Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

Foto: FF Pottschach
16

Schwerer Verkehrsunfall
Person war im Fahrzeug eingeschlossen

Ein Porsche rammte in der Putzmannsdorfer-Straße eine Gartenmauer. Der Lenker kam nicht ohne Hilfe aus dem zerstörten Luxus-Auto. TERNITZ. Am 19. Oktober wurden die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz-Pottschach und Grafenbach gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Der Fahrer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels Schere und Spreizer befreit. Beide...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
2

Bruck an der Leitha
Einsatzkräfte retteten Flüchtlinge nach Verkehrsunfall

BRUCK/LEITHA. Das Rote Kreuz Bruck an der Leitha sowie die Freiwilligen Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Abfahrt der A4 Ostautobahn alarmiert. Ein Pkw prallte gegen eine Leitschiene. Im Fahrzeug befanden sich insgesamt neun Personen. Das Rote Kreuz Bruck versorgte die Unfallopfer gemeinsam mit dem Roten Kreuz Schwechat und Hainburg.  Lenker von Polizei verfolgt  Der Lenker, ein deutscher Staatsbürger, sei von Ungarn kommend ins Burgenland...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Karl (Mitte) dankt Wolfgang und Marcel. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Gänserndorf
Wiederbelebt: Ebenthaler dankt Lebensrettern

EBENTHAL. Welch freudiges Wiedersehen nach einem halben Jahr. Am 28. Juni 2021 war der 55-jährige Karl D. aus Ebenthal plötzlich im eigenen Wohnzimmer zusammengebrochen und erlitt einen Kreislaufstillstand. Die Angehörigen wählten denNotruf und begannen zeitgleich mit der Ersten Hilfe. Nur wenige Minuten später trafen die beiden Rotkreuz-Sanitäter Wolfgang und Marcel als First-Responder ein und übernahmen die Reanimation. Das Notarzteinsatzfahrzeug sowie ein Rettungswagen unserer Bezirksstelle...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Während des Rettungseinsatzes wurde die Hauptstraße für den kompletten Verkehr gesperrt. | Foto: FF Strasshof
7

Strasshof
Feuerwehr musste Verletzte aus dem Auto schneiden

Es war bereits im Abendverkehr, als die Feuerwehr, der Notarzthubschrauber, Polizei und Rotes Kreuz zu einem schweren Verkehrsunfall nach Strasshof ausrücken mussten. STRASSHOF AN DER NORDBAHN. Auf Hohe der Hauptstraße 18 kollidieren drei Fahrzeuge ineinander. Eine Fahrerin verletzte sich bei diesem Unfall so schwer, dass sie nicht mehr selbstständig ihr Fahrzeug verlassen konnte. Noch während der Notarzt die Fahrerin im Fahrzeug erstversorgte, wurde die Feuerwehr Deutsch-Wagram hinzu...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
„Verkehrsunfall an einer Eisenbahnkreuzung in Kirchberg“, lautete das Übungsszenario | Foto: (Alle) FF Kirchberg
8

Menschenrettung, Pielachtal
Menschenrettung: Große Übung der Feuerwehren mit der NÖVOG

Szenario: Menschenrettung aus der Himmelstreppe nach Verkehrsunfall an einer Eisenbahnkreuzung. PIELACHTAL. Am 8.11.2019 nutzte die NÖVOG die momentane Streckensperre der Mariazellerbahn und führte im Bereich der Haltestation Schwerbach im Gemeindegebiet von Kirchberg eine Übung durch. Fünf Feuerwehren im ‚Einsatz‘ An der Übung waren auch die Feuerwehren von Kirchberg/Piel.,Loich, Tradigist, Rabenstein und Hofstetten sowie ASBÖ und Rotes Kreuz beteiligt. Verkehrsunfall an Eisenbahnkreuzung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Klosterneuburg
3

Einsatz in Klosterneuburg am 27. August 2019
Menschenrettung über Teleskopmastbühne

KLOSTERNEUBURG (pa). Kein Durchschlafen für die Kameraden der Feuerwehr Klosterneuburg in der Nacht auf Dienstag, 27. August: um 00:15 Uhr wurden sie von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes zu einer Patientenrettung in die Agnesstraße alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalles konnte ein schonender Abtransport über das Stiegenhaus nicht gewährleistet werden. Mit der Teleskopmastbühne der Feuerwehr Klosterneuburg wurde die Dame aus den 1. Obergeschoss gerettet. Die Feuerwehr...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: FF Mistelbach
1 2

Zaya: Passanten retten Mann vorm Ertrinken

MISTELBACH. Dem mutigen Eingreifen der Passanten ist es zu verdanken, dass der Mann lebend geborgen werden konnte. Montag Nachmittag bemerkten sie, dass eine Person in einem der Tümpel neben der Zaya treibt. Sofort setzten sie einen Notruf ab und versuchten den Mann ans Ufer zu ziehen. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz holten die Mistelbacher Feuerwehrleute die Person aus dem Wasser. Der Notarzt übernahm die medizinische Erstversorgung bis der Mann ins Krankenhaus Mistelbach gebracht werden...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gleich zu zwei Menschenrettungen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr gerufen. | Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
2

Zwei mal rückte die Feuerwehr aus

Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Feuerwehr Klosterneuburg gerufen. KLOSTERNEUBURG. Am Mittwoch kamen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg nicht so schnell zur Ruhe. Innerhalb von drei Stunden wurden sie zu zwei Menschenrettungen alarmiert. "Person in Notlage" Gegen 15:41 Uhr wählte eine besorgte Mutter aus der Kierlinger Straße den Feuerwehrnotruf. "Sie hatte eine Lieferung entgegengenommen und einen Gegenstand in der Tür eingekeilt damit sie offen bleibt. Er dürfte sich jedoch...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Patientin wird mit der Schleifkorbtrage aus dem Haus Transportiert.
2

