Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

Die Rettungs-Hunde und ihre Helferinnen und Helfer wurden mittels des neuen Hasendorfer Feuerwehr-Bootes auf der Mur überstellt. | Foto: FF
16

Realistische Übung
Suchaktion an der Mur mit Spezialkräften, Drohne und Hunden

Auch bei der Suche nach vermissten Personen werden meistens die Spezialkräfte der Freiwilligen Feuerwehren zu Hilfe gerufen. Die Freiwillige Feuerwehr Hasendorf hat dies kürzlich wieder realitätsnah geübt. HASENDORF. Zu Übungsbeginn konnte Übungsleiter OBI Dominik Frühwirth von der FF Hasendorf als Gäste die Drohnenstaffel Neutillmitsch und auch die Rettungshundestaffel Leibnitz begrüßen. Nach einer kurzen Vorstellung aller Einheiten wurde ein sogenannter „T06 - Suchaktion mit drei vermissten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
0:11

Menschenrettung
Ein fordernder Einsatz mit der Drohne für die FF Neutillmitsch

Bei der großangelegten Suchaktion im Bereich Weinebene war das Drohnenteam der Feuerwehr Neutillmitsch mit fünf Mann und zwei Drohnen dabei. Der Mann konnte gefunden werden. Die FF Neutillmitsch konnte beim Einsatz wertvolle Erfahrungen im alpinen Gelände sammeln. NEUTILLMITSCH. In den frühen Morgenstunden wurde die FF Neutillmitsch über die Landesleitzentrale auf Anforderung der Bergrettung zu einer Suchaktion im Bereich der Weinebene alarmiert. Nach dem Eintreffen mit den beiden Drohnen beim...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Brigitte Gady
14

Ein super Team
Übergabe neuer Funktionsbekleidung für die Feuerwehren Tillmitsch und Neutillmitsch

TILLMITSCH. Kürzlich übergaben die Firmen Sport Überbacher, Novak Transporte und Nah&Frisch Kaufhaus Rossmann zusammen mit Vertretern der Gemeinde Tillmitsch Funktionsbekleidung für die Menschenretter- und Absturzsicherungsgruppe, kurz MRAS, beider Wehren. Die atmungsaktive Unter- bzw. Überwäsche dient für Einsätze bis zu 25m Höhe und Tiefe. Da die FF Neutillmitsch seit knapp 16 Jahren und die FF Tillmitsch seit ca. drei Jahren diesen Sonderdienst im Feuerwehrwesen ausübt, organisierte OBI...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
7

Schwerer Verkehrsunfall in Heiligenkreuz/W.

Am Wochenende kam es auf der B73 in Prosdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und wurde gegen Bäume geschleudert. Menschenrettung und Fahrzeugbergung Die Freiwilligen Feuerwehren Heiligenkreuz/W., Empersdorf und Kaindorf mussten die Unfallstelle sichern, eine großräumige Umleitung einrichten, das Fahrzeug bergen und eine Menschenrettung durchführen. Überdies waren noch die Polizei Wildon und Heiligenkreuz, das Rote Kreuz und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 12

Menschenrettung wurde in Bad Gams geübt

Für die Gruppen bzw. Trupps der "Menschenrettung und Absturzsicherung" kurz MR-AS des Abschnittes Oberes Stainztal fand eine herausfordernde Übung statt. Organisiert und ausgearbeitet vom Abschnittsbeauftragten für MR-AS, BM Norbert Harb von der Feuerwehr Stainz, stellten sich die Trupps der Feuerwehren Bad Gams, Frauental, Pirkhof, Stainz und Wald den gestellten Aufgaben. Übungsannahme war:„Ein Verkehrsunfall im Löschgebiet der FF Bad Gams, mit einer eingeklemmten Person, mehrere Personen über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Benjamin Zöhrer
2

Menschenrettung wurde geübt

Da es in letzter Zeit immer häufiger zu Personenrettungen aus Gebäuden und ähnlichen Situationen gekommen ist, wurde den ausgebildeten Menschenrettern und Sanitätern des Feuerwehrabschnittes 8 die Möglichkeit geboten, diese Techniken gemeinsam aufzufrischen. So wurden jene Mitglieder zur Übung zum Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wildon eingeladen. Ausgearbeitet und Vorbereitet von Alois Nager (FF Weitendorf) sowie den Bereichsbeauftragten für Menschenrettung und Flugdienst Daniel Dinauer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.