderung ein. ALTLENGBACH. Haben Sie schon einmal probiert, mit einem Rollstuhl über eine Bordsteinkante zu kommen? Sie werden überrascht sein, wie schwierig es ist, sein Körpergewicht auf Rädern auf einen Gehsteig zu wuchten. Es braucht Kraft, Geschick und Gleichgewicht....

Rosmari Paucara Condori und Rosario Angelica Mamani Espinal aus Bolivien im Gespräch mit Jugendlichen und mit Michaela Michaela Spritzendorfer-Ehrenhauser von Welthaus der Diözese St. Pölten. | Foto: Wolfgang Zarl

4000-Meter-Menschenrrechtler informierten in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). „Gracias für die Unterstützung aus Österreich. Ohne die fleißigen Sternsinger könnten wir unsere Arbeit in Bolivien nicht machen.“ So dankten zwei bolivianische Expertinnen den Mitarbeitern der Dreikönigsaktion bei ihrer Tour durch die Diözese St. Pölten. Stadtbild von Armut geprägt Auf Einladung von Welthaus der Diözese St. Pölten kamen Rosmari Paucara Condori und Rosario Angelica Mamani Espinal nach St. Pölten und hielten Workshops und Vorträge in Schulen und Pfarren in...

Die Teilnehmer nutzten den European Umbrella March für ein klares Zeichen zum internationalen Flüchtlingsschutz. | Foto: mss/Mayer

St. Pölten spannte "Schutzschirme" für Flüchtlinge auf

ST. PÖLTEN (red). Am internationalen Gedenktag für Flüchtlinge wurde auch in St. Pölten im Zuge des "Umbrella March" auf die Situation von Flüchtlingen, Asylsuchenden, Binnenvertriebenen und Staatenlosen aufmerksam gemacht. In der gemeinsamen Aktion St. Pöltner (Flüchtlings-)Organisationen, denen der Schutz von Flüchtlingen und die Einhaltung der damit verbundenen Menschenrechte ein Anliegen ist, forderten die Teilnehmer mit orangenen "Schutzschirmen" keine Abschiebungen in Krisenregionen sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.