Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

Die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und Traismauer-Stadt wurden zur Menschenrettung alarmiert. | Foto: Doku NÖ
6

Mehrere Verletzte am 30. September
Zwei Unfälle auf der S33

Auf der S33 ereignete sich am Montag in der Früh ein Unfall mit bisher noch ungeklärter Ursache. Am Abend noch ein weiterer. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Im Morgenverkehr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Richtungsfahrbahn S5, kurz vor halb sieben wurden deshalb die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und Traismauer-Stadt zur Menschenrettung alarmiert. Die beiden Lenkpersonen wurden dabei verletzt und durch den Rettungsdienst erstversorgt. Ein Unfallfahrzeug wurde durch die...

Ein größerer Einsatz ereignete sich. | Foto: FF Statzendorf
Aktion 2

Aus Bachbett gerettet
Spektakuläre Menschenrettung in Absdorf

Die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf, Kuffern und Hausheim-Noppendorf wurden Mittwochnacht zu einer Person in Notlage in Absdorf alarmiert. STATZENDORF. Der Einsatzort befand sich in der Nähe des Gemeindeamtes in der Bahnhofstraße. Offensichtlich stürzte eine Person in den Ambacher Graben. Ein zufällig vorbei fahrender Fahrzeuglenker bemerkte die Person im Bachbett und leistete sofort Erste Hilfe. ErstversorgungBeim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Mann bereits am Gehsteig anzufinden....

Die FF Kuffern simulierte eine Personenrettung und übte den richtigen Umgang mit Leitern. | Foto: FF Kuffern
5

Freiwillige Feuerwehr Kuffern
Übung zur Personenrettung souverän gemeistert

Mit einem intensiven Wochenende hat die FF Kuffern die Sommerpause beendet. KUFFERN. Am Freitagabend wurde ein im Rohbau befindliches Haus genutzt, um eine kombinierte Übung abzuhalten. Die Räumlichkeiten wurden zum Teil verraucht und unter Atemschutz wurde das Gebäude von einem Trupp erkundet. Die Aufgabe, eine vermisste Person zu finden und mittels Spineboard zu retten, konnte souverän bewältigt werden. Außerdem wurde eine Zuleitung von einem Hydranten gelegt. So konnte auch gleich der...

Foto: Kral
5

Dramatische Menschenrettung für FF Statzendorf

STATZENDORF. Zu einem dramatischen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf am Freitag, den 31. Juli, alarmiert. Am späten Nachmittag stürzte ein Strohballen auf einen Hoflader und verletzte einen Arbeiter unbestimmten Grades. Unmittelbar nach der Alarmierung rückte die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf mit allen drei Fahrzeugen Richtung Einsatzort aus. Bei der Ankunft wurde der Verletzte bereits vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Aufgabe der Feuerwehr Statzendorf war es, den...

Foto: Kral
5

Schulung "Technische Menschenrettung" mit spineboard.at

OSSARN. Auch drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf nahmen am Samstag bei einer Schulung zum Thema "Technische Menschenrettung" im FF-Haus Ossarn teil. Der Verein spineboard.at führte diese Ausbildung durch. Highlight war Rettung aus Kraftfahrzeug mit SeilwindeAm Vormittag wurden die Grundlagen zur Menschenrettung theoretisch in Form einer Präsentation näher gebracht. Nach dem Mittagessen ging es dann gleich in die Praxis. An drei Stationen wurden verschiedene Szenarien...

4

FF Statzendorf zu Menschenrettung alarmiert

STATZENDORF. Bereits zum dritten Einsatz innerhalb von wenigen Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gestern alarmiert. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Meidling im Tal und Paudorf wurde zu einer Menschenrettung gerufen. Rasch konnte festgestellt werden, dass sich niemand mehr im Fahrzeug befindet. Vom Roten Kreuz Herzogenburg war die verletzte Person in ein Krankenhaus gebracht worden. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Paudorf die Unfallstelle abgesichert und den...