Feuerwehr Strasshof: Menschenrettung über Schiebeleiter

Am 25.02.2017 wurde die Feuerwehr Strasshof um 13:09 Uhr zu einer Menschenrettung in die ÖBB Kleingartensiedlung West gerufen. Das Team des Notarztwagen des RK Gänserndorf hatte die Einsatzkräfte der Feuerwehr nachgefordert, da sich die Patientin im Obergeschoß des Kleingartenhauses aufhielt und der Transport liegend über die Wendeltreppe im Inneren des Gebäudes nicht möglich war. Die Einsatzkräfte verbrachten die Patientin auf die Schleifkorbtrage und retteten sie über eine Schiebeleiter aus...

  • Gänserndorf
  • Philipp Weiser
8

Bezirk Melk: Donau-Kapitän starb mitten auf der Donau

BEZIRK. Am 04.04.2016 wurden die Feuerwehren Ybbs/Donau, Neumarkt und Sarling mittels Sirene und Pager zu einem Einsatz alarmiert mit Alarmierungscode: T2, Person in Notlage auf einen Frachtschiff. Am Einsatzort eingetroffen waren die Rettungsmannschaften Samariterbund Persenbeug, Notarztteam Ybbs/Persenbeug, Einsatzleiter Rotes Kreus Ybbs, Wasserrettung Ybbs sowie Christophorus 15 schon vor Ort. Provisorische "Brücke" Da das Frachtschiff nicht vom Ufer betretten werden konnte, wurde von der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FF Klosterneuburg
3

Erneute Menschenrettung

KLOSTERNEUBURG (red.) Am Mittwoch, den 28. Oktober 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg zum zweiten technischen Einsatz alarmiert. Das Rote Kreuz benötigte die feuerwehrtechnische Unterstützung bei einer Menschenrettung, da das Transportieren des Verletzten über den engen Stiegenabgang nicht möglich war. Die Klosterneuburger Florianis konnten den Patienten mithilfe der Teleskopmastbühne sicher retten. Während des gesamten Einsatzes war die Agnesstraße gesperrt.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: FF Klosterneuburg
3

Menschenrettung mit Teleskopmastbühne

KLOSTERNEUBURG (red.) Die Sonntagsruhe des 18. Oktober 2015 wurde gegen 15:50 Uhr unterbrochen. Das Rote Kreuz forderte die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg zur Unterstützung bei einer Menschenrettung an. Auf Grund des Verletzungsgrades des Patienten, war eine schonende Bergung mittels Teleskopmastbühne von Nöten. Während des gesamten Einsatzes war die Hermannstraße gesperrt.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Symbolbild: Menschenrettung mit Atemschutzgeräten

Feuerwehreinsatz: Menschenrettung bei CO Austritt in Mistelbach

MISTELBACH (09.01.2015) – Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach wurden kurz vor Mitternacht zu einer Menschenrettung nach einem „Gasaustritt in einer Wohnung“ gerufen. Da nach der kurz vorher abgeschlossenen Autobusbergung auf der B7 noch Feuerwehrleute im Feuerwehrhaus waren, konnte ohne Zeitverzögerung mit dem Rüstlöschfahrzeug ausgerückt werden. Am Einsatzort waren schon Sanitäter des Roten Kreuzes Mistelbach sowie Polizisten und infomierten die eintreffenden Einsatzkräfte der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Frau ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. | Foto: Archiv

85-Jährige lag über vier Stunden hilflos im Keller

MARIA ANZBACH (mh). Weil die 85-jährige Bewohnerin eines Hauses am Pfarrsiedlungsweg auf Klopfen und Rufen nicht reagierte, wurde am Samstagnachmittag die Feuerwehr Maria Anzbach verständigt. "Aus dem Haus war laute Musik zu hören und der Hauseingangsschlüssel steckte innen", berichtet Kommandant Josef Ertl. Beim Aufräumen zusammengebrochen Die Silberhelme stiegen über das offene Küchenfenster im ersten Stock in das Wohnhaus ein und durchsuchten gemeinsam mit der Polizei das gesamte Gebäude....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: FF Weidling

Gestürzte Pensionistin befreit

KLOSTERNEUBURG (red). Die FF Weidling wurde am 2. April 2014 um 14:30 Uhr zu einer Türöffnung mit Menschenrettung in die Klosterneuburgergasse gerufen. Die 79-jährige Bewohnerin war im Haus gestürzt und konnte aufgrund ihrer Verletzungen die Haustüre nicht mehr öffnen. Rotes Kreuz Klosterneuburg, Polizei und Feuerwehr Weidling waren schnell vorort. Zugang konnten sich die Einsatzkräfte über eine Hintertür verschaffen. Die betroffene Person wurde von einem Feuerwehrarzt notärztlich versorgt. In...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
(c) Sebastian Knotzer
18

Ausbildungstag der Blaulichtorganisationen

Am 29. September wurde in Puchberg am Schneeberg ein Ausbildungstag der Blaulichtorganisationen abgehalten. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Bergrettung übten an sechs verschiedenen Schauplätzen in Puchberg. Für das Rote Kreuz war dies auch gleichzeitig ein sogenanntes „Rettungstechnisches Praktikum“ bei dem das Augenmerk speziell auf die Versorgung von Traumapatienten gerichtet wurde. Um acht Uhr früh trafen sich alle Teilnehmer bei frischen drei Grad an der Rettungsstelle Puchberg und bekamen...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.