Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

0:14

Verkehrsunfall Steyregg
Schwerere Frontalkollision auf der B3 in Pulgarn

Dienstagabend, 7. Februar, ereignete sich eine schwere Kollision zwischen zwei Pkw in Steyregg. Zwei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt. STEYREGG. Im Kreuzungsbreich der Donaustraße im Ortsteil Pulgarn, im Gemeindegebiet von Steyregg, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer schweren frontalen Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes samt Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
10

Feuerwehr übergreifendes Seminar zum Thema "Patientengerechte Unfallrettung"

Am Samstag den 10. November 2018 trafen sich 29 Kameradinnen und Kameraden aus den 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen (FF-Lacken, FF-Landshaag, FF-Feldkirchen, FF-Bad Mühllacken, FF-Mühldorf) zu einer gemeinsamen Weiterbildung zum Thema „Patientengerechte Unfallrettung“. Dieses Seminar wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Mühldorf organisiert und mit der fachlichen sowie technischen Unterstützung der Firma Weber Rescue Systems durchgeführt. Zu Beginn dieser Schulung, wurde auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Mühldorf
8

Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Steyregg

STEYREGG. Vor wenigen Tagen wurden die Kameraden der Feuerwehr Steyregg gegen 9.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Donau Bundesstraße B3 Höhe Bahnübergang Pulgarn alarmiert. Am Einsatzort angekommen, fanden die Kameraden ein verunfalltes Fahrzeug am Dach liegend einen Meter vor den Bahngleisen vor. Die Lenkerin des Pkws konnte sich glücklicherweise mit Hilfe eines Ersthelfers schon selbst aus ihrem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
6

KFZ Brand in Garage mit zwei verletzten Personen in Steyregg

Am 30.11.2012 stand für die Feuerwehr Steyregg eine Einsatzübung am Programm. Übungsszenario war, dass ein Traktor in einer Garage brannte und 2 Personen vermisst waren. Somit mussten die Einsatzkräfte mit schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung und Personensuche durchführen. Wie es in Garagen des Öfteren vorkommt, fanden die Einsatzkräfte auch ein Fass mit Treibstoff welches es in weiterer Folge aus dem Gefahrenbereich zu bringen galt. Die Personenrettung, wobei hier eine Person unter einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.