Menschenrechtesymposium

Beiträge zum Thema Menschenrechtesymposium

Menschenrechte on Air: Das Symposium wird per Livestream weltweit übertragen. | Foto: Eckhart Herbe
28

Achtes Menschenrechtesymposium
Gleichheit vor dem Gesetz: Aktiver sein dafür nötiger denn je

Aktives Eintreten gegen Diskriminierung und Hetze vor dem Hintergrund des Artikels 7 der Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: Eine gefragte Tugend in politisch, gesellschaftlich und sozial unsicheren Zeiten. Die Eröffnung des 8. Internationalen Menschenrechtesymposiums am 7. November im Johann Gruber Pfarrheim St. Georgen beleuchtete das Thema umfassend und bot einen würdigen Auftakt zu vier spannenden Tagen mit dichtem Programm. ST.GEORGEN/GUSEN. Das Symposium fällt in eine Zeit, die viele...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Auto Images
2

Mit Regisseur
Filmvorführungen "Nelly & Nadine" – Liebe im Konzentrationslager

Im Rahmen des Siebten Internationalen Menschenrechtesymposiums von 9. bis 12. November kommt der Film Nelly & Nadine (2022) in die regionalen Kinos. GREIN, KATSDORF. In einem Tagebuch erzählt Nelly ihre Lebensgeschichte inklusive Details über das Verliebtsein inmitten des Horrors eines Konzentrationslagers. Die komplizierte Wiedervereinigung mit Nadine nach dem Krieg, der Entschluss zum Umzug nach Venezuela, um dort ihre Beziehung frei leben zu können, und die letzten Jahre ihres Lebens in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Vorstand der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen mit Elke Aigner, Geschäftsführerin von SOS-Menschenrechte (Mitte). Von links: Vorsitzender Bgm. Christian Aufreiter, Geschäftsführerin Andrea Wahl, Bgm. Andreas Derntl und Bgm. Thomas Punkenhofer. | Foto: BezirksRundSchau Perg
7

7. Symposium
Menschenrecht auf Anerkennung als Rechtsperson

Die Anerkennung als Rechtsperson steht im Fokus des siebten Menschenrechte-Symposiums, das von 9. bis 12. November zum Großteil in der Region Mauthausen, St. Georgen/Gusen und Langenstein stattfindet. BEZIRK PERG. „Jeder hat das Recht, überall als Rechtsperson anerkannt zu werden.“ Diesem Grundsatz aus Artikel 6 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte widmet die Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen ein ganzes Symposium. Die viertägige Veranstaltung bietet mit einem Mix aus...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Verdiente Ausgezeichnete: Die Preisträger für Soziales, Kultur, Sport und Umwelt mit den Laudatoren Victoria Belsö und Rudolf Lehner, Bgm. Andreas Derntl und VBgm. Michaela Traxler. | Foto: Eckhart Herbe
9

Gemeindepreisverleihung
Große Bühne für tatkräftige Bürger

Mit der Verleihung des Sozial-, Umwelt-, Sport- und Kulturpreises für das Jahr 2022 im Aktivpark4222 würdigte die Gemeinde St. Georgen/Gusen Frauen und Männer, die mit hohem  Verantwortungsbewusstsein und beeindruckendem persönlichen Engagement das (Zusammen)Leben in Ort und Region bereichern, wichtige Projekte starten und nachhaltig weiterentwickeln.  ST.GEORGEN/GUSEN Die Ausgezeichneten sind so vielfältig wie die Anliegen, welche sie voranbringen: Im Besuchsdienst der Pfarre schenken zwölf...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
"Tonfabrik" ist beim Auftritt von Michael Köhlmeier am 5. November um 20 Uhr zu hören. | Foto: Lukas Schmid
3

Bewusstseinsregion
Programm-Highlights beim 6. Menschenrechtesymposium

Das Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen findet von 3. bis 6. und am 9. November statt. BEZIRK PERG. Zahlreiche Workshops, Rundgänge und Kulturveranstaltungen erwarten die Besucher. Einige der Highlights: Donnerstag, 3. 11.: Eröffnung um 19 Uhr im Johann-Gruber-Pfarrheim.Freitag, 4. 11.: Diverse Rundgänge zum Themenschwerpunkt Erniedrigung und Folter. Anmeldung bis 2. November4. 11., 19.30 Uhr: Poetry Slam und Groove-Musik im Donausaal. VVK in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Andreas Derntl, Dagmar Hörmandinger-Chusin, Josef Hölzl, Christian Aufreiter, Andrea Wahl und Thomas Punkenhofer (von links nach rechts).

Verbot der Folter
6. Menschenrechte-Symposium in der Bewusstseinsregion

Das Verbot der Folter wird die Teilnehmer des Menschenrechte-Symposiums von 3. bis 6. November sowie am 9. November beschäftigen. LANGENSTEIN, MAUTHAUSEN, ST. GEORGEN/GUSEN. Die Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen veranstaltet zum sechsten Mal ein Menschenrechte-Symposium. Der Themenschwerpunkt liegt heuer auf Artikel 5 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte:  „Niemand darf der Folter oder grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Bewusstseinsregion
3

Bewusstseinsregion
Rundgänge beim zweiten Teil des Menschenrechtesymposiums

Am 18. und 19 Juni findet der zweite Teil des Internationalen Menschenrechtesymposiums der Bewusstseinsregion statt. Drei Rundgänge an diesem Wochenende wird es auch in virtueller Form zu sehen geben – auf bewusstseinsregion.at BEZIRK PERG. Voriges Jahr musste das vierte Internationale Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen relativ kurzfristig in den digitalen Raum verlegt werden. Nun findet ein zweiter Teil mit Rundgängen und Veranstaltungen vor Ort...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Werbeagentur Online
2

5. bis 9. November
Viertes Menschenrechtesymposium in der Bewusstseinsregion

Das Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen findet von 5. bis 9. November zum vierten Mal statt. Anmeldung zu den Workshops und vielen anderen Projekten unter www.menschenrechtesymposium.eu MAUTHAUSEN, LANGENSTEIN, ST. GEORGEN/GUSEN. Das Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen setzt sich dieses Jahr mit Artikel 3 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auseinander – dem Recht auf Leben und Sicherheit. Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Werbeagentur Online

Bewusstseinsregion
Menschenrechtesymposium: Programm steht fest

Das Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen findet von 7. bis 10. November zum dritten Mal statt. Anmeldung zu den Workshops und vielen anderen Projekten ab jetzt möglich. MAUTHAUSEN, LANGENSTEIN, ST. GEORGEN/GUSEN. Das Internationale Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen findet von 7. bis 10. November zum dritten Mal statt. Das konkrete Programm steht nun fest. Dieses Jahr steht Artikel Zwei der Allgemeinen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.