Foto: Symbolfoto: Lukas Sembera/Fotolia

Doch keine Menschenrettung: Alarmierung bestätigte sich nicht

Unfall auf der S33 im Bereich der Anschlussstelle Traismauer-Nord TRAISMAUER (red). Wie die Freiwillige Feuerwehr Herzogenburg-Stadt berichtet, kam es am Abend des 18. November auf der Kremser Schnellstraße im Bereich der Anschlussstelle Traismauer-Nord zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach den ersten Notrufen wurden die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und Traismauer Stadt zur "Autobahn-Menschenrettung" alarmiert. Glücklicherweise konnte bei der Ersterkundung die...

Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt
1 12

Großübung: Feuerwehr probte Ernstfall im St. Pöltner Dom

ST. PÖLTEN (red). Ein Brand im Dachstuhl des Domes, ausgelöst durch Schweißarbeiten, war die Annahme bei einer großangelegten Übung der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Die durch die Übung gewonnenen Erfahrungen sollen zur Ausarbeitung eines neuen Brandschutzkonzeptes für das Dom-Areal beitragen. Durch den großen Anteil an Holzbauteilen der Dachkonstruktion wurde eine schnelle Ausbreitung des Feuers im gesamten Dachgeschoss simuliert. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte wurden zwei...

Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt
5

St. Pöltner Jung-Florianis probten für Abschluss der Grundausbildung

ST. PÖLTEN (red). Die neuen Mitglieder der Feuerwehr St. Pölten-Stadt konnten vor der Abschlussprüfung der Grundausbildung auf dem feuerwehreigenen Übungsgelände im Rahmen einer Übung ihr Wissen und Können, das sie sich während der monatelangen Grundausbildung angeeignet haben, unter Beweis stellen. Nach der Prüfung des theoretischen Wissens wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person simuliert. Dabei wurden mittels hydraulischem Rettungssatz verschiedene Techniken geübt, mit...

Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Frau ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. | Foto: Archiv

85-Jährige lag über vier Stunden hilflos im Keller

MARIA ANZBACH (mh). Weil die 85-jährige Bewohnerin eines Hauses am Pfarrsiedlungsweg auf Klopfen und Rufen nicht reagierte, wurde am Samstagnachmittag die Feuerwehr Maria Anzbach verständigt. "Aus dem Haus war laute Musik zu hören und der Hauseingangsschlüssel steckte innen", berichtet Kommandant Josef Ertl. Beim Aufräumen zusammengebrochen Die Silberhelme stiegen über das offene Küchenfenster im ersten Stock in das Wohnhaus ein und durchsuchten gemeinsam mit der Polizei das gesamte Gebäude....

Menschenrettung mit Drehleiter

KREMS. In den Morgenstunden des 14. Jänner wurde die Bezirksalarmzentrale Krems von der Rettungsleitstelle zu einer Unterstützung bei einer Personenrettung in der Heinemannstraße angefordert. Als die Feuerwehr eintraf, wurde der Verletzte bereits vom Rettungsarzt erstversorgt. Der Verletzte wurde transportfähig gemacht und mittels der Drehleiter von den Feuerwehrleuten nach unten gebracht. Er wurde ins Landesklinikum Krems eingeliefert.

3

Feuerwehr rettet Menschen mit Leitern

Am 28. November 2013 ging gegen 10:00 Uhr eine Anforderung vom Rettungsdienst in der Bezirksalarmzentrale Krems ein. Nach einem medizinischen Notfall wurde die Feuerwehr benötigt um den Patienten aus dem ersten Stock eines Wohnhauses zu retten. Der Disponent alarmierte die Hausmannschaft, welche sofort mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort ausrückten. Da aufgrund von Bäumen und Telefonleitungen keine Rettung mit der Drehleiter möglich war, wurden zwei Schiebleitern an ein Balkongeländer befestigt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